"Freilauf" beim Facelift deaktivieren
Hallo zusammen,
ich habe einen 2021er 40TFSI S-Tronic und würde gerne den Freilauf deaktivieren (dieser ist ja selbst bei deaktivierter SSA aktiv).
Leider auch taucht die Option dafür nicht im MMI auf.
Unter "Effizienzassistent" habe ich zwei Menüpunkte aber keiner davon hat etwas mit dem "Freilauf" zu tun. Ist dies beim 40TFSI MHEV etwa nicht mehr möglich oder gucke ich nur falsch?
Wäre super, wenn das mal jemand prüfen kann.
Da ich eh des öfteren irgendwelche Bugs in meinem MMI habe, würde ich gerne ausschließen, dass dies ein technischer Fehler ist.
EDIT: Falls es mit der 6d-ISC-FCM Norm zu tun hat und der Punkt tatsächlich entfernt wurde ... kann dieser evtl. nachträglich reincodiert werden?
Laut Bedienungsanleitung sollte der Menüpunkt jedenfalls vorhanden sein.
Viele Grüße
***Mod Edit: Bild entfernt, aufgrund von Copyright und Urheberrecht.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
93 Antworten
Zitat:
@fse43t54 schrieb am 8. Februar 2022 um 18:43:55 Uhr:
Hat jemand ein VCDS im Zugriff? Ich aktuell leider nicht.
Evtl. ist die Option einfach nur ausgeblendet wie z.B. die An-und Ausschaltmöglichkeit des Tagfahrlichtes. Diese fehlt im MMI ja auch und kann per Codierung im Bordnetzsteuergerät nachträglich aktiviert werden.
Evtl. gibt es im MSG ebenfalls eine solche Option.
Ich hab VCDS und schon so ziemlich alles durchgeschaut. Nichts zu finden, was mit dem Freilauf und der Deaktivierung zu tun haben könnte. Leider...
Vielleicht muss man tiefer ins System als es VCDS kann - hat jemand einen guten Draht zu seinem Freundlichen? Dann könnte er dort mal nachfragen.
Falls jemand einen A4 B9 besitzt bei dem der Freilauf noch im MMI zu deaktiveren ist und mir seinen Autoscan per PN schicken möchte, vergleiche ich die Codierung gerne mit meiner. Vielleicht lässt sich so was rausfinden...
Der Freundliche hat doch noch viel weniger Einblick in die Materie. Das wird doch alles online "unsichtbar" über SoftwareVersionsManagement gemacht...
Also normalerweise kann man einstellen beim Codieren ob Segeln aus, Segeln an und Segeln mit Motor aus. Soweit ich weiß geht das mit Motor aus nur bei Motoren die durch den Riemen der Lichtmaschine dann wieder angelassen werden können. War das nicht Mild Hybrid? Weiß nocht mehr die genaue Bezeichnung. Ich weiß nicht mehr wo genau das war meine aber mit OBD11 es beim Codieren gesehen zu haben und nicht bei den Anpassungen...
Zumindest für den ACC konnte man es einstellen über die Lange Codierung
Muss ich demnächst mal schauen. Hab aber kein Facelift und Bei mir geht Motor aus nicht nur Leerlauf
Ich habe heute mal geschaut.
Beim Codieren im getriebe kann ich auswählen ob Motor mit Freilauf oder ohne. Im ACC gibt es auch noch Anpassmöglichkeiten ob Segeln mit Motor aus oder ohne. Wie es beim face lift ist weiß ich leider nicht.
Ähnliche Themen
Also ich habe den 40TFSI, Mj. 2022 und den gibt es *nur* als Mild Hybrid.
Und bei mir macht das Auto von selber - je nach Situation - beim Gaswegnehmen und Rollenlassen mal den Motor aus, mal schaltet er runter und benutzt die Motorbremse, mal lässt er ihn einfach im Gang rollen und mal kuppelten er aus und lässt ihn rollen, aber lässt den Motor an.
Eben „intelligentes“ Segeln…😉
Passt und klappt aber hervorragend! 🙂
Bei den Mild Hybriden kann man das nicht abstellen. Der macht das automatsch mit den Navi Daten und dem Radar. Je nach Abstand zum Vordermann geht der in den Schubbetrieb oder kuppelt aus bzw geht ganz aus. Segelt man z.b in eine Ortseinfahrt mit >55kmh, geht der Motor an und der geht in den Schubbetrieb. Und je nach dem wie geladen der 12v Lithium Akku ist. Motor startet auch an der Ampel automatisch, sobal der Vordermann losfährt und nicht erst, wenn man von der bremse geht. Ich finde es ist ganz gut gemacht.
Zitat:
@poccur schrieb am 14. Februar 2022 um 14:56:28 Uhr:
Motor startet auch an der Ampel automatisch, sobal der Vordermann losfährt und nicht erst, wenn man von der bremse geht. Ich finde es ist ganz gut gemacht.
Das ist aber eine Funktion der Start/Stop-Automatik und hat nichts mit dem intelligenten Segeln zu tun!
Bei mir zeigt er an wenn ich vom Gas gehe soll, z.b Ortseinfahrten oder Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Diese Anzeigen kann man (und hab ich) ausgeschaltet.
Ich mache das vorausschauend intuitiv - und mein Auto ja nun auch 😁
Diese grünen Signale sind Anzeigen, die dich zum effizienten Fahren „erziehen“ sollen.
(s.a. Bordbuch „Effizienzassistent“)
Das Segeln ist *eine* technische Maßnahme, um dies zu erreichen.
Es gibt die Möglichkeit, den intelligenten Freilauf über eine Umcodierung des Getriebesteuergeräts abzuschalten. Ist leider nicht günstig (€€€€). Wenn sich mehrere finden, die Interesse daran haben, könnten wir evtl. einen besseren Preis bekommen.
Wer Interesse hat (vorzugsweise beim RS4, aber auch beim normalen A4) bitte PN an mich.
Zitat:
@Josh schrieb am 3. März 2022 um 07:50:30 Uhr:
Wirklich "nur" Codierung und nicht Software flashen?
Du hast Recht, es wird die Getriebesoftware geflasht.