"Fremd"-Vorstellung: GP3 aus 2011
Hallihallo,
mein Papa ist nun auch in den erlauchten Kreis der Oberklassefahrer aufgestiegen, es ist ein GP3 aus 2011 geworden, geholt hat er ihn sich vom Autohaus Burger in Blaubeuren. Der Dicke hat 50.000 km auf der Uhr, es ist ein kurzer 5-Sitzer mit dem CEXA-Motor geworden.
Wir haben beide schon immer wieder mal hier im Phaeton-Forum geschmökert, tolle Community hier, ich hoffe dass er sich über kurz oder lang dann selber mal bei Motor-Talk anmeldet 😉
Außen ist er Deep Black Perleffekt, innen Corn Silk Beige, Leder Sensitive Classic Style. Ausstattung ist nicht schlecht, er hat schon viele, viele Servomotoren eingebaut 😁 Als "Highlights", wenn man beim Phaeton davon sprechen kann, würde ich den Alcantarahimmel, das Solardach mit Standheizung/-lüftung, die Serres-19er sowie den TV-Empfang bezeichnen.
Gewartet wird der Dicke aller Voraussicht nach beim Dorf-Freundlichen um die Ecke, er meinte, er hat "eine Hand voll" Phaeton-Kunden, A8-Kunden sind es genau acht Stück, das weiß ich.
Wenn jemand weitere Fragen zum Wagen allgemein, zur Ausstattung oder auch zum Preis hat, beantworte ich die gerne, sensiblere Themen dann bitte per PN.
Der Wagen sieht innen aus wie neu, praktisch keine Gebrauchsspuren, außen hat er ein paar kleinere Kratzerchen, Steinschläge sind fast gar keine drauf. Nun steht der Dicke seit ein paar Tagen am Hof (Nein, überraschenderweise sogar IN der Garage... 😎) und nach ausgiebigem Erststudium der Bedienungsanleitung sowie der ein oder anderen Probefahrt, Einstellerei und Dran-Rumspielerei tun sich natürlich die ersten Fragen auf.
- Räder/Reifen: Habe ich richtig verstanden, dass man auf die Serres-19er Reifen in 255/40 und auch in 245/45 montieren kann? Aktuell sind 255er Dunlops drauf. Ich habe hier im Forum eine sehr interessante Liste mit möglichen Rad-/Reifenkombinationen gefunden, die war leider für GP0-2. Kann mir jemand vielleicht so etwas für den GP3 zukommen lassen? Würde mich, vor allem in Bezug auf die noch anzuschaffende Winterbereifung, sehr interessieren.
- Fondsitzanlage "Premium": Sind die Kopfstützen hinten tatsächlich nicht verstellbar...?
- Der Fehlerspeicher wirft doch ein bisschen was aus, vielleicht könnte mir jemand ganz grob die "Schwere" der Fehler einschätzen:
Zugang- und Startberechtigung (0x05)
Fehler
00956 Schlüssel 2
unterer Grenzwert unterschritten, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 116
Kilometerstand: 1048575 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.04.07
Uhrzeit: 09:45:42
00166 Schalter für Zugang und Startberechtigung (E415)
defekt, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 102
Kilometerstand: 1048575 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.05.04
Uhrzeit: 11:57:20
00955 Schlüssel 1
unterer Grenzwert unterschritten, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 102
Kilometerstand: 1048575 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.05.04
Uhrzeit: 11:57:22
Klima-/ Heizungselektronik (0x08)
Fehler
00716 Stellmotor für Umluftklappe (V113)
defekt, sporadisch
Dachelektronik (0x38)
Transportprotokoll KWP2000 (5 Baud) Baudrate 10400
Fehler
00196 Potentiometer horizontal für Innenspiegel (G353)
Kurzschluss nach Plus, sporadisch
00195 Spannungsversorgung für Potentiometer Innenspiegel
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, sporadisch
00197 Potentiometer vertikal für Innenspiegel (G354)
Kurzschluss nach Plus, sporadisch
00206 Ansteuerung Motoren für Innenspiegel
sporadisch
Zentralmodul Komfortsystem (0x46)
Fehler
00668 Bordspannung Klemme 30
unterer Grenzwert unterschritten, sporadisch
00121 Außenwarnleuchte/Türausstiegsleuchte Beifahrerseite
elektrischer Fehler im Stromkreis, sporadisch
00896 Schließeinheit Heckklappe
unplausibles Signal, sporadisch
TV-Tuner (0x57)
Fehler
00532 Versorgungsspannung
unterer Grenzwert unterschritten, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 82
Kilometerstand: 45070 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2015.12.29
Uhrzeit: 12:41:43
03210 Videoverbindung rot
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82
Kilometerstand: 49156 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.02.24
Uhrzeit: 15:36:26
03211 Videoverbindung grün
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82
Kilometerstand: 49156 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.02.24
Uhrzeit: 15:36:26
03212 Videoverbindung blau
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82
Kilometerstand: 49156 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.02.24
Uhrzeit: 15:36:26
03213 Videoverbindung sync
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82
Kilometerstand: 49156 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.02.24
Uhrzeit: 15:36:26
Reifendrucküberwachung (0x65)
Fehler
02214 Reifendruckwarnung
sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 86
Kilometerstand: 49369 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2000.04.08
Uhrzeit: 08:45:47
ohne Einheit: 70
Vielen Dank schonmal für Feedback und euch allen knitterfreie Fahrt durchs lange Pfingstwochenende!
Beste Antwort im Thema
Willkommn im Phaeton Forum und grüße deinen Papa 🙂
Die Reifendimension 245/45 ist für die 19er Serres sogar die Origanalbereifung ab Werk.
255/40 ist optional möglich.
Die Kopfstützen hinten sind bei der Fondssitzanlage Premium tätsächlich nicht verstellbar. Geht nur bei 4-Sitzern.
Angehängt habe ich eine Übersicht der möglichen Rad-/Reifenkombinationen, auch ab GP3.
-Hat mir ein lieber Forumskollege geschickt, weil ich was zu meinen Helios-Felgen wissen wollte.
LG
Udo
16 Antworten
ich hätte 17er vom a8, die ich vor meinen jetzigen benutzt habe, SEHR günstig abzugeben. nehmen nur platz weg...
dunlop reifen die drauf sind, ev. nach absprache auch. ich benutze aber 235/60 r17
Zitat:
@zottel125 schrieb am 11. Juni 2016 um 20:28:40 Uhr:
Steuergerät ?
Da müssen nur die Taster ersetzt werden...
Also, gemacht wurde am Lenkrad
- Lenkrad aus- u. einbauen
- Airbag-Einheit f Fahrer aus- u. einbauen
- Steuergerät f Lenkradelektronik aus- u. e
Das getauschte Steuergerät hört auf den Namen 3D0 959 542F.
Jetzt funktioniert alles, somit kein Grund zur Beanstandung. Die Zufriedenheit mit dem Dicken wächst mit jeder Fahrt, was ich so vernehme.
Edit: Achja, die erste "Tuning"-Maßnahme ist nun auch vollzogen. Die Kennzeichenhalter des Händlers wurden durch frische Originale aus der GMD ersetzt. Als nächstes steht eine Integration der Blitzer in die Navikarte auf dem Speiseplan.