[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Wäre doch mal ne neue Werbung, ihnen ist dank Corona langweilig?
Dann holen Sie sich den neuen Golf 8, seien Sie vor jeder Fahrt gespannt ob alte oder neue Probleme auftreten oder evtl. auch kein Problem. Mit dem neuen Golf 8 wird ihre VW Werkstatt ihr bester Freund, Sie werden sich häufig dort aufhalten können und Zeit tot schlagen.
Sie lernen andere Golf Fahrer kennen und können Sich über die Probleme austauschen.
Dieses bisher nie da gewesenes Erlebnis bieten wir Ihnen an.
Find den Golf GTE trotzdem interessant, denke guter Mix aus Fahrspaß und Vernunft - wollte gern nochmal nen Auto fahren das ich gelegentlich auch auf der Autobahn flotter als meinen Peugeot 206+ bewegen kann und sich auch im Alltag gut fährt durch Elektro und denke ich nen vernünftigen Verbrauch hat und wohl auch am Arbeitsweg und Stadt rein elektrisch - ist denke ich ein guter Kompromiss.
Hoffe falls ich mich dazu entscheide das die Software bis dahin brauchbar ist und im Alltag funktioniert.
Immerhin kann mir die Sitz Heizung nicht zu warm werden, die werde ich nicht mit rein nehmen ^^
Zitat:
@Nuvirus schrieb am 28. August 2020 um 12:46:51 Uhr:
Wäre doch mal ne neue Werbung, ihnen ist dank Corona langweilig?
Dann holen Sie sich den neuen Golf 8, seien Sie vor jeder Fahrt gespannt ob alte oder neue Probleme auftreten oder evtl. auch kein Problem. Mit dem neuen Golf 8 wird ihre VW Werkstatt ihr bester Freund, Sie werden sich häufig dort aufhalten können und Zeit tot schlagen.
Sie lernen andere Golf Fahrer kennen und können Sich über die Probleme austauschen.
Dieses bisher nie da gewesenes Erlebnis bieten wir Ihnen an.Find den Golf GTE trotzdem interessant, denke guter Mix aus Fahrspaß und Vernunft - wollte gern nochmal nen Auto fahren das ich gelegentlich auch auf der Autobahn flotter als meinen Peugeot 206+ bewegen kann und sich auch im Alltag gut fährt durch Elektro und denke ich nen vernünftigen Verbrauch hat und wohl auch am Arbeitsweg und Stadt rein elektrisch - ist denke ich ein guter Kompromiss.
Hoffe falls ich mich dazu entscheide das die Software bis dahin brauchbar ist und im Alltag funktioniert.
Immerhin kann mir die Sitz Heizung nicht zu warm werden, die werde ich nicht mit rein nehmen ^^
mei R Line läuft bisher ohne Probleme
Ich habe gestern meinen eTSI in Wolfsburg abgeholt und bin dann 450km nach Hause gefahren. In Wolfsburg auf die Autobahn, 120kmh eingestellt und nach Hause rollen lassen. Im Schnitt habe ich 5,3 Liter verbraucht, das kann sich sehen lassen. Die Assistenzsysteme haben funktioniert wie erwartet, meiner Meinung nach etwas feinfühliger als beim Passat B8 (2,5 Jahre alt), aber kein Ausfall oder Fehlermeldungen. Heute habe ich festgestellt das Keyless nicht immer auf Berührung am Griff reagiert. Aber da gibt es ja schon eine Lösung für. Ansonsten bin ich begeistert vom Auto und dem Fahrgefühl. Am neuen DP mit Touchdisplay war alles schnell eingestellt, die Bedienung muss etwas geübt werden weil man den Handballen nicht auf die Slider auflegen darf, dann kommt es zu Fehleingaben. Die Menupunkte erklären sich von selbst, hier bin ich allerdings vom Passat trainiert da das DP auch keine Knöpfe mehr hat. Die Menus sind fast identisch.
Wenn es für das keyless Problem seit Wochen eine Lösung gibt, warum ist das bei einem Neufahrzeug nicht gleich eingespielt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jm_wi schrieb am 28. August 2020 um 13:24:55 Uhr:
Zitat:
@Nuvirus schrieb am 28. August 2020 um 12:46:51 Uhr:
Wäre doch mal ne neue Werbung, ihnen ist dank Corona langweilig?
Dann holen Sie sich den neuen Golf 8, seien Sie vor jeder Fahrt gespannt ob alte oder neue Probleme auftreten oder evtl. auch kein Problem. Mit dem neuen Golf 8 wird ihre VW Werkstatt ihr bester Freund, Sie werden sich häufig dort aufhalten können und Zeit tot schlagen.
Sie lernen andere Golf Fahrer kennen und können Sich über die Probleme austauschen.
Dieses bisher nie da gewesenes Erlebnis bieten wir Ihnen an.mein R Line läuft bisher ohne Probleme
Gratuliere. Abholung am 20.08.2020. Somit bisher ganze 8 Tage am Stück ohne Probleme. Das wäre bei früheren Modellen keinerlei Erwähnung wert gewesen. So ändern sich die Zeiten.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 28. August 2020 um 20:53:25 Uhr:
Zitat:
@jm_wi schrieb am 28. August 2020 um 13:24:55 Uhr:
mein R Line läuft bisher ohne Probleme
Gratuliere. Abholung am 20.08.2020. Somit bisher ganze 8 Tage am Stück ohne Probleme. Das wäre bei früheren Modellen keinerlei Erwähnung wert gewesen. So ändern sich die Zeiten.
warum so ironisch? Immer schön sachlich bleiben.
Zitat:
@triumph61 schrieb am 28. August 2020 um 19:50:39 Uhr:
Wenn es für das keyless Problem seit Wochen eine Lösung gibt, warum ist das bei einem Neufahrzeug nicht gleich eingespielt?
Warum macht ein neuer Router zu Hause erst mal ein Softwareupdate, warum macht der neue Fernseher zu Hause ein Softwareupdate, warum macht dein neues Handy erst mal Updates bevor du es nutzen kannst?
Das Auto wurde in der KW30 produziert, keine Ahnung ob es da schon die Lösung gab!
Zitat:
@jm_wi schrieb am 28. August 2020 um 12:04:19 Uhr:
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 28. August 2020 um 10:40:22 Uhr:
Oder zu einem anderen Hersteller gehen:-)
bei den anderen Herstellern gibt es keine Probleme 😁
Keine Probleme wäre sicher nicht ganz korrekt.
Nur eben vielleicht nicht ganz so viele...
Wenn man sich hier den ein oder anderen geschilderten Fall kumulativer Probleme so durchliest, stelle ich für mich im Vergleich dazu fest, das meine insgesamt 7 Fahrzeuge (7 verschiedene Hersteller) in Summe nicht so viele Mängel aufweisen wie so mancher Golf 8 hier.
Das ein Fahrzeug im Laufe seines Lebens auch das ein oder andere Mal außerplanmäßig in der Werkstatt steht, ist ein kalkulierbarer und akzeptierbarer Zustand. Wenn das aber schon innerhalb der ersten Wochen/Monate eintritt, fängt man an die Lust bzw Zuversicht zu verlieren. Ich habe Respekt vor jedem, der daran glaubt das mit dem nächsten Update alles verschwindet und das Auto endlich so funktioniert, wie man es sich von Anfang an gewünscht hätte. In der Regel stirbt die Hoffnung zuletzt.
Ich habe meinen letzten 5er BMW nach einem Jahr aufgrund diverser Softwaremängel, die die Werke nicht alle lösen konnte, gewandelt. Die Kisten werden einfach zu komplex.
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 29. August 2020 um 10:43:41 Uhr:
Zitat:
@triumph61 schrieb am 28. August 2020 um 19:50:39 Uhr:
Wenn es für das keyless Problem seit Wochen eine Lösung gibt, warum ist das bei einem Neufahrzeug nicht gleich eingespielt?Warum macht ein neuer Router zu Hause erst mal ein Softwareupdate, warum macht der neue Fernseher zu Hause ein Softwareupdate, warum macht dein neues Handy erst mal Updates bevor du es nutzen kannst?
Das Auto wurde in der KW30 produziert, keine Ahnung ob es da schon die Lösung gab!
Das heißt: weder das Werk, noch der ausliefernde Händler und geschweige denn das Auto selbst hat ein Update gemacht. Nennt man kumulatives Versagen.
Deine oben zitierten Dinge haben sich selbst beim ent. Server angemeldet und die Updates gemacht. Kann dein vollvernetzter, digitaler Golf das nicht?
Steuergeräte kann man nicht über OTA updaten und das ist auch gut so! Das machen alle Hersteller so!
Wenn da ein Update schief geht hast du ein totes Auto und kannst es abholen lassen. Teilweise handelt es sich ja auch um sicherheitsrelevante Updates.
Lediglich Korrekturen am Infotainment werden OTA aufgespielt, für alles andere musst du in die Werkstatt!
Und das ist nicht VW spezifisch!
Hier wird der Golf GTE vorgestellt, kann leider im GTE nicht alles gezeigt werden da er gerade einen Systemabsturz hat...
https://youtu.be/7QtjN6NwGLs?t=548
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 29. August 2020 um 17:21:40 Uhr:
Steuergeräte kann man nicht über OTA updaten und das ist auch gut so! Das machen alle Hersteller so!
Ganz einfach Nö.
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 29. August 2020 um 10:43:41 Uhr:
Zitat:
@triumph61 schrieb am 28. August 2020 um 19:50:39 Uhr:
Wenn es für das keyless Problem seit Wochen eine Lösung gibt, warum ist das bei einem Neufahrzeug nicht gleich eingespielt?Warum macht ein neuer Router zu Hause erst mal ein Softwareupdate, warum macht der neue Fernseher zu Hause ein Softwareupdate, warum macht dein neues Handy erst mal Updates bevor du es nutzen kannst?
Das Auto wurde in der KW30 produziert, keine Ahnung ob es da schon die Lösung gab!
Wenn man ein Auto was etwas teurer als ein Fernseher oder Router ist, mit diesen gleichstellt, ist die Erwartungshaltung als Kunde aber schon sehr weit gesunken.
Tesla updatet sogar das Bremssystem über OTA. Warum auch nicht?
Warum sollte der Programmierer in der Werkstatt besser sein? Da kommste kurz gegen den Stecker, ab ist er, Programmierung im Vorgang unterbrochen und ECU gebrickt.
OTA sollte aller Theorie nach sicherer sein als Werkstatt. Den roll-out kann der Hersteller ja steuern, er muss ja nicht alle Autos auf einmal updaten.