"Eure Hässlichkeit" - die neuen Audi- Kühlergrills
Audi - quer durch alle Bauarten - ist ja ein (fast) perfektes Auto. Was man sich aber jetzt mit den neuen Kühlergrills erlaubt, ist an Hässlichkeit nicht mehr zu überbieten. Die Frontansicht war bei Audi noch nie "schön" - im Gegensatz zu den Frontansichten bei Mercedes und BMW. Über Geschmack läßt sich streiten, aber im Vergleich zum Mitwettbewerb - die Audi-Front würde mich schon abhalten, ihn zu kaufen!
Nun hat man sich in der Designabteilung einen Straßengully zu Vorbild genommen und ihn in alle Audis eingebaut - erschreckend die Ähnlichkeit, wie die beiden Bilder beweisen.
Alle Audis waren in der Form nie "elegante" Wagen, rundgelutscht wie ein Stück Seife 8 x 4, dass beim Duschen aus der Hand glitt. Nun hat man ihn aber richtig hässlich gemacht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rarod
... Und dieser einfallslose Grill gefällt Euch? Was habt Ihr bloß für einen Geschmack?!
Nach kurzer Recherche musste ich feststellen, dass du das Thema, bezüglich häßlichem Kühlergrill, schon einmal aufgemacht hast. Da du dich im X1-Forum als Ruheständler geoutet hast, möglicherweise mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum, sehe ich dir nach, dass dir in den o.a. Beiträgen wohl entgangen ist, dass niemand diese Studie, oder was auch immer du da angeführt hast, für gut befunden hat! Finde es aber amüsant, dass du dich als BWM-Freak, mit den berühmten Scheuklappen in "Nieren"-Form, doch so für Audi zu interessieren scheinst. Solltest vielleicht doch mal überlegen, ob du deine Blechbüchse mit einem Verbrauch bis 15 Ltr./100km (BC), wie du schreibst, gegen eine schnuckelige Q mit moderatem Verbrauch eintauscht - mit Single-Frame, ohne Nierenbeschwerden 😁
30 Antworten
folgenden Beitrag habe ich gerade gefunden...
Die charakterstarke Front – ein Ausblick auf die künftigen Q-Modelle – ist das stärkste Signal des crosslane coupé: die wie auf einer Bühne neuartig inszenierten Audi-Ringe, umrahmt von dem robusten, dreidimensional ausgeformten Singleframe-Kühlergrill. Er ist Teil des Multimaterial Space Frame, der tragenden Struktur des Concept Car, der auch an anderen Stellen von außen sichtbar ist – über zwei schmale Öffnungen in der Motorhaube etwa, die den Blick auf einen Aluminiumträger freigeben.
Quelle: http://blog.audi.de/2013/01/30/der-zeitreisende/
(mir persönlich würde diese art von 3D Kühlergrill auch nicht so wirklich zusagen.. aber mal sehen was die Zukunft bringt 🙂...)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von djmm
folgenden Beitrag habe ich gerade gefunden...Die charakterstarke Front – ein Ausblick auf die künftigen Q-Modelle – ist das stärkste Signal des crosslane coupé: die wie auf einer Bühne neuartig inszenierten Audi-Ringe, umrahmt von dem robusten, dreidimensional ausgeformten Singleframe-Kühlergrill. Er ist Teil des Multimaterial Space Frame, der tragenden Struktur des Concept Car, der auch an anderen Stellen von außen sichtbar ist – über zwei schmale Öffnungen in der Motorhaube etwa, die den Blick auf einen Aluminiumträger freigeben.
Quelle: http://blog.audi.de/2013/01/30/der-zeitreisende/
(mir persönlich würde diese art von 3D Kühlergrill auch nicht so wirklich zusagen.. aber mal sehen was die Zukunft bringt 🙂...)
Grüße
wirkt jetzt auf mich relativ billig. Mit solchen Fronten nähert man sich dann den asiatischen Produzenten an. Warum muss man immer bewährtes ändern? Fuhr vor dem Q3 einen Toyota RAV4. Hab das neuste Modell am Autosalon gesehen und da passt "Hässlichkeit" ganz gut.
Jetzt sind viele recht skeptisch den neuen Ideen gegenüber eingestellt.
Wetten, dass das in einem Jahr ganz anders aussieht.
Mir kommt mein AUDI Q3 nach diesen Bildern jetzt schon recht altbacken vor.
Ja, vor Monaten viel Geld ausgegeben für ein Design was bereits etliche Jahre auf dem Buckel hat.
Da ist man für frisches Design so schnell nicht bereit.
Aber wie gesagt: Das wird sich bei den meisten schnell ändern.
Und ein Wort zu den Oldtimer-Fans die die alten Formen als das einzig wahre Design anerkennen:
Die aktuelle und zukünftige Auto-Szene ist in ihrer Optik nicht langweilig.
Man muss nur sehen wollen.
Übrigens:
Der anfängliche Vergleich des Themenstarters mit einem Kanaldeckel ist doch recht blöde.
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Übrigens:
Der anfängliche Vergleich des Themenstarters mit einem Kanaldeckel ist doch recht blöde.
Schon, aber sein Ziel hat er ja erreicht. Ein bischen rumstänkern und eine Diskussion entfachen, zu der er nichts mehr beizutragen hat - echt "trollig".
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Die aktuelle und zukünftige Auto-Szene ist in ihrer Optik nicht langweilig.
Man muss nur sehen wollen.Die aktuellen Audi Modelle gefallen mir ausserordentlich gut. Speziell die Kühlergrills verbunden mit dem Modell bezogenen individuellem Tagfahrlicht. Bezüglich anderer Automarken stelle ich jedoch fest, dass die Individualität und die Ausstrahlung ziemlich verloren gegangen ist. Bei deutschen Herstellern scheint mir Opel das beste Beispiel. Wenn ich an einen Opel Commodore oder meinetwegen auch Manta aus den 70ern denke. Wo sind solche Charakterfahrzeuge heute? Toyota ist auch so ein Beispiel mit dem tollen Celica oder Corolla DOHC (hatte ich auch mal). Mitsubishi hatte in den 80er eine tolle Palette mit Starion und Cordia als sportliche Hingucker. Wo ist das alles geblieben? Audi und BMW sind für mich momentan mit grossem Abstand das Mass aller Dinge (sieht man ja auch in der Verkaufsstatistik)🙂
Servus
Das der Singelfram jetzt in 3D Optik kommt ist doch nur logisch. Wenn man die Audi Historie betrachtet.
Beispiel Audi 80 /A4
B4: Einführung der Frontbrille integriert in die Frontklappe.
B5: Das ganze Auto wurde etwas runder gestaltet Ecken und Kanten wurden vermieden. Keilform wurde Ausgeprägter
B6: Der Wagen wuchs in Länge und Breite wider mehr Ecken und Kanten herunter gezogene Kotflügel und Seitenteile. Einführung der 0 Fuge zwischen Karosse und Stoßstange. Einführung der Plasma Schweißnähte an Dach und Heckklappe. Der Singelfram Grill zeichnet sich ab. Ist aber noch vom Stoßfänger unterbrochen.
B7: Der Singelfram ist geboren. Bei den Kotflügel und Seitenteilen wird wider zurück gerudert. 0 Fuge zwischen Karosse und Stoßfänger bleibt. Tornado Linie wird stärker betont.
B8: Der Singelfram wird noch stärker betont und bei der PA noch mal überarbeitet und angepasst. Betonung der Tornado Linie und Schärfung der Dynamik Linie. Der Wagen wächst nochmal in Länge und Breite, legt aber beim Gewicht nicht zu. Dank Einführung von Hochfesten Stahl im Karosseriebau und neuen Türkonzept.
B9: ????? Last euch überraschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ephialtes
Schon, aber sein Ziel hat er ja erreicht. Ein bischen rumstänkern und eine Diskussion entfachen, zu der er nichts mehr beizutragen hat - echt "trollig".Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Übrigens:
Der anfängliche Vergleich des Themenstarters mit einem Kanaldeckel ist doch recht blöde.
.
Das ist auch meine Meinung.
Hier wurde vom TE doch bewusst eine Schattendiskussion initiiert oder besser lanciert, der Zweck war von Anfang an klar. Wir sollten uns davon aber nicht beeinflussen lassen und erst einmal die künftigen Serienausführungen eines neuen "Audi Gesichts" abwarten, erst dann darf gestänkert werden. 😉
Diese Computer generierten und auch oftmals bewusst "geleakten" Designentwürfe nehme ich überhaupt nicht mehr ernst.
Hi,
ob lanciert oder aus was für Beweggründen auch immer ins Forum gestellt, warum nicht auch eine Studie bekritteln, wenn sie nicht gefällt? Beim fertigen Produkt steht man vor vollendeten Tatsachen! Und wenn das doch nicht so recht gefällt, beginnen die Bastelarbeiten, wie bereits beschrieben - Austausch des Grills, Chromleisten nachrüsten, etc.. Im übrigen hat dieser Thread bereits mehr Einträge, als manch anderer.
"Don't feed the Troll!"???
Gruß
Point
Nun, wer den Blog "......Zeitreise" auf dieser Seite aufmacht, kann kein Zweifel mehr haben, dass der Kühlergrill von einem Designer stammt, der bei den Stadtwerken Ingolstadt bei der Abteilung "Strassenabwasser" beschäftigt war. Und dieser einfallslose Grill gefällt Euch? Was habt Ihr bloß für einen Geschmack?!
Zitat:
Original geschrieben von rarod
Nun, wer den Blog "......Zeitreise" auf dieser Seite aufmacht, kann kein Zweifel mehr haben, dass der Kühlergrill von einem Designer stammt, der bei den Stadtwerken Ingolstadt bei der Abteilung "Strassenabwasser" beschäftigt war. Und dieser einfallslose Grill gefällt Euch? Was habt Ihr bloß für einen Geschmack?!
nichts persönliches jetzt gegen dich.. aber bist du gerade aus der Zukunft zu uns gereist oder warum hängst du dich so fest wie der Grill (irgendwann vielleicht einmal wenn überhaupt) so aussieht wie der an dieser Studie!?
Also mir gefällt mein S-Line Grill bzw. alle Audi- Grills momentan am besten im Vergleich zu anderen Herstellern! Aber das ist jetzt meine persönliche Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von rarod
... Und dieser einfallslose Grill gefällt Euch? Was habt Ihr bloß für einen Geschmack?!
Nach kurzer Recherche musste ich feststellen, dass du das Thema, bezüglich häßlichem Kühlergrill, schon einmal aufgemacht hast. Da du dich im X1-Forum als Ruheständler geoutet hast, möglicherweise mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum, sehe ich dir nach, dass dir in den o.a. Beiträgen wohl entgangen ist, dass niemand diese Studie, oder was auch immer du da angeführt hast, für gut befunden hat! Finde es aber amüsant, dass du dich als BWM-Freak, mit den berühmten Scheuklappen in "Nieren"-Form, doch so für Audi zu interessieren scheinst. Solltest vielleicht doch mal überlegen, ob du deine Blechbüchse mit einem Verbrauch bis 15 Ltr./100km (BC), wie du schreibst, gegen eine schnuckelige Q mit moderatem Verbrauch eintauscht - mit Single-Frame, ohne Nierenbeschwerden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Nach kurzer Recherche musste ich feststellen, dass du das Thema, bezüglich häßlichem Kühlergrill, schon einmal aufgemacht hast. Da du dich im X1-Forum als Ruheständler geoutet hast, möglicherweise mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum, sehe ich dir nach, dass dir in den o.a. Beiträgen wohl entgangen ist, dass niemand diese Studie, oder was auch immer du da angeführt hast, für gut befunden hat! Finde es aber amüsant, dass du dich als BWM-Freak, mit den berühmten Scheuklappen in "Nieren"-Form, doch so für Audi zu interessieren scheinst. Solltest vielleicht doch mal überlegen, ob du deine Blechbüchse mit einem Verbrauch bis 15 Ltr./100km (BC), wie du schreibst, gegen eine schnuckelige Q mit moderatem Verbrauch eintauscht - mit Single-Frame, ohne Nierenbeschwerden 😁Zitat:
Original geschrieben von rarod
... Und dieser einfallslose Grill gefällt Euch? Was habt Ihr bloß für einen Geschmack?!
ja Matchpoint, der Stinkstiefel war mir auch bereits bekannt🙂
Auch jetzt noch Anno 2014 bekommen wir den allseits bekannten und geliebten Grill. Aber auch dieser war nicht immer - ist ja eher dem alten Horch nachempfunden - und auch für neueres wird ein Audi-Fan offen sein, war er ja bisher auch.
Hi Hi, "Gullideckel", da musste ich schon schmunzeln, aber wie hier schon mehrfach richtig bemerkt, über Geschmack lässt sich streiten bzw. eigentlich nicht, denn jeder empfindet bei einem solchen Design etwas anderes. Mir gefällt die großzügige Gitterform...
Ich denke, hier kann geschlossen und evtl. gelöscht werden.
Immerhin handelt es sich hier um ein Fachforum für Technik-Fragen. Für alles andere gibt es hier ja einen entsprechenden Thread.
SQ5-313
MT-Team