[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Ich gehe auch den Weg der Wandlung jetzt.
Meiner steht auch wegen der zahlreichen Mängel mal wieder in der Werkstatt.
Sehe ich nicht mehr ein.
Wieder muss er über Nacht bleiben und das einzige was die machen ist die Batterie abklemmen und ein erklären das sie was von VW empfangen. Klar. Das tun sie mit Sicherheit.
Mit der Wandlung hatte ich friedlich und normal versucht. Lassen sie sich nicht drauf ein.
Mängel wären nicht nachvollziehbar und ich bilde mir alles ein oder übertreibe.
Kann sich ab jetzt ein Anwalt rum machen. Ich habe die Schnauze gestrichen voll
Zitat:
@ruegengolf schrieb am 8. November 2020 um 08:39:28 Uhr:
Zitat:
@küfi schrieb am 7. November 2020 um 14:27:27 Uhr:
Bisher plane ich, im Januar einen Golf 8 zu bestellen. Wenn ich dies hier aber alles lese, frage ich mich ob das so klug ist.Ich finde es auch schade, dass sie es einfach nicht hinbekommen. Schiebe meine Bestellung auch schon seit Sommer...
Also wenn Ihr Eure Entscheidung an solch einem Mängelthread festmacht, werdet Ihr wohl nie ein Auto kaufen. Egal welches Modell. Es wurde hier ja schon erwähnt, dass man immer die Gesamtzahl der Fahrzeuge im Blick haben muss. Auch bei anderen Herstellern gibt es in der Anfangsphase diverse Probleme bei neuen Fahrzeugen. Es ist natürlich nicht zufriedenstellend, wenn ein neues Fahrzeug problembehaftet ist. Deshalb aber das komplette Modell in Frage zu stellen, halte ich für etwas übertrieben. Zumal ja auch bekannt ist, dass die Hersteller die Testung mittlerweile vollständig auf den Kunden übertragen haben. Es gab Zeiten, da wurden vor Neueinführung erstmal Langzeittests durchgeführt. Das ist aber alles Gechichte. Wenn Ihr ein fehlerfreies Fahrzeug haben möchtet, müsst Ihr warscheinich auf die letzen G8 vor dem nächsten Modellwechsel warten. Nichtsdestotrotz finde ich einen solchen Thread wichtig.
Das jeder so seine Problem hat stellt sicher auch niemand in Frage.
Aber ich habe sowas bei noch keinen Hersteller erlebt das es so eine Masse und Flut an Problemen gibt.
Meines Erachtens kommt es dann auch darauf an wie man als Hersteller auf die Probleme reagiert und dem Kunden gegenüber tritt.
Es kann nicht sein das man verarscht wird. Ein das Blaue vom Himmel erzählt wird. Die Karre über Nacht mit abgeklemmter Batterie da steht und man dann am nächsten Tag wieder versuchen soll.
Es gibt Leute die gehen für ihr Geld arbeiten. Und da ist auch Zeit mit der Familie Gold wert.
Ich lege z.B keinen Wert drauf ständig bei meinen Service Berater zu sein.
Ich habe mir einen Neuwagen gekauft. Der roch auch wie einer.
Jetzt stinkt er nach Werkstatt. Weil die Karre ständig drin steht. Türen geöffnet sind.
Der Hersteller sprich VW ein erklärt die Fehler sind nicht nachvollziehbar obwohl hier über 100 Seiten zum lesen existieren. Wird man sich sicher nicht einbilden.
Aber dann noch nicht mal das Geld für den Mietwagen übernehmen.
Kaufst du dir ein Brot was innen hohl ist ?
Würdest du zum Bäcker gehen und sagen ja na aber es ist ja ein Brot ?
Sicher nicht.
Genau so geht es den G8 Fahrern. Sie möchten gern auch die teuer bezahlte Ausstattung nutzen.
Nach 1 Jahr Experimenten müsste man eine funktionsfähige Software habe.
Nicht alles ist Software.
Die Verarbeitung und Qualität ist unter aller Sau.
Bei mir fallen die Lichter an der Sonnenblende raus.
Passiert bei dem Renault meines Kollegen nicht. Und so geht die scheisse weiter.
Für mich ist VW nicht mehr seriös und mit seinen verdammten Geschichten und Lügen nicht mehr tragbar.
Ich hoffe es denken mehrere so und meiden dann in Zukunft solche Hersteller.
Ich jedenfalls werde es in Zukunft tun. Und bereue bitter mir einen Neuwagen von VW gekauft zu haben wo ich mich so drauf gefreut habe. Und was für mich auch viel Geld war.
Zitat:
@opitz1 schrieb am 9. November 2020 um 19:35:34 Uhr:
Zitat:
@ruegengolf schrieb am 8. November 2020 um 08:39:28 Uhr:
Ich finde es auch schade, dass sie es einfach nicht hinbekommen. Schiebe meine Bestellung auch schon seit Sommer...
Es gab Zeiten, da wurden vor Neueinführung erstmal Langzeittests durchgeführt. Das ist aber alles Gechichte.
Gelaber.
Ähnliche Themen
Also in dem Ausmaß wie es beim Golf 8 der Fall ist hab ich das bei keinem Hersteller in den letzten Jahren mitbekommen.
Letztes Jahr hab ich mir den Toyota Corolla gekauft, der kam da auch komplett neu raus als Nachfolger des Auris. Bis auf ein paar Kleinigkeiten am Multimedia-System funktioniert alles, aber auch nur Kleinigkeiten, keine Totalausfälle wie man es hier liest.
Zitat:
@Stancer schrieb am 9. November 2020 um 19:50:10 Uhr:
Also in dem Ausmaß wie es beim Golf 8 der Fall ist hab ich das bei keinem Hersteller in den letzten Jahren mitbekommen.Letztes Jahr hab ich mir den Toyota Corolla gekauft, der kam da auch komplett neu raus als Nachfolger des Auris. Bis auf ein paar Kleinigkeiten am Multimedia-System funktioniert alles, aber auch nur Kleinigkeiten, keine Totalausfälle wie man es hier liest.
Ich habe auch keine Totalausfälle
Zitat:
@jm_wi schrieb am 9. November 2020 um 19:55:09 Uhr:
Zitat:
@Stancer schrieb am 9. November 2020 um 19:50:10 Uhr:
Also in dem Ausmaß wie es beim Golf 8 der Fall ist hab ich das bei keinem Hersteller in den letzten Jahren mitbekommen.Letztes Jahr hab ich mir den Toyota Corolla gekauft, der kam da auch komplett neu raus als Nachfolger des Auris. Bis auf ein paar Kleinigkeiten am Multimedia-System funktioniert alles, aber auch nur Kleinigkeiten, keine Totalausfälle wie man es hier liest.
Ich habe auch keine Totalausfälle
Dito
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 9. November 2020 um 19:47:42 Uhr:
Das jeder so seine Problem hat stellt sicher auch niemand in Frage.Aber ich habe sowas bei noch keinen Hersteller erlebt das es so eine Masse und Flut an Problemen gibt.
Meines Erachtens kommt es dann auch darauf an wie man als Hersteller auf die Probleme reagiert und dem Kunden gegenüber tritt.
Es kann nicht sein das man verarscht wird. Ein das Blaue vom Himmel erzählt wird. Die Karre über Nacht mit abgeklemmter Batterie da steht und man dann am nächsten Tag wieder versuchen soll.
Es gibt Leute die gehen für ihr Geld arbeiten. Und da ist auch Zeit mit der Familie Gold wert.
Ich lege z.B keinen Wert drauf ständig bei meinen Service Berater zu sein.
Ich habe mir einen Neuwagen gekauft. Der roch auch wie einer.
Jetzt stinkt er nach Werkstatt. Weil die Karre ständig drin steht. Türen geöffnet sind.Der Hersteller sprich VW ein erklärt die Fehler sind nicht nachvollziehbar obwohl hier über 100 Seiten zum lesen existieren. Wird man sich sicher nicht einbilden.
Aber dann noch nicht mal das Geld für den Mietwagen übernehmen.
Kaufst du dir ein Brot was innen hohl ist ?
Würdest du zum Bäcker gehen und sagen ja na aber es ist ja ein Brot ?Sicher nicht.
Genau so geht es den G8 Fahrern. Sie möchten gern auch die teuer bezahlte Ausstattung nutzen.Nach 1 Jahr Experimenten müsste man eine funktionsfähige Software habe.
Nicht alles ist Software.
Die Verarbeitung und Qualität ist unter aller Sau.Bei mir fallen die Lichter an der Sonnenblende raus.
Passiert bei dem Renault meines Kollegen nicht. Und so geht die scheisse weiter.
Für mich ist VW nicht mehr seriös und mit seinen verdammten Geschichten und Lügen nicht mehr tragbar.
Ich hoffe es denken mehrere so und meiden dann in Zukunft solche Hersteller.
Ich jedenfalls werde es in Zukunft tun. Und bereue bitter mir einen Neuwagen von VW gekauft zu haben wo ich mich so drauf gefreut habe. Und was für mich auch viel Geld war.
Danke für diesen Beitrag... Das spricht einem aus der Seele.
Es geht im Grunde denke ich den allermeisten hier nicht darum das ihr Auto Fehler hatt sondern wie VW dammit umgeht. Diese Ignoranz die VW an den Tag legt ist schon dreist. Ich denke hier hatt jeder den vollen Preis bezahlt und nicht den beta Preis und ich denke da kann man nach einem Jahr defintiv erwarten das Fehler behoben werden.
Auch sind es immer und immer wieder die selben Fehler in allen mib 3 threads das sagt mir das VW ein massives Problem hatt. Ich mutmaße sogar das die Fehler bei fast allen Fahrern früher oder später auftreten werden. Was das ganze triggered verstehe ich allerdings nicht.
Auch gab es schon diverse Aussagen von Werkstätten die Probleme in den Modellen deutlich machen und man sieht verdammt viele MIB 3 neufahrzeuge bei Händlern in reperatur wenn man darauf achtet.
Auch mein Passat war das erste halbe Jahr bis auf Kleinigkeiten unauffällig, inzwischen crashed er an schlechten Tagen 5-15x und die Fehler geben sich täglich die Hand...
Zitat:
@opitz1 schrieb am 9. November 2020 um 19:35:34 Uhr:
Zitat:
@ruegengolf schrieb am 8. November 2020 um 08:39:28 Uhr:
Ich finde es auch schade, dass sie es einfach nicht hinbekommen. Schiebe meine Bestellung auch schon seit Sommer...
Also wenn Ihr Eure Entscheidung an solch einem Mängelthread festmachst, werdet Ihr wohl nie ein Auto kaufen. Egal welches Modell. Es wurde hier ja schon erwähnt, dass man immer die Gesamtzahl der Fahrzeuge im Blick haben muss. Auch bei anderen Herstellern gibt es in der Anfangsphase diverse Probleme bei neuen Fahrzeugen. Es ist natürlich nicht zufriedenstellend, wenn ein neues Fahrzeug problembehaftet ist. Deshalb aber das komplette Modell in Frage zu stellen, halte ich für etwas übertrieben. Zumal ja auch bekannt ist, dass die Hersteller die Testung mittlerweile vollständig auf den Kunden übertragen haben. Es gab Zeiten, da wurden vor Neueinführung erstmal Langzeittests durchgeführt. Das ist aber alles Gechichte. Wenn Ihr ein fehlerfreies Fahrzeug haben möchtet, müsst Ihr warscheinich auf die letzen G8 vor dem nächsten Modellwechsel warten. Nichtsdestotrotz finde ich einen solchen Thread wichtig.
Also beim Golf 7 habe ich keinen derartigen Mängelthread in Erinnerung, der die Kunden Anfangs zur Kaufzurückhaltung animiert hat😉 Klar gab es in der Bauzeit des Vorgängers auch diverse Mängel, aber keine derartig sich wiederholenden und im wesentlichen nicht abstellbaren Mängel, die zu wiederholten Werkstattbesuchen und damit zum Wunsch einer Rückabe des Fahrzeugs geführt hatten.
Das VW riesige Probleme mit der Elektronikplattform des Golf 8 im Verlauf des Jahres 2019 hatte, wurde in den Medien kommuniziert. Das die erste Markteinführung im Dez19 ne Pleitevorstellung war, ist auch bekannt. Dazu der Rückruf im Frühjahr, die immer wiederkehrenden Problemschilderungen (übrigens nicht nur hier bei MT .... einfach mal googeln nach: "Golf 8 Probleme"😉.
https://www.daserste.de/.../vw-golf-renault-clio-102.html
-> einfach mal die Kommentare unter dem Beitrag im Link lesen!
Zitat:
@Tacci schrieb am 9. November 2020 um 19:48:17 Uhr:
Zitat:
@opitz1 schrieb am 9. November 2020 um 19:35:34 Uhr:
Es gab Zeiten, da wurden vor Neueinführung erstmal Langzeittests durchgeführt. Das ist aber alles Gechichte.
Gelaber.
Dito!
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 9. November 2020 um 20:04:44 Uhr:
Zitat:
@jm_wi schrieb am 9. November 2020 um 19:55:09 Uhr:
Ich habe auch keine Totalausfälle
Dito
Ach kommt, ihr wisst was ich meine. Wöchentliche Werkstattbesuche unmittelbar nach der Werksabholung kommen einem Totalausfall schon sehr nah. Das Fahrzeug ist dann nicht nutzbar.
Das was beim Golf 8 aktuell passiert ist jedenfalls nicht "standard" und bei weitem nicht überall so, auch wenn sich das manche hier gerne einreden.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 9. November 2020 um 20:05:24 Uhr:
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 9. November 2020 um 19:47:42 Uhr:
Das jeder so seine Problem hat stellt sicher auch niemand in Frage.Aber ich habe sowas bei noch keinen Hersteller erlebt das es so eine Masse und Flut an Problemen gibt.
Meines Erachtens kommt es dann auch darauf an wie man als Hersteller auf die Probleme reagiert und dem Kunden gegenüber tritt.
Es kann nicht sein das man verarscht wird. Ein das Blaue vom Himmel erzählt wird. Die Karre über Nacht mit abgeklemmter Batterie da steht und man dann am nächsten Tag wieder versuchen soll.
Es gibt Leute die gehen für ihr Geld arbeiten. Und da ist auch Zeit mit der Familie Gold wert.
Ich lege z.B keinen Wert drauf ständig bei meinen Service Berater zu sein.
Ich habe mir einen Neuwagen gekauft. Der roch auch wie einer.
Jetzt stinkt er nach Werkstatt. Weil die Karre ständig drin steht. Türen geöffnet sind.Der Hersteller sprich VW ein erklärt die Fehler sind nicht nachvollziehbar obwohl hier über 100 Seiten zum lesen existieren. Wird man sich sicher nicht einbilden.
Aber dann noch nicht mal das Geld für den Mietwagen übernehmen.
Kaufst du dir ein Brot was innen hohl ist ?
Würdest du zum Bäcker gehen und sagen ja na aber es ist ja ein Brot ?Sicher nicht.
Genau so geht es den G8 Fahrern. Sie möchten gern auch die teuer bezahlte Ausstattung nutzen.Nach 1 Jahr Experimenten müsste man eine funktionsfähige Software habe.
Nicht alles ist Software.
Die Verarbeitung und Qualität ist unter aller Sau.Bei mir fallen die Lichter an der Sonnenblende raus.
Passiert bei dem Renault meines Kollegen nicht. Und so geht die scheisse weiter.
Für mich ist VW nicht mehr seriös und mit seinen verdammten Geschichten und Lügen nicht mehr tragbar.
Ich hoffe es denken mehrere so und meiden dann in Zukunft solche Hersteller.
Ich jedenfalls werde es in Zukunft tun. Und bereue bitter mir einen Neuwagen von VW gekauft zu haben wo ich mich so drauf gefreut habe. Und was für mich auch viel Geld war.
Danke für diesen Beitrag... Das spricht einem aus der Seele.
Es geht im Grunde denke ich den allermeisten hier nicht darum das ihr Auto Fehler hatt sondern wie VW dammit umgeht. Diese Ignoranz die VW an den Tag legt ist schon dreist. Ich denke hier hatt jeder den vollen Preis bezahlt und nicht den beta Preis und ich denke da kann man nach einem Jahr defintiv erwarten das Fehler behoben werden.
Auch sind es immer und immer wieder die selben Fehler in allen mib 3 threads das sagt mir das VW ein massives Problem hatt. Ich mutmaße sogar das die Fehler bei fast allen Fahrern früher oder später auftreten werden. Was das ganze triggered verstehe ich allerdings nicht.
Auch gab es schon diverse Aussagen von Werkstätten die Probleme in den Modellen deutlich machen und man sieht verdammt viele MIB 3 neufahrzeuge bei Händlern in reperatur wenn man darauf achtet.Auch mein Passat war das erste halbe Jahr bis auf Kleinigkeiten unauffällig, inzwischen crashed er an schlechten Tagen 5-15x und die Fehler geben sich täglich die Hand...
Das ist es ja.
Man wird von VW wie ein Trottel hingestellt.
Die Karre bremst bei mir laufend allein. Steht immer bremsen im Display. Mit Ausrufezeichen. Dann bremst er. Meines Erachtens Lebensgefährlich.
VW sagt. Nee. Kann nicht sein.
Genau wie bei den anderen Fehlern. Nee nicht nachvollziehbar usw.
Ruft man dann die Hotline an weil man Angst hat weiterzufahren dann heißt es. Wieso rufen sie an? Lassen sie das mal schön sein.
Das kann nicht wahr sein wie man als Kunde behandelt wird.
Das beste. Mein Serviceberater hat mir heute erklärt. Wandeln sie das Auto. Das kriegen wir nie im Griff. Nehmen sie um Gottes wollen aber kein G8 mehr. Jeder. Wirklich jeder der einen hier gekauft hat hat permanente Probleme.
Heute Nachmittag war er wie ausgewechselt. Kopfwäsche von VW.
Auto muss die Nacht mit VW Verbunden bleiben. Wichtige Updates der Steuerteile.
Als ich war eben bei denen auf den Hof. Habe durchs Fenster geschaut.
Da ist nichts angegeklemmt.
Morgen erzählen sie mir dann was die alles gemacht haben.
Laut App wurde das Auto kurz vor Feierabend erst bewegt. Bis dahin war alles verschlossen.
Morgen erklären die mir dann das wichtige Updates installiert wurden.
Also das nennen die so wenn sie die Batterie abklemmen 😉
So wird man verarscht. Als ehrlicher Kunde wird man hingestellt als saugt man sich alles aus den Fingern.
Na wie gesagt. Kann sich in Zukunft der Anwalt rumärgern.
Die Rechtschutz hat vollumfänglich zugestimmt. Der Anwalt der beraten hat der hat mir auch Recht gegeben. Das setzt ich dann jetzt auch durch.
Wenn das Ding dann mal weg ist wird es mit Sicherheit nie wieder ein VW werden.
Finde das einfach nur noch enttäuschend.
Das ging bei mir inzwischen schon soweit das ich ich mir eine dashcam holen wollte um Fehler zu dokumentieren... Bis ich gemerkt habe wie blöde das überhaupt ist.
Als wäre man als Kunde in der Pflicht für den hersteller Fehler zu dokumentieren... Unglaublich...
Für mich ist VW auch nur noch eine riesen Enttäuschung und ich bin froh wenn das Auto weg ist.
Die Erfahrung mit den angeblichen Updates habe ich auch schon gemacht. Da kommen in WOB scheinbar im tagestakt Firmware Updates die nix beheben wenn man nach den Händlern geht. Die Updates heißen dann warscheinlich placebo_v99.6542_fake
Da bekommt der Witz I got 99 problems and my vw is all of them eine neue bedeutung
Tja... hat Dies sauber vergeigt diese Übertechnisierte Hightech Kiste... Das meiste Multimedia und Assistenten Zeugs hat im Golf 7.5 prima funktioniert.. aber neeeein muss ja das Rad komplett neu erfinden... Tja mal sehen wann die Händler auf die Barrikaden gehen.
Zitat:
@Stancer schrieb am 9. November 2020 um 20:16:23 Uhr:
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 9. November 2020 um 20:04:44 Uhr:
Dito
Ach kommt, ihr wisst was ich meine. Wöchentliche Werkstattbesuche unmittelbar nach der Werksabholung kommen einem Totalausfall schon sehr nah. Das Fahrzeug ist dann nicht nutzbar.
Das was beim Golf 8 aktuell passiert ist jedenfalls nicht "standard" und bei weitem nicht überall so, auch wenn sich das manche hier gerne einreden.
Ich habe meinen Golf seit Juli , und war einmal in der Werkstatt weil ein toter Vogel zwischen kühler und Grill war und ich nicht ran kam .