[FAQ] Fehlerspeicher selbst auslesen/ Fehlercode-Liste
Mahlzeit!
Da es zur Bestimmung eines Problemverursachers immer hilfreich ist, einen möglicherweise vorhandenen Fehlercode zu kennen, hier mal eine Anleitung zum selber "ausblinken. 😉
Anleitung
Man steige ein und stecke den Schlüssel ins Zündschloss. Als nächstes das Brems- und das Gaspedal treten und getreten halten. Nun den Zündschlüssel auf Stellung "Zündung" drehen und auf die Motor-Kontrollleuchte (schlüssel über Fahrzeugsilouette) achten.
Diese fängt nun an zu blinken, ist kein Fehlercode hinterlegt, blinkt sie durchgehend ohne Pause.
Sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, blinkt sie die Anzahl des Zahlenwerter aus. Ein Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen. Die einzelnen Stellen werden getrennt ausgegeben. So entspricht 1x blinken einer 1, 2x blinken einer 2, 3x blinken einer 3 usw., 10x blinken entspricht einer 0. Zwischen den Zahlen legt die MKL eine Pause ein, um das "Zählende" zu verdeutlichen.
Die Prozedur wird beendet, wenn man von den Pedalen geht.
Nun kann man den Fehlercode in der unten stehenden Liste raussuchen. 😉
Viel Spaß! Und wie immer: Alles auf eigene Gefahr! 😉
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!
Da es zur Bestimmung eines Problemverursachers immer hilfreich ist, einen möglicherweise vorhandenen Fehlercode zu kennen, hier mal eine Anleitung zum selber "ausblinken. 😉
Anleitung
Man steige ein und stecke den Schlüssel ins Zündschloss. Als nächstes das Brems- und das Gaspedal treten und getreten halten. Nun den Zündschlüssel auf Stellung "Zündung" drehen und auf die Motor-Kontrollleuchte (schlüssel über Fahrzeugsilouette) achten.
Diese fängt nun an zu blinken, ist kein Fehlercode hinterlegt, blinkt sie durchgehend ohne Pause.
Sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, blinkt sie die Anzahl des Zahlenwerter aus. Ein Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen. Die einzelnen Stellen werden getrennt ausgegeben. So entspricht 1x blinken einer 1, 2x blinken einer 2, 3x blinken einer 3 usw., 10x blinken entspricht einer 0. Zwischen den Zahlen legt die MKL eine Pause ein, um das "Zählende" zu verdeutlichen.
Die Prozedur wird beendet, wenn man von den Pedalen geht.
Nun kann man den Fehlercode in der unten stehenden Liste raussuchen. 😉
Viel Spaß! Und wie immer: Alles auf eigene Gefahr! 😉
234 Antworten
Hallo,
Bei mir ist die MKL auch seit ein paar Tagen an! Aber ab und zu ist die dann auch wieder aus!?!
Nun wollte ich den Fehlercode selber auslesen / Blinken.
Leider funktioniert das bei mir nicht.
Ich bin eingestiegen hab Bremse und Gaspedal getreten und dann die Zündung ein!
Dann müsste doch das Auto mit gabelschlüssel Blinken! Oder?
Bei mir blinkt nix! Was hab ich falsch gemacht?
Das MKL ist noch an.
Ich hab den Corsa D Bj.2012 1.4 mit 87PS.
Danke für eure Hilfe!!!
Vllt. mehrmals versuchen. Schritt für Schritt.
Außerdem:
Bei den neueren Modellen ab 2007 (Zafira/Astra/...) blinkt ja nichts mehr, sondern es steht ein ECN-Code im Tageskilometer-Display.
Oder...
Werkstatt/FOH hinzuziehen
Grüße
HGcorsa
Hab einen Opel Signum 3liter Diesel der seit kurzem den fehlercode O09352 generiert und ich in noch keiner Liste fündig geworden bin.
Das Auto ist Bj 2008.
Der Fehler geht inher mit dem das das Auto schlecht anspringt.
Bitte um mithilfe.
Hier bitte
P0935
Powertrain
Transmission Controls
DTC Description: Hydraulic Pressure Sensor Circuit High
Grüße
HGcorsa
Alle Angaben ohne Gewähr!
Ähnliche Themen
Vielen dank.
ist das der Status O09352 ?
Der Computer hat nämlich den generiert und nicht P0935.
Sorry die Frage.
Auf die schnelle bin ich jetzt da drauf gekommen, vllt. hat ja ein anderer MTer ja andere Vermutungen..
Grüße
HGcorsa
Was für ein Computer bzw welche Software hat denn den Fehler ausgespuckt?
Gibt es zu der Software keine Dokumentation?
Gruß Acki
Im Normalfall schreibt die Software den Fehler entschlüsselt an.
Habe auch schon probiert über die Software im Internet etwas zu finden.
leider vergeblich.
Ich würde dann vermuten das es in dem Fall kein Fehler des Fahrzeugs sondern einer des Diagnosesystems ist.
gruß Acki
Zitat:
@deChrLam schrieb am 22. Oktober 2013 um 13:04:05 Uhr:
6342 - Corsa D 2007 1.3 75PS Diesel Z13DTJ
Könnt Ihr mir bitte sagen was die 6342 bedeutet? Evtl. Dieselfilter Entwässern?
Ich habe VCDS aber das OBD darin das sagt alles OK.Edit:> Viele Threads haben die Meldung und fragen da nach aber niemand berichtet was es war.
Vielen Dank
6342 Glühkerzen Defekt
6342 Glow plugs defective
Hallo,
wenn ich den Fehlerspeicher löschen will in dem die Batterie abgelemmt wird, benötige ich dann wirklich den Radio-Code?
Mein Corsa ist Bj 2006.
LG Nicole
Wenn du die Stromversorgung unterbrichts, i.d.F. durch Abklemmen, geht das Radio in den Sicherheitsmodus. Um den dann wieder zu entsperren, brauch man den fahrzeug- und radioeigenen Radio-Code, den man zur Entsperrung eingibt.
Gilt für org. Opel Radios (z.B. CDR2005), aber auch andere.
Grüße
HGcorsa
hmmm ok danke. und wo finde ich denCode? Ist das wie beim B-Corsa so eine separate CodeKarte..
Find das blöde Ding nämlich nicht *grrrr
Zitat:
@Nicole861 schrieb am 14. Mai 2017 um 09:18:39 Uhr:
hmmm ok danke. und wo finde ich denCode? Ist das wie beim B-Corsa so eine separate CodeKarte..Find das blöde Ding nämlich nicht *grrrr
Ja der C hat auch so eine Karte.
Alternative : Neue beim Freundlichen besorgen, oder für unter 10€ einen ELM kaufen.
Dieser funktioniert zum auslesen und löschen des Motorsteuergerätes.
Beim FOH kostest der neue Code für ein CDR2005 so 20-30€.
Keine wilde Sache also..
Grüße
HGcorsa