[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Bei mir hab ich an der linken A Säule genau am Hochtöner ein Quietschen wenn die Straße etwas unebener ist .. das nervt ... also der Tweeter selbst ist okay ... denke ich werde die Tage mal selbst schauen was da genau diese Geräusche verursacht ...

Zitat:

@F10ler schrieb am 2. November 2020 um 12:40:43 Uhr:



Interessant was man aus meinem Beitrag herausliest und für einen Stuss hinterlässt.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass er die Kosten selbst dafür tragen soll?

Ja, wirklich unglaublich.

Es geht mitnichten darum, wer den Beulendoc nun bezahlt. Es geht ums Prinzip: Wenn man einen Neuwagen im Werk (!) abholt, dann hat dieser keine Delle oder sonstigen Mängel zu haben. So einfach ist das. Ein Auto ist hier in D in der Regel nach Wohneigentum die zweit teuerste Anschaffung im Leben, und da sollte ein fehlerfreies Produkt selbstverständlich sein. Aber gut, es muss auch Leute wie Dich geben, die legen halt > 20k € auf die Theke von VW, und nehmen die Mühle einfach so hin. Delle? Desaströse Spaltmaße? Lackschäden? Fehlerhafte Software? Jo @F10ler, nimm die Mühle erstmal mit, der Händler wird das schon richten.

Falls Du Leasingkunde sein solltest, stelle ich mir das auch witzig vor: Du fährst nach der Abholung deines Neuwagens erstmal direkt zum Leasinggeber, und lässt die Mängel dokumentieren. Nicht dass Dir am Ende der Leasingzeit noch Mängel am FZG in Rechnung gestellt werden, welche bereits bei Auslieferung des Autos bestanden.

Ja, VW ist stolz auf Kunden wie Dich.

Kleine Anekdote am Rande: VW hat durch deren neuartige Auslieferungspolitik ab Werk "meinem" Karrosseriebauer ein Zusatzeinkommen verschafft: Nachdem sich nun die Qualität von VW bei der Auslieferung herumgesprochen hat, fährt der Mann jede Woche einmal zu Werksabholungen mit, und nimmt die Autos unter die Lupe. Und dabei ist es völlig egal, ob nun in WOB ein Golf, in Emden ein Passat, oder hier in Dresden ein Golf GTE in der Gläsernen Manufaktur abgeholt wird.

Ok, das ist nicht witzig, sondern traurig. Nichts desto trotz jedoch ist es wahr, und vielleicht sollte sich VW darüber mal Gedanken machen.

So long

Ghost

Meiner hat eben beim überholen von allein eine Vollbremsung eingeleitet. Fahrradfahrer überholt. Links alles frei. Auf einmal voll Suppe abgebremst.

Dann das nächste. Eine scharfe Kurve und wieder stark von allein abgebremst. So dolle das das Auto aus ging.

Werkstatt Taste gedrückt.
Dort wurde erklärt ist keine Fehlermeldung somit auch kein Fehler vorhanden. Soll gucken ab auf dem VW Zeichen ein Blatt ist.

Reicht jetzt. Es reicht einfach.

Es wurde noch erklärt das es kein Grund ist ihn anzurufen.

Das ist die Härte.

Gut Montag geht alles zum Anwalt.

Nie wieder VW. Das weiß ich. Nie wieder.

Bisher plane ich, im Januar einen Golf 8 zu bestellen. Wenn ich dies hier aber alles lese, frage ich mich ob das so klug ist.

Ähnliche Themen

Psst, kleiner Geheimtipp:

Die ganzen Bevormundungssysteme so gut es geht (ja, ich weiß, manche aktivieren sich wieder bei Start) abschalten und selbst fahren. Soll sogar vereinzelt Spaß machen. Hab ich gehört.

Zitat:

@küfi schrieb am 7. November 2020 um 14:27:27 Uhr:


Bisher plane ich, im Januar einen Golf 8 zu bestellen. Wenn ich dies hier aber alles lese, frage ich mich ob das so klug ist.

Nein, dass wäre sogar ziemlich unklug!

Zitat:

@küfi schrieb am 7. November 2020 um 14:27:27 Uhr:


Bisher plane ich, im Januar einen Golf 8 zu bestellen. Wenn ich dies hier aber alles lese, frage ich mich ob das so klug ist.

Geht mir ähnlich. 15 Jahre Golf und ich bin immer noch zufrieden mit meinem 4-jährigen 7er. Einen 8er Golf hätte ich mir zu gern auch irgendwann noch gekauft, da ich im Golf einfach 'mein Auto' sehe.
Aber aus diversen Gründen, allen voran die massiv geschilderten Probleme, lassen mich sehr stark an dem Auto zweifeln.

Ich hoffe das sich die Probleme in den nächsten 12 Monaten komplett legen. So lange würde ich durchaus noch den 7er GTI fahren. Wenn nicht, war es das mit VW für mich.

Zitat:

@küfi schrieb am 7. November 2020 um 14:27:27 Uhr:


Bisher plane ich, im Januar einen Golf 8 zu bestellen. Wenn ich dies hier aber alles lese, frage ich mich ob das so klug ist.

Besser nicht. Ausser natürlich du magst Ü-Eier und suchst privat ein Hobby wo du deine Zeit und deine Nerven einsetzen kannst 😁

Gibt es eigentlich diese Problem auch bei Seat die ja eigentlich die gleiche Basis benutzen? Der Händler von Seat meinte, dass es komischerweise bei denen nicht die Art und Schwere der Mängel gibt. Bin kurz davor mir den neuen Cupra Leon zu bestellen. Auch im Seat Forum gibt es nichts bemerkenswertes zu lesen bezüglich der hier beschriebenen Probleme.

Ich freue mich trotzdem aufs Auto,kann auch nicht mehr zurück,wird gerade montiert,FIN ist vergeben.
Habe mich aber ein wenig abgesichert Garantie auf 5 Jahre, Verkehrsrechtsschutz mit Vertragsrecht rund ums Auto,Fax und Drucker einsatzbereit, Vordruck Mängelformular vom ADAC runter geladen, hoffentlich brauche ich das alles nicht.

Montage-golf

Auch wenn es viele nervige Probleme sind, denke ich dass die meisten keine Probleme haben. Wenn man keine hat schreibt man das auch nicht ins Forum. Ich hoffe es zumindest. Wenn nicht, muss VW die Probleme bald in Griff kriegen.

Zitat:

@sperling59 schrieb am 7. November 2020 um 14:52:36 Uhr:


Ich freue mich trotzdem aufs Auto,kann auch nicht mehr zurück,wird gerade montiert,FIN ist vergeben.
Habe mich aber ein wenig abgesichert Garantie auf 5 Jahre, Verkehrsrechtsschutz mit Vertragsrecht rund ums Auto,Fax und Drucker einsatzbereit, Vordruck Mängelformular vom ADAC runter geladen, hoffentlich brauche ich das alles nicht.

Dieser Moment wenn du dich schon vor Erhalt des Autos auf einen Rechtsstreit mit VW vorbereitest 😁

VW 2020

Zitat:

@küfi schrieb am 7. November 2020 um 14:27:27 Uhr:


Bisher plane ich, im Januar einen Golf 8 zu bestellen. Wenn ich dies hier aber alles lese, frage ich mich ob das so klug ist.

Wenn du deine Nerven behalten willst lass es einfach sein.

Sparst dann auch das Geld für den ständigen Leihwagen.

Zitat:

@dr_klinker-emden schrieb am 7. November 2020 um 14:35:26 Uhr:


Psst, kleiner Geheimtipp:

Die ganzen Bevormundungssysteme so gut es geht (ja, ich weiß, manche aktivieren sich wieder bei Start) abschalten und selbst fahren. Soll sogar vereinzelt Spaß machen. Hab ich gehört.

Ja genau: Klick.

🙄

@hamido12
Ich habe das Seat Forum noch nicht so besucht, aber bist du sicher, das ihr vom Leon gesprochen habt ?
Ich habe sehr wohl schon Kommentare gelesen, das es mit dem die gleichen Probleme gibt.
Alles andere ist unglaubwürdig.
Golf und Leon haben die selbe Basis.

Was man nicht machen darf ist, die alten Seat Modelle zum Vergleich heranzuziehen. Das wäre unsinnig, der Modellwechsel bei Seat ist ja tendenziell später als bei VW.

Also wenn jemand so was sagt, dann genau hinterfragen, ob es sich um das aktuelle Modell des Leon handelt.

Ähnliche Themen