Lohnt es sich noch einen e36 zukaufen?

BMW 3er E36

Hallo, überlege mir einen 320 oder 328 Coupe zukaufen.
Es gibt gute Angebote mit tüv 2000 Euro bj. 95 aber natürlich mit hohe km stand wie z.B 250Tkm.

Lohnt es sich eigentlich noch? Oder wäre das ein fehler?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Gibt halt Menschen,die kriegen den Hals ned voll.....denen könnt man auch n Koenigsegg mit über 1000PS hinstellen,er wäre noch zu langsam und untermotorisiert....

Die Herren sollten den Rest ihres Lebens einfach zu Fuß gehen,wäre mein Vorschlag.Dann haben sie keinen Grund sich über PS-Mangel zu beklagen,sie besitzen ja keine.

Greetz

Cap

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das kommt auf den Allgemeinzustand des Autos an.

Mein 320i Bj. 91 hat inzwischen auch 200tkm drauf. Letztens ein bisschen Rost entfernt, Gummilager, Domlager und Bremsen neu gemacht und er läuft.

Der Vorteil beim E36 ist, dass du trotz des Alters noch gut an Ersatzteile kommst und die auch nicht unbedingt die Welt kosten. Wenn du also bereit bist, ein bisschen zu schrauben, kannst du noch gut ein paar Jahre mit so einem Auto deinen Spaß haben.

Genauso sehe ich das auch 😉

Aber, stell doch diese Frage mal in einem anderen Forum (E46, etc.). Da würden mich die Antworten interessieren ...😁

Gruß,

Wie bereits erwähnt hängt diese Frage sehr stark vom Zustand/Pflege des jeweiligen Fzg´s ab.

Was nützt dir ein F..-Model (übertreibe gerne) wenn der mit 200Tkm und null Pflege voll durch ist. Dann lieber ein gut gepflegten e36 mit diesen KM. Die Frage ist allerdings ob man die sogenannten Top-Fzg´e. auch zu kleinen Kursen bekommt. Ist dann auch viel Glück dabei.

Hehe. Wir haben leider einen 316i e46 für meine frau und kinder. Und der macht eigentlich schon genug probleme 🙂.

Ich möchte aber jetzt für mich ein günstigen 6 zylinder haben als Spaß auto, für Arbeit und Freizeit 🙂 ein 328 er wäre echt geil. Hab voll bock drauf.

Ähnliche Themen

Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Fahre ein 328i Cabriolet mit 213tkm und abgesehen von Verschleißteilen und kleineren Zickereien ist der eig. recht brav. Hat sich sein Alter im letzten Urlaub auf 3500km Gebirgsstrassen nicht anmerken lassen. Ist aber, wie schon mehrfach gesagt, eine Frage der Pflege. Ein 200.000km-Auto kann um Welten besser sein, als ein 50.000km-Auto. Daher geben viele Leute, die den E36 mögen, mittlerweile kaum mehr was auf die Kilometerleistung - so viel sagt die einfach nicht aus.

Also wenn du einen findest, dann fahr hin, guck ihn dir an und poste hier vllt ein paar Bilder für weitere Meinungen.

Stimmt wohl. .. hab 2012 nen 318i touring mit 308000 km gekauft für nen paar flocken. 1. Hand scheckheft von bmw.
Tüv waren verblasste blinker 😁
Hat jetzt 335000 und null probleme

Also einen gut gewarteten mit neuem Tüv kann man kaufen, Karosse muss einigermaßen passen. Ersatzteile sind billig, musst halt immer mal 200 Euro übrig haben für Reparaturen die öfter mal anfallen können.
Kommt eben auf den Wagen an.

naja und ob die km echt sind ??!!! wie oft werden an den Autos die km runter gedreht z.T halbiert

gerade beim e36

Ich hab meinen auch erst seit 1-2 Jahren bei fast 200 tkm für ca 2000€ gekauft. Soweit bin schwer begeistert von dem Fun-Faktor am Auto.

Davor habe ich mir etliche neue Autos angeschaut, gefahren und keiner hat nur ansatzweise so emotional auf mich gewirkt, mit Ausnahme des neuen Z3, der kam der Sache schon recht nahe.

Klar brauchen 20 Jahre alte Vehikel Pflege und Ersatzteile aber wie bereits andere hier erwähnen, alles im Rahmen und meist auch DIY Arbeiten.

Achte auf Rost! Vor allem an den Wagenheber Punkten an den Holmen unten.
Beschleunige langsam vom Stand aus und achte auf gleichmäßige Rückmeldung vom Motor/Getriebe.
Schau ob der Motor Ölt oder sauber ist. Beides ist nur bedingt ok. Sauberer Motor sollte dich eher wundern ob etwas verheimlicht wird. Öl direkt unter dem Ventildeckel dagegen ist schon fast normal und recht einfach zu beheben.
Hör dir den Motor genau an, es sollte nix klingeln oder Rascheln wie bei lockeren Ketten.
Klickern dagegen sollte ok sein.

Ich selbst bin aus der IT und habe echt wenig mit Autos zu tun aber gerade am e36 habe ich viel lernen können, da er vergleichsweise mit neueren Autos doch recht einfach zu sein scheint.

Aber halt nur meine Meinung 😉

Meine beiden Compacts fingen am Heck an zu rosten und bei beiden blühte der Lack am hinteren Radlauf.

Bei beiden wurde zudem der Kühler gewechselt weil der alte undicht wurde. Es ist also durchaus sinnvoll nachzufragen ob dieser schon gewechselt wurde.

Bei meinem ersten (ich glaube das war Baujahr 94) waren auch ca. alle 30.000 km die orginalen Traggelenke an der Vorderachse breit und erst mit verstärkten aus dem Zubehör hatte ich endlich Ruhe. Bei meinem aktuellen (Baujahr 99) habe ich das Problem nicht mehr.

Falls du an einen Compact denken solltest dann würde ich mich allerdings auch nach anderen Scheinwerfern umschauen denn die orginalen mit ihren HB3/4 Teelichtern (die NUR der Compact bekommen hat) sind von der Ausleuchtung her nicht allso prickelnd. Bei meinem aktuellen habe ich die gleich am Anfang getauscht.

Mein aktueller hat inzwischen gute 250.000 km runter und hinten einen neuen Satz Stossdämpfer bekommen, die vorderen waren letztes Jahr dran und der Klima Kompressor musste auch schon getauscht werden weil der alte undicht wurde. Es ist also in dem Alter durchaus sinnvoll das Fahrwerk zu checken und, falls vorhanden, auch die Klimaanlage auf Funktion zu testen.

Ich habe auch meinem Bimmer neues Fahrwerk und u.A. Querlenkerlager spendiert. Sicherlich hätten die noch etwas länger gehalten aber ich bin nicht gerade zimperlich mit meinen Autos unterwegs und brauche auch den Spaß da ich viel unterwegs bin - oder sollte ich sagen; im Stau stehe ?! 😉

Alles in allem hab ich so rund 1500€ in das Auto investiert. Gebraucht hätte er, wenn überhaupt, um die 300€. Restlichen Ausgaben habe ich aber gern investiert da ich - Achtung wichtig! - den Wagen bestimmt nicht wieder verkaufen werde!

Entweder der Schrott wird sein zeitliches segnen oder aber - was ich auch eher glaube - mein Sohn wird ihn in 18 Jahren erben 😁

Zitat:

Original geschrieben von easyyyyy


wie oft werden an den Autos die km runter gedreht z.T halbiert

😁 halbiert....

Wie schon gesagt: Kilometerstand ist scheißegal, der allgemeine Pflegezustand ist viel entscheidender.

natürlich lohnt sich das.

Ich hab mir vor 2 Tagen ein Cabrio für den Sommer gekauft ( e36, 318i 1998) arctic silber, war erste Hand

Bin vollig zufrieden kein Rost ! Garage.

1. Hd... hört sich gut an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen