! Golf IV R32 o. 25J. Jubi GTI - Kaufberatung!

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich möchte aufgrund größerer finanzieller Spielräume meinen "normal" GTI gegen einen R32 oder Jubi GTi tauschen.

V6 kommt nicht in Frage, zu wenig sportlich - ENDE!

Worauf muss ich achten?

Wo liegt ein 2003er R32 preislich heutzutage so im Schnitt etwa? Wann gibt es Probleme, welche Laufleistung ist noch akzeptabel? Welche Probleme gibt es, welche"bekannten Kinderkrankheiten" haben die beiden?

Warum R32 und nicht Jubi oder umgekehrt? Was spricht z.B. für den Jubi? Kein Xenon, kein Schiebedach, aber sonst...

Wer hatte oder hat eines der beiden Modelle im Besitz und kann berichten?

Welches Auto macht relativ gesehen mehr Spaß? Spritkosten und Versicherung, dort gibt es klar Unterschiede, aber wo sind gravierende Vor- oder Nachteile?

Bitte um Hilfe!

Grüsse,

magicxx

34 Antworten

@Tomir32

Wie waren denn die beiden so im Unterhalt?

Okay der R32 nimmt Super+, allerdíngs würde ich den 1,8 Turbo auch so betanken...

Verbrauch im Stadtverkehr:

Jubi: 11L
R32: 12-14L, oder

Fahre mit 40% Versicherungsbeitrag.

Grüsse
Niko

Zitat:

P.S.: Ich brauch wohl nicht zu sagen zu welchem ich persönlich tendieren würde... 😁

@Simon

Wenn die Kohle reichen würde, dann würdest Du auch R32 fahren, oder??

Also wenn du dir um die kosten keine Gedanken machen musst würd ich auch ganz klar den R32 nehmen. Einfach ein Schmuckstück.

Zitat:

Original geschrieben von magicxx


@Simon

Wenn die Kohle reichen würde, dann würdest Du auch R32 fahren, oder??

Jo klaro, aber wenn ich mal viel Geld haben sollte dann will ich unbedingt den R32 BiTurbo von HGP... 😁

Gruß Simon

Ähnliche Themen

Der R32 ist dem Jubi deutlich überlegen (auf dem Nürburgring fast eine halbe Minute schneller pro Runde !)

Ich finde die Unterhaltskosten des R eigentich sehr günstig, v.a. Versicherung. Insgesamt Wird der Jubi aufgrund der häufigeren Motor- und Laderschäden eher teurer.

Das Problem dürfte sein, einen ordentlichen R zu finden. Es gibt nur sehr wenige (limitiert), die angebotenen haben bei genauerer Betrachtung erhebliche Macken, z.B. Unfall (steht nicht in der Anzeige).

Wenn Du einen R findest: zugreifen!

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Für einen 2003 Modell musst du noch mit ca. 25.000 EUR rechnen. 😉

deswegen fahr ich den 2.8er... da legst wesentlich weniger für hin...

nimm den R... man gewöhnt sich einfach zu schnell an die leistung... und da hat der R halt deutlich mehr... aber keine panik --auch der wird irgendwann nicht mehr reichen -g-

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI


Jo klaro, aber wenn ich mal viel Geld haben sollte dann will ich unbedingt den R32 BiTurbo von HGP... 😁

Gruß Simon

Yo,

wenn ich genug Kohle hätte, würde ich mir den Golf RSI von Dahlback Racing holen. Das nenne ich mal Power - leider so viel dass er auf deutschen Straßen nicht zugelassen wird.

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Das Problem dürfte sein, einen ordentlichen R zu finden. Es gibt nur sehr wenige (limitiert),

Naja da will ich mal anmerken das der Jubi nur 3000 mal für D gebaut wurde im Gegensatz zu 11000 Stück R32!!!!!

Gruß Simon

Zitat:

Original geschrieben von magicxx


@Tomir32

Wie waren denn die beiden so im Unterhalt?

Okay der R32 nimmt Super+, allerdíngs würde ich den 1,8 Turbo auch so betanken...

Verbrauch im Stadtverkehr:

Jubi: 11L
R32: 12-14L, oder

Fahre mit 40% Versicherungsbeitrag.

Grüsse
Niko

Der Jubi hat mich (wenn ich micht recht entsinne 😁) in der Versicherung ca. 300,- EUR im Jahr weniger gekostet als der R32. Für den R musst du in etwa 950,- EUR/a berappen.

Die Verbräuche stimmen in etwa mit deinen Aussagen überein. Jubi ca. 11 l/100Km - R32 ca. 14 l/100Km.

Apropo, den Jubi musst du auch mit Super+ fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


deswegen fahr ich den 2.8er... da legst wesentlich weniger für hin...
nimm den R... man gewöhnt sich einfach zu schnell an die leistung... und da hat der R halt deutlich mehr... aber keine panik --auch der wird irgendwann nicht mehr reichen -g-

Richtig, ich habe mich bereits nach einem halben Jahr an die Leistung gewöhnt, ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI


Naja da will ich mal anmerken das der Jubi nur 3000 mal für D gebaut wurde im Gegensatz zu 11000 Stück R32!!!!!

Gruß Simon

Wie kommst du denn auf die 11.000 Fahrzeuge in der BRD? Das ist Unfug. 😉

Stand irgendwo mal im Netz, das 9000 geplant waren aber auf Grund der hohen Nachfrage noch ein paar mehr gebaut wurden. Wieso wieviel warens denn?

Edit: Dann verbesser ich mich mal.

Zitat von www.doppel-wobber.de:

R32: Angepeilt war eine Produktion von 5.000 Modellen, aufgrund der hohen Nachfrage wurde diese aber auf 7.000 erhöht.

GTI: Die Auflage war auf 3.000 Modelle begrenzt.

Der Unterschied ist trotzdem deutlich! 😁

Naja so groß unterscheidet sich ein Jubi ja auch nicht vom normlen GTI

ich würde mir nen 5er GTI kaufen!

@tt-blue

die änderungen des JUBI gegnüber eines "normalen" GTI sind schon sehr zahlreich.ich würde pauschal sagen das nahezu jedes detail anders ist.die optische änderung ist nur sicher nicht so stark wie bei einem R32.und das ist gut so.

Ich könnte mich nicht entscheiden.wüßte aber wenn ich das geld für den HGP-Turboumbau (@simon)
hätte,das ich mir lieber beide holen würde! 😁

MfG GUNNAR

Deine Antwort
Ähnliche Themen