"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?
Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!
Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.
Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.
Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)
Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Gute Nacht
624 Antworten
Zitat:
@sledgehammer1611 schrieb am 11. April 2019 um 17:59:13 Uhr:
Coole Sache. Sowas geht? Gibts da irgendwo eine Anleitung dazu? Am Besten noch für Passat B8 2.0 TDI /110 kw...
Anleitung gibt es leider keine. Wenn du OBDeleven hast, kannst du das per one klick machen. Sie meinen Anhang weiter oben.
Es wird die Gaspedalkennline wahrscheinlich auf Audi geändert.
@Ork77 hast du das im STG 01 Codierung Byte 00
Bit 0 aktivieren
Bit 1 deaktivieren
Bit 2 aktivieren
Original ist nur Bit 0 aktiv
funktioniert aber so gut wie nie.
Zitat:
@monstermolt schrieb am 11. April 2019 um 20:29:31 Uhr:
Es wird die Gaspedalkennline wahrscheinlich auf Audi geändert.@Ork77 hast du das im STG 01 Codierung Byte 00
Bit 0 aktivieren
Bit 1 deaktivieren
Bit 2 aktivierenOriginal ist nur Bit 0 aktiv
funktioniert aber so gut wie nie.
Keine Ahnung, hat ja das OBDeleven mit einem Klick gemacht. Kann ich mit OBDeleven überprüfen wie er was verstellt hat?
Zitat:
@Ork77 schrieb am 12. April 2019 um 09:14:16 Uhr:
Zitat:
@monstermolt schrieb am 11. April 2019 um 20:29:31 Uhr:
Es wird die Gaspedalkennline wahrscheinlich auf Audi geändert.@Ork77 hast du das im STG 01 Codierung Byte 00
Bit 0 aktivieren
Bit 1 deaktivieren
Bit 2 aktivierenOriginal ist nur Bit 0 aktiv
funktioniert aber so gut wie nie.
Keine Ahnung, hat ja das OBDeleven mit einem Klick gemacht. Kann ich mit OBDeleven überprüfen wie er was verstellt hat?
Ja, im STG 01 (siehe oben)
Zitat:
@monstermolt schrieb am 11. April 2019 um 20:29:31 Uhr:
Es wird die Gaspedalkennline wahrscheinlich auf Audi geändert.@Ork77 hast du das im STG 01 Codierung Byte 00
Bit 0 aktivieren
Bit 1 deaktivieren
Bit 2 aktivierenOriginal ist nur Bit 0 aktiv
funktioniert aber so gut wie nie.
Hat bei bei meinem Arteon auch nicht funktioniert ... schade eigentlich!
Kommt bestimmt auch auf die Motorisierung an die man hat.
Ich habe heute an meinem B8 MJ16 im STG01 > Byte 00 > auf "Audi" codieren können.
Es kamen zwar danach einige Fehler, welche sich aber mit VCDS anstandslos löschen liesen.
Ich bin eine kleine Proberunde gefahren, aber das Aha-Erlebnis blieb aus.
Bin ich zu ungeduldig oder merkt man hier schon einen Unterschied bzw. eine Verbesserung der Gasannahme?
Wenn du VCDS hast, zeichne doch mal Gaspedal über Solldrehmoment auf, vorher und nachher. Wenn da keine Änderung zu sehen ist, bringt es nichts.
Ich habe mir jetzt mal PedalBox+ mit Appsteuerung für mein Arteon gekauft. Sollte im Laufe der nächsten Woche kommen. Mal schauen, ob die Gedenksekunde bei D-Modus weg ist und wie das Gaspedal im Allgemeinen reagiert. Mit der Leistung vom 190PS TDI bin ich voll zufrieden, mit der Gasannahme im Drive-Modus (D) überhaupt nicht. Habe auch keine Lust, jedes Mal im Sport-Modus zu fahren, zumal ich hohe Drehzahlen recht nervig finde. Ich berichte dann mal
Zitat:
@Ork77 schrieb am 9. April 2019 um 11:51:56 Uhr:
Ich habe bei meinem Arteon mit OBDeleven die Kennlinie vom Gaspedal geändert. Klasse geworden und macht das kaufen der Tuningbox überflüssig.
Übrigens, habe heute rausgefunden, dass OBDeleven bei "Throttle pedal response" folgende Änderung macht
1. STG44 Lenkhilfe
2. Zugangscode : 19249
3. Fahrprofilumschaltung
4. Umstellen von "schrittweise" auf "direkt"
Was es bringen soll, bleibt mir weiterhin ein Rätsel, vielleicht nur bei Fahrzeugen mit verbauter Fahrprofilauswahl?
Ich habe heute den "Throttle pedal response" codiert (manuell).
Ich habe keine FPA.
Subjektiv bilde ich mir ein, das Gas nimmt er wirklich spritziger an.
Diese Codierung ist merklicher, als das Coding im STG01 auf Audi.
Wie gesagt, ausschliesslich mein Gefühl....
Hat wer das Coding von A4Michel auch schon probiert bzw. A4Michel hast du es selbst schon getestet?
Hast du mal die Messung gemacht, wie ich oben geschrieben habe? Das würde das Thema objektivieren und du musst nicht mehr raten, ob es wirklich anders ist. Was hast du denn umcodiert, ist es das mit der Geschichte im STG Lenkhilfe?
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 16. April 2019 um 18:23:38 Uhr:
Ich habe heute den "Throttle pedal response" codiert (manuell).
Ich habe keine FPA.
Subjektiv bilde ich mir ein, das Gas nimmt er wirklich spritziger an.
Diese Codierung ist merklicher, als das Coding im STG01 auf Audi.
Wie gesagt, ausschliesslich mein Gefühl....Hat wer das Coding von A4Michel auch schon probiert bzw. A4Michel hast du es selbst schon getestet?
Ich habs ja bereits erwähnt, bei meinem Arteon kann ich dadurch keine Änderungen feststellen
Deine konkrete Messung habe ich nicht duchgeführt, aber ich habe mir die %uale Gaspedalstellung der STG01 Codings mit "VW" und "Audi" angesehen. Hier hatte ich bei beiden den selben Wert. Ich muss dazusagen, dass ich mit VCDS kein Messprofi bin. Ich probiere lieber, und verlasse mich auf mein Gefühl.
Die Geschichte mit "Throttle pedal response" habe ich heute codiert.
Keine Messung. Nur codiert und probiert, ob man etwas im Fahrbetrieb merkt.
Hallo @motor-eddi @monday70 @DrThan @raudi52
Nochmal eine Frage zur Demontage der Kunststoffabdeckung über dem Pedal, um an den Stecker zu gelangen:
Die zwei Kunststoffschrauben (Clips) vorne, links und rechts von der Pedalerie waren einfach zu entfernen. Die Abdeckung bewegt sich dennoch kein bisschen und sitzt bombenfest.
Von weiteren (Torx-(?)Schrauben in der Nähe des Lenkrades ist nichts zu sehen. Wo sollen die denn sein, bzw. an welcher Ecke der Abdeckung muss ich den wie "reißen", um das Ding weg zu bekommen? Habe den Knieairback verbaut, evtl. schaut es dann ja anders aus.
Vielen Dank schon jetzt für eure Erläuterungen und idealer Weise Bilder!!!