"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?
Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!
Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.
Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.
Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)
Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Gute Nacht
624 Antworten
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:26:19 Uhr:
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:26:19 Uhr:
Zitat:
@marlan74
Danke dir! Hab mir schon gedacht, dass du die 13A hast beim Getriebe!
Lg yaabbaa@yaabaa
Im Anhang ein Screenshot von meinem MSG und Getriebe. Evtl. reicht das auch für dich aus. Das habe ich auf die Schnelle.
Ich habe auch 13A beim Getriebe.
Danke!
Meiner ist neuer und hat die 12A. Komisch. Anscheinend hat der Entwickler selbst gesehen, dass es ein Rückschritt ist ;-)
Lg yaabbaa
Was meint ihr, klappt das Umstellen auf "audi" auch bei einem bitdi 240ps FL mj20? Hat das von euch schon jemand? Lesen immer nur von den 190 ps tdi
Nicht nervt auch das Träge ansprechen beim Passat wenn man auf das Gaspedal tritt.
Danke
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. Dezember 2020 um 23:35:26 Uhr:
Letztendlich geht's dabei nur um die Gaspedal kennlinie, die Wiederum "Souveränität" vermittelt.
Deshalb hat Audi bei gleicher Motorleistung, eine andere kennlinie, es wird einfach spontaner mit weniger Gaspedal Stellung die gleiche Leistung bereit gestellt.
Diese Codierung soweit ich weiß, klappt nur oder zumindest beim 2.0tsi. Bei meinen Bitdi geht sie nicht, aber den Motor gibt es bei Audi ja auch nicht.
Bei Passat-B8BiTDI hat sie nicht funktioniert und bei mir meckert VCDS auch wenn ich Bit 0 deaktiviere und Bit 1 setze. Daher denke ich das es bei Dir mit ziemlicher Sicherheit auch nicht funktioniert. Motorcode CUAA
Gruß
EDIT: Das träge Anfahren habe ich am Schnellsten mit der S-Gasse behoben. Sind halt nur 2.0l Hubraum, da brauchen die Turbos ein wenig Überzeugungskraft
Verdammt. Schade. Dann bestelle ich mal eine Box
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 31. Dezember 2020 um 15:09:46 Uhr:
Zitat:
@marlan74 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:14:45 Uhr:
Die Codierung für die Gaspedalkennlinie habe ich mal zufällig im Netz gefunden, als ich nach einer Pedalbox gesucht habe.Stg 44 Lenkhilfe
Zugangscode 19249
Anpassung "Fahrprofilumschaltung"
Umstellen von "schrittweise" auf "direkt"Bei der Umstellung von VW auf Audi habe ich auch kurz eine Fehlermeldungen im Instrument bekommen. Soll laut dem Forum, wo ich die Codierung vom Gaspedal her habe, aber normal sein. Einfach Zündung an und alles läuft.
Die Lenkhilfe hat aber nichts mit dem Gaspedal zu tun.
Du kannst bei der FPA ja unter Individual Lenkung und Antrieb ebenfalls getrennt voneinander einstellen.Das eine ist ja eine generell andere Charakteristik vom Gaspedal, das andere die Umstellgeschwindikeit wenn man die Lenkung von normal auf Sport stellt oder umgekehrt.
Ob diese Umstellung direkt und somit spürbar erfolgt. Oder in einen Zeitraum von paar Sekunden über eine Rampe. Das man nicht ein direkt spürbares leichter oder schwerer hat.
Ich habe es wiedergefunden, wo ich es gelesen habe. War sogar hier auf Seite 23 :-)
https://www.motor-talk.de/.../...ning-durch-pedalbox-t5777604.html?...
Für mich hat es gefühlt zu einer besseren Gasannahme gefürt. Vorher habe ich das Gaspedal immer langsam weiter durchgetreten bis er z.B. beim Abbiegen Geschwindigkeit aufbaute. Nur ein kleines Tickchen zu weit und das DSG hat sofort runter geschaltet und er zog los als wenn es kein Morgen mehr geben würde. Die Mitfahrenden haben bestimmt gedacht ich könne kein Auto fahren.
Mit dieser Änderung hat sich das für mich verbessert.
Keine Ahnung, wie das zusammenhängt.
Würde mich aber interessieren, ob es bei Anderen auch gefühlt besser wird.
Frohes Neues!
Dir auch ein frohes neues Jahr! Werde es ausprobieren und berichten
Zitat:
@marlan74 schrieb am 01. Jan. 2021 um 01:59:54 Uhr:
Ich habe es wiedergefunden, wo ich es gelesen habe. War sogar hier auf Seite 23 :-)
https://www.motor-talk.de/.../...ning-durch-pedalbox-t5777604.html?...Für mich hat es gefühlt zu einer besseren Gasannahme gefürt. Vorher habe ich das Gaspedal immer langsam weiter durchgetreten bis er z.B. beim Abbiegen Geschwindigkeit aufbaute. Nur ein kleines Tickchen zu weit und das DSG hat sofort runter geschaltet und er zog los als wenn es kein Morgen mehr geben würde. Die Mitfahrenden haben bestimmt gedacht ich könne kein Auto fahren.
Mit dieser Änderung hat sich das für mich verbessert.
Keine Ahnung, wie das zusammenhängt.
Würde mich aber interessieren, ob es bei Anderen auch gefühlt besser wird.Frohes Neues!
Da hat einer von einer One Klick Aktion von OBMüll11 geschrieben. Wo in der Vergangenheit schon genug zu lesen war, das danach die Autos unbrauchbar waren.
Die Tatsache das die Lenkhilfe Einfluss aufs Gaspedal haben soll, unterstreicht dies nochmals. Zumal in dem Kanal ja extra beschrieben wird, daß es sich ums umschaltverhalten handelt. Ein Umschaltverhalten hat nie Einfluss auf die Kennfelder.
So,
habs jetzt endlich geschaft! Ende mit Dornröschenschlaf...!
Als Anhang der Screenshots, wo im Stg 01 beim FL2020 von Bit 0 auf Bit 1 geändert werden muss
Zitat:
@strawalersen schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:28:50 Uhr:
Da ich nicht mehr durchblicke...Hat hier jetzt schon jemand bei einem FL 2020 / 2.0 TSI OPF mit 272 PS, die kennlinie der Gasannahme auf Audi ändern können?
Zitat:
@deoide schrieb am 31. Dezember 2020 um 21:02:30 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. Dezember 2020 um 23:35:26 Uhr:
Letztendlich geht's dabei nur um die Gaspedal kennlinie, die Wiederum "Souveränität" vermittelt.
Deshalb hat Audi bei gleicher Motorleistung, eine andere kennlinie, es wird einfach spontaner mit weniger Gaspedal Stellung die gleiche Leistung bereit gestellt.
Diese Codierung soweit ich weiß, klappt nur oder zumindest beim 2.0tsi. Bei meinen Bitdi geht sie nicht, aber den Motor gibt es bei Audi ja auch nicht.Bei Passat-B8BiTDI hat sie nicht funktioniert und bei mir meckert VCDS auch wenn ich Bit 0 deaktiviere und Bit 1 setze. Daher denke ich das es bei Dir mit ziemlicher Sicherheit auch nicht funktioniert. Motorcode CUAA
Gruß
EDIT: Das träge Anfahren habe ich am Schnellsten mit der S-Gasse behoben. Sind halt nur 2.0l Hubraum, da brauchen die Turbos ein wenig Überzeugungskraft
Ich war heute mal zügig am Wagen, wollte nur etwas gucken, da ich aber eh im MSG war mit VCP, habe ich direkt nochmals die Codierung der kennlinie vom Gaspedal versucht.
Diesmal hat es geklappt. Ich muss noch erfahren, in wie fern man ein Unterschied wahrnehmen kann.
Warum es nun geklappt hat, vor Jahren nicht, entweder Unterschied VCDS zu VCP, oder ich hatte damals noch die ältere Motorsoftware 0616 drauf, seit dem Flash auf 2114 nicht mehr getestet.
Ich werde mal die Woche versuchen dies genauer zu erfahren. Nicht das dort ein plazebo Effekt auftritt, das ich mir etwas einbilde, was vielleicht nicht da ist.
Setze das DSG noch zurück sonst dauert es bis das DSG sich neu angelernt hat
Danke für den Hinweis, aber vom Seat bin ich da etwas vorbelastet, daher gilt bei mir in Verbindung zum dsg, don't touch a running system.
Wenn dort eventuell mal eine Optimierung drauf kommt, aber solange es gut läuft, mache ich kein reset.
Aber was soll ein Reset des DSG bringen? Aktuell nach der ersten Fahrt bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt ein Unterschied gibt.
Weil ich habe den Antrieb in der Fahrprofilauswahl auf Sport, somit ist die Gaspedal kennlinie eh schon anders als auf normal oder Eco.
Fährst du immer mit Sport? Wenn ja, dann wirst nicht viel Unterschiede feststellen. Bei mir hat es ein bisschen gedauert. Ist sogar meiner Frau aufgefallen, sie fährt immer mit dem e-Golf und hat die Gasannahme beim Passat bemängelt. Jetzt ist sie ruhig! :-)
Für mich war die Gasannahme eher entspannter, zumindest im vorderen Bereich des Pedals nach Codierung.
Fahre auf Normal.
Zitat:
@strawalersen schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:28:50 Uhr:
Da ich nicht mehr durchblicke...Hat hier jetzt schon jemand bei einem FL 2020 / 2.0 TSI OPF mit 272 PS, die kennlinie der Gasannahme auf Audi ändern können?
Ja und es hat für mich eine deutliche Verbesserung gebracht. Die eher auf Komfort ausgelegte Gasannahme ist nun so wie ich sie von meinen bisherigen Autos kenne.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 18. Januar 2021 um 20:05:08 Uhr:
Fährst du immer mit Sport? Wenn ja, dann wirst nicht viel Unterschiede feststellen. Bei mir hat es ein bisschen gedauert. Ist sogar meiner Frau aufgefallen, sie fährt immer mit dem e-Golf und hat die Gasannahme beim Passat bemängelt. Jetzt ist sie ruhig! :-)
Ich habe als Fahrprofil Individual ausgewählt als Standard bei mir. Dort habe ich den Antrieb auf Sport stehen.
Das DSG bleibt dabei aber auf D.
Somit hatte ich in der Vergangenheit zumindest schon eine gute Gas Annahme.
Komplett Sport, also mit getriebe auf S habe ich noch nicht geguckt, vielleicht morgen früh am weg zur Arbeit.