**Gebrauchte Motoren so günstig, welcher lohnt sich...**
Habe gesehen, das die 2l Motoren, beim versteigern sehr günstig weggehen, habe 2 Stück beobachtet, die um die 50€ (ja fünfzig) weggegangen sind, wenn, welcher Motor würde sich lohnen um ihn Instandzusetzten? 2l, 2,5l oder 2,8l obwohl beim 2,8l wohl kein schnäppchen zu machen ist. Aber wenn man für 100€ einen 2,5l bekommt, würde sich das lohnen oder lieber 2,8l suchen?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Versicherung läuft auf die Fahrgestellnr. und Steuer nach Hubraum.Zitat:
Original geschrieben von shady334
Hallo Jungs,entschuldigung wenn ich jetzt einfach so zwischenfrage, aber wie ist das, wenn man einen größeren Motor in die Karosse eines 320 einbaut, da gibts ja die Rahmennummer dann, wie sieht das mit der Versicherung und Steuer aus, bleibt das gleich? nein oder? irgendjemand hat mir da nähmlich am Wochenende erzählt das,dass möglich wäre? stimmt das?
danke :-) wollt nicht extra einen Thread aufmachen, ich hoffe das ist okay.
Grüße
sprich wenn ich n m3 3.2L motor in ne 316i karosse hau, zahl ich die Versicherung vom 316i?
Und "nur" die Steuer vom m3?
Ja ich glaub das wird schon etwas teuerer als der normale 316i.
Ich glaub das heist dann 316i Leistungsgesteigert.
Soweit ich weis musst du eine Leistungssteigerung ab 50ps aufwärtzt der Versicherung melden.
Ähnliche Themen
...
Zitat:
sprich wenn ich n m3 3.2L motor in ne 316i karosse hau, zahl ich die Versicherung vom 316i?
Und "nur" die Steuer vom m3?
...da ich ja füher im golf 2 forum unterwegs war, und dort so gut wie JEDER nen motorumbau machen will 😁, war dies dort auch oft die frage. und die antwort lautet zu 100 % : NEIN!!! wär ja auch ganz schöner beschiss, wenn du für ein auto mit 3 mal soviel leistung wie original die originale versicherung zahlsz, oder?!?! 😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
...
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
...da ich ja füher im golf 2 forum unterwegs war, und dort so gut wie JEDER nen motorumbau machen will 😁, war dies dort auch oft die frage. und die antwort lautet zu 100 % : NEIN!!! wär ja auch ganz schöner beschiss, wenn du für ein auto mit 3 mal soviel leistung wie original die originale versicherung zahlsz, oder?!?! 😉Zitat:
sprich wenn ich n m3 3.2L motor in ne 316i karosse hau, zahl ich die Versicherung vom 316i?
Und "nur" die Steuer vom m3?
gruß
Schon seltsam, weil meine Versicherung es mir so mitgeteilt hatte.
Aber kann auch sein, dass sich der Versicherungsfuzzi nicht genau augekannt hat.
Mit melden einer Leistungssteigerung klingt aber plausibel, ist dann immer noch billiger als wenn man sich direkt einen M3 kauft, also versicherungstechnisch gesehen.
Dein Versicehrungsfuzzi hat dich da schon richtig beraten,denn so ein umgebauter 316i wird dann zwar etwas mehr kosten in der Versicherung,aber er wird immer noch um einiges billiger sein,wie ein richtiger M3.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dein Versicehrungsfuzzi hat dich da schon richtig beraten,denn so ein umgebauter 316i wird dann zwar etwas mehr kosten in der Versicherung,aber er wird immer noch um einiges billiger sein,wie ein richtiger M3.Greetz
Cap
Ok dann doch kein 100% Fuzzi 😁