[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Ja genau passen. Kannst den von Bosch nehmen.

Das Problem habe ich leider auch seit einigen Wochen, beim öffnen und schließen der Türen..:-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher brummen beim Schließen der Fahrertür' überführt.]

Ist bei mir auch so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher brummen beim Schließen der Fahrertür' überführt.]

Habe ich auch seit ein paar Wochen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher brummen beim Schließen der Fahrertür' überführt.]

Ähnliche Themen

Seit heute nutze ich AA wireless - Sound ist um Welten besser als mit Kabel und fast auf BT Niveau.

Android 11 sei Dank...

Bis gestern war ich eigentlich verschont mit Problemen.

Gestern ist dann das Navi ausgefallen, natürlich gerade wo ich es gebraucht habe. Es konnte die aktuelle GPS-Position nicht finden. Reset auch ohne Erfolg. Musste dann über Android Auto Google Maps nutzen.

Nach Zündung aus/an hat es dann wieder funktioniert.

wenn Du den Golf länger nutzt kommen die Fehler von alleine. Echt auffällig.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 17. Juli 2021 um 13:00:27 Uhr:


wenn Du den Golf länger nutzt kommen die Fehler von alleine. Echt auffällig.

ist das wirklich so ?

Ja.

Danke. Leider wird es jeden irgendwann treffen.
Lass dir doch mal dein Fehlerprotokoll zeigen. Das ist so voll mit Unsinn durch Kommunikationsproblemen. Irgendwann steigt das System aus.
Ich frage mich wirklich wie VW durch die Zulassung gekommen ist. 🙂

Zitat:

@jm_wi schrieb am 28. Mai 2021 um 13:24:59 Uhr:


das ist allen hier doch längst bekannt und wurde schon so oft besprochen.
Man muss doch nicht immer alles dauernd wiederholen.

Also, mal daran halten 😕... aber die Forenregeln gelten ja wie allseits bekannt nicht für alle!!

Zitat:

@pit63 schrieb am 17. Juli 2021 um 13:11:46 Uhr:



Zitat:

@jm_wi schrieb am 28. Mai 2021 um 13:24:59 Uhr:


das ist allen hier doch längst bekannt und wurde schon so oft besprochen.
Man muss doch nicht immer alles dauernd wiederholen.

Also, mal drann halten 😕

Danke für deine Aufmerksamkeit 🙂

Wenn wir dich nicht hätten.

Eben massive Probleme gehabt den Wagen zu starten. Lenkrad hat sich nur nach massiven Kraftaufwand freigeschaltet

der Golf ist immer für eine Überraschung gut

Nutze über Carplay Radio und Streaming und auch da aus meiner Sicherheit ein echtes Sicherheitsproblem. Eigentlich sollte sich bei meiner Konfiguration der Sound stumm schalten, wenn der Rückwärstgang eingelegt wird, tut es aber eben nicht. Etwas doof, wenn man dann noch schnell am Display rumfrickeln muss, um den Sound abzustellen. Irgendwie doof, wenn schon die Selbstverständlichkeiten nicht funktionieren.

Und ein Update zu dem Ausschalten diverser Assistenzsysteme… Diese Woche wieder erlebt, sonst funktionieren sie störungsfrei, schön in den Sonnenuntergang gefahren und 4 Systeme haben sich abgeschaltet und „Neustart“ war dann unmittelbar mit Motor an/aus möglich. Ja, mein vorheriger Up! hat solch Schnickschnack nicht, aber Tempomat und CityBremsassi war auch drin und da hat sich auch nix bei Sonne abgeschaltet… Bin jetzt mal gespannt, was vom Freundlichen dazu kommt. Das klingt mir bald schon nicht mehr nach einem Softwareproblem, sondern nach einem Konstruktionsfehler, wenn eben bestimmter Einfallswinkel diese Fehler verursachen kann. Wie sollte denn, wenn so in anderen Modellen verbaut, jemals automatisches Fahren möglich sein? Soll der Verkehr dann mal eben ne Viertelstunde pausieren, bis die Sonne wieder im genehmen Winkel steht…

Wenn die Fehler nicht wären, es wäre ein schönes Auto!

Ähnliche Themen