@@@ Hat Erfahrung Umrüstung RCD310 auf RCD 510 bzgl der Freischaltung @@@
Hallo zusammen,
ich fahre ein Golf 6 mit dem RCD 310 und möchte gerne umrüsten auf RCD 510.
Mein VW Händler bestätigt mir das es ohne Probleme paßt,
hat aber keinerlei Erfahrung , ob sich alles Freischalten läßt, weil er nicht weiß ,welches Steuergerät für das RCD 510 evtl verbaut werden muß oder ob das Steuergerät des 310 er dafür ausreicht ???
Selbst in Wolfsburg konnten sie Ihm keine Antwort dazu geben.
Also meine Frage hat jemand von Euch schon umgerüstet von RCD 310 auf RCD 510 ???
Wenn ja, mit welchen Resultaten.
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
MFG Guido
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SuziGuido
Hallo zusammen,ich fahre ein Golf 6 mit dem RCD 310 und möchte gerne umrüsten auf RCD 510.
Mein VW Händler bestätigt mir das es ohne Probleme paßt,
hat aber keinerlei Erfahrung , ob sich alles Freischalten läßt, weil er nicht weiß ,welches Steuergerät für das RCD 510 evtl verbaut werden muß oder ob das Steuergerät des 310 er dafür ausreicht ???
Selbst in Wolfsburg konnten sie Ihm keine Antwort dazu geben.Also meine Frage hat jemand von Euch schon umgerüstet von RCD 310 auf RCD 510 ???
Wenn ja, mit welchen Resultaten.
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.MFG Guido
?
Also meines Wissens nach gibt es kein extra Steuergerät für das Radio, das "Steuergerät" ist viel mehr im Radio eingebaut.
D.h. es ist total egal, welches Radio du einbaust, du must nur ggfs. den Diebstahlcode im neuen Radio erneut eingeben, ob das allerdings übers Display oder über Can Bus gemacht werden muss, kann ich dir nicht sagen.
Schwach aber das dir das nicht mal der Händler sagen kann..
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Nun lass uns doch nicht dumm sterben! Du nutzt das neue Radio mit den Lautsprechern vom RCD 210?🙂Zitat:
Original geschrieben von tom-x01
moin Männers !immer erst genau lesen , dann merkwürdige kommentare schreiben !!
es ging NUR um den einbau des radios und die freischaltung der funktionen . von den hinteren lautsprechern war nie die rede !!
Auch das 510 hat die gleichen Lautsprecher verbaut, wie das 210!
Beim Serien-510 sind lediglich hinten auch noch welche, aber die Lautsprecher an sich sind absolut die gleichen. Keine Höherwertigeren oder so.
Mal ne ganz blöde Frage, wieso bestllt man sich das 510er nicht direkt beim Autokauf? Ist doch wesentlich billiger als nachrüsten und man hat direkt auch hinten Lautsprecher.
moin !
warum net gleich mitbestellt ?
475,00 Euro aufpreis !!
habe die möglichkeit B-Ware zu bekommen - 290,- Euro für das 510 und habe noch das 210 zum verkaufen 😉
mein 510 hat eine kleine schramme (ca.2mm) auf der kante und damit kann ich leben 😎
Zitat:
Original geschrieben von tom-x01
moin !warum net gleich mitbestellt ?
475,00 Euro aufpreis !!
habe die möglichkeit B-Ware zu bekommen - 290,- Euro für das 510 und habe noch das 210 zum verkaufen 😉
mein 510 hat eine kleine schramme (ca.2mm) auf der kante und damit kann ich leben 😎
hallo, hier ist golfbernd,
beschäftige mich demselben Problem. Habe gerade Golf 6 mit eingebautem 310 gekauft und möchte gern aufrüsten auf 510. Da war die Rede von B-Ware. Besteht die Möglichkeit, an so ein Gerät ranzukommen. Damit das Ganze etwas preiswert wird.
Vielen Dank für eine Antwort.
Golfbernd
Ähnliche Themen
Hallo Golfbernd,
ich habe viel gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen:
Ich habe mein RCD 310 verkauft für 230 Euro ,
N I C H T das 510 er gekauft,
sondern ein Zenec 2010 mit wesentlich mehr Funktionen ( http://www.zenec.com/ )
und ich komme zu dem Resultat:
Ich habe alles richtig gemacht,
ich hätte mich geärgert , wenn ich das 510 er eingebaut hätte , wirklich.
Gruß Guido
und was ist falsch mit dem rns 510? in ebay werden die fur ca. 750€ verkauft..
ich habe vor, statt rcd 310 einen rns 510 einzubauen.. dann habe ich auch navi dabei! ich habe keine lust mehr fur mobile navi zu tragen jedes mal mit kabeln beschaeftigen usw.. ausserdem so sieht der wagen auch noch schoner und eleganter, ist ja auch funktioneler..
(zweite alternative waere: ein jvc nx7000 fur ca. 750€ aber mit 7' bildschirm.. - anschauen lohnt sich!)
ich bin der meinung, zenec hat viel zu viel probleme und ziemlich viele kleine bugs, die noch nicht abgeschaffen worden sind (laut foren): http://www.motor-talk.de/.../...0-sammelthread-ex-nc2000-t1919162.html
wer angst vor dem gestohlene artikel hat, kann frueher von dem verkaufer seriennumer von navi verlangen und bei polizei bestatigen lassen.. und ja diese verkaufer haben ja mittlererweile viel zu viel positive bewertungen.. dann hast du aber leider keine seriose garantie..
zusammunfassung: statt rcd 510 konnte einen gleichmaessigen system mit navi lohnen..
Zitat:
Original geschrieben von Cosmos Pasa
und was ist falsch mit dem rns 510? in ebay werden die fur ca. 750€ verkauft..
Hmm, für den Preis bekommt man leider nur Geräte aus Polen oder Littauen, das unterstütze ich nicht. Selbst wenn sie funktionieren und einen nie jemand finden wird, aber in dem Moment, in dem man ein gestohlenes Gerät kauft unterstützt man "die Branche" und muss mehr Angst um sein eigenes Gerät haben. Ich hoffe, dass mir ein Auto-Aufbruch weiterhin erspart bleibt...
RNS510 von in meinen Augen seriösen eBay-Anbietern liegen leider noch über 1000 Euro, bei etwa 1200 gehts los.
(ich beobachte den Markt ein bisschen, weil ich meinen Golf auch zeitnah nach der Lieferung vom RCD510 aufs RNS510 umrüsten möchte. Dann hätte ich btw ein RCD510 zu verkaufen 🙂 )
Ein RCD510 dürfte in der Größenordnung 500 Euro liegen bei eBay, das RNS310 liegt wenn ich mich recht entsinne auch deutlich unter 1000 Euro.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hmm, für den Preis bekommt man leider nur Geräte aus Polen oder Littauen, das unterstütze ich nicht. Selbst wenn sie funktionieren und einen nie jemand finden wird, aber in dem Moment, in dem man ein gestohlenes Gerät kauft unterstützt man "die Branche" und muss mehr Angst um sein eigenes Gerät haben. Ich hoffe, dass mir ein Auto-Aufbruch weiterhin erspart bleibt...Zitat:
Original geschrieben von Cosmos Pasa
und was ist falsch mit dem rns 510? in ebay werden die fur ca. 750€ verkauft..
Tja, gut aber die verkaufen die alles mit Codeskarte usw.. Naturlich geschmacksache, kannst du aber lieber Bewertungen von allen Verkaufer mal sehen. Viele deutsche haben auch gekauft und alle haben positive bewertungen gelassen.. Oder vielleicht ein jung gebrauchtes kaufen.. Naja, schones Wochenende noch!
Hallo zusamen,
als erstes: DAs Zenec 2010 läuft wie eine eins und ein Navi ist intregiert
und neu ist mir , das man eine Codekarte dabei bekommt :-)
da der Code bei VW online abgefragt wird.
MFG Guido
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
gibts hier @s zu kaufen?
Sorry, wo gibt es die 510 er zu kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von SuziGuido
Hallo zusamen,als erstes: DAs Zenec 2010 läuft wie eine eins und ein Navi ist intregiert
und neu ist mir , das man eine Codekarte dabei bekommt :-)
da der Code bei VW online abgefragt wird.
MFG Guido
ihr konnt lieber (wie ich gemacht habe) mehr als 100 seiten in dem Zenec 2010 forum-seite lesen, die ich oben genannt habe.. bin leider enttauescht, dass es viele kunde nichr glucklich mit dem kauf sind und es unglaublich viele probleme vorhanden sind.. besser abstand haben..
die neusten (alleraktuellsten) haben ja wie du gesagt hast keine code karte mehr und es wird mit dem fahrgestellnummer direkt programmiert und bekommst du eine neue indivudelle code.. aber die geraete die in ebay zu verkaufen stehen, sind meistens nicht die ganz aktuelleste modell (v5).. diese ohne code, fahrst du zum service und die programmieren es wie gesagt. in diesem sinne, eigentlich das ist 'neu', dass man nicht mehr codekarte bekommt..
grusse
Hallo
also ich kann nur sagen, das mein Zenec 2010 wie eine "1" läuft und kann es somit nur empfehlen.
Ich lese auch viel in Foren und kann dazu nur sagen, das man viel informatives für sich herraus ziehen kann,
aber die andere Seite ist allerdings , das auch jeder Schrott schreiben kann , wenn er will und ich denke damit gibst Du mir auch Recht.
Jeder setzt andere Vorraussetzungen, das ist auch gut so,um es auf dem Punkt zu bringen , bin ich ein pingel , sehe es aber auch so , da wo gehobelt wird , fallen auch späne.
Keiner ist perfekt , aber man kann Perfektion anstreben :-)
Ich wollte Dir auch nicht auf die Füße treten.
Wollte einfach mal sagen , man sollte sich nicht nur auf das geschriebene von andere verlassen , sondern auch den eigenen Verstand dabei nicht aus lassen.
Das wäre genauso , wenn das Navi sagt: Bitte wenden Sie ( das auf der Autobahn ) machst Du auch net. :-)
LG Guido
Hallo noch mal 🙂
Ich bin kein besitzer von zenec und hatte fruher auch keine zenec marke navi gehabt. deshalb habe ich auch vollkommen respekt vor dir, kommentiert uber eigenes navi als einen besitzer. ich wollte nur die leute die nur diese seite liest auf eine andere seite aufmerksam machen (und das soll ja zweck von guten foren sein), wo es naturlich positive und negative kommentare zusammenfallen. aber ich habe feststellt, dass es mehr negative bewertungen geschrieben worden sind. und das mit den bugs sind viele noch da und niemand hat bis jetzt eine losung.. naja wenn du mit deinem zenec glucklich bist, das ist gut und dann gibts ja kein problem mehr 🙂
schonen tag noch!
Zurück zum Kernthema: RCDXXX gegen RCDXXX tauschen. Es gibt 3 Radiogenerationen: Die für die Frage interessanten Doppel-DIN sind die der Genration II: RCD 200, RCD 300 und RCD 500, jeweils mit oder ohne MP3. Diese wurden im GOLF V, Polo 9NX usw. verbaut. Alle Radios / Navis die mit einem 10er enden, RCD 210 RCD, bzw. RNS 310... usw gehören der Generation III an. Die Steuergeräte des Golf 6 kennen diese Radiogeneration, d.h. ein Up- oder Downgrade ist Plug&Play, nur ein RadioCode gegen Diebstahl muss eingegeben werden. Eine Programmierung des Steuergerätes war nur beim Golf 5 oder Pol 9NX nötig, wenn man ein Gerät aus dem Golf 6 in diese einbauen wollte. Der Golf 6 kennt diese aber schon. Beim Wechsel von einem RCDXXX auf ein RNSXXX muss jedoch eine NAVI-Antenne vorhanden sein, also die HAIFISCHFLOSSE oder eine Nachrüstlösung. In RCDXXX-Autos gibt es nur zwei FM-Antennen.
Gruß SCOPE