[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Mir fällt da grad was auf:
Wann gibt es denn "die Krümelrinne" auf den Vordersitzen bei der Sitzflächenerweiterung?
Ich habe wie im ersten Beispielfoto AMG-Interieur mit der Kombi Artico-Dynamica und Memory-Paket zurzeit bestellt... dort sieht man deutlich an der Tür die Sitzschalter mit elektrischer Sitzflächenverstellung - sind die etwa nur Fake oder deaktiviert?
Auf dem zweiten Bild sehe ich Leder mit ausgefahrener Sitzflächenverlängerung - aber mit Krümelrinne... die nervt mich im S205 auch ganz schön, weil da ständig was "drin liegt"...
Noch kann ich umbestellen - womit kriege ich den "Entfall der Krümelrinne" bei gleichzeitiger elektrischer Sitzflächenverlängerung hin?
Zitat:
@DynaDel schrieb am 3. September 2016 um 09:46:30 Uhr:
Mir fällt da grad was auf:Wann gibt es denn "die Krümelrinne" auf den Vordersitzen bei der Sitzflächenerweiterung?
Ich habe wie im ersten Beispielfoto AMG-Interieur mit der Kombi Artico-Dynamica und Memory-Paket zurzeit bestellt... dort sieht man deutlich an der Tür die Sitzschalter mit elektrischer Sitzflächenverstellung - sind die etwa nur Fake oder deaktiviert?
Auf dem zweiten Bild sehe ich Leder mit ausgefahrener Sitzflächenverlängerung - aber mit Krümelrinne... die nervt mich im S205 auch ganz schön, weil da ständig was "drin liegt"...
Noch kann ich umbestellen - womit kriege ich den "Entfall der Krümelrinne" bei gleichzeitiger elektrischer Sitzflächenverlängerung hin?
Das ist ein Fehler im Konfigurator. Die SA Krümelrinne kann man nicht gleichzeitig mit dem Kekspaket konfigurieren. 😉 Spaß beiseite: Die Sitzverlängerung bringt zwangsläufig das mit sich, was Du Krümelrinne nennst.
Man kann es immerhin noch als Münzfach fürs Kleingeld nutzen. 😉 Ich empfehle die SA vormontierter Feuerlöscher durch einen vormontierten Handstaubsauger zu ersetzen.
Die Sitzverlängerung gibt es allerdings nicht in der std Ausstattung.
Beim Sitzkomfortpaket ist die Sitzverlängerung dabei.
Bei Sitzkomfortpaket Sitzverlangerung mit Krumelrinne, bei Memorypaket Sitzverlangerung ohne Krumelrinne.
Gr.GerardV
Ähnliche Themen
Wenn du die Aktiven Multikontursitze bestellst, natürlich mit Memorypaket, hast du eine Sitzflächenverlängerung ohne Die hier sog. Krümmelrinne... Definitiv... Ist aber ein teurer Spaß, lohnt sich aber auf alle Fälle...
Aber ich möchte lieber das AMG-Interieur behalten und keine Multi-Kulti-Sitze... auch gefällt mir die Kombi Artico-Dinamica ganz gut... hatte sie bereits im S204 Mopf "Edition C"... vom Leder mit der Sitzklimatisierung im jetzigen S205 bin ich nicht begeistert... bei Temperaturen um 30°, wie wir sie grad hier unten im Oberrheingraben seit mehr als drei Wochen am Stück haben, steigt sie fast vollkommen aus, da sie ja nicht aktiv kühlt, sondern die Lüfter im Sitz die aktuelle Innenluft verteilen und das Leder sich leider mächtig aufheizt... selbst die Vorlüftung über die Standheizung verhindert "nur" den Hitzeschlag beim Einsteigen... im Winter empfand ich das Dinamica auch angenehmer als Leder...
...aber @GerardV hat recht, ein Blick in die Preisliste verrät es:
"Memory-Paket
Vordersitze, Kopfstützen und Lenksäule elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion sowie spaltfreie Sitzkissentiefeneinstellung, 4-Wege-Lordosenstütze am Fahrer- und Beifahrersitz, PRE-SAFE® Positionierungsfunktion für den Beifahrersitz."
Krümelrinne gibt es beim Sitzkomfort-Paket mit mechanischer Sitzkissentiefenverstellung!
Edit: Muss mich korrigieren... bei der C-Klasse sind es nur diverse Lüfter in der Sitzfläche und Lehne - bei der E-Klasse funktioniert die Sitzklimatisierung mit aktiver Kühlung!
Zitat:
@GerardV schrieb am 3. September 2016 um 11:39:24 Uhr:
Bei Sitzkomfortpaket Sitzverlangerung mit Krumelrinne, bei Memorypaket Sitzverlangerung ohne Krumelrinne.
Gr.GerardV
So ist es!
Ja das war mein ganz ursprüngliches Problem. Ich wollte eigentlich ganz dringend AMG innen aber das ging nicht mit den Aktiven Multikontursitzen... Leider. So musste ich Avantgarde innen nehmen...
Zitat:
@e220stein schrieb am 3. September 2016 um 14:47:05 Uhr:
Ja das war mein ganz ursprüngliches Problem. Ich wollte eigentlich ganz dringend AMG innen aber das ging nicht mit den Aktiven Multikontursitzen... Leider. So musste ich Avantgarde innen nehmen...
War bei mir genau das Gleiche! Weil ich aber auch auf die Belederung der Armaturen nicht verzichten wollte, musste ich sogar Exclusiv Interieur nehmen.
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 3. September 2016 um 16:29:35 Uhr:
War bei mir genau das Gleiche! Weil ich aber auch auf die Belederung der Armaturen nicht verzichten wollte, musste ich sogar Exclusiv Interieur nehmen.
Sie sind kunstbeledert. Was sich sehr wertig ausschaut und anfühlt. Ich erwähne es nicht, um Erbsen zu zählen, sondern weil es die Armaturen und Bordkanten auch beledert gibt. Dazu muss man das designo Interieur bestellen.
Zitat:
@ichfahrealsobinich schrieb am 3. September 2016 um 18:48:09 Uhr:
Sie sind kunstbeledert. Was sich sehr wertig ausschaut und anfühlt. Ich erwähne es nicht, um Erbsen zu zählen, sondern weil es die Armaturen und Bordkanten auch beledert gibt. Dazu muss man das designo Interieur bestellen.Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 3. September 2016 um 16:29:35 Uhr:
War bei mir genau das Gleiche! Weil ich aber auch auf die Belederung der Armaturen nicht verzichten wollte, musste ich sogar Exclusiv Interieur nehmen.
Ja, ich weiß. Aber ich habe aus drei ganz persönlichen Gründen designo Interieur nicht bestellt:
1) Preislich gesehen musste ich irgendwann mal die Reißleine ziehen. Bin auch ohne diese SA schon bei knapp über 90 TEUR (für einen 220d - das ist der blanke Wahnsinn). 😰
2) Die beiden Farbkombis sind nicht nach meinem Geschmack. Ich stehe auf "vollschwarz". Wir hatten das bereits an anderer Stelle.
3) Die kreuzgesteppten Sitzflächen sehen mit Sicherheit eher nach Lounge aus, mir gefällt das aber wirklich nicht. Erinnert mich immer an eine Steppjacke, die ich als Kind tragen musste und die ich gehasst habe. 😉
ich war mit meinem dicken am Wochenende unterwegs und habe dabei einen C getroffen.
Schöner Schnappschuss mit dem C. Da erkennt man gut die feinen Unterscheide im Exterieur zur großen Limousine. Der C schaut auch richtig gut aus, hat nur leider die Distronic vergessen 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 4. September 2016 um 19:15:52 Uhr:
Schöner Schnappschuss mit dem C. Da erkennt man gut die feinen Unterscheide im Exterieur zur großen Limousine. Der C schaut auch richtig gut aus, hat nur leider die Distronic vergessen 😉.mfg Wiesel
jap. ich finde es schade das die beiden sich kaum unterscheiden. auch finde ich das Scheinwerferdesign beim C etwas schöner...
Ja der C wirkt eben noch etwas agiler und schmäler... Im Straßenbild fällt der E schon durch seine 2 Fackeln im TFL auf. Am Heck tue ich mich aber auch schwerer. Da sticht der Reflektor vom E ins Auge... Trotzdem mag ich den E 😉 und MB scheint ja in Punkto Desgin alles richtig zu machen.... Sonst wären die Zahlen nicht so gut...
Schönen E hast du im Übrigen... Obwohl ich wohl Silber genommen hätte 🙂.
mfg Wiesel