[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Ich habe das Gefühl je länger man den Golf fährt (nicht die tägliche Fahrzeit) um so mehr Fehler tauchen auf.
Naja andere Fehler habe ich keine momentan. Nur die Onlinedienste funktionieren nicht so wie gewünscht.nur das MIB ist ein wenig langsam und die Bugs die momentan noch drin sind.
Zitat:
@Fladder schrieb am 15. Juli 2021 um 15:45:01 Uhr:
@Ramset okay gut zu hören.Ne heute bei mir bei Regen und bedeckten Himmel wieder massive Tonaussetzer auch bei unterschiedlichen Sendern. Auf 20min Fahrt mindestens 5 Aussetzer unterschiedlicher Zeitlänge.
Wenn es funktioniert ist echt super, da die Qualität von Ton her doch nochmal besser als bei DAB ist. Vor einigen Monaten lief das ohne Probleme und jetzt nicht bzw. Nur vereinzelt, deswegen wird meine OCU auch demnächst getauscht.
Auch bis die Verbindung zum Onlinestream steht das zum Teil echt lang. Manxhmal kommt sie gar nicht zustande, manchmal erst wenn ich zwischen der Sender hin und her springe.
@rofd
Naja ich hab wegen corlna noch 16,6gb meiner 25gb übrig und nur noch bis 21.08. D.h. das muss alles noch weg 😉.
Dann am besten 24/7 ungarische Kehlkopfsänger streamen 😁
Zitat:
@rofd schrieb am 15. Juli 2021 um 14:41:45 Uhr:
Glaube Fladder ist der einzige hier im Forum der das Webradio nutzt :P
🙂
Nie benutzt, wollte mir nicht noch ein Problem ans Bein binden, von dem wieder niemand Ahnung hat
Ähnliche Themen
Zumal ich bisher immer festgestellt habe, dass wenn man den besten Klang aus der HK haben will, man ueber BT streamen muss. Car Play und vor allem Android Auto sind mieseste Quali im Vergleich zur BT Stream Version.
Dachte auch erst an einen Mangel, aber die Protokolle von Google und Co limitieren es.
Wenn WebRadio der Qualitaet der BT Verbindung entspraeche, dann waere es fast einen Versuch wert. Aber Songs on Demand wie bei Spotify und Co gehen da sicher nicht, oder?
Das ist nicht korrekt. Die kabelgebundene Variante von AA oder ACP überträgt Audiostreams unkromprimiert, wohingegen bei der BT-Übertragung AAC vorgegeben ist. Daran kann es also nicht liegen, Google schränkt hier nichts ein (warum auch)....
Zitat:
@gnabiator schrieb am 15. Juli 2021 um 19:16:01 Uhr:
Zumal ich bisher immer festgestellt habe, dass wenn man den besten Klang aus der HK haben will, man ueber BT streamen muss. Car Play und vor allem Android Auto sind mieseste Quali im Vergleich zur BT Stream Version.
Dann gibt es da fuer mich keine wirkliche Erklaerung. Total dumpf, keine Baesse...
Bei BT Streaming wackelt die Huette und der Bass massiert. Bei CarPlay und AA fehlt einiges im Vergleich und laesst sich auch nicht per Einstellung auf das BT Niveau bringen.
Oder anders formuliert - bei AA/CarPlay frage ich mich, weshalb ich die HK geordert habe, bei BT weiss ich es dann wieder.
Aber OT fuer Maengelthread, sorry.
Hey Leute, bei meinem Gti ruckelt der Heckscheibenwischer im Regen. Den ersten Schwung macht er ganz normal, beim zurückwischen ruckelt er aber deutlich hörbar auf def Scheibe. Das hört man nicht nur unangenehm laut sondern sieht man auch sehr deutlich.
Was kann man dagegen machen? Will für so ne Kleinigkeit nicht extra zum Händler. Hat noch jemand das Problem?
Je nach Sender kommt das an Bluetoothstreaming hin.
Zitat:
@eskaydo schrieb am 15. Juli 2021 um 22:46:21 Uhr:
Hey Leute, bei meinem Gti ruckelt der Heckscheibenwischer im Regen. Den ersten Schwung macht er ganz normal, beim zurückwischen ruckelt er aber deutlich hörbar auf def Scheibe. Das hört man nicht nur unangenehm laut sondern sieht man auch sehr deutlich.Was kann man dagegen machen? Will für so ne Kleinigkeit nicht extra zum Händler. Hat noch jemand das Problem?
Macht meiner auch… Hatte ich beim 7er auch schon, nach dem Tausch war es weg. Aber dafür sind die GTI noch neu eigentlich
@gnabiator CarPlay läuft evtl. nicht über den Golf Equalizer sondern über den des iPhones. Am Besten mal schauen, was dort eingestellt ist.
Ich habe über CarPlay bisher die beste Qualität, sowohl im GTE wie auch im Vorgänger, da hab ich das mal etwas genauer untersucht (Leon 5F SSS).
Hm alles Andere ist ausgeschlossen.
CarPlay ist nochmal besser als AA aber schlechter als BT
Die HK hat einen recht geringen Einstellbereich... Haupteinstellung laeuft ueber Equalizer in Spotify (iphone - Spotify Equalizer, android - System Equalizer).
Hab viel Zeit zum Rumstellen im Auto, aber ich kriege AA/Carplay nicht auf BT Soundniveau.
Hab jetzt mal Webradio ausprobiert...Egal ob eSim oder Hotspot per Handy - geht nicht...ein Problem weniger, um das man sich kuemmern muss 8)
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 16. Juli 2021 um 07:07:31 Uhr:
Zitat:
@eskaydo schrieb am 15. Juli 2021 um 22:46:21 Uhr:
Hey Leute, bei meinem Gti ruckelt der Heckscheibenwischer im Regen. Den ersten Schwung macht er ganz normal, beim zurückwischen ruckelt er aber deutlich hörbar auf def Scheibe. Das hört man nicht nur unangenehm laut sondern sieht man auch sehr deutlich.Was kann man dagegen machen? Will für so ne Kleinigkeit nicht extra zum Händler. Hat noch jemand das Problem?
Macht meiner auch… Hatte ich beim 7er auch schon, nach dem Tausch war es weg. Aber dafür sind die GTI noch neu eigentlich
Passen die Heckscheibenwischer vom 7er auch auf den 8er? Würd mir ja einen neuen bestellen aber welchen ??
Woran kann kann das liegen ? Ist das jemanden bekannt ?
Vorab danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher brummen beim Schließen der Fahrertür' überführt.]