[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Nachdem die Chromleiste hinten schon direkt nach Auslieferung schwarz foliert wurde, konnte ich mich nun endlich um den Grill kümmern - und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Sicher nicht Jedermanns Geschmack, aber wem's gefällt: anbei ein paar Bilder.
Wow! So sieht das mal richtig geil aus, wenn der Stern scheinbar "vor der schwarzen Wand" zu schweben scheint... gefällt mir echt gut! "Blackbird" reloaded und überboten!
Ganz schwarz, normalerweise gar nicht mein Geschmack - und gerade deswegen bin ich echt positiv überrascht wie geil das aussieht! Chapeau! Toll!
Ähnliche Themen
Das sieht Mega schön aus, Danke für die Inspiration, werde mein Grill vielleicht auch so schwarz machen.
Zitat:
@waxx schrieb am 10. September 2017 um 13:37:39 Uhr:
Nachdem die Chromleiste hinten schon direkt nach Auslieferung schwarz foliert wurde, konnte ich mich nun endlich um den Grill kümmern - und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Sicher nicht Jedermanns Geschmack, aber wem's gefällt: anbei ein paar Bilder.
Sehr schick ;-))
Zitat:
@waxx schrieb am 10. September 2017 um 13:37:39 Uhr:
Nachdem die Chromleiste hinten schon direkt nach Auslieferung schwarz foliert wurde, konnte ich mich nun endlich um den Grill kümmern - und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Sicher nicht Jedermanns Geschmack, aber wem's gefällt: anbei ein paar Bilder.
Sehr cool. Ist das ein Umbau auf AMG Grill oder Original? Und wenn Umbau --> Wo kaufen grill? :-D
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen - muss gestehen, dass ich heut morgen auch erst mal eine Weile vor dem Auto stand, bevor ich eingestiegen bin...
Es ist der Originalgrill (E43 AMG) - Mercedes bietet leider nichts an, was mir so gut gefallen hätte, dass es den recht hohen Umbauaufwand rechtfertigt hätte.
Für diejenigen, die so etwas auch gerne mal ausprobieren möchten: Es kostet rd. 25 € und ca. 3 Std. Zeit, ist leicht und vollständig rückrüstbar (für Leasingfahrzeuge) und benötigt auch kein besonderes handwerkliches Geschick.
Ihr braucht eine Dose "Plasti Dip" (am besten nur das Original, wird auch im Profibereich für solche Jobs verwendet), Abklebeband, Malerfolie und ein bisschen Karton, um hinter dem Grill den Kühler abzudecken. Plasti Dip kann man sich wie eine Art Gummierung vorstellen, also kein Lack. Wichtig sind nur drei Punkte:
- Nicht "auf Maß" abkleben wie beim Wändestreichen, sondern ca. 2-3 cm Rand lassen (außer unten beim Nummernschild, da gehen nur ca. 1 cm). Dabei im Innenbereich nur die Kamera und ggf. das AMG-Logo abkleben, der Zentralstern ist nicht notwendig. Flächen vorher mit Spiritus abwischen.
- Der Auftrag muss richtig dick werden - aber nicht eine dicke Schicht, sondern viele dünne. Im Kreuzgang soviele Schichten auftragen, bis die Dose leer ist! Bei mir waren das 6 Schichten. Dabei auch immer den Sprühwinkel anpassen, so dass Ihr auch die Rundungen, Unterseiten und Ecken erwischt. Zwischen den Schichten 10-15 min. warten und die letzte Schicht nass in nass (5 min. Wartezeit) auftragen.
- Nach dem letzten Schichtauftrag sofort die Abklebebänder entfernen, vor allem an der Kamera.
Das mit den vielen Schichten ist absolut kriegsentscheidend - Ihr könnt dann den Überstand (außenrum und auf dem Zentralstern) einfach und sehr präzise abziehen, wie eine Haut. Ansonsten habt Ihr ein sehr großes Rubbellos produziert 😉, spätestens bei der Rückrüstung wird's dann ätzend...
Zitat:
@therealcharm schrieb am 11. September 2017 um 18:10:36 Uhr:
Heute ganz frisch Anlieferung beim Händler, Ende Woche Ablieferung zu mir. Freude herrscht! 😛
Schick schick 😉
Ich hole meinen E63 am Donnerstag in Sindelfingen ab 😎