[Gebrauchtfahrzeug] Scheiben quietschen - Kulanz abgelehnt
Hallo,
bei meinem A5 Coupe quietschen die Seitenscheiben beim rauf. und runterfahren. Dies war eigentlich schon ab Kauf so, sprich beim Kauf des Gebrauchtwagens ist mir aufgefallen dass die Scheiben minimal quietschen. Ich ging davon aus dass man hier einfach nur den Gummi mal pflegen sollte und hatte mir nichts weiter dabei gedacht, naja natürlich ging das quietschen nicht weg, ausser man steht mit dem Fahrzeug im Schatten (dann gibts keine Geräusche). War deshalb beim ortsansässigen Audihändler (Vertragswerkstatt) und selbige konnte feststellen dass die Führungsschienen (bei beiden Türen) das Problem darstellen und getauscht werden müssten - Kostenvoranschlag ~500,-. Hierfür wurde dann auch vom Händler ein Kulanzantrag an Audi gestellt, dies dauert ~1,5 Monate und heute habe ich die Absage bekommen (Begründung kenne ich keine).
Das Fahrzeug ist aus dem Jahre 2008 und hat aktuell 35.000km gelaufen und wurde von mir im August gekauft.
Was meint ihr, habe ich eine Möglichkeit dies auf Gewährleistung beim Audi Zentrum in Leipzig "einzufordern"? Oder selbst beim Kundenservice von Audi anrufen? Oder kann ich die Führungsschienen selbst tauschen 😁?
40 Antworten
In deinem ersten Beitrag steht:
Wechseln der Führungsschienen 500€.
Die Schachtleisten sind, soweit ich weiß, von außen aufgesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
In deinem ersten Beitrag steht:
Wechseln der Führungsschienen 500€.
Die Schachtleisten sind, soweit ich weiß, von außen aufgesteckt.
Nein sind sie nicht, man ließt doch immer Wieder von Nieten und es muss auf jeden Fall die Türverkleidung runter. Schon klar dass im Eingangspost etwas von Führungsschienen steht - dachte bis vor einer Stunde noch selber dran dass es selbige sind. Aber nach dem aktuellen Gespräch mit dem Werkstattmeister, habe ich erfahren, dass es diese Fensterschachtleisten sind. und für diese Reparatur wollen die 500,-
Ok, jetzt weißt Du was gemacht werden muß und was es dich kostet.
Mit diesem Wissen würde ich beim Autohaus in Leipzig anrufen und nachfragen,
was sie dazu sagen.
Evtl gibts ja ne Lösung um die Kosten für dich zu senken.
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Ok, jetzt weißt Du was gemacht werden muß und was es dich kostet.
Mit diesem Wissen würde ich beim Autohaus in Leipzig anrufen und nachfragen,
was sie dazu sagen.
Evtl gibts ja ne Lösung um die Kosten für dich zu senken.
Ja jetzt, wie von einem anderen User in diesem Thread vorgeschlagen, ein Fax an das Autohaus übermittelt. Mal sehen was passiert.
Ähnliche Themen
Natürlich ist das Quietschen wieder da..
Jetzt wo es wieder schön heiß ist und das Fahrzeug länger in der Sonne steht fangen die Scheiben (aktuell nur die Beifahrerseite - war auch der Sonne min. 3Stunden zugewandt) wieder an zu quietschen. Hab so einen Hals auf meine beschissene Werkstatt, die Fensterschachtleisten haben wohl nichts damit zu tun, denke es handelt sich mehr um den Scheibenwischermotor und was sonst noch bei dem ominösen RepKit dabei ist. Leider liest man in dem Forum immer nur dass jenes Reperaturkit auf Garantie "eingebaut" wurde und danach alles in Ordnung war. Leider gibts weder eine Teilenummer noch eine Tpi etc...
Werde am Montag gleich mal wieder die Werkstatt aufsuchen und auf Nachbesserung pochen. Halt echt blöd denn mittlerweile bin ich in der Beweispflicht was die Gewährleistung anbelangt. Als Hinweis, Fahrzeug in Deutschland gekauft und habe auch Gewährleistung zum Austausch der Fensterschachtleisten erhalten nur meine hiesige Werkstatt hat wohl falsch diagnostiziert..
Ich habe vor etwas über einer Woche auch einen A5 BJ 08 gekauft und gestern als es so heiß war haben auch beide Scheiben gequietscht. Die Notbesetzung des Autohauses meinte es gibt da eine TPI (?) - das würde wohl eine ganze Menge enthalten: Dichtung, Türsteuergerät und noch etwas drittes was ich vergessen habe.
Ich habe morgen nochmals einen Termin zu dem Thema und versuche mal ein paar Details herauszufinden.
Wie du allerdings auf den Scheibenwischermotor bei quietschenden Seitenscheiben kommst ist mir ein Rätsel
Zitat:
Original geschrieben von DanHil
Ich habe vor etwas über einer Woche auch einen A5 BJ 08 gekauft und gestern als es so heiß war haben auch beide Scheiben gequietscht. Die Notbesetzung des Autohauses meinte es gibt da eine TPI (?) - das würde wohl eine ganze Menge enthalten: Dichtung, Türsteuergerät und noch etwas drittes was ich vergessen habe.
Ich habe morgen nochmals einen Termin zu dem Thema und versuche mal ein paar Details herauszufinden.Wie du allerdings auf den Scheibenwischermotor bei quietschenden Seitenscheiben kommst ist mir ein Rätsel
Ja gib bitte Bescheid wenn du nähreres weißt damit ich meine Werkstattaffen hierbei unterstützen kann weil selbstständig bekommen die wohl nix hin..
Gut ich war dann heute auch mal wieder in der Werkstatt und mir wurde mitgeteilt dass lt. Elsawin die von dir angesprochene Reparatur ("Dichtung, Türsteuergerät und noch etwas drittes was ich vergessen habe."😉 nur dann durchgeführt wird wenn die Scheiben nicht mehr öffnen/schließen. Ist wohl wirklich eine verdammt inkompetente Bude..
Was soll ich jetzt machen? Aktuell bin ich ja unter Beweispflicht was die Gewährleistung anbelangt (Fahrzeug letzten September gekauft). Sollte nicht die Werkstatt welche die letzte Reparatur vermasselt hat (bei der war ich ja heute) nicht eine Nachbesserung liefern? Kotzen..
Bei mir hat das geholfen (war schneller als zu Audi zu fahren:-):
mit grobem Schleifpapier zwischen Fenster und Gummi mehrfach entlang der Kante (also waagrecht) schleifen. Dann die Schleifkörner absaugen.
Sobald der Gummi etas aufgerauht ist, gleitet er besser und kommt nicht in Verlegenheit zu quietschen.
Also ich kann heute noch nichts neues berichten. Mir wurde von der Stammbesetzung mitgeteilt, dass ich einen regulären Termin ausmachen muss. Der ist in knapp zwei Wochen...
Hoffen wir mal, dass ich danach etwas neues weiß...
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
Bei mir hat das geholfen (war schneller als zu Audi zu fahren:-):mit grobem Schleifpapier zwischen Fenster und Gummi mehrfach entlang der Kante (also waagrecht) schleifen. Dann die Schleifkörner absaugen.
Sobald der Gummi etas aufgerauht ist, gleitet er besser und kommt nicht in Verlegenheit zu quietschen.
Also komplett behoben damit?
Welches Schleifpapier? Welchen Gummi und meinst du den Filz?
Zitat:
Original geschrieben von DanHil
Also ich kann heute noch nichts neues berichten. Mir wurde von der Stammbesetzung mitgeteilt, dass ich einen regulären Termin ausmachen muss. Der ist in knapp zwei Wochen...
Hoffen wir mal, dass ich danach etwas neues weiß...
Naja 2 Wochen is ja noch lange hin, halts jetzt schon kaum aus mit dem beschissenen Geräusch, aber gib trotzdem bescheid. Finde es interessant dass bei dir vorgeschlagen wurde diese Reparatur durchzuführen - mir wurde nur gesagt das kostet pro Seite 600 Euro und anscheinend sieht meine Werkstatt nicht ein dass sie Handlungsbedarf hat. Eventuell frage ich mal wieder beim Audi Zentrum Leipzig an, obwohl sich die wohl auch verarscht vorkommen werden da meine aktuelle Werkstatt ja behauptet hatte es wären die Fensterschachtleisten..
Schleifpapier: was so bei mir rumlag. War etwa 80er oder so...
Bearbeitet hab ich die Kante, die als Scheibenwischer bei öffnen dienen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von y0dA
Naja 2 Wochen is ja noch lange hin, halts jetzt schon kaum aus mit dem beschissenen Geräusch, aber gib trotzdem bescheid. Finde es interessant dass bei dir vorgeschlagen wurde diese Reparatur durchzuführen - mir wurde nur gesagt das kostet pro Seite 600 Euro und anscheinend sieht meine Werkstatt nicht ein dass sie Handlungsbedarf hat. Eventuell frage ich mal wieder beim Audi Zentrum Leipzig an, obwohl sich die wohl auch verarscht vorkommen werden da meine aktuelle Werkstatt ja behauptet hatte es wären die Fensterschachtleisten..Zitat:
Original geschrieben von DanHil
Also ich kann heute noch nichts neues berichten. Mir wurde von der Stammbesetzung mitgeteilt, dass ich einen regulären Termin ausmachen muss. Der ist in knapp zwei Wochen...
Hoffen wir mal, dass ich danach etwas neues weiß...
Die Stammbesetzung heute war weit weniger freundlich und offen als der Herr am Samstag, der wohl aus einer anderen Filiale kommt. Es wurde stark abgewiegelt, daher jetzt auch der "offizielle" Termin... Meine Erwartungen sind jedenfalls inzwischen schon gewaltig gesunken...
Update..
Gestern hatte ich wieder einen Termin in der Werkstatt um den Quietschen auf die Spur zu kommen, selbiger wurde aber auf heute verschoben da das Wetter schlecht war und das Quietschen nur auf Sonnte und Wärme abfährt. Vor 10 Minuten einen Anruf von der Werkstatt erhalten dass mein Auto heute nicht mehr fertig wird weil sie auf ein "Spezialmittel" für die Führungsschienen warten müssen welches erst morgen vor Ort ist.
Also mein aktueller Stand ist dass die Führungsschienen schuld am quietschen sind, das letzte Mal waren es ja noch die Fensterschachtleisten...naja ich lass mich überraschen..