"Geschwindigkeitswarnung"

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Ich habe bei meinen Golf MJ06 die Geschwindigkeitswarnung einprogrammiert und sie Funktioniert auch korrekt.
Wenn ich nun in der MFA+ den Wert abfragen will erscheint nur
"Warnung bei --- km/h"

Bei wem von euch ist das auch so und wie habt ihr dies behoben?

27 Antworten

Angeber 😁

@LinzerCorsa: Genau das stimmt nicht, soll ich mal runter ans Auto und Dir die 250 km/h Warnung fotografieren ohne auch nur einen Meter zu fahren :-)

Ach und wie sollte das gehen?

Moment, Bild kommt gleich (habe es aber ein paar Threads weiter oben schon beschrieben...)

Ähnliche Themen

Dieses Bild sollte wohl als "Beweis" ausreichen, ist nämlich ein 1.6FSI, der nie im Leben 250 km/h sehen wird ;-)

Der Tacho geht doch auch bis 260. Da darf der Bordcomputer auch schon mal vor erreichen der Endgeschwindigkeit warnen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


Dieses Bild sollte wohl als "Beweis" ausreichen, ist nämlich ein 1.6FSI, der nie im Leben 250 km/h sehen wird ;-)

bissel besser faken das nächste mal ^^

... also jetzt ist aber mal gut, glaubt nicht, dass ich nur um Euch zu belustigen ein Bildchen faken würde. Probiert es doch einfach mal aus, jetzt noch mal langsam zum Selbermachen:

1) In der MFA+ die Warnung aufrufen, es steht zunächst der Wert "---" drin

2) Auf OK drücken am MFL, es erscheint der Wert "30 km/h" (der kleinste Wert, der als Warnung akzeptiert ist)

3) mit der Pfeil-Taste nach oben am MFL kann man nun in 5 km/h-Schritten einen beliebigen Wert bis 250 km/h einstellen

Wer es jetzt immer noch nicht hinbekommt, hat vielleicht ein anderes Auto/MJ/Softwarestand oder sonst was. Kann bei VW ja auch mal sein, dass es manche Funktionen erst zu einem ebstimmten Stichtag gibt, z.B. KW45...

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


... also jetzt ist aber mal gut, glaubt nicht, dass ich nur um Euch zu belustigen ein Bildchen faken würde. Probiert es doch einfach mal aus, jetzt noch mal langsam zum Selbermachen:

1) In der MFA+ die Warnung aufrufen, es steht zunächst der Wert "---" drin

2) Auf OK drücken am MFL, es erscheint der Wert "30 km/h" (der kleinste Wert, der als Warnung akzeptiert ist)

3) mit der Pfeil-Taste nach oben am MFL kann man nun in 5 km/h-Schritten einen beliebigen Wert bis 250 km/h einstellen

Wer es jetzt immer noch nicht hinbekommt, hat vielleicht ein anderes Auto/MJ/Softwarestand oder sonst was. Kann bei VW ja auch mal sein, dass es manche Funktionen erst zu einem ebstimmten Stichtag gibt, z.B. KW45...

hey das war doch nicht ernst gemeint. Ich weiss, dass man das in 5er oder 10er Schritten einstellen kann. Bitte um Entschuldigung !!!

Lg Olli

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


Dieses Bild sollte wohl als "Beweis" ausreichen, ist nämlich ein 1.6FSI, der nie im Leben 250 km/h sehen wird ;-)

Also entweder habe ich jetzt was nicht richtig verstanden, oder Du!

Das Bild was Linzercorsa gepostet hat, ist doch nicht das von der Winterreifenwarnung (da sind ja auch nur 5er oder 10er Schritte möglich, wie bei dem was Du gepostet hast).

Das ist doch wohl die Warnung der individuell festgelegten Geschwindigkeit (sonst könnte da nicht 25x irgendwas stehen!)

Also da kann ich jetzt keinen Fake erkennen! Wobei sich mir ehrlich gesagt gerade nicht der Sinn erschließt, weshalb man noch bei so hohen Geschwindigkeiten eine Warnfunktion braucht!

Aber wie so oft: Jeder so wie er es braucht!

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Also entweder habe ich jetzt was nicht richtig verstanden, oder Du!

Das Bild was Linzercorsa gepostet hat, ist doch nicht das von der Winterreifenwarnung (da sind ja auch nur 5er oder 10er Schritte möglich, wie bei dem was Du gepostet hast).

Das ist doch wohl die Warnung der individuell festgelegten Geschwindigkeit (sonst könnte da nicht 25x irgendwas stehen!)

Also da kann ich jetzt keinen Fake erkennen! Wobei sich mir ehrlich gesagt gerade nicht der Sinn erschließt, weshalb man noch bei so hohen Geschwindigkeiten eine Warnfunktion braucht!

Aber wie so oft: Jeder so wie er es braucht!

Grüße

Björn

Hi, da ja alle Golfs die gleich KI haben, sprich zb R32, und der rennt laut Tacho bei einigen 270 kmh und somit sollte man dann auch die Winterreifenwahrung für 250 einstellen können oder irr ich da.

MfG Olli

@derolli85: "Vergeben" :-)

An alle anderen hier diskutierenden (Achtung, nicht böse gemeint oder gar böse sein): Irgendwie erinnert mich diese Diskussion sehr stark an den Autobild-Artikel vom letzten Freitag über die Tücken modernen Schnick-Schnack im Automobilbau ("Was uns nervt"😉 bzw. als Fazit, dass viele Leute heutzutage nicht mehr in der Lage sind, alle Optionen, Menüs oder sonstige Einstellmöglichkeiten zu durchschauen...

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


@derolli85: "Vergeben" :-)

An alle anderen hier diskutierenden (Achtung, nicht böse gemeint oder gar böse sein): Irgendwie erinnert mich diese Diskussion sehr stark an den Autobild-Artikel vom letzten Freitag über die Tücken modernen Schnick-Schnack im Automobilbau ("Was uns nervt"😉 bzw. als Fazit, dass viele Leute heutzutage nicht mehr in der Lage sind, alle Optionen, Menüs oder sonstige Einstellmöglichkeiten zu durchschauen...

Das kann ich mir gut vorstellen, denn zb wenn mein Vater mein Auto hat, dann reicht es ihm schon wenn er das Navi bedient und vllt noch im BC den Durschnittsverbrauch abliest.^^ Insofern denk ich, dass viele nicht mal wissen was ihr Auto alles kann^^.

@derolli85: "Vergeben" :-)------> danke ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen