"Generator-Werkstatt"-Ursachenforschung

VW Golf 4 (1J)

Hallo miteinander,

habe seit einer Vollbremsung ein kleines Problem und hoffe hier auf sachdienliche Hinweise.

Direkt nach der Vollbremsung ertönte das akustische Warnsignal mit obiger Fehlermeldung. Nach einigen Minuten verschwand die Meldung, erscheint sporadisch aber leider immer wieder.

Außerdem fühlte es sich so an, als ob etwas "rutschen" würde und die Servopumpe gibt quietschende Geräusche beim lenken (vor allem beim Volleinschlag) ab. Zu allem Übel brummt der Motor etwas komisch. Vor allem im Leerlauf nicht unter Last.

Mein Verdacht fiel auf den Keilriemen bzw. die Lichtmaschine/Freilauf. Auto war bereits in der (freien) Werkstatt. Ergebnis: Freilauf OK, Lichtmaschine OK, neuer Riemen vorsichtshalber drauf (alter war eh verschlissen) ebenso Spannrolle. Auch sonst kein Verschleiß an den anderen Agregaten feststellbar. Öle auch ausreichend vorhanden...

Symptome sind allerdings immer noch die selben. Kommentar der Werkstatt: Alles OK, kein Fehler festzustellen. Weiterfahren, bis etwas ganz defekt ist.

Irgendjemand eine Idee, was es sein könnte?

Ach ja, Motor: 1,9l TDI, 131 PS, ASZ

Schönen Gruß und vielen Dank schonmal

Jo

Beste Antwort im Thema

Klick mich

Die Suchfunktion nicht zu nutzen ist augenscheinlich auch eine Krankheit. 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Sollte eine der Heizmatten defekt sein definitiv nein.

Ist schon abartig für was die Werkstätte alles verantwortlich sein sollen. 😕

Ja das kenn ich aus eigener Erfahrung....

"Oh wie schön das mein Auspuff wieder ganz ist, aber wie kann es denn sein das jetzt mein Radio nicht mehr geht,
das kann jetzt aber nur an ihnen liegen"

So oder so ähnlich... alles schon vorgekommen..

tja in diesem Fall war es aber wirklich VW

Die VW Werkstatt soll schuld sein das nach der Freilauf Reparatur die Sitzheizung nicht mehr funktioniert?

Hat der Mechaniker die Matte mit dem Schraubendreher durchstochen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen