"Freilauf" beim Facelift deaktivieren
Hallo zusammen,
ich habe einen 2021er 40TFSI S-Tronic und würde gerne den Freilauf deaktivieren (dieser ist ja selbst bei deaktivierter SSA aktiv).
Leider auch taucht die Option dafür nicht im MMI auf.
Unter "Effizienzassistent" habe ich zwei Menüpunkte aber keiner davon hat etwas mit dem "Freilauf" zu tun. Ist dies beim 40TFSI MHEV etwa nicht mehr möglich oder gucke ich nur falsch?
Wäre super, wenn das mal jemand prüfen kann.
Da ich eh des öfteren irgendwelche Bugs in meinem MMI habe, würde ich gerne ausschließen, dass dies ein technischer Fehler ist.
EDIT: Falls es mit der 6d-ISC-FCM Norm zu tun hat und der Punkt tatsächlich entfernt wurde ... kann dieser evtl. nachträglich reincodiert werden?
Laut Bedienungsanleitung sollte der Menüpunkt jedenfalls vorhanden sein.
Viele Grüße
***Mod Edit: Bild entfernt, aufgrund von Copyright und Urheberrecht.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
93 Antworten
Also ich schalte die SSA über den Knopf aus und der Motor bleibt an.
Aber was hat die Hinterachse mit dem Freilauf zu tun?
Ich dachte der Freilauf kuppelt nur aus, dass er den Motor ausschaltet, hab ich noch nicht beobachten können.
Bei meinen kann ich den Freilauf im MMI deaktivieren BJ2019
Im A5 MJ ´20 definitiv deaktivierbar.
Zu finden unter Fahrzeug > Effizienzassistent > intelligenter Freilauf.
Also meiner ist MJ 20 , EZ 6.20
Ich hab das alles ausgeschaltet und die SSA schalte ich ab sobald ich gestartet hab.
In meinem T6 konnte ich den Freilauf auch abschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 6. Februar 2022 um 18:44:55 Uhr:
Im A5 MJ ´20 definitiv deaktivierbar.
Zu finden unter Fahrzeug > Effizienzassistent > intelligenter Freilauf.
Genau so ist es bei meinem auch.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 6. Februar 2022 um 18:44:55 Uhr:
Im A5 MJ ´20 definitiv deaktivierbar.
Zu finden unter Fahrzeug > Effizienzassistent > intelligenter Freilauf.
Dann wurde das mit Modelljahr 2021 scheinbar geändert.
Und ja...auch der Motor wird beim Rollen teilweise abgeschaltet (außer in Fahrstufe S).
Also bei meinem (S4 Tdi MJ 2020) bleibt der Motor beim Rollen im Freilauf an wenn die SSA deaktiviert ist, er geht dann einfach nur in den Leerlauf , wenn SSA aktiv ist geht der Motor beim Rollen auch aus, allerdings hab ich die SSA so gut wie immer ausgeschaltet.
Bei meinem RS4 von 01/2022 bleibt der Motor in D zwar an, geht aber auf Leerlaufdrehzahl. In S geht er nicht in den intelligenten Freilauf, S ist aber auf Dauer nicht fahrbar.
Würde mich sehr freuen, wenn es eine Lösung gäbe, zum Codieren habe ich bisher nichts finden können.
Im Anhang 2 Fotos. (sorry für die schlechte Qualität beim Fahren)
1. Segelmodus SSA "ein", Motor aus
2. beim "Segeln" SSA ausgeschaltet > Motor springt an, läuft im Leerlauf, Fahrzeug segelt weiter
Gut möglich das Audi das ab MJ 21 geändert hat. Bei den jährlichen Änderungen steigt niemand mehr durch.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 7. Februar 2022 um 20:58:35 Uhr:
Im Anhang 2 Fotos. (sorry für die schlechte Qualität beim Fahren)
1. Segelmodus SSA "ein", Motor aus
2. beim "Segeln" SSA ausgeschaltet > Motor springt an, läuft im Leerlauf, Fahrzeug segelt weiter
Gut möglich das Audi das ab MJ 21 geändert hat. Bei den jährlichen Änderungen steigt niemand mehr durch.
Hat deiner aus Modelljahr 2020 bereits die Abgasnorm "6d-ISC-FCM" ?
Mal eben nachgeschaut.
Nein, ist wohl einer der letzten Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC mit 245 PS. Produktionsdatum 25.06.2020.
Könnte daran liegen..........
Dann wird es wohl daran liegen. Hat sicherlich auf dem Papier nochmal 0,1% Emissionen eingespart und musste zum Zwang gemacht werden 😁
Hat jemand ein VCDS im Zugriff? Ich aktuell leider nicht.
Evtl. ist die Option einfach nur ausgeblendet wie z.B. die An-und Ausschaltmöglichkeit des Tagfahrlichtes. Diese fehlt im MMI ja auch und kann per Codierung im Bordnetzsteuergerät nachträglich aktiviert werden.
Evtl. gibt es im MSG ebenfalls eine solche Option.
@Scotty18
Bei den neueren A4 FL Modellen ist der "Freilauf" im MMI nicht mehr deaktivierbar. Der Motor schaltet auch mit deaktivierter SSA beim Rollen ab.
Das Tagfahrlicht war ja auch nicht mehr über das MMI abschaltbar ... hier musste lediglich eine Codierung nachträglich gesetzt werden.
Hast du eine Idee, wie man auch den Freilauf wieder aus dem MMI steuerbar machen kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen - allgemeine Diskussion' überführt.]
Im Freilauf wird der Motor abgeschaltet ? Seit wann das denn ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen - allgemeine Diskussion' überführt.]