(GTI) Aktive Info Display Ja / Nein
Hallo Zusammen,
Ich habe vor einer Woche endlich einen Polo GTI Handschalter bestellt.
Jedoch kommen mir grade erste Zweifel auf.
Ich habe den Wagen ohne Active Info Display bestellt weil:
- Ich den Nutzenmehrwert des Active Info Displays nicht sehe, da ich keine Navigationsfunktion für das Composition Radio bestellt habe und deshalb die Karten nicht auf den AID übertragen kann (wenn ich das richtig verstanden habe)
- Ich ein Fan von Analogen Instrumenten bin und daher auch keine Vorteile im moderneren Aussehens des AID sehe
Ich habe jetzt einfach ein bisschen sorgen, dass ich den Wagen später mal ohne das AID nicht verkauft bekomme.
Daher meine Frage an euch:
Denkt ihr, dass das Fehlen des AIDs beim Wiederverkauf stark bemerkt machen wird?
Habt ihr das AID genommen - Ja / Nein - und warum ?
(Ich habe das GTI einfach mal in Klammern gesetzt da es sich ja eig bis auf ein bisschen anderes Design ja nicht vom normaler Polo unterscheidet (glaube ich) )
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Grüße
Keanu
Beste Antwort im Thema
Ganz klar pro AID. Ich habe ebenfalls kein Navi. Sehe aber den Mehrwert. Ich denke schon, dass in der Zukunft vermehrt Displays Verwendung finden. Somit der Wagen besser verkaufbar wird. Aber ich kaufe doch kein Auto um es zu verkaufen.
Wen dir die analogen gefallen, würde ich dabei bleiben.
74 Antworten
Hängt von der Nutzung ab, wenn man primär den Modus nutzt, der die Rundinstrumente simuliert, kann man auch gleich die Rundinstrumente nehmen.
Zitat:
@Laurent_14 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:06:42 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 10. Januar 2019 um 15:37:15 Uhr:
Ich weiß nicht ob du so ein Display schon mal gesehen hast, aber bei mir sehe ich aus normalen Betrachtungsabstand überhaupt keine Pixel und die Darstellung ist extrem scharf.
Wie ich geschrieben hatte, habe ich das Display gesehen. Außerdem habe ich auch noch die Einschätzung von Auto, Motor und Sport verlinkt, in der das Display auch nicht so gut weg kommt.
Schaue ich mir ein Smartphone mit 1280x800 an, sieht es ausreichend scharf aus. Nehme ich dann eins mit Full-HD oder höher, erkenne ich deutliche Schärfeunterschiede. Warum wohl sind die Smartphones nicht bei 1280x800 stehen geblieben? Du wirst erleben, dass auch die nächsten Generationen der AIDs höhere Auflösungen haben werden.
Ich möchte hier gar keinen falschen Eindruck aufkommen lassen. Für mich war das AID auch reizvoll, weil ich technische Spielereien liebe. Letztlich war es mir den Aufpreis nicht wert, weil ich die analogen Instrumente besser ablesen kann, weil ich für mich keinen praktischen Mehrwert sehe und weil ich bisher mit jeder Art von Display in Autos Fehler erlebt habe (z.B. eingefrorener Bildschirm), die ich in der zentralen Anzeige während der Fahrt nicht riskieren möchte.
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie Erfahrungen einen Menschen prägen und dessen Entscheidungen beeinflussen!
Wir haben einige Dienstwagen mit AID bzw. virtuellem Cockpit ... das ist bis jetzt, bei was weiß ich wieviel Kilometer, nicht einmal hängen geblieben. Hab das auch nicht von irgendeinen Kollegen jemals gehört!
Auch die Auflösung, selbst bei der alten Generation, ist bei der Entfernung in der Du davor sitzt mehr wie ausreichend! Ich liebe die Kartendarstellung im Display, da kann ich immer einen Blick riskieren und bin wirklich nur minimal abgelenkt. Vor allem bei VW ist der Blick zum normalen Navi doch sehr aus der Richtung finde ich!
Deswegen war bei mir, vor allem wegen den vielen positiven Momenten mit den AID's die ich bisher hatte, nicht einmal ein Drandenken das nicht zu bestellen!!
Nur mal als Randbemerkung: Das große Display im Tesla hat einige Updates gebraucht ... aber seitdem hängt es sich auch nicht mehr auf ... aber am Anfang war das furchtbar. Ist mir nur grad so eingefallen.
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 11. Januar 2019 um 07:44:01 Uhr:
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie Erfahrungen einen Menschen prägen und dessen Entscheidungen beeinflussen!
Wir haben einige Dienstwagen mit AID bzw. virtuellem Cockpit ... das ist bis jetzt, bei was weiß ich wieviel Kilometer, nicht einmal hängen geblieben. Hab das auch nicht von irgendeinen Kollegen jemals gehört!
Auch die Auflösung, selbst bei der alten Generation, ist bei der Entfernung in der Du davor sitzt mehr wie ausreichend! Ich liebe die Kartendarstellung im Display, da kann ich immer einen Blick riskieren und bin wirklich nur minimal abgelenkt. Vor allem bei VW ist der Blick zum normalen Navi doch sehr aus der Richtung finde ich!
Deswegen war bei mir, vor allem wegen den vielen positiven Momenten mit den AID's die ich bisher hatte, nicht einmal ein Drandenken das nicht zu bestellen!!Nur mal als Randbemerkung: Das große Display im Tesla hat einige Updates gebraucht ... aber seitdem hängt es sich auch nicht mehr auf ... aber am Anfang war das furchtbar. Ist mir nur grad so eingefallen.
Wenn ich mich nicht sehr irre, gab es auch hier im Mängel-Thread schon Hinweise auf Probleme mit dem AID.
Als ich mir den Corsa E mit Intellilink 4.0 angeschafft habe, habe ich bis dahin auch nur Gutes darüber gelesen. Nach knapp 3 Jahren kann ich sagen, es hat sich mehr als ein Dutzend mal aufgehängt, gerne auch mal mit einem unangenehmen Piepton. Erst ein Abziehen des Zündschlüssels und ein paar Minuten warten hat es wieder zum Leben erweckt.
Das Discover Media ist in Blickhöhe und das kann ich problemlos ablesen, ohne dabei vom Verkehr abgelenkt zu werden. Die Navi-Anzeige im AID findet meine Frau doof, weil sie dann als Beifahrerin keine Karte mehr sieht.
Zur Auflösung habe ich schon etwas geschrieben. Kein etwas anspruchsvollerer Anwender würde heute noch ein Smartphone mit einer Auflösung von 1280x800 kaufen. Selbst bei 6 Zoll Geräten geht der Trend schon deutlich über Full-HD hinaus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 11. Januar 2019 um 07:44:01 Uhr:
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie Erfahrungen einen Menschen prägen und dessen Entscheidungen beeinflussen!
Wir haben einige Dienstwagen mit AID bzw. virtuellem Cockpit ... das ist bis jetzt, bei was weiß ich wieviel Kilometer, nicht einmal hängen geblieben. Hab das auch nicht von irgendeinen Kollegen jemals gehört!
Auch die Auflösung, selbst bei der alten Generation, ist bei der Entfernung in der Du davor sitzt mehr wie ausreichend! Ich liebe die Kartendarstellung im Display, da kann ich immer einen Blick riskieren und bin wirklich nur minimal abgelenkt. Vor allem bei VW ist der Blick zum normalen Navi doch sehr aus der Richtung finde ich!
Deswegen war bei mir, vor allem wegen den vielen positiven Momenten mit den AID's die ich bisher hatte, nicht einmal ein Drandenken das nicht zu bestellen!!Nur mal als Randbemerkung: Das große Display im Tesla hat einige Updates gebraucht ... aber seitdem hängt es sich auch nicht mehr auf ... aber am Anfang war das furchtbar. Ist mir nur grad so eingefallen.
Wenn man die Navikarte im Radiodisplay lässt zeigen ja sowohl AiD als auch MFA diese Richtungspfeile an. Was zeigt das Radiodisplay wenn man die Navikarte ins AiD schiebt? Auch die Pfeile?
Ist der Vergleich mit einem Smartphone nicht unfair? Das ist doch ein anderes Anwendungsgebiet, eine andere Entfernung mit der ich das betrachte und auch eine andere Technik.
Wenn Du das nicht brauchst, bzw. noch nicht ausgereift findest ist das völlig OK ... aber für mich ist das die Zukunft und ich würde es auch gar nicht mehr anders wollen!! Bei 6m Abstand und einem 43Zoll Fernseher ist es meiner Meinung nach egal ob HD-Ready, FullHD oder UltraHD! Weil das Auge das gar nicht mehr Auflösen kann. Das wäre für mich eher der passendere Vergleich!
Wenn meine Frau dabei ist, dann schalte ich das Navi einfach auf das große Display, weil dann brauch ich nicht kucken, dann bekomme ich genau Anweisungen von ihr.
... und ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen: Ich habe Stunden und Tage in Autos mit AID verbracht ... ich habe es nicht geschafft, daß es sich aufhängt.
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. Januar 2019 um 08:21:25 Uhr:
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 11. Januar 2019 um 07:44:01 Uhr:
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie Erfahrungen einen Menschen prägen und dessen Entscheidungen beeinflussen!
Wir haben einige Dienstwagen mit AID bzw. virtuellem Cockpit ... das ist bis jetzt, bei was weiß ich wieviel Kilometer, nicht einmal hängen geblieben. Hab das auch nicht von irgendeinen Kollegen jemals gehört!
Auch die Auflösung, selbst bei der alten Generation, ist bei der Entfernung in der Du davor sitzt mehr wie ausreichend! Ich liebe die Kartendarstellung im Display, da kann ich immer einen Blick riskieren und bin wirklich nur minimal abgelenkt. Vor allem bei VW ist der Blick zum normalen Navi doch sehr aus der Richtung finde ich!
Deswegen war bei mir, vor allem wegen den vielen positiven Momenten mit den AID's die ich bisher hatte, nicht einmal ein Drandenken das nicht zu bestellen!!Nur mal als Randbemerkung: Das große Display im Tesla hat einige Updates gebraucht ... aber seitdem hängt es sich auch nicht mehr auf ... aber am Anfang war das furchtbar. Ist mir nur grad so eingefallen.
Wenn man die Navikarte im Radiodisplay lässt zeigen ja sowohl AiD als auch MFA diese Richtungspfeile an. Was zeigt das Radiodisplay wenn man die Navikarte ins AiD schiebt? Auch die Pfeile?
Nur beim Polo ist entweder oder ... bei allen anderen VW's geht beides ... also zumindest die, die wir haben. Da ich den Polo noch nicht habe, kann ich Dir da leider keine genaue Auskunft geben. Denke aber am Radio wird dann nix angezeigt.
Im Radio werden auch Pfeile angezeigt und eine Liste der drei nächsten Aktionen
Ich gehe auch davon aus, dass AIDs die Zukunft sind. Wie mit allen relativ neuen Technologien dauert es aber erfahrungsgemäß einige Zeit, bis sie ausgereift sind. Wahrscheinlich gibt es in 10 Jahren bei Neuwagen nur noch Digitalanzeigen.
Der Vergleich mit Smartphones ist durchaus angemessen. Auch bei dieser Technologie hieß es zunächst, mehr Auflösung braucht kein Mensch. Als Apple mit dem Iphone 4 das sogenannte Retina-Display zeigte, habe ich Kommentare gelesen, die vom Ende der Fahnenstange sprachen. Inzwischen hat nahezu jedes Durchschnitts-Smartphone mindestens Full-HD. Glaubst Du @ExGTITDI , dass die AIDs bei der jetzigen Auflösung stehen bleiben? Bei Fernsehern hat sich für die meisten Menschen der Abstand zum Bildschirm nicht verändert, wohl aber die Auflösung. Schau Dir mal im Geschäft aus dem von Dir gewohnten Abstand einen älteren 50 Zoll Fernseher mit Full-HD und einen neueren mit 4K an. Den Unterschied siehst Du deutlich. Ähnlich ist es bei PC-Monitoren, die inzwischen auch nicht mehr z.B. 1600x900 sondern Full-HD und höher bei gleicher Größe bieten. Auch da ist es so, dass man erst im Vergleich erkennt, dass höhere Auflösungen doch etwas bringen.
Ich will jetzt hier nicht eine Diskussion über Auflösungen lostreten. Prinzipiell geht es aber immer um Auflösung des Auges, Abstand und Pixeldichte. Ab 300ppi, oder bei guten Augen ab 400ppi, kann das Auge bei normalen Handy-Augen Abstand keinen Unterschied mehr feststellen. Das geht physikalisch gar nicht. Das angesprochene Iphone 4 hat so 320ppi rum. Das ist so gut wie Ende Fahnenstange. Technisch geht natürlich immer mehr, aber das ist nur mehr ein Verkaufsargument aber keine Verbesserung mehr. Farben, Schwarzwerte, flüssige Bewegungen ... ja, da kann man noch was besser machen, aber die noch höhere Auflösung bringt dann nix mehr, außer Du sitzt mit der Lupe davor.
Displays im Auto werden auch immer höhere Auflösungen bekommen, das kann schon sein (das wird so sein) ... aber ab einer bestimmten Pixeldichte bringt Dir das keinen Vorteil mehr. Nur im Prospekt hört sich das dann halt gut an!
Gibt es eigentlich ein Werksnavi mit FullHD? Wüßte jetzt erst mal keines. Warum ist das so? Technisch sicherlich machbar, aber halt teuer und unnötig!
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 11. Januar 2019 um 10:06:57 Uhr:
Ich will jetzt hier nicht eine Diskussion über Auflösungen lostreten. Prinzipiell geht es aber immer um Auflösung des Auges, Abstand und Pixeldichte. Ab 300ppi, oder bei guten Augen ab 400ppi, kann das Auge bei normalen Handy-Augen Abstand keinen Unterschied mehr feststellen. Das geht physikalisch gar nicht. Das angesprochene Iphone 4 hat so 320ppi rum. Das ist so gut wie Ende Fahnenstange. Technisch geht natürlich immer mehr, aber das ist nur mehr ein Verkaufsargument aber keine Verbesserung mehr. Farben, Schwarzwerte, flüssige Bewegungen ... ja, da kann man noch was besser machen, aber die noch höhere Auflösung bringt dann nix mehr, außer Du sitzt mit der Lupe davor.
Displays im Auto werden auch immer höhere Auflösungen bekommen, das kann schon sein (das wird so sein) ... aber ab einer bestimmten Pixeldichte bringt Dir das keinen Vorteil mehr. Nur im Prospekt hört sich das dann halt gut an!Gibt es eigentlich ein Werksnavi mit FullHD? Wüßte jetzt erst mal keines. Warum ist das so? Technisch sicherlich machbar, aber halt teuer und unnötig!
Beim AID des Polo reden wir über einiges unter 200 ppi. Wir sind uns also einig, dass da auch im sichtbaren Bereich noch Luft nach Oben ist.
Das mag schon sein, dennoch fallen mir zumindest keine Pixel auf.
Bitte mal diese Tabelle ankucken:
Tabelle ppi Vergleich
Danach sieht man, bei ca. 163ppi (weiß nicht was der Polo hat), ab einem Abstand von 52cm, kein Raster mehr ... außer Du hast Adleraugen.
Aber das führt alles zu weit hier ... wir sind uns einig, daß wir uns uneinig sind 🙂 ... jeder nach seinem Geschmack und Vorstellungen und Bedürfnissen!
Die Auflösung des aktuell im Polo angebotenen AID ist schon OK.
Wie immer bin ich auch hier der Meinung, dass man nicht übertreiben sollte. Klar werden zukünftige Ausführungen weiter optimiert sein aber dass die jetzige Version nur halbgar ist was die Auflösung angeht, kann man auch nicht sagen und ist ziemlich übertrieben.
Meine Einstellung dazu ist wie gesagt eindeutig: Mir reicht die analoge Ausführung vollkommen, sie sieht (sowohl beim Polo als auch beim Ibiza) Klasse und zeitlos aus und ist absolut übersichtlich, lenkt also nicht ab. Die mittels Display zwischen den analogen Instrumenten angebotenen Einstellmöglichkeiten (Bordcomputer) nutze ich sowieso eher selten. Mit dem Navi im Ibiza (das ja eindeutig ungünstiger angebracht ist als beim Polo) hatte ich übrigens auch noch nie Probleme. Wieder ein Punkt der gnadenlos übertrieben wird.: Ich gucke üblicherweise auch mit aktiviertem Navi mehr auf die Straße und die Beschilderung als auf die Karte, akustische Ansagen kommen ja sowieso und im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser werden Abbiegeanweisungen etc. ja auch angezeigt. Bin aber wie gesagt schon über 50. Früher war es üblich ganz ohne Navi zu fahren was sich die jungen Leute, die auf Technik in jeder Form total abfahren, wahrscheinlich überhaupt nicht mehr vorstellen können 😁. Ich finde es jedenfalls absolut nicht dramatisch, wenn das Navi ein paar Zentimeterchen höher oder niedriger montiert ist. Man kommt hier wie da zurecht.
Wer Spaß am neuesten Instrumentendesign hat, möglichst oft und viel daran verändern und abrufen möchte, kann das ja gerne tun. So lange wie sie noch einen satten Aufpreis für das AID nehmen können, dauert es mit der serienmäßigen Einführung für alle zumindest im Kleinwagen aber vielleicht noch etwas. Es sei denn das AID ist jetzt schon so eingepreist, dass sich dadurch nur die Mehrkosten für die sicher aufwendigere analoge Version amortisieren sollen. So wie die Mehrkosten für einen Viertürer in der Vergangenheit wohl immer die wenig gefragten Zweitürer finanziert haben (-> aufwendigere Produktion). Nur den Viertürer anbieten, so wie jetzt üblich, ist natürlich billiger. Genau so wie es billiger sein wird, in wenigen Jahren nur noch das AID zu verbauen. Bis dahin müssen aber erst mal alle Konkurrenten in dieser Klasse nachziehen. Bis das nicht der Fall ist (da sind wir uns sicher einig) wird es bei VW beim Aufpreis für das AID bleiben.
Sollte das aber dann irgendwann serienmäßig und nicht mehr abwählbar sein bin ich auch dabei. Vorher aber nicht... 😎.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 11. Januar 2019 um 12:11:30 Uhr:
Die Auflösung des aktuell angebotenen AID ist schon OK.Wie immer bin ich auch hier der Meinung, dass man nicht übertreiben sollte. Klar werden zukünftige Ausführungen weiter optimiert sein aber dass die jetzige Version nur halbgar ist was die Auflösung angeht, kann man auch nicht sagen.
Meine Einstellung dazu ist wie gesagt eindeutig: Mir reicht die analoge Ausführung vollkommen, sie sieht (sowohl beim Polo als auch beim Ibiza) Klasse und zeitlos aus. Ist absolut übersichtlich und lenkt nicht ab. Die bei den analogen Instrumenten angebotenen Einstellmöglichkeiten nutze ich eher selten. Mit dem Navi im Ibiza (das ja eindeutig ungünstiger angebracht ist als beim Polo) hatte ich noch nie Probleme. Ich gucke üblicherweise mehr auf die Straße als auf die Karte, akustische Ansagen kommen ja auch und im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser werden Abbiegeanweisungen etc. ja auch angezeigt.
Wer aber Spaß daran hat, möglichst oft und viel zu verändern kann das ja gerne tun. Und so lange wie sie noch einen satten Aufpreis für das AID nehmen können, dauert es mit der serienmäßigen Einführung für alle zumindest im Kleinwagen vielleicht noch etwas. Es sei denn das AID ist jetzt schon so eingepreist, dass sich dadurch die Mehrkosten für die sicher aufwendigere analoge Version amortisieren soll. So wie die Mehrkosten für einen Viertürer in der Vergangenheit wohl immer die Zweitürer finanziert hat (-> aufwendigere Produktion). Nur den Viertürer anbieten ist natürlich billiger. Genau so wie es billiger sein wird, in wenigen Jahren nur noch das AID zu verbauen.
Und dann nehme ich das 🙂. Vorher nicht... 😎.
Das ist aber auch nicht meine Aussage. Ich sage nur, es wird noch deutliche Weiterentwicklungen geben und diese Technologie wird sich in wenigen Jahren erkennbar verändern. Irgendwann wird ein digitales Display von einer analogen Anzeige nicht mehr unterscheidbar sein, wenn man es möchte. Das aber ist mit den heutigen Displays noch nicht machbar. Auch erwarte ich die eine oder andere Kinderkrankheit, wie bei fast jeder noch recht jungen Technologie.
Das sollte aber niemanden abhalten, sich das AID zu bestellen, wenn es gefällt und/oder wenn man einen Mehrwert für sich sieht. Sicherlich sieht es schick und modern aus und ich habe ja auch überlegt, ob ich es nehme.
Momentan können wir ja noch wählen und daher dürften beide "Parteien" zufrieden sein.😉