(Etwas) enttäuscht nach F31 Probefahrt

455 Antworten
BMW 3er F30

Hallo Bimmer-Gemeinde,

nachdem ich meine drei bisherigen Tourings jeweils blind bestellte, wollte ich dieses Mal "der guten Ordnung" halber vorab eine Testfahrt machen. Nach all den Vorschußlorbeeren - auch hier im Forum - war das für mich eigentlich nur eine reine Formsache.

Gesagt, getan - aber oh weh! Irgendwie war ich schon etwas enttäuscht. Zu hohe Erwartungen gehabt?

Ich schreibe es mal folgenden Umständen zu:

  • Der 320d Touring stand da in "Opa-Silber". Zusammen mit den Klodeckeln (wegen Winterrädern) sah das arme Ding einfach wie eine hässliche graue Maus aus.
  • Das Teil hatte Luxury Line und schwarzes Leder. Was soll ich sagen - ein ziemlich unansehnlicher Materialmix begegnet einem da im Innenraum. Vor allem diese Holzimitate sehen einfach furchtbar aus. Der Bezug der Ledersitze wirkte wie angepappt. Mit einem Wort: ich habe mich nicht wohlgefühlt und nach Premium sah mir das in Teilen eben auch nicht aus.

Okay, das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber mein E91 LCI gefällt mir da weit besser, auch ohne Leder. Und der Citroen DS5, den ich ein paar Tage davor fuhr, war gerade innen mit weitaus mehr Liebe zum Detail gestaltet und hatte ein echtes (Premium-)Wohlfühlambiente.

Was ich noch zu Meckern hatte:
Gegenüber dem E91 fühlt sich das Fahrverhalten leicht entkoppelt an. Der Verkäufer meinte, das läge an der Aktivlenkung, an die man sich erst gewöhnen müsse.

Natürlich hat mir auch Vieles gefallen: Die Leistungsentfaltung des Motors, der um Welten bessere Federungskomfort gegenüber dem E91 (ich hatte schon geglaubt, es sei das Adaptive FW verbaut, was aber nicht der Fall war), der Fahrerlebnis-Schalter und - oh ja 🙂 - die wirklich sehr ansprechende neue Navi-Stimme ("sprich weiter mit mir"😉.

Bin momentan insgesamt noch ein bissl zögerlich, das Ding zu bestellen. Gehe derzeit mal davon aus, dass mit "No Line" und schwarzen Sport-Stoff-Sitzen ein Ambiente entsteht, welches meinem jetzigen Bimmer mindestens gleichwertig ist - und damit sollte das meiste eigentlich gut sein. Zugleich bleibt aber ein fader Beigeschmack, dass nämlich bei den Premium-Herstellern immer mehr von Premium nur geredet wird, gleichzeitig aber immer mehr "Sparen" verbaut wird... Angesichts der saftigen Preise verdirbt mir das zuweilen bissl die Laune. Aber diese Diskussion läuft ja hier schon seit langem.

Soweit mal meine Eindrücke und "Zweifel".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn jemand wie Du schreibt, dass ihm die Materialanmutung im innern des F30 nicht gefällt, dann ist das völlig ok, wenn das Deine Meinung ist. Wenn Du hingegen schreibst, dass die Qualität des F30 nicht stimmt, dann behaupte ich, dass Du gar nicht in der Lage bist das beurteilen zu können und es daher nicht schreiben solltest.

Also merkt es Euch halt ein für allemal. Wenn Ihr mit Hr. Zerl kommuniziert, dann schreibt bitte NUR, dass Euch die Materialanmutung im Innern nicht gefällt. Das ist für ihn völlig ok. Wenn Ihr mit anderen (z. B. mit mir) kommuniziert, dürft Ihr gerne auch schreiben, dass die Qualität nicht simmt. Schreibt dies aber bitte nicht Hr. Zerl, da Ihr ihm gegenüber überhaupt nicht in der Lage seid, Qualität zu beurteilen.

455 weitere Antworten
455 Antworten

@bbbbbbbbbbbb
Ja, so ist es. Ein Deckel zum Abnehmen über den Getränkehaltern. 🙄

@Jens
Ich hasse Löcher irgendwo im sichtbereich des Cockpits! Ich habe auch ständig den Aschenbecher geschlossen. Deshalb habe ich mir 2mal beim E9x die Raucherausführung gekauft, weil diese Ablage vorne einfach hässlich aussieht (meine Meinung).
Im E9x-Forum (oder auch woanders) hat das Gemeckere nichts zu suchen, denn es wäre schlichtweg das falsche Forum. Und mich ärgert es, weil ich die nächsten Jahre durchaus umsatteln werde. Wie schon oft geschrieben vertraue ich auf das Facelift. Wenn das auch nichts wird, gibt`s auch zu inspizierende Konkurrenz.

@christian80
So einen Test gibt es bereits. Komisch ist, dass eine kurze Google-Suche diesen Test nun nicht mehr ans Tageslicht fördert?! Ein Schelm, wer böses denkt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Verkaufen Kinders, verkaufen ist die Kunst - die BMW aktuell wie kein anderer Mitbewerber beherrscht 😉
Fragt sich nur mit welchen Maßnahmen und mit welchen langfristigen Auswirkungen/Konsequenzen kurzfristige Booms erkauft werden...

Die Zielrichtung ist klar, den Kunden weiterhin Produkte anzubieten um den

Absatz

stetig zu steigern.

Mit dem F3x hat man wiedermal alles richtig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@bbbbbbbbbbbb
Ja, so ist es. Ein Deckel zum Abnehmen über den Getränkehaltern. 🙄

Bin ich zu doof oder ist der Sinn dieses Klapperatismusses wirklich so schwer zu verstehen?

Mensch Leute macht mal langsamer, da ist man mal einen Tag arbeiten und schon muss man 40 Beiträge nachlesen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@bbbbbbbbbbbb
Ja, so ist es. Ein Deckel zum Abnehmen über den Getränkehaltern. 🙄
Bin ich zu doof oder ist der Sinn dieses Klapperatismusses wirklich so schwer zu verstehen?
Dieser

Deckel (unter Funktionalität Bild 6) ist über den eigentlichen Löchern (nein, den kann man nicht klappen). Den kannst du dann im Handschufach in so einem Netzchen zur Aufbewahrung verstauen. 🙄

Edit:
Habe den Link modifiziert, da Ebax nicht klappt.

Ah jetzt versteh ich auch. Ich dachte erst, dass ihr wegen einer Abdeckung so einen Hype macht, weil sie vielleicht labil ist oder so.
Okay, das ist allerdings etwas sehr ungünstig konstruiert. Warum das so ist, wird man wohl nur in München sagen können.
Aber sonst doch nettes Wägelchen 🙂

Bin mal rein aus interesse einen 320d mit der Automatik Probe gefahren.
War ein Luxury Line (oder wie auch immer der heißt).

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@christian80
So einen Test gibt es bereits. Komisch ist, dass eine kurze Google-Suche diesen Test nun nicht mehr ans Tageslicht fördert?! Ein Schelm, wer böses denkt. 😠

Auto Motor Sport hat als Alternative zum 530i damals einen gebrauchten 528i R6 herangezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Dieser Deckel (unter Funktionalität Bild 6) ist über den eigentlichen Löchern (nein, den kann man nicht klappen). Den kannst du dann im Handschufach in so einem Netzchen zur Aufbewahrung verstauen. 🙄

Ahja, hab´s gecheckt. Also entweder Ablagefach oder Getränkehalter? Bei einem Franzosen würde mich das jetzt nicht wundern, aber bei BMW? Da wäre doch eine kleine Rollade, wie sie z.B. sogar ein Opel Vectra C hat, seriöser gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Dieser Deckel (unter Funktionalität Bild 6) ist über den eigentlichen Löchern (nein, den kann man nicht klappen). Den kannst du dann im Handschufach in so einem Netzchen zur Aufbewahrung verstauen. 🙄
Ahja, hab´s gecheckt. Also entweder Ablagefach oder Getränkehalter? Bei einem Franzosen würde mich das jetzt nicht wundern, aber bei BMW? Da wäre doch eine kleine Rollade, wie sie z.B. sogar ein Opel Vectra C hat, seriöser gewesen.

Danke! 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Die Zielrichtung ist klar, den Kunden weiterhin Produkte anzubieten um den Absatz stetig zu steigern.

Jedes Wachstum hat einmal ein Ende!

Zitat:

Mit dem F3x hat man wiedermal alles richtig gemacht.

Bisher ja, ob dies auch für die Zukunft gilt, bleibt abzuwarten. Der Wettbewerb wird jedenfalls härter werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Jens
Ich hasse Löcher irgendwo im sichtbereich des Cockpits!

Genau für Leute wie dich hat BMW doch diese Abdeckung dazu gelegt! Die machst Du drauf und lässt sie drauf und hast keine Löcher im Cockpit. Was sonst erwartest Du? Eine elektronische Öffnung ala Cabrioverdeck? 🙄 Ich verstehe Deinen Punkt nicht mal annähernd.

Zitat:

Im E9x-Forum (oder auch woanders) hat das Gemeckere nichts zu suchen, denn es wäre schlichtweg das falsche Forum.

Hier ist aber auch nicht das Forum für die geschundene Seele von E90-Fahrern.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@christian80
So einen Test gibt es bereits. Komisch ist, dass eine kurze Google-Suche diesen Test nun nicht mehr ans Tageslicht fördert?! Ein Schelm, wer böses denkt. 😠
Auto Motor Sport hat als Alternative zum 530i damals einen gebrauchten 528i R6 herangezogen.

Möglich, dass ich gerade etwas vermische.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Genau für Leute wie dich hat BMW doch diese Abdeckung dazu gelegt! Die machst Du drauf und lässt sie drauf und hast keine Löcher im Cockpit. Was sonst erwartest Du? Eine elektronische Öffnung ala Cabrioverdeck? 🙄 Ich verstehe Deinen Punkt nicht mal annähernd.

Wieso hat man keine ausfahrbaren Getränkehalter installiert, wie beim E90 / 46? So hat man nur die Wahl, endweder Getränk ablegen oder Kleinkram. Unausgegoren.

gabs die getränkehalter im E46 auch im coupe, mir wäre das neu mit ausfahrbar ?!

die lösung im E9* finde wirklich sehr gut mit der integrations ins armaturenbrett. das einzige was mich beim F2*/F3* stört ist das es keine halterungen für dosen etc. mehr gibt ... das loch für die getränke hat eine größe und kleine becher etc. rutschen hier etwas hin und her. solche löcher scheinen jetzt aber in mode zu sein siehe neue modelle (nicht nur bmw).

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Genau für Leute wie dich hat BMW doch diese Abdeckung dazu gelegt! Die machst Du drauf und lässt sie drauf und hast keine Löcher im Cockpit. Was sonst erwartest Du? Eine elektronische Öffnung ala Cabrioverdeck? 🙄 Ich verstehe Deinen Punkt nicht mal annähernd.
Wieso hat man keine ausfahrbaren Getränkehalter installiert, wie beim E90 / 46?

Weil's doof aussieht, während der Fahrt unpraktisch und instabiler ist!? 🙄 Und vor allem hat man den zusätzlichen Platz jetzt ja - ist ja nicht so, dass es diese Ablage vorm Aschenbecher beim E90 überhaupt gegeben hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen