1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. "Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

624 weitere Antworten
624 Antworten

Zitat:

@Power9 schrieb am 12. August 2022 um 11:56:25 Uhr:


Hallo, habe seit Januar 2022 einen weiteren Passat B8 150ps Tdi Bj. 2019 gekauft, (vorher Passat b8 tdi 2015 150ps)
und jetzt funktionieret es mit der Gaspedal Umstellung auf Audi ohne Probleme. Die gas Annahme ist spürbar besser.
Mehr nervt mich jetzt die Umstellung von NEFZ auf WLTP. ich wüste es leider nicht bevor ich mein wagen gekauft habe.
Jetzt zählt mein Nachbar für einen Passat b6 TDI aus 2010 weniger als ich KFZ Steuer. das ist Traurig.

Ja, leider. Hatte beim B6 mit stinkendem SW 246€ bezahlt. Jetzt beim saubererem B8 294€. Upgrade 😁

Ja genau wie ich jetzt, vorher hatte auch einen Passat B8 150ps aus 2015 gehabt und nur 214€ bezahlt.
Tja kann man nix machen.

Sarkasmus on:

Als Ausgleich dafür ist Diesel Kraftstoff ja auch deutlich teuerer als Benzin (Gestern: 1,98 Diesel zu 1,80 Super E5)

Sarkasmus off:

Bin mal auf Mitte des Monats September gespannt.....

Zitat:

@Lightningman schrieb am 16. Aug. 2022 um 09:14:37 Uhr:


Bin mal auf Mitte des Monats September gespannt.....

ohja... 😠

Wieso Mitte.
Der alte Kraftstoff wird sicherlich pünktlich zum 1.9. an den Tankstellen leer sein und sich nur neuer, teurer Sprit im Vorrat befinden.

LOL, ja auch möglich. Im Augenblick "klauen" uns die Grenzniederländer den ganzen Sprit 😁

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 12. August 2022 um 17:49:51 Uhr:


Ach, mit Einbau einer Pedalbox wird der Wagen automatisch von NEFZ auf WLTP umgestellt und das Finanzamt passt dann automatisch die KFZ-Steuer an?
Das war mir neu. 😁

Glaube das ist ein Missverständnis, ich weiß was er meint.

Der alte Wagen war nach nefz, die alte Software am Motor Steuergerät hat aber die Codierung "Audi" nicht unterstützt.

Der neue unterstützt die Codierung, ist aber aufgrund des Baujahres schon ein Wltp Fahrzeug.

Von einer pedalbox war in dem Post nie die Rede.

Hallo,

habe eben die Pedalbox Pro von DTE eingebaut.
Dank der vorstehenden Anleitungen war der Einbau wider Erwarten halbwegs machbar.

Ich kann die Box über das Handy steuern, so dass ich kein Bedienteil unterbringen muss.
Der City-Modus ist schon recht gut und eleminiert die Gedenksekunden fast ganz.
Im Eco-Modus kommt er nicht von der Stelle, während er im Sport+ Modus an den Rädern reißt und ziemlich brutal reagiert. Da reicht der City Modus.
Aber das wird sich die nächsten Wochen zeigen.

Ich hoffe nur, dass die Box wirklich auf Dauer keinen negativen Einfluss auf Motor oder andere Elemente hat.
Habt ihr die Box der Versicherung angezeigt?

Gruß
Michael

Zitat:

@homer04 schrieb am 26. November 2023 um 15:34:22 Uhr:



Ich hoffe nur, dass die Box wirklich auf Dauer keinen negativen Einfluss auf Motor oder andere Elemente hat.

Warum sollte sie? Sie verändert nur die Gaspedalkennlinie und nicht die Motorkennlinie!

Die "reißt einfach die Drosselklappe auf" und mehr nicht. Genau 0,0 Mehrleistung

Deine Antwort