[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread

Mercedes E-Klasse W213

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
Beste Antwort im Thema

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
3289 weitere Antworten
3289 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 13. Februar 2018 um 14:44:31 Uhr:


@ Der Vectra oder _bob_, die Räder passen nicht auf dem E63

Leider hat er recht! Trotzdem danke für die Vorschläge.

Im Moment gibt es nur die AMG 20" Kreuzspeichenfelge, die silber ist. Im Zubehörhandel hört die Auswahl beim E 43 in der Regel auf. Und eigentlich möchte ich keine Bicolor-Felgen, dann kann ich auch die 19" Zoll im Sommer fahren.
Zur not hole ich mir die 20" Doppelspeiche und lasse die umspritzen. Schauen wir mal....

Zitat:

@froggorf schrieb am 13. Februar 2018 um 14:44:31 Uhr:


@ Der Vectra oder _bob_, die Räder passen nicht auf dem E63

Echt nicht, sorry nicht gesehen.....Schade....danke für den Hinweis.

Starcourse, Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eiltransporter. 😉
Vielleicht hattest du es bereits an anderer Stelle bereits geschrieben aber ich muss nun doch noch mal fragen:
Was ist denn das für eine Farbe? Schwarz oder Canvansitblau?

Sieht sehr edel aus die Farbkombi mag ich leiden! Wünsche allzeit knitterfreie Freude mit dem Geschoss

Ähnliche Themen

Zitat:

@starcourse schrieb am 13. Feb. 2018 um 12:24:44 Uhr:


Seit gestern bereichert -trotz aller Unkenrufe- unser E 63 T den Familienfuhrpark. ?????

Glückwunsch auch von mir, sehr schick. Ohne Nightpaket mit dezenten Felgen ein echter Wolf im Schafspelz und rar wie ein weißer Raabe unter den richtigen AMGs! Daumen hoch, ich bin begeistert!

Allzeit gute Fahrt und pass immer auf dass der schöne Pelz lange intakt bleibt! 🙂

Ein Traum !
Den würde ich dezent auf 220d trimmen.......😁😁

Danke Euch allen. 🙂

Zitat:

@Schuuk schrieb am 13. Februar 2018 um 15:54:11 Uhr:


Starcourse, Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eiltransporter. 😉
Vielleicht hattest du es bereits an anderer Stelle bereits geschrieben aber ich muss nun doch noch mal fragen:
Was ist denn das für eine Farbe? Schwarz oder Canvansitblau?
@Schuuk

Das ist simples Schwarz. Ohne Metallic!

Er kriegt noch eine Keramik-Versiegelung mit Highgloss-Effekt, hat mir mein Aufbereiter mal gezeigt, das ist dann fast schon wie Klavierlack. Nur ohne die Nachteile. 😉

@Joe
Nee Du lass mal, meine Chromblenden liebe ich. Und die Felgen mag ich auch, auch wenn sie mir in ganz silber noch besser gefallen würden.

Ok schwarz. Bei dem ersten Bild dachte ich es könnte auch das blau sein, das Canvansit sieht mitunter ja nach schwarz aus.
Was muss man denn investieren um eine anständige Keramikversiegelung zu bekommen? Beziehungsweise kann man sich mit dem Anliegen Keramikversiegelung bedenkenlos an jeden Aufbereiter wenden?
Übrigens gefällt mir das helle Leder sehr gut(hab mich bei meinen nicht getraut). Ebenso gut finde ich, keine getönten Scheiben.
Habe mir erst heute nochmals zwei E63s Limousinen angesehen, einen mit, einen ohne getönten Scheiben. Der ohne hat mir viel besser gefallen.

Die Versiegelung kostet etwa 1500 Euro. Und der Betrieb sollte Ahnung davon haben, sonst hast Du jeden Mist, den er baut, im Lack drin und Du kannst nochmals von vorne anfangen. Außerdem ist das kein Schutz vor Steinschlag oder Parkkratzern sondern nur vor Schmutz und erhöht die Glanzwirkung. Auch der Bremsstaub auf den Felgen geht leichter ab.
Beim Leder reicht es einmal im Jahr eine Intensivreinigung vom Profi machen zu lassen. In der Regel reicht das Schutzmittel, das er aufbringt um vor Verfärbungen und Rissen oder Falten geschützt zu sein. Ich habe seit 20 Jahren nur helle Innenaustattungen und noch nie Theater mit unansehnlichen Verschmutzungen.
Dunkle Scheiben mochte ich noch nie aber das ist natürlich Geschmacksache. Bin eher so der Typ der auf Lange-Uhren steht als auf TAG-Heuer. Deswegen bleibt auch die Klavierlackkonsole drin... 😁

Das es mich lediglich vor schmutz schützt war mir klar, aber gut zu wissen das ich mich damit besser nur an einen kundigen Fachmann wenden sollte. Im Zweifelsfall lasse ich lieber alles sein, dann kann auch keiner was vermurksen. 😁
Beim Leder bleibe ich bei meiner gewählten schwarzen Option, sieht ja auch gut aus und ich denke, für mich als typischen bluejeansträger dann doch die etwas alltagstauglichere Variante.
Oha, Lange macht wunderschöne Uhren, für mich DIE deutsche Manufaktur schlechthin! Eine Lange Zeitzone 1 🙂

Ich trage auch mehr Bluejeans als Anzug aber klar ist, helles Leder braucht mehr Zuwendung als schwarzes.

Und bei Lange gibt es auch noch Modelle, die nicht ganz soweit oben angesiedelt sind. Ich gebe zu, mein Traum wäre eher die Lange 1 Mondphase - nur die Vernunft sagt, sowas kann man guten Gewissens nicht mehr tragen. Und nur zum Anschauen ist es dann zu schade. Im Alltag muss es sowieso bescheidener sein!

Das schöne an den Uhren von Lange ist doch, dass die alle eher dezent gestaltet sind. Von daher auch tragbar, sofern man nun nicht irgendwelchen handwerklichen Tätigkeiten nachgeht. 😉

Ich bin mal gespannt, wie lange du Freunde an deiner Mittelkonsole in Klavierlack haben wirst.
Bin selber sehr penibel aber auch meine Mittelkonsole im C63 hat mit der Zeit kleine Kratzer bekommen. Zur Not wird die halt ersetzt, das kostet ja nicht die Welt. 🙂

Genau so denke ich auch.
Und bis jetzt hat der Aufbereiter die Dinger immer wieder hinbekommen!

Ja mit einer 1815 ist man immer gut angezogen. 😁 Die Lange 1 ist schick aber leider auch total auffällig.

Zitat:

Ja mit einer 1815 ist man immer gut angezogen. 😁 Die Lange 1 ist schick aber leider auch total auffällig

.

Melde Dich mal zu einer Werksführung in Glashütte an,da kann man feuchte Augen bekommen😁
Für mich war das ein Erlebnis. Aber man sollte nicht die falsche😉 Uhr am Handgelenk haben

Schon erledigt- und damals noch ohne Uhr. 😁
Ich bin aus familiären Gründen eh einmal im Jahr in Dresden, von da aus ist das ein Katzensprung.

Jetzt habe ich Dank des Autos zumindest nominal auch IWC im Portfolio. 😉
Bin schon am Gucken, das reizt ja doch irgendwie....

Obwohl meine zweite Marke ist Longines - kommt man sich fast vor wie ein Verräter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen