"Heißer" Audi
Hallo zusammen,
Mein Audi war gestern feuer und flamme.
Nachdem ich während der Fahrt in den Rückspiegel geschaut habe, sah ich das ich eine größere Qualmwolke hinter mir
herschleppte. Noch nicht ernsthaft besorgt fuhr ich die nächste BAB Ausfahrt herunter. Dachte zuerst das was mit dem Kühlwasser/Kühlwasserschlach etwas nicht i.O ist. Das kannte ich schon von meinem 4B. Als ich allerdings dann die
Motorhaube etwas lupfte, habe ich mich entschlossen
diese doch wieder zu schließen. Denn....
Es loderte ein wenig in der Region wo der Turbolader sitzt.
Also 110 angerufen - und ca. 15min. später war dann auch die
Feuerwehr da und löschte.
Nach dem dem Feuer der gar ausgemacht war, konnte ich den Schaden begutachten.
Sch...., ein Lackstift hilft hier wohl nicht mehr.
Ist jemanden von Euch so etwas schon passiert?
49 Antworten
Mein Mitgefühl,
wäre gut zu wissen welcher Audi, Motor, Laufleistung etc.
Gruß
Flodder
Ach du scheiße... !!!
Ist die Ursache schon bekannt?
Ähnliche Themen
Boooooooaaaaaaaaahhhhh 😰
Da wird einem ja ganz anders!
Bitte Mitteilung, Motor, Modell etc.
Und:
Auch mein Beileid!
Ich glaube, Audi hat ein weiteres "Qualitätsproblem" 🙄
Das schaut gar nicht gut aus. Sei froh, dass kein Personenschaden entstanden ist, das ist doch das wichtigste.
Die Fotos sind echt spektakulär.
Gruß,
M1972
Huch, ich hab nen 3,0 TDI mit DPF, EZ 11/2005 und 63.000 km...dann hoffe ich mal dass meiner in den nächsten 15.000 km nicht auch noch das Grillen anfängt.
Hallo,
echt tolle Fotos Du fährst ja einen heißen Reifen.Das ist meine Frau vor Jahren mit einen Opel passiert, allerdings auf einer Landstraße. Das Auto ging wärend der Fahrt aus, sie stieg aus dem Auto und schon kamen die Flammen unter der Motorhaube vor. Allerdings war da ganz schnell ein Busfahrer mit großem Feuerlöscher da und hat sehr schnell das Feuer gelöscht. Sachschaden 3500 DM. Hätte sie auf die Feuerwehr gewartet hätte der Kadett wie dein Audi ausgesehen.
Mein Alpina hat auch 2 mal geraucht allerdings hat er nie angefangen zu brennen. 2 Zusatzlüfter haben sich in Rauch aufgelöst.
:-O !!!
Sowas habe ich ja noch nie gesehen, ich glaub's ja kaum!
Verdammt, du hast einen tüchtigen Schutzengel!
Genaueres über diesen Vorfall und Audis Reaktion darauf würden mich sehr interessieren!
Ich drück' dir die Daumen, dass du mit möglichst wenig Schaden davonkommst.
Entsetzte Grüße, Lappos.
... ich kann noch gar nicht schreiben, stehe noch unter "Bilderschock".....
Unfassbar, aber scheinbar doch möglich.
Sei bitte so nette und berichte weiter über Ursache und Verlauf, vor allen Dingen über Audis Ausreden.
Gruß und Kopf hoch, Dir ist zum Glück nichts passiert
Cap
Frage an die Techniker unter uns:
Kann es in so einem Fall passieren, dass die Bordspannung zusammenbricht und Fensterheber bzw. Zentralverriegelung nicht mehr öffnen? Man kann ja einstellen, dass die ZV während der Fahrt immer automatisch zusperrt.
Da ist es wohl angebracht, immer so ein kleines Nothämmerchen griffbereit zu haben...
Nur weil ich einen Audi fahre würde ich mir jetzt aber keine Sorgen machen, und direkt von einem Qualitätspoblem zu sprechen finde ich auch etwas übertrieben.
Mein Arbeitsweg führt täglich über die A2 und da sieht man solche Bilder alle paar Wochen. Da sind sämtliche Automarken dabei.
Ist halt Pech. Nur gut dass alles ohne Verletzte ausgegangen ist.