"Flüssigkeit" auf Motor-Unterfahrschutz
Hallo, brauche eure Hilfe!
Golf 7 Variant, 2018, 1,4 TSI, 125 PS, 55000 km
Auf dem Motorunterfahrschutz entsteht immer eine Spur von einer "Flüssigkeit" (Siehe Foto). Anscheinend spritz/ verteilt der Riemen die "Flüssigkeit".
Das Freilauflager der Lichtmaschine war defekt und undicht (siehe Foto), man dachte die Spur kam daher.
Natürlich wurde das Freilauflager erneuert und alles gesäubert. Auch eine Motorwäsche wurde gemacht. Doch es hört einfach nicht auf und nach kurzer Fahrzeit (20min) ist wieder eine Spur von Flüssigkeit auf dem Motorunterfahrschutz zu sehen.
Wasserverlust habe ich keinen, zumindest nicht verstellbaren.
Es ist niergendwo eine undichte Stellen zu finden.
Hatte das schon mal jemand von euch?
Gruß
Matthias
71 Antworten
Zitat:
@Tom R-Line schrieb am 16. Juni 2023 um 21:19:04 Uhr:
Hast Du eine Schwarlicht-/UV Lampe, damit kann man es eindeutig feststellen.
Genau
Bekommste für unter 10€ als LED Taschenlampe.
einfach bei amazon googeln….
Ähnliche Themen
Eigentlich ist das doch eindeutig...
Grüne Farbe auf dem Küchenpapier..Klimakompressor undicht.
Allerdings 1,4 TSI, 125 Ps ..den Motor hab ich auch.
Ist da 508 00 / 509 00 Longlife IV Öl drin ..das soll ja auch leicht grün
eingefärbt sein.
Der Ölabscheider könnte lecken..das hatte ich auch in der
Garantiezeit.(Nicht gut eingeklebt,kommt öfter vor )
Die Werkstatt hätte das aber sehen müssen..
Eigentlich eindeutig… allerdings…
Auch keine Aussage, deshalb der Test mit der Lampe.
Wenn es der Klimakompressor ist, würdet ihr ihn noch vor Mittwoch, dann geht es 3000km insgesamt mit hin und Rückfahrt nach Süd Frankreich, erneuern lassen?
Nein, nicht unbedingt.
Was für Motoröl ist nun drin 0-W 20 ?
{ Nein, nicht unbedingt. }>
Könnten sich Späne bilden wenn der Klimakompressor undicht ist ???
Ich würde da eher nachfragen...
https://www.auto-hirsch.eu/2021/02/klimaanlage-spuelen/
Zitat:
@Herm schrieb am 17. Juni 2023 um 13:19:44 Uhr:
Was für Motoröl ist nun drin 0-W 20 ?{ Nein, nicht unbedingt. }>
Könnten sich Späne bilden wenn der Klimakompressor undicht ist ???
Ich würde da eher nachfragen...
https://www.auto-hirsch.eu/2021/02/klimaanlage-spuelen/
Ich meine 5W 30. Weiß ich aber nicht genau was die da immer rein kippen.
Steht auf deiner letzten Rechnung. Wenn aber Öl rauskommt ist irgendwann nicht mehr ausreichend im System vorhanden und der Kompressor geht fest. Bei Dir kommt ja schon ordentlich was raus, ob die Kiste 3000km überlebt wage ich zu bezweifeln und im Urlaub ohne Klima rumfahren verdirbt auch recht schnell die Laune.
Nur die 0-W 20 LL4 Öle sind leicht grün eingefärbt...
wenn nicht drin.. Klimakompressor undicht würde ich mal
sagen.
Das Küchentuch sieht doch grün aus oder täuscht das Bild.
Neues Küchentuch und am Ölmesstab mal prüfen ..auch
grüner Schimmer ? (wenn das Öl noch nicht so lange drin ist.)
Zitat:
@currykampfwurst schrieb am 17. Juni 2023 um 14:34:39 Uhr:
Steht auf deiner letzten Rechnung. Wenn aber Öl rauskommt ist irgendwann nicht mehr ausreichend im System vorhanden und der Kompressor geht fest. Bei Dir kommt ja schon ordentlich was raus, ob die Kiste 3000km überlebt wage ich zu bezweifeln und im Urlaub ohne Klima rumfahren verdirbt auch recht schnell die Laune.
Fuchs Titan GT1Pro Flex 5W-30
Zitat:
@Herm schrieb am 17. Juni 2023 um 15:26:18 Uhr:
Nur die 0-W 20 LL4 Öle sind leicht grün eingefärbt...
wenn nicht drin.. Klimakompressor undicht würde ich mal
sagen.
Das Küchentuch sieht doch grün aus oder täuscht das Bild.Neues Küchentuch und am Ölmesstab mal prüfen ..auch
grüner Schimmer ? (wenn das Öl noch nicht so lange drin ist.)
[/quoteJa kann ja nur der Kompressor sein.
Wie gesagt, werde morgen Mittag zur Werkstatt und dann gucken wir mal mit der UV Lampe wo es her kommt.
So, die UV Lampe hat es deutlich gemacht, der Kompressor ist undicht.
Bekomme morgen noch nen neuen eingebaut, nützt ja nichts, besser vorm Urlaub noch. Fertig.
Hoffe der hält dann länger als nur 55000km! Alles keine Qualität mehr...
Da kauft man sich einen Wagen der erst 12500km runter hat und denk man hat erstal Ruhe...