1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. "Generator-Werkstatt"-Ursachenforschung

"Generator-Werkstatt"-Ursachenforschung

VW Golf 4 (1J)

Hallo miteinander,

habe seit einer Vollbremsung ein kleines Problem und hoffe hier auf sachdienliche Hinweise.

Direkt nach der Vollbremsung ertönte das akustische Warnsignal mit obiger Fehlermeldung. Nach einigen Minuten verschwand die Meldung, erscheint sporadisch aber leider immer wieder.

Außerdem fühlte es sich so an, als ob etwas "rutschen" würde und die Servopumpe gibt quietschende Geräusche beim lenken (vor allem beim Volleinschlag) ab. Zu allem Übel brummt der Motor etwas komisch. Vor allem im Leerlauf nicht unter Last.

Mein Verdacht fiel auf den Keilriemen bzw. die Lichtmaschine/Freilauf. Auto war bereits in der (freien) Werkstatt. Ergebnis: Freilauf OK, Lichtmaschine OK, neuer Riemen vorsichtshalber drauf (alter war eh verschlissen) ebenso Spannrolle. Auch sonst kein Verschleiß an den anderen Agregaten feststellbar. Öle auch ausreichend vorhanden...

Symptome sind allerdings immer noch die selben. Kommentar der Werkstatt: Alles OK, kein Fehler festzustellen. Weiterfahren, bis etwas ganz defekt ist.

Irgendjemand eine Idee, was es sein könnte?

Ach ja, Motor: 1,9l TDI, 131 PS, ASZ

Schönen Gruß und vielen Dank schonmal

Jo

Beste Antwort im Thema

Klick mich

Die Suchfunktion nicht zu nutzen ist augenscheinlich auch eine Krankheit. 😉

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Lädt er denn im Leerlauf und unter jeder Lastbedingung die Batterie einwandfrei, hat das Bordnetz also konstante +/- 14,2 Volt wenn der Motor läuft - und v.A., wenn die Meldung kommt?

Ja, die Lichtmaschine lädt richtig. Die Fehlermeldung kommt nur so kurz und selten, dass man dabei nicht messen kann. Zumindest war ich noch nicht schnell genug.

Ich schließe die Lichtmaschine eigentlich aus. Zumal die Geräusche im Leerlauf am stärksten sind - als würde etwas schleifen/klappern - und beim Einschlagen der Räder lauter werden.

Ich vermute eher, dass sich etwas gelöst oder verschoben hat...

Da der Wagen eh in die Inspektion muss, und einen neuen Zahnriemen braucht, werde ich mal auf die Fähigkeiten meines freundlichen VW-Meisters bauen und demnächst berichten, was es war.

Hallo miteinander,

der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass doch der Freilauf defekt war.
Ein hoch auf meinen Freundlichen und Schande über die frei Werkstatt :-)

Schönen Gruß

Ich wollte gerade sagen. Den Freilauf der Lima kann man so einfach doch garnicht testen.... Wenn der riemen ab ist und man den von Hand dreht funktioniert auch ein kaputter Freilauf noch wunderbar...

Dieses typische Brummen sollte eigentlich auch bei freien werkstätten schon sehr bekannt sein. Die Dinger gehen ja nun nicht gerade selten kaputt:-)

ich warte bei mir auch schon darauf das es brummt:-) Die Meldung kam schon einmal.... so als kleine warnung:-)

HAMMER ich glaub der Artikel hier hilft mir weiter

Morgen wollen die meinen Wagen checken, hat genau die Symptome wie dieser hier im Thread.

Rufe morgen früh da an und sag denen bescheid .

wie kann man denn den Freilauf testen ob der die Ursache ist ?    Golf 4 Krankheit ???

WIE TEUER WÄRE SO EINE REPARATUR ?????

Klick mich

Die Suchfunktion nicht zu nutzen ist augenscheinlich auch eine Krankheit. 😉

werde jetzt die Nacht mit Suchen verbringen

soooo okay Dienstag hab ich ein Termin in einem VW Autohaus und ich hoffe er ruft mich an und sagt ist nur ne Kleinigkeit o.ä....!!!
 
Nun ist die Frage, kann ich bis dato den Wagen noch bewegen oder lieber stehen lassen?

JOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

der Wagen steht bei VW, genau das ist es !!!!!!!!!!!!!!! der Freilauf ist kaputt . .. . .

Also der Frelauf sollte ca zwischen 60 - 80Euro liegen plus Einbau bzw wechseln.

Weißt Du schon, was es bei Dir kosten soll??

Gruß Roger

hammer ich freu mich sooo

der Wagen läuft 1A, hab eben noch die Abläufe gesäubert, jetzt kommen die nächsten 160.000km

der Thread hat mir sehr weitergeholfen, coole Sache danke euch

Was hat es denn nun gekostet, wenn man fragen darf???

Gruß Roger

naja hab paar mehr sachen bekommen, der Keilriemen, Riemenscheibe, Freilauf , Riemenspanner und die Spannrolle . hab komplett knapp 300 Euro bezahlt und bin so froh das er wieder läuft
hab nur immernoch so ein blödes Klackern ausm Motorraum wie eine Abdeckung die lose ist
Umluftmotor ist geprüft - alles okay
muss die Tage mal genauer gucken ob ich was finde.
Kommt da aus der Richting knapp unter der Frontscheibe Gebläse

Fuck jetzt hab ich seit der Wagen bei VW war ein Problem, die Sitzheizung geht nicht mehr.

Kann ich das irgendwie in Verbindung mit der Reparatur des Freilaufs bringen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen