[FAQ] Abstands-Pilot DISTRONIC vs. Drive Pilot und Fahrassistenz vs. Fahrassistenz-Plus

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den ganzen Fahrassistenten bzgl. autonomer Fahrt.

Bei der neuen E-Klasse ist immer die Rede vom "Drive Pilot". Ich verstehe darunter das autonome Fahren, indem das Auto selbst Abstand hält und auch selbst Kurven fährt, indem es sich am Vordermann bzw. an der Fahrbahnmarkierung orientiert.

Nun gibt es aber bei der neuen E-Klasse auch noch den Abstands-Pilot DISTRONIC. Den findet man unter Ausstattung. Den Drive-Pilot alleine kann man übrigens scheinbar nicht konfigurieren, das geht nur mit Paketen. Was ist denn aber jetzt der Unterschied vom Drive Pilot zum Distronic? So weit ich weiß kann der Distronic auch bereits Abstand halten und selbstständig lenken. Das gab es allerdings ja schon beim Vorgänger. Es hieß da glaube ich Distronic Plus inklusive Querlenkunterstützung. Kann einer den genauen Unterschied erläutern?

Außerdem ist mir nicht ganz klar, was die beiden Pakete Fahrassistenz und Fahrassistenz-Plus unterscheidet. Bei Fahrassistenz steht "Highlight ist der Drivepilot", der kann ja aus meiner Sicht schon "alles". Also sprich, selbst lenken, selbst bremsen, selbst beschleunigen (ggf. auch beim Blinkvorgang selbst Spurwechsel?) Bei dem Fahrassitenz-Pluspaket steht gar nichts mehr von Drive Pilot, da werde dann nur noch Sachen aufgeführt wie:

"Auf Autobahnen, Landstraßen und in der Stadt teilautomatisiert fahren, in Gefahrensituationen autonom bremsen und Ausweichmanöver aktiv unterstützen"

Ich dachte genau das tut der Drive-Pilot aus dem normalen Fahrassistenz-Paket sowieso schon? Kennt einer auch da die genauen Unterschiede der Pakete, die sich ja um ca. 600 EUR unterscheiden?

Vielen Dank schon mal für euer Feedback. :-)

Beste Antwort im Thema

Fahrassistenz-Paket:
DRIVE PILOT
Lenk-Pilot
Aktiver Totwinkel-Assistent
Aktiver Spurhalte-Assistent
PRE SAFE® PLUS
Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion

Fahrassistenz-Paket PLUS:
DRIVE PILOT
Lenk-Pilot
Aktiver Totwinkel-Assistent
Aktiver Spurhalte-Assistent
PRE SAFE® PLUS
PRE-SAFE® Impuls Seite
Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion

Hoffe das hilft euch.

Beste Grüße

196 weitere Antworten
196 Antworten

Ja mir geht es um so lange wie möglich autonom zu fahren. Das aber dahingehend, weil ich es enorm spannend finde, wie es der Drive Pilot tut. In erster Linie stört mich Stop and Go, egal ob Stadt oder Autobahn und längere Fahrten auf Autobahnen, wo man trotz zügigem Tempo scheinbar nie ankommt (300+ km). :-)

Dafür ist der Drivepilot sicherlich einfach nur gigantisch.

Was ich nicht verstehe: "Generelle Unterstützung von Lenkung...." Ich denke, man kann den Drive Pilot nur entweder mit ALL seinen Funktionen einschalten oder eben komplett abschalten? ODer gehört Unterstützung bei Lenkung nicht zum Drive Pilot und erfolgt immer?

Man kann die Lenkungsfunktion ja auch abschalten. Dann hat man nur den Abstandshaltetempomat.

Bist Du dir sicher Mete? Mir ist gestern aufgefallen, dass wenn man Lenkassistenz und Spurhalteassistent abschaltet, dann hat man NUR Tempomat. Kein Abstandstempomat, also keine Distronic. Und natürlich auch keinen DrivePilot...

Zitat:

@e220stein schrieb am 12. September 2016 um 17:57:40 Uhr:


Bist Du dir sicher Mete? Mir ist gestern aufgefallen, dass wenn man Lenkassistenz und Spurhalteassistent abschaltet, dann hat man NUR Tempomat. Kein Abstandstempomat, also keine Distronic. Und natürlich auch keinen DrivePilot...

Eigentlich nicht. Tempomat immer nur mit Distronic. Im Gegenteil. Fällt das Radar aus (hatte ich beim w212) haste nicht mal mehr Tempomat. So soll es jedenfalls sein.

Gruß
Leffe

Ähnliche Themen

Versuche es mal. Schalte Lenk- und Spurassistenz ab und dann betätige den Tempomat Hebel. Dann hast du die reine Tempomatversion... Hab es eben nochmal gecheckt... Unterschiedliche Software eventuell?

Wenn ich mich bei euch einmischen darf....
Tempomat und Distronic funktioniert jeweils auch bei deaktiviertem Spurhalteassisten oder Lenkassistent.

Aus einem Distronic-Fahrzeug wird aber in keinem Fall ein Tempomat-Fahrzeug.

Zitat:

@Fanes schrieb am 12. September 2016 um 19:51:07 Uhr:


Wenn ich mich bei euch einmischen darf....
Tempomat und Distronic funktioniert jeweils auch bei deaktiviertem Spurhalteassisten oder Lenkassistent.

Aus einem Distronic-Fahrzeug wird aber in keinem Fall ein Tempomat-Fahrzeug.

So würde ich auch denken. Teste es aber gern noch mal.

Gruß
Leffe

Mea Culpa... Habe ich falsch interpretiert. Ja, man hat sozusagen den Abstandsregeltempomat Distronic, aber eben keine Lenk- oder Spurunterstützung... Sorry. Der Test von mir war sinnlos, da kein Fahrzeug vor mir war...

Zitat:

@e220stein schrieb am 12. September 2016 um 20:36:49 Uhr:


Mea Culpa... Habe ich falsch interpretiert. Ja, man hat sozusagen den Abstandsregeltempomat Distronic, aber eben keine Lenk- oder Spurunterstützung... Sorry. Der Test von mir war sinnlos, da kein Fahrzeug vor mir war...

Hah! War vorhin noch mal los und wollte extra mal drauf achten. Kein Schw... auf der Strasse!

Gruss
Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 13. September 2016 um 00:42:34 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 12. September 2016 um 20:36:49 Uhr:


Mea Culpa... Habe ich falsch interpretiert. Ja, man hat sozusagen den Abstandsregeltempomat Distronic, aber eben keine Lenk- oder Spurunterstützung... Sorry. Der Test von mir war sinnlos, da kein Fahrzeug vor mir war...

Hah! War vorhin noch mal los und wollte extra mal drauf achten. Kein Schw... auf der Strasse!

Gruss
Leffe

Haha you made my day 🙂

Bitte um Erläuterung, da ja mehrere Radarsensoren verbaut sind:
bei Ausfall des Distronic-Radar (Schnee!) doch noch Tempomat möglich, da override vom CPA und Beeinflussung von COMAND und SignAssist (Tempovorgaben) ??

Zitat:

@OM642red schrieb am 13. September 2016 um 12:08:17 Uhr:


Bitte um Erläuterung, da ja mehrere Radarsensoren verbaut sind:
bei Ausfall des Distronic-Radar (Schnee!) doch noch Tempomat möglich, da override vom CPA und Beeinflussung von COMAND und SignAssist (Tempovorgaben) ??

War bei meinem S212 nicht so. Da war der/die/das Radar ausgefallen. Hatte dann auch kein Tempomat mehr.

Kann heute natürlich theoretisch anders sein. Radar ist heute auch beheizt. War damals glaube ich auch nicht.

Gruss
Leffe

Also ich hatte das schon mal als mit ein entgegenkommender LKW ne Ladung Dreck aufs Radar geschüttet hat. Radar weg -> Tempomat weg.

Gruß Testdriver

Zitat:

@-Testdriver- schrieb am 13. September 2016 um 18:01:11 Uhr:


Also ich hatte das schon mal als mit ein entgegenkommender LKW ne Ladung Dreck aufs Radar geschüttet hat. Radar weg -> Tempomat weg.

Gruß Testdriver

Ja, aber der LKW Fahrer is ja jetzt in Gefängnis dafür. :-)

Gruß
Leffe

Die Abschaltung der Distronic bei Starkregen, Schnee/Eis Anhaftung am Sensor oder Verschmutzung des Sensors führt zur kompletten Abschaltung der Distronic und so mit aller Längsregelfunktionen.
Eine Tempomatfunktion ist nicht gegeben.

Bei Fahrzeugen mit Tempomat kann eine Verschmutzung des Sensors für die CPA Funktionen eine Einschränkung der Systeme bewirken.
Der Tempomat funktioniert weiterhin.

Distronic und Tempomat sind zwei unterschiedliche Systeme und haben nichts gemein.
Ein Fahrzeug hat entweder Tempomat oder Distronic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen