"Heißer" Audi
Hallo zusammen,
Mein Audi war gestern feuer und flamme.
Nachdem ich während der Fahrt in den Rückspiegel geschaut habe, sah ich das ich eine größere Qualmwolke hinter mir
herschleppte. Noch nicht ernsthaft besorgt fuhr ich die nächste BAB Ausfahrt herunter. Dachte zuerst das was mit dem Kühlwasser/Kühlwasserschlach etwas nicht i.O ist. Das kannte ich schon von meinem 4B. Als ich allerdings dann die
Motorhaube etwas lupfte, habe ich mich entschlossen
diese doch wieder zu schließen. Denn....
Es loderte ein wenig in der Region wo der Turbolader sitzt.
Also 110 angerufen - und ca. 15min. später war dann auch die
Feuerwehr da und löschte.
Nach dem dem Feuer der gar ausgemacht war, konnte ich den Schaden begutachten.
Sch...., ein Lackstift hilft hier wohl nicht mehr.
Ist jemanden von Euch so etwas schon passiert?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lee_Majors
Frage an die Techniker unter uns:
Kann es in so einem Fall passieren, dass die Bordspannung zusammenbricht und Fensterheber bzw. Zentralverriegelung nicht mehr öffnen? Man kann ja einstellen, dass die ZV während der Fahrt immer automatisch zusperrt.Da ist es wohl angebracht, immer so ein kleines Nothämmerchen griffbereit zu haben...
Zu Teil 1 der Frage kann ich leider nichts beitragen, aber mit dem Hämmerchen muss man dann auch wissen, welche Scheibe tatsächlich kaputt geht. Die Frontscheibe wohl eher nicht so leicht, da das mW eine Verbundglasscheibe ist.
Zitat:
Original geschrieben von M1972
aber mit dem Hämmerchen muss man dann auch wissen, welche Scheibe tatsächlich kaputt geht.
<Sarkasmus an>
Zum Glück hat unser Dicker kein Dämmglas! 😁
<Sarkasmus aus>
Das ist wirklich eine verda**te Sch***e!! Ich hoffe, die Versicherung macht dir keine Probleme. Gott sei dank ist dir nichts passiert!
Ich hoffe, die Ursache klärt sich schnell auf und ist ein Einzelfall.
Wenn ich allerdings daran denke, wird mir ganz schlecht:
www.lambounfall.de (Überfliegen genügt)
Hoffentlich haben die "Otto-Normal-Audis" nicht auch schon solche Probleme. Dann können sie ihren Laden entgültig dichtmachen. 😉
Grüße, Marco
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Ich glaube, Audi hat ein weiteres "Qualitätsproblem" 🙄
Prruuuusssstttt *lol*
Letztens brachte mein LCD-TV Farbfehler hervor...ich glaube Sharp hat ein Qualitätsproblem.
Vor einiger Zeit ging mein Camcorder defekt. Ich glaube Panasonic hat auch ein Qualitätsproblem...
Immer dieses .... (EDIT: restlicher Text gelöscht)
Zitat:
Original geschrieben von Lee_Majors
Frage an die Techniker unter uns:
Kann es in so einem Fall passieren, dass die Bordspannung zusammenbricht und Fensterheber bzw. Zentralverriegelung nicht mehr öffnen? Man kann ja einstellen, dass die ZV während der Fahrt immer automatisch zusperrt.Es hört sich alles schlimmer an als es ist.
Ich hatte genug Zeit um auszsteigen, einen kurzen Blick
unter die Haube zuwerfen, anschließend habe ich den Schlüssel abgezogen, meine persönlichen Sachen vom Beifahrersitz zu raffen. hintere Türen konnten geöffnet werden. Ach so.. die Heckklappe konnte ich auch noch öffnen
und die darin befindlichen Sachen entnehmen und die Heckklappe schließen.Nach dem der Brand gelöscht war, war anscheinend die Bordspannung nicht zusammen gebrochen. Denn die Heckklappe ließ sich immer noch öffnen. Erst als die
Batterie abgeklemmt wurde (wg. der Airbags) ging nichts mehr (Getriebe konnte nicht auf neutral gestellt werden,
Heckklappe war verriegelt ect.)
Ähnliche Themen
davon wird sich Audi ja wohl nichts annehmen.....die interessieren sich doch für ihre Kunden nicht sonderlich..... :-(
Mich würde jedoch sehr interessieren wie das Thema ausgeht.
Aber die Versicherung zahlt ja sicherlich und solange kein Personenschaden entstanden ist geht es ja.
Leute....denkt doch erstmal bisschen, bevor ihr postet!
Qualitätsproblem, Interessieren sich nicht für ihre Kunden...blablabla!
Was wäre denn, wenn scsrs (DAS unterstelle ich ihm jeoch nicht) z.B. den Öldeckel nicht richtig drauf geschraubt hat und lustig Öl über den ZK auf die AGK gerannt ist?
Oder beim Fremdradio den Stecker nicht richtig angeschlossen hat?
Oder das Fzg. getunt hat?
Aber hauptsache erstmal spekulieren und irgendwelche Halbwahrheiten in die Welt setzen, bevor FAKTEN auf dem Tisch sind!
Grossartig, dafür ist MT in der Tat bekannt!
Und selbstverständlich nimmt Audi sich solcher Fzg. bei Eigenverschuldung an....wer etwas anderes behauptet, hat schlicht keine Ahnung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Prruuuusssstttt *lol*
Letztens brachte mein LCD-TV Farbfehler hervor...ich glaube Sharp hat ein Qualitätsproblem.
Vor einiger Zeit ging mein Camcorder defekt. Ich glaube Panasonic hat auch ein Qualitätsproblem...Immer dieses .... (EDIT: restlicher Text gelöscht)
Entschuldigung,
wenn Du aber meine "Kiste" fahren würdest, würde Dir das Wort "Qualitätsproblem" vielleicht auch etwas lockerer über die Lippen gehen.
Nur mal ein Auszug:
-Motorschaden
-2x def. Motorsteuergerät
-X-Mal Ausfall GRA (konnte bis heute nicht behoben werden)
-Ausfall Bedienung Multifunktionslenkrad
-Mehrmals def. Fensterheber (bis heute ebenfalls nicht behoben)
-Mehrmals Ausfall MMI und oder Navi
-Motorruckeln bei U/min. ca. 1.800-2000
-"Quietschendes" Lenkrad (wahrscheinlich Lenkgetriebe defekt)
usw.
Weist Du wie häufig der Wagen deswegen in der Werkstatt war?
Wenn Du darunter Qualität verstehst, kauf Dir doch nen Trabi 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Entschuldigung,
wenn Du aber meine "Kiste" fahren würdest, würde Dir das Wort "Qualitätsproblem" vielleicht auch etwas lockerer über die Lippen gehen.
Nur mal ein Auszug:
-Motorschaden
-2x def. Motorsteuergerät
-X-Mal Ausfall GRA (konnte bis heute nicht behoben werden)
-Ausfall Bedienung Multifunktionslenkrad
-Mehrmals def. Fensterheber (bis heute ebenfalls nicht behoben)
-Mehrmals Ausfall MMI und oder Navi
-Motorruckeln bei U/min. ca. 1.800-2000
-"Quietschendes" Lenkrad (wahrscheinlich Lenkgetriebe defekt)
usw.
Weist Du wie häufig der Wagen deswegen in der Werkstatt war?
Wenn Du darunter Qualität verstehst, kauf Dir doch nen Trabi 😉
Mal ganz ehrlich: Dein erstes Posting mit dem "Qualitätsproblem" war genauso sinnfrei wie das zweite. Wenn ich mir Deine Signatur so anschaue, bist Du eh im falschen Forum. Doch halt - nein, es gibt ja gar kein Abt-Forum...😁
Motorschaden... Motorruckeln.. 2 mal defektes Motorsteuergerät... und dann in der Signatur "powered by Abt @125kW"??
Mit Verlaub, das passt nicht ganz...😉
PS: Vergiss bitte Deine Antwort. Interessiert mich nicht wirklich, denn wer seinen Wagen chippt und dann über Motorprobleme mit dem HERSTELLER (in diesem Fall Audi, kannst Du aber auch gerne durch Merc, BMW oder sonstwas ersetzen) klagt hat in meinen Augen eh nichts zu sagen...😉
Kann Dennie nur zustimmen, wenn man was am Motor verändert, auch wenn es "nur" die Software ist, der darf sich nicht beschweren, wenn die Technik irgendwann stop sagt. BTW meiner is auch gechippt, aber wenn Defekte auftreten, würde ich nie Audi Qualitätsprobleme nachsagen.
Wenn hier einzelne Forummitglieder ihre Probleme mit ihren Audis posten, so muss man das doch mal ins Verhältniss zu den Verkaufszahlen setzen. Ja ich weiß, nicht jeder der Probleme hat, postet auch hier, aber ich bin mir sicher, dass die Zahl problemlos fahrender A6 größer ist, wie die Anzahl der Problemkinder.
Was mir viel mehr Sorgen macht, ist in diesem Fall die zur Zeit eh schon heftig geführte Umweltdiskussion. Bei dem Beitrag zur Klimaerwärmung und CO2-Emission dürfte Audi wohl keine der bestehenden und kommenden Euro-Normen schaffen. Dann sind wir mit dem A6 wahrscheinlich schlechter dran als jeder Porschefahrer. ;-)
Nach dem ersten Posting hatte ich erwartet, daß da eine kleine Flamme im Motorraum war... aber die Bilder! 😰 WTF!
Mein Beileid... 🙁
Ja, klar Ihr Oberschlauen 😉
Natürlich ist an allem nur das Tuning schuld.
Wie konnte ich das vergessen.
Das Motorruckeln tritt natürlich auch nur bei mir auf (wurde ja zum Glück noch nie hier diskutiert).
Und die Fenterheber, MMI, Quietschen etc. sind natürlich auch nur auf das Tuning zurückzuführen.
Ist schon klar 😎
BTW:
Das Steuergerät ging kaputt, als der Wagen nicht getunt war (Da staunt Ihr, was?) 😛
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Nach dem ersten Posting hatte ich erwartet, daß da eine kleine Flamme im Motorraum war... aber die Bilder! 😰 WTF!
Mein Beileid... 🙁
so ging's mir auch, und ich hab letztlich erwartet, dass zum Beispiel die Motorabdeckung und die ganzen Kunststoff-Verkleidungen was mitbekommen haben, aber die Bilder waren erstmal'n richtiger Schreck...
Zitat:
Sch...., ein Lackstift hilft hier wohl nicht mehr.
Du hast den Humor nicht verloren !!! Meine Hochachtung nach so einer Nummer.
Leider sieht man die schwarzen Brandflecke des öftern auf den Standstreifen der BAB´s.
Vielleicht wäre ein Feuerlöscher an Bord als Pflicht für alle nicht schlecht, grade wenn man z.B. ein Kind im Kindersitz hat...
Gruß Löwe
Heißes Thema! 😉
Da wollte der Dicke wohl den momentanen Temperatursturz ausgleichen! 😁
Ein Glück, dass niemand zu Schaden gekommen ist.
Halt uns bitte auf dem Laufenden, wies weitergeht!
Gruß
Flo