"Gong" beim Starten, evtl. ESP ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

mein Golf zeigt seit einiger Zeit ein etwas merkwürdiges Verhalten.
Häufig ertönt beim Anlassen ein einfacher Gong Ton, also nicht der dreifache.

Ich habe erst gedacht, dies liegt vieleicht daran, dass ich erst den Motor anlasse, bevor ich mich anschnalle.
Daran liegt es aber nicht.

Komischerweise tritt der "Fehler" auch nur ganz sporadisch auf. Die MFA+ zeigt keinerlei Infos bzw. Warnungen an. Auch sämtliche Infolampen im Kombiinstrument erlischen.

Ich hatte bisher etliche Male diesen Gong Ton, und einmal erschien die Meldung " ESP Fehler". Der Hinweis verschwand nach 1-2 Sekunden und lies sich auch danach über FZG Status nicht mehr abrufen. Auch die ESP Lampe zeigte keinen Fehler.

Kann es vieleicht sein, dass das ESP Steuergerät evtl. nicht schnell genug startet, da auch die ESP Lampe immer die ist, die nach dem Anlassen als letzte ausgeht.

Was meint ihr dazu ? Hat jemand ähnliches festgestellt ?

PS: Beiträge á la "Fahr zum Freundlichen" sind unnötig. Das weiss ich selber. Aber dann könnte man ja auch alle Fahrzeugforen dicht machen.

Danke für konstruktive Infos

30 Antworten

Evtl. bald anfallende Inspektion/Service? Den Gong hatte ich auch 1-2 mal als ich kurz vor der Inspektion stand. Allerdings auch nicht bei jedem Start. Ansosnten keine Fehler, weder im KI noch im Fehlerspeicher.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Evtl. bald anfallende Inspektion/Service? ...

Moin,

bei mir nicht, Guthaben = 23.900 km (entspricht 30.100) oder 332 Tage (= 15 "zu viel" 😁).

VG myinfo

Fehler tritt nicht mehr rauf, seitdem ich nach nach Erlöschen des Vorglühsymbols noch 1-2 Sekunden länger warte, bis fast alle Anzeigen im Kombi Instrument erloschen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


...nach Erlöschen des Vorglühsymbols noch 1-2 Sekunden länger warte...

Na ja - scheint ja nicht nur Diesel-Fahrzeuge zu betreffen. Wird dann wohl nur eine zeitliche Geschichte sein, die z.B. zum Initialisieren eines Steuergerätes oder sonst was nötig ist. Nicht gerade schön, aber wenn ich bedenke, wie lange man früher (so vor 30 Jahren - kann mich noch an einen Diesel meiner Eltern erinnern) bei einem Diesel warten musste, bis der mit dem Vorglühen fertig war... LOL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cluni



Zitat:

Original geschrieben von Johanno


...nach Erlöschen des Vorglühsymbols noch 1-2 Sekunden länger warte...
Na ja - scheint ja nicht nur Diesel-Fahrzeuge zu betreffen. Wird dann wohl nur eine zeitliche Geschichte sein, die z.B. zum Initialisieren eines Steuergerätes oder sonst was nötig ist. Nicht gerade schön, aber wenn ich bedenke, wie lange man früher (so vor 30 Jahren - kann mich noch an einen Diesel meiner Eltern erinnern) bei einem Diesel warten musste, bis der mit dem Vorglühen fertig war... LOL

Oh, das war ein Mißverständnis. Ich meinte nicht, dass es was mit dem Vorglühen an sich zu tun hat.

War ein bisschen blöd ausgedrrückt. Ich wollte nur sagen, dass ich immer etwas länger warte, bis ich den Schlüssel ganz rum drehe bzw. die Zündung starte.

Hallo,
ich habe diesen "Gong" auch immer wieder und habe mich auch schon gewundert womit das zusammenhängen könnte. Vor kurzem habe ich während der Fahrt (sehr langsame Fahrt😎) die Tür geöffnet und - es kam dieser Gong. Also ist dieses Geräusch auch der Hinweiston für geöffnete Tür. Vielleicht hängt dies auch mit dem Startvorgang irgendwie zusammen, wenn vielleicht die Tür erst nach dem Starten geschlossen wurde - keine Ahnung ob dies realistisch ist, aber halt so ein Gedanke😉
Lg

Bei mir gongt es immer, wenn ich zum Beispiel abends das Auto ohne anschnallen 5 Meter umparke und morgens die Zündung anmachen... Ein Gong und die Lampe für das nicht angeschnallt sein verlischt gleich wieder...

Ist nur so eine Idee.

Ich war heute beim :-) wegen genau diesem Gong beim Starten. Der Meister sagte direkt, dass dort ein ESP-Update aufgespielt werden muss. Es handelt sich um die TPI 201879973.
Mein VIer 2.0 TDI ist aus 05.2009
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Ist es schlimm, wenn man das ESP-Update nicht macht? Bei mir "gongt" es gelegentlich auch mal. Ist mir aber an sich egal, solange es dadurch sonst keine Probleme gibt.

Hallo,
bei mir gongt die Standheizung, aber ich glaube lt. Deiner Signatur hast Du die nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Pausie


bei mir gongt die Standheizung

Also bei mir gongt die Standuhr... :P

Sorry - musste nun sein - hab heute morgen einen Clown gefrühstückt... 😉

Eine mögliche Ursache ist definitiv, daß die Batterie Unterspannung hat. Dann ertönt ein Gong. Ich habe das auch öfters, wenn ich die Batterie zu sehr belastet habe. Dabei ist mir bisher nicht klar, wie das Batteriemanagement im Golf genau arbeitet, denn meine Batterie isr definitv OK. Vielmehr lädt der Golf die Batterie offensichtlich nicht immer voll, auch wenn er könnte.

Weiterer Lesestoff:
Hier und hier .

Patrick

Ich fahre ebenfalls einen 2.0TDI (EZ 09/2008) und höre den Gong nun seit 3-4 Monaten, geschätzt bei jedem 10.-15. Starten des Motors. Interessanter- bzw. evt. auch zufälligerweise seit bzw. nach dem strengen Frost, während dem ich ganz bewusst auf das Erlischen des Vorglühsymbols geachtet habe. Seit der Gong auch bei wärmeren Temperaturen immer mal wieder ertönt wurde ich stutzig. Im Fahrverhalten und bei den sonstigen Funktionen des Fahrzeugs konnte ich jedoch keinerlei Beeinträchtigungen feststellen. Ich fahre praktisch keine Strecken unter 15 km, so dass ich mich nicht zu den typischen Kurzstreckenfahrern zähle.

Warnmeldungen wurden keine angezeigt, so dass ich - wenn ich die beschriebenen Merkmale in den anderen Beiträgen lese - die Ursache des Gongs bei meinem Golf nicht im Ladezustand der Batterie sondern auch eher beim ESP sehe... insbesondere, da es ja offenbar ein Update gibt.

Zitat:

Original geschrieben von palmstrollo


Der Meister sagte direkt, dass dort ein ESP-Update aufgespielt werden muss. Es handelt sich um die TPI 201879973.

Gibt es zwischenzeitlich nähere Infos zum besagten ESP-Update? - Welche Folgen hat das Nichtbeheben des Fehlers (abgesehen vom sporadischen Gongen?) . Wird das Update (außerhalb der Garantie) kostenfrei aufgespielt?

Vorab Danke für die Antworten!

Vielleicht absolut daneben aber ich glaube bei mir ertönt der Gong morgens einmal, wenn ich Abends zuletzt rückwärts gefahren bin und danach direkt den Wagen ausgestellt habe. Viel mir gerade beim Lesen ein. Muss es morgen mal testen.

Guten Morgen,
ich habe in einem anderen Beitrag die gleiche Frage gestellt. Bei mir trat der Gong an letzten Montag erstmalig auf. Es sind zwei mit einem Zeitversatz von 3 Sekunden. Ich war kurz bei VW, doch dort hatte der Meister keine Idee. Heute ist mir aufgefallen, dass nach dem Parkvorgang mit Parkassistent der Gong in der Endposition nicht mehr ertönt. Am besagten Montag musste ich einen Parkvorgang abbrechen. Kann das ein Softwareproblem sein?
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen