"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

624 weitere Antworten
624 Antworten

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:14:00 Uhr:



Zitat:

@marlan74 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:52:31 Uhr:



Bei meinem 2.0TDI 190Ps 4Motion Bj.12/15 hat er die Audi Kennlinie angenommen. Finde sie gefühlt auch für mich besser.

Zusätzlich habe ich die Gaspedallinie auf "linear" codiert.

Interessant - ich habe exakt den selben Motor und 4M sowie auch MJ16.
Bei mir ging die Codierung nicht; wurde zwar akzeptiert, jedoch klingelten gleich einige Fehlermeldungen hoch.
Habe wieder auf Original retour codiert und mir eine DTE Gaspedalbox gegönnt.

Wenn du die Fehlermeldungen löscht, dann kommen sie nicht mehr wieder (zumindest war das bei mir so!).
lg yaabbaa

Zitat:

@marlan74 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:52:31 Uhr:



Zitat:

Zusätzlich habe ich die Gaspedallinie auf "linear" codiert.

Das mit der Gaspedalline würde mich auch interessieren!
Wo und wie?
lg yaabbaa

@marlan74 und @mueller_01

Ich hätte eine bitte an euch beide, da ihr ja die gleiche Motor (DFCA) / Getriebekombination (DQ250-6A) incl. 4M habt wie ich.
Könnt ihr mir euren Autoscan von Motor und Getriebe zukommen lassen? Gerne auch via PN.
Die DTE Box hilft zwar gegen, jedoch glaube ich, dass es an meinem Getriebesoftwarestand liegt. Weiters konnte ich gestern feststellen, dass das DQ250 nur max 380NM zulässt und den Motor quasi runterdrosselt.
lg yaabbaa

Mein Autoscan von Motor und Getriebe sieht wie folgt aus:

Adresse 01: Motorelektronik (J623-DFCA) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 04L 906 026 GA HW: 04L 907 309 M
Bauteil: R4 2.0l TDI H24 2013
Revision: B4H24---
Codierung: 011D001A04761D083000
Betriebsnr.: WSC 57840 002 104857
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906026GA 004002
ROD: EV_ECM20TDI01104L906026FM_004_VW48.rod
VCID: 6FBA2652771939E3BA0-803A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0D9-927-770.clb
Teilenummer SW: 0D9 300 012 A HW: 02E 927 770 AQ
Bauteil: DQ250-6A MQB H54 4902
Revision: 06354004 Seriennummer: TFK01605060468
Codierung: 0014
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00061
ASAM Datensatz: EV_TCMDQ250021 001001
ROD: EV_TCMDQ250021.rod
VCID: 147049BE3EFFBA3BE72-8040

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 30. Dez. 2020 um 22:47:52 Uhr:


Weiters konnte ich gestern feststellen, dass das DQ250 nur max 380NM zulässt und den Motor quasi runterdrosselt.

Warum lässt das Getriebe bei dir nicht mehr zu?
Ich war mit meiner Kiste auf dem Leistungsprüfstand, weil er mir für 190 PS zu schlecht geht, liegt aber eher am Drecks-DSG. Ist zwar ein Fronttriebler, hat aber 416Nm und 193 PS.

Das frage ich mich auch! Hast du auch das 6 Gang DQ250? Kannst du mir deine Softwarenummer durchgeben? Danke und lg yaabbaa

Die Codierung für die Gaspedalkennlinie habe ich mal zufällig im Netz gefunden, als ich nach einer Pedalbox gesucht habe.

Stg 44 Lenkhilfe
Zugangscode 19249
Anpassung "Fahrprofilumschaltung"
Umstellen von "schrittweise" auf "direkt"

Bei der Umstellung von VW auf Audi habe ich auch kurz eine Fehlermeldungen im Instrument bekommen. Soll laut dem Forum, wo ich die Codierung vom Gaspedal her habe, aber normal sein. Einfach Zündung an und alles läuft.

Gaspedalkennlinie

Was ist das Ergebnis in der Praxis, wenn man es von schrittweise auf direkt codiert?

@yaabbaa
Ich habe dir ein Bild von dem Scan angehängt.

Autoscan Motor u. Getriebe

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 31. Dezember 2020 um 09:27:22 Uhr:


Das frage ich mich auch! Hast du auch das 6 Gang DQ250? Kannst du mir deine Softwarenummer durchgeben? Danke und lg yaabbaa

Ja, ich habe das DQ250. Den Softwarestand weiß ich leider nicht. Es wurde meines Wissens seit Auslieferung 06/2015 nie etwas geändert. Auf meine Beanstandungen wurde mir ein Vergleichsfahrzeug gegeben. Das DSG fuhr sich gebauso katastrophal. Bin einfach kein Fan von ewig schleifenden Kupplungen und trägem Ansprechverhalten oder auch furchtbarem Hochdrehen des Motors bergab. Für mich kommt definitiv kein DSG mehr in Frage.

Geht das mit der Gaspedalkennlinie auch beim Golf 7?

Zitat:

@marlan74 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:35:49 Uhr:


@yaabbaa
Ich habe dir ein Bild von dem Scan angehängt.

@marlan74
Danke dir! Hab mir schon gedacht, dass du die 13A hast beim Getriebe!
Lg yaabbaa

Zitat:

@marlan74
Danke dir! Hab mir schon gedacht, dass du die 13A hast beim Getriebe!
Lg yaabbaa

@yaabaa

Im Anhang ein Screenshot von meinem MSG und Getriebe. Evtl. reicht das auch für dich aus. Das habe ich auf die Schnelle.
Ich habe auch 13A beim Getriebe.

Screenshot_20201231_142215_com.voltasit.obdeleven.jpg
Screenshot_20201231_142255_com.voltasit.obdeleven.jpg

Da ich nicht mehr durchblicke...

Hat hier jetzt schon jemand bei einem FL 2020 / 2.0 TSI OPF mit 272 PS, die kennlinie der Gasannahme auf Audi ändern können?

Zitat:

@marlan74 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:14:45 Uhr:


Die Codierung für die Gaspedalkennlinie habe ich mal zufällig im Netz gefunden, als ich nach einer Pedalbox gesucht habe.

Stg 44 Lenkhilfe
Zugangscode 19249
Anpassung "Fahrprofilumschaltung"
Umstellen von "schrittweise" auf "direkt"

Bei der Umstellung von VW auf Audi habe ich auch kurz eine Fehlermeldungen im Instrument bekommen. Soll laut dem Forum, wo ich die Codierung vom Gaspedal her habe, aber normal sein. Einfach Zündung an und alles läuft.

Die Lenkhilfe hat aber nichts mit dem Gaspedal zu tun.
Du kannst bei der FPA ja unter Individual Lenkung und Antrieb ebenfalls getrennt voneinander einstellen.

Das eine ist ja eine generell andere Charakteristik vom Gaspedal, das andere die Umstellgeschwindikeit wenn man die Lenkung von normal auf Sport stellt oder umgekehrt.
Ob diese Umstellung direkt und somit spürbar erfolgt. Oder in einen Zeitraum von paar Sekunden über eine Rampe. Das man nicht ein direkt spürbares leichter oder schwerer hat.

Zitat:

@strawalersen schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:28:50 Uhr:


Da ich nicht mehr durchblicke...

Hat hier jetzt schon jemand bei einem FL 2020 / 2.0 TSI OPF mit 272 PS, die kennlinie der Gasannahme auf Audi ändern können?

Ich habe das bei einem FL 2.0 TSI 4M (280PS) MJ21 gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../...ning-durch-pedalbox-t5777604.html?...

Gefühlt ist das Gaspedal jetzt direkter.
(Ich hatte keine Fehler, aber auch keine Auswahlhilfe sondern bin über die Bit Einstellung VCDS gegangen.)

Gruß

Deine Antwort