[GTS] (Bi-) Xenon Scheinwerfer nachrüsten
Hallo,
ich habe einen Vectra C GTS Baujahr 2002. Leider habe ich keine Xenon Scheinwerfer ab Werk, was ich sehr bedaure. Deshalb meine Frage:
"Kann man beim Vectra C / Vectra GTS Xenonscheinwerfer nachrüsten lassen?"
Eventuell auch Bi-Xenonscheinwerfer.
Wer hat da Erfahrungen/Ahnung?
Dank für eure Antworten!
Bochen!
438 Antworten
So, hab nun heute die Stromversorgung des rechten SW ordentlich über Pin 22 der UEC hergestellt.
Funktioniert jetzt einwandfrei. 😛
Zitat:
Original geschrieben von XS78
So, hab nun heute die Stromversorgung des rechten SW ordentlich über Pin 22 der UEC hergestellt.
Funktioniert jetzt einwandfrei. 😛
Na also. Geht doch 🙂 Willkommen im Club 😉
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Funktion der automatischen LWR zu überprüfen???
Steffen.
Ähnliche Themen
Motor einschalten und dann die Achsen manuell be- oder entlasten...
z.B. vorne auf den Kotflügel drücken
Die Hell/Dunkelgrenze sollte dann an der selben stelle bleiben.
Das funktioniert z.B. nicht, wenn die Achssensoren kalibriert sind.
Kalibrieren kann man die Sensoren allerdings nur nach einem erfolgreichen Referenzlauf - und ich denke, genau da liegt bei dir der Hase im Pfeffer.
Na ich denk mal wegen der einen Sache 😉 Wenn alles korrekt kalibriert ist, sollte auch die LWR wieder funktionieren.
Also, auf die Gefahr 1. ein wenig off topic zu schreiben und 2. einige im persönlichen Verständnis der Dinge anzusäuern - mal eine grundsätzliche Verständnisfrage meinerseits:
Ich bin selber nie der große Bastel-Enthusiast gewesen (und wenn, dann nicht beim Auto). Nun kann ich trotzdem bestens verstehen, daß Leute sehr viel Zeit und auch einiges Geld in Dinge investieren, die andere nicht nachvollziehen können. Und wenn einem nichts besseres einfällt, dann mag meinetwegen auch das Auto Objekt des Ehrgeizes sein, bitte schön.
Aber um alles in der Welt - wie kommt man darauf, mehrere tausend Euro (und wochenlangen Zeitaufwand) zu investieren für die nackte Tatsache, daß das Fahrlicht eines Autos ein leicht geändertes Streubild sowie eine kältere Lichttemperatur hat ('blauer' aussieht).
Ich mein - es gibt tausend nette, nützliche, schicke oder auch im Ausnahmefall wirklich ästhetisch ansprechende Dinge am Auto, die sich mit vertretbarem Aufwand umbauen oder ab Werk bestellen lassen. Nur, was soll all der ganze Hype um so etwas wie Xenon-Licht, Bi-Xenon-Licht, adaptives (schickes Wort) Kurvenfahrlicht und all den Driß?
Ich kann mir allerlei erstrebenswerte Ziele beim Bestellen oder Nachrüsten von Extras vorstellen - daß der Kaffee nicht herumsuppt, daß die Kinder hinten nachts Licht haben, daß meine Arme und Beine eine angenehme Ruheposition finden, daß ich auch im Winter besser durch die Scheibe gucken kann, daß meine Frau beim Einparken keine Macke in die Kiste fährt... und so weiter. All das läßt sich mit ein paar Hunderten und mit mäßigem Zeitaufwand umsetzen.
Wieso aber um alles in der Welt diese Mega-Operationen mit mehreren Sensoren, Steuergeräten und dekadent kostspieligen Leuchteinheiten, nur damit mein Licht schön blau um die Kurve leuchtet.
Bitte seid mir nicht böse, daß ich das so hart formuliere, und dann noch in diesem Thread, der erkennbar von Xenon-Freaks frequentiert wird. Aber vielleicht kann mir jemand mal erklären, worum sich all die Aufregung dreht?
Weil: Ich versteh's einfach wirklich nicht... Wozu das alles?
<schonmalindeckunggeh>
Zitat:
Original geschrieben von bert12
Also, auf die Gefahr 1. ein wenig off topic zu schreiben und 2. einige im persönlichen Verständnis der Dinge anzusäuern - mal eine grundsätzliche Verständnisfrage meinerseits:
Ich bin selber nie der große Bastel-Enthusiast gewesen (und wenn, dann nicht beim Auto). Nun kann ich trotzdem bestens verstehen, daß Leute sehr viel Zeit und auch einiges Geld in Dinge investieren, die andere nicht nachvollziehen können. Und wenn einem nichts besseres einfällt, dann mag meinetwegen auch das Auto Objekt des Ehrgeizes sein, bitte schön.
Aber um alles in der Welt - wie kommt man darauf, mehrere tausend Euro (und wochenlangen Zeitaufwand) zu investieren für die nackte Tatsache, daß das Fahrlicht eines Autos ein leicht geändertes Streubild sowie eine kältere Lichttemperatur hat ('blauer' aussieht).
Ich mein - es gibt tausend nette, nützliche, schicke oder auch im Ausnahmefall wirklich ästhetisch ansprechende Dinge am Auto, die sich mit vertretbarem Aufwand umbauen oder ab Werk bestellen lassen. Nur, was soll all der ganze Hype um so etwas wie Xenon-Licht, Bi-Xenon-Licht, adaptives (schickes Wort) Kurvenfahrlicht und all den Driß?
Ich kann mir allerlei erstrebenswerte Ziele beim Bestellen oder Nachrüsten von Extras vorstellen - daß der Kaffee nicht herumsuppt, daß die Kinder hinten nachts Licht haben, daß meine Arme und Beine eine angenehme Ruheposition finden, daß ich auch im Winter besser durch die Scheibe gucken kann, daß meine Frau beim Einparken keine Macke in die Kiste fährt... und so weiter. All das läßt sich mit ein paar Hunderten und mit mäßigem Zeitaufwand umsetzen.
Wieso aber um alles in der Welt diese Mega-Operationen mit mehreren Sensoren, Steuergeräten und dekadent kostspieligen Leuchteinheiten, nur damit mein Licht schön blau um die Kurve leuchtet.
Bitte seid mir nicht böse, daß ich das so hart formuliere, und dann noch in diesem Thread, der erkennbar von Xenon-Freaks frequentiert wird. Aber vielleicht kann mir jemand mal erklären, worum sich all die Aufregung dreht?
Weil: Ich versteh's einfach wirklich nicht... Wozu das alles?
<schonmalindeckunggeh>
Es Gibt da wohl Leute den ihr Hobby es ist ihr Auto umzubauen (verschönern, sicherer zumachen) JA ich zähle mich auch zu diesen (siehe Signatur). Ein Auto von der Stange fährt ja jeder und grade wenn man ein Gebrauchtwagen / Vorführwagen kauft hat man nur ganz selten das Auto mit wirklich der Ausstatung die man GENAU so haben wollte, auf irgendwas verzichtet man meistens immer.
Ich mein ich versteh auch die Leute nicht die sich Abend vor den Fernseher setzen und sich anguggen wie sich 22 bekloppte um ein Ball streiten, und wenn sie ihn endlich haben schiesen sie ihn wieder weg (sorry will damit hier kein angreifen) So hat halt jeder seine Hobbys wäre doch langweilig wenn jeder das gleiche denken und tun würde oder ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von bert12
....... daß ich auch im Winter besser durch die Scheibe gucken kann.......
Sorgt denn Bi- Xenon licht nicht auch dafür das wir bei Nacht / Schnee / Regen bessere Sicht haben und auch besser gesehen werden ?
Nun mal eine persönliche Frage an dich bist du schon mal mit AFL gefahren. Es ist schon im Gegensatz zum Xenon ein Unterschied wie Tag und Nacht vom H7 mal ganz zu schweigen.
Ok nun wird es aber zuviel Off Topic
in dem Sinne
gute Nacht
Badevil
Ich denke, dass es die meisten nachvollziehen können, die viele km fahren (vor allem auch Nachts) und vor allem auch die, die den Unterschied der beiden Beleuchtungskonzepte beim Vectra kennen.
Für einen Unterschied "wie Tag und Nacht" lohnt der Aufwand in jedem Falle.
Im Übrigen gab es AFL noch nicht, als mein Vectra produziert wurde.
Da kann ich Badevil und Bochen nur vollkommen zustimmen. Wer schon mal die Gelegenheit hatte, ein Fahrzeug mit Xenon bzw. AFL zu fahren, dem werden die H7 Scheinwerfer des Vectra/Signum wie Teelichter vorkommen.
Bei meinem Signum hatte ich auch das Problem, dass er ein Jahreswagen war und ich nicht wirklich zu dem Zeitpunkt die Chance hatte, ein Fahrzeug mit vergleichbarer Ausstattung, Farbe UND Xenon/AFL zu bekommen.
Die Kosten für den Umbau waren übrigens, abgesehen von meinen Arbeitsstunden, nicht höher als der Aufpreis laut Preisliste 🙂