[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
@ DeBabbe
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Mich haben vor allem die Räder interessiert und ich denke meine Entscheidung für das Sportstyle Paket war richtig.
Freu mich schon
Gruß Chris
@DeBabbe schönes Auto und gute Fahrt, sag mal ist da noch die Folie auf dem Automatik Wählhebel? Ich wünsche dir gute Fahrt
Ja, sieht so aus das sie noch drauf ist.
Da muss ich mich auch outen. Habe sie auch noch drauf, sogar auf der Einstiegsbeleuchtung. Achte auch drauf das sie schön kleben bleibt. ;-)
Und das nach einem Jahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@froggorf schrieb am 29. September 2018 um 17:20:46 Uhr:
@DeBabbe schönes Auto und gute Fahrt, sag mal ist da noch die Folie auf dem Automatik Wählhebel? Ich wünsche dir gute Fahrt
Was Du so alles siehst 😁...
Ja, ist mir noch nicht aufgefallen. Darf auch dranbleiben bis sie abfällt.
Liebe Freunde aus dem W213-Forum,
der Zeitpunkt ist gekommen, dass ich mich von Euch verabschieden muss. Seit April 2016 lese ich, seit Juli 2016 auch aktiv, in diesem Forum mit, und es hat mir Vieles über die Baureihe erklärt und nahe gebracht. Die Wartezeit auf meinen Sternengleiter wurde verkürzt, der Mund dabei aber auch immer wässriger gemacht.
Seit 1994 fahre ich T-Modell, in den letzten Jahren jeweils das aktuelle Modell. Man kann mich also durchaus als Daimler-affin bezeichnen. Andererseits finde ich die Elektromobilität zunehmend attraktiv und - bei manchen Herstellern - auch konkurrenzfähig.
Leider hat mich Daimler mit der Präsentation des EQC sehr enttäuscht, weil die Ladeinfrastruktur an Bord schlecht ist und man sich nicht getraut hat, etwas wirklich Neues zu konstruieren und die Vorteile der Elektromotoren zu nutzen.
Daher habe ich mich entschlossen, nicht auf den EQE zu warten, zumal keiner sagen kann, wann dann das T-Modell dieser EQ-Reihe erscheinen wird. Vielmehr habe ich mir ein Tesla Model S bestellt und fahre nun grinsend an Tankstellen mit teurem Benzin vorbei.
Bevor Ihr mit Gejohle anfangt: Der Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen ist schon gewagt. Einiges ist bei den 213ern wirklich toll gelöst! Ich bin wirklich auch auf der einen Seite traurig, den S213 abgegeben zu haben (übrigens an einen MT-Leser...). Aber die Freude über die gut umgesetzte Ladeinfrastruktur und ein sauber verarbeitetes Auto (!) überwiegt.
Dieser Beitrag soll keine Diskussion über E-Mobilität auslösen! Ich möchte nur Tschüs sagen und all denen danken, deren Beiträge ich hier immer wieder gerne gelesen habe!
Viel Spaß damit und auf Wiedersehen 🙂 Elektrisch fahren ist klasse, auch wenn ich km-technisch nur begrenzt mitreden kann mit meinem E350e😉
Wünsch dir auch alles Gute!
Du lachst über die Spritpreise, wir lachen über die schleichenden Teslas auf der rechten Autobahnspur damit sie Reichweite schaffen! :-)
Viel Spaß mit deinem Tesla!
Viel Spaß mit dem Tesla.
@sascha0181 Die Tesla die ich bisher auf der BAB gesehen habe, waren meist auf der linken Spur und sehr zügig unterwegs. 😁
Und nach 100km 1h zügig am laden 😛 @h0rnet
Für mich ist der V6 noch der Masstab, gute Fahrt, finde den geräuschlosen und gut designten Tesla auch sehr beeindruckend im Strassenbild, hoffentlich ist die Batteriesicherheit nunmehr zu jederzeit gewährleistet.
Tesla fahren ist nicht emotionslos. Habe es selbst erfahren. Schade das die Innenausstattung nicht so Edel ist wie beim Benz. Mal schauen was so in 4-6 Jahren elektrisch bei MB geht🙂
Zitat:
@Bernd Bn schrieb am 2. Oktober 2018 um 19:57:08 Uhr:
..und ein Lebensmotto aufgegeben „tmodellforever“ ??
Na, zumindest untreu geworden... 🙁
Denk Dir ein "L" weg, dann stimmt es wieder!😁