[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 29. August 2020 um 17:21:40 Uhr:


Steuergeräte kann man nicht über OTA updaten und das ist auch gut so! Das machen alle Hersteller so!
Wenn da ein Update schief geht hast du ein totes Auto und kannst es abholen lassen. Teilweise handelt es sich ja auch um sicherheitsrelevante Updates.
Lediglich Korrekturen am Infotainment werden OTA aufgespielt, für alles andere musst du in die Werkstatt!
Und das ist nicht VW spezifisch!

ID3 und Taycan erhalten Updates OTA. Dass VW und Porsche allerdings nicht auf dem Niveau von Tesla sind, beweisen die jüngsten Probleme(ID3 OTA nicht aktiv, Taycan zum Offline Update in die Werkstatt).

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 31. Juli 2020 um 06:41:42 Uhr:


...herrlich wie kreativ, wie fast jeden Tag der Status in der WeConnect App dargestellt wird. Mal angeblich vorne links offen, mal hinten rechts, jetzt überkreuz, ...
Kurz: die App zeigt oft völligen Blödsinn an.

Wann bzw wie schnell korrigiert sich die App wieder? Ist dies reproduzierbar? Was unternimmt man dagegen? Nichts außer warten vermute ich ??

Ich schließe einmal auf und wieder zu

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 29. August 2020 um 23:25:58 Uhr:


Ich schließe einmal auf und wieder zu

Über die App oder über das Fahrzeug selbst?

Ich muss dazu sagen, ich habe das ID-Verfahren beim Händler noch nicht durchgeführt, muss ich bei nächster Gelegenheit machen, hatte ich nicht aufm Schirm die Woche, die App hat bisher tadellos funktioniert, heute Abend die erste Fehl-Anzeige.

Ich war vorhin am Fahrzeug, obwohl ich mir sicher war, dass alles zu ist. Die App hatte mir angezeigt "entriegelt, 4 Fenster offen, Heckklappe offen". Nichts von allem traf freilich zu, ich also einmal via Keyless ent-und wieder verriegelt, danach App gecheckt, dann stand diese auf verriegelt und es werden nur noch die beiden vorderen Fenster als offen angezeigt. Ich also via Schlüssel (lang draufbleiben) auf Komfortschliessen, bringt aber nix. Sowohl in der App als auch im Portal werden die vorderen Fenster als offen angezeigt.

Ähnliche Themen

Über den Schlüssel .

Zitat:

@Gebrauchtqueen schrieb am 30. August 2020 um 00:34:26 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 29. August 2020 um 23:25:58 Uhr:


Ich schließe einmal auf und wieder zu

Über die App oder über das Fahrzeug selbst?

Ich muss dazu sagen, ich habe das ID-Verfahren beim Händler noch nicht durchgeführt, muss ich bei nächster Gelegenheit machen, hatte ich nicht aufm Schirm die Woche, die App hat bisher tadellos funktioniert, heute Abend die erste Fehl-Anzeige.

Ich war vorhin am Fahrzeug, obwohl ich mir sicher war, dass alles zu ist. Die App hatte mir angezeigt "entriegelt, 4 Fenster offen, Heckklappe offen". Nichts von allem traf freilich zu, ich also einmal via Keyless ent-und wieder verriegelt, danach App gecheckt, dann stand diese auf verriegelt und es werden nur noch die beiden vorderen Fenster als offen angezeigt. Ich also via Schlüssel (lang draufbleiben) auf Komfortschliessen, bringt aber nix. Sowohl in der App als auch im Portal werden die vorderen Fenster als offen angezeigt.

Wenn ich das so lese dann kann man die App mehr in die Tonne treten als das sie nützlich ist.
Ich sehe in der App immer noch kein Sinn für was man die braucht.
Vielleicht bin ich auch altmodisch oder zu blöd das zu verstehen.

Ich brauche aufjedenfall nichts was mir die halbe Zeit nur Hausnummern anzeigt und sonst nichts.

Was wird denn dagegen gemacht das die App mal richtig funktionirt?

Zitat:

@Gebrauchtqueen schrieb am 30. August 2020 um 00:34:26 Uhr:



Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 29. August 2020 um 23:25:58 Uhr:


Ich schließe einmal auf und wieder zu

Über die App oder über das Fahrzeug selbst?

Ich muss dazu sagen, ich habe das ID-Verfahren beim Händler noch nicht durchgeführt, muss ich bei nächster Gelegenheit machen, hatte ich nicht aufm Schirm die Woche, die App hat bisher tadellos funktioniert, heute Abend die erste Fehl-Anzeige.

Ich war vorhin am Fahrzeug, obwohl ich mir sicher war, dass alles zu ist. Die App hatte mir angezeigt "entriegelt, 4 Fenster offen, Heckklappe offen". Nichts von allem traf freilich zu, ich also einmal via Keyless ent-und wieder verriegelt, danach App gecheckt, dann stand diese auf verriegelt und es werden nur noch die beiden vorderen Fenster als offen angezeigt. Ich also via Schlüssel (lang draufbleiben) auf Komfortschliessen, bringt aber nix. Sowohl in der App als auch im Portal werden die vorderen Fenster als offen angezeigt.

Hi, ich verstehe dein Angaben nicht. Du benutzt die VW App WeConnect, das heißt doch das Du schon eine Volkswagen ID hast, die musstest du doch in der App eingeben um dich anzumelden!

Check doch mal deinen WeConnect Account über deinen PC, steht da der selbe Mist drin?
Wenn nicht hast du ein Problem mit der App, wenn ja mit dem VW Server! Dann würde ich das Auto noch mal löschen und dann wieder mit der FIN einrichten.

Normalerweise sollte ein Update in ein System reingeladen werden, also nur die Daten, diese werden dann geprüft und es erfolgt ein reboot des Rechners. Erst dann wird der Update installiert. Geht etwas schief kann man, zur Not mit manuellem Eingriff (Abfrage im Menü), wieder die alte Version hochfahren. Alles kein Problem, machen eigentlich alle so. Technische IT Geräte, Handys, Drohnensteurungen. Alles wo ein Prozessort mit einem Betriebssystem am werkeln ist. Warum sollte das bei einem Auto nicht gehen?

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 30. August 2020 um 16:26:01 Uhr:



Zitat:

@Gebrauchtqueen schrieb am 30. August 2020 um 00:34:26 Uhr:



Über die App oder über das Fahrzeug selbst?

Ich muss dazu sagen, ich habe das ID-Verfahren beim Händler noch nicht durchgeführt, muss ich bei nächster Gelegenheit machen, hatte ich nicht aufm Schirm die Woche, die App hat bisher tadellos funktioniert, heute Abend die erste Fehl-Anzeige.

Ich war vorhin am Fahrzeug, obwohl ich mir sicher war, dass alles zu ist. Die App hatte mir angezeigt "entriegelt, 4 Fenster offen, Heckklappe offen". Nichts von allem traf freilich zu, ich also einmal via Keyless ent-und wieder verriegelt, danach App gecheckt, dann stand diese auf verriegelt und es werden nur noch die beiden vorderen Fenster als offen angezeigt. Ich also via Schlüssel (lang draufbleiben) auf Komfortschliessen, bringt aber nix. Sowohl in der App als auch im Portal werden die vorderen Fenster als offen angezeigt.

Hi, ich verstehe dein Angaben nicht. Du benutzt die VW App WeConnect, das heißt doch das Du schon eine Volkswagen ID hast, die musstest du doch in der App eingeben um dich anzumelden!

Check doch mal deinen WeConnect Account über deinen PC, steht da der selbe Mist drin?
Wenn nicht hast du ein Problem mit der App, wenn ja mit dem VW Server! Dann würde ich das Auto noch mal löschen und dann wieder mit der FIN einrichten.

Sorry, habe mich missverständlich ausgedrückt, das Iden-Verfahren hab ich nicht durchgeführt, so dass ich auch über die App verriegeln könnte.

Ich bin heute nicht daheim und nicht mit dem Auto unterwegs gewesen. Wenn ich morgen früh unterwegs war, fängt sie sich vielleicht wieder, ansonsten kriegt der Kundenservice ne Email. Für die Werkstatt lass ich erstmal ein paar Sachen zusammenkommen, vielleicht sehen die mich erst zum Reifenwechsel wieder.

Die Verkehrszeichenerkennung gerade beim Test auf Vox war ja auch nicht so gut. Da war der alte Peugeot besser.

bisher wurden bei mir alle Schilder erkannt - funktioniert wirklich gut

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 30. August 2020 um 17:52:48 Uhr:


Die Verkehrszeichenerkennung gerade beim Test auf Vox war ja auch nicht so gut. Da war der alte Peugeot besser.

Der G8 erkennt in diesem stichprobenartigen Test zwar nicht alle Verkehrsschilder (im Baustellenbereich der Autobahn). Dafür hat er mehr Einstellmöglichkeiten: Bezüglich Warnung: Anzeige, Ton oder beides. Bezüglich Geschwindkeitsüberschreitung: Warnung immer, mehr als 5 Km/h oder mehr als 10 Km/h zu schnell.

Der Peugeot hat diese Einstellmöglichkeiten nicht. Dafür hat er aber alle Verkehrsschilder erkannt.

Möge der geneigte Leser entscheiden, was für ihn wichtiger und somit das bessere System ist.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 30. August 2020 um 19:28:37 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 30. August 2020 um 17:52:48 Uhr:


Die Verkehrszeichenerkennung gerade beim Test auf Vox war ja auch nicht so gut. Da war der alte Peugeot besser.

Der G8 erkennt in diesem stichprobenartigen Test zwar nicht alle Verkehrsschilder (im Baustellenbereich der Autobahn). Dafür hat er mehr Einstellmöglichkeiten: Bezüglich Warnung: Anzeige, Ton oder beides. Bezüglich Geschwindkeitsüberschreitung: Warnung immer, mehr als 5 Km/h oder mehr als 10 Km/h zu schnell.

Der Peugeot hat diese Einstellmöglichkeiten nicht. Dafür hat er aber alle Verkehrsschilder erkannt.

Möge der geneigte Leser entscheiden, was für ihn wichtiger und somit das bessere System ist.

Dann ist das Peugeot System das Bessere! Was nützt mir die beste Warnung wenn die Verkehrszeichen erst gar nicht richtig erkannt werden. Das ist ein transitives Problem.

klar erkennt der Golf die Schilder korrekt. Kann ich jeden Tag feststellen.

Kann ich bestätigen, bis dato hat mein Golf alles erkannt!

Ähnliche Themen