...es hätte ein schöner Abend werden können. Bis die Meldung Motorstörung: Werkstatt! kam...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

ich bin immernoch ganz aufgebracht. Vorhin (um kurz vor 21 Uhr) bin ich wie so oft zu meiner Freundin gefahren. Ist ja auch nichts komisches dabei. Mein Golf hat jetzt 12800 km drauf. Als ich in den Wohnort eingefahren bin, leuchteten auf einmal die Meldungen Motorstörung: Werkstatt, darauf ESP: Störung! und Start/Stop: Systemfehler auf. Dazu hat die Lampe für die Motorsteuerung (?... oder halt die mit der Spule...) gelb geblinkt, dazu haben die ESP-Leuchte und die Leuchte für die Reifendruckkontrolle gelb geleuchtet.

Außerdem war im Bereich des Gesamtkilometerzählers ein Ausrufezeichen, die Schaltanzeige hat ausgesetzt und die Motorleistung ging runter (bei steigendem Verbrauch).

Daraufhin habe ich das Fahrzeug für ca 1 Minute ausgemacht und einen Neustart versucht. Macht man als EDV'ler ja so... Gleicher Fehler wie bisher.

Nun war es an der Zeit, die Taste vom Notdienst von VW zu drücken. Die nette Dame hat dann meinen Fall aufgenommen und mich an die nächste Werkstatt (1 km...) verbunden. Kurze Zeit später war der Notdienst da. Hat natürlich erstmal geschaut, ob nicht ein Marder am Werk war (bei geschätzt 20 Katzen in der Nachbarschaft ist das aber eher unwahrscheinlich) - wars aber nicht und hat daraufhin eine Probefahrt gemacht. Da er auch feststellen musste, dass die Motorleistung deutlich niedriger war, hat er mir vorgeschlagen, mir einen Leihwagen zu geben und das Fahrzeug morgen zu prüfen.

Also, Jacke angezogen, Geldbeutel und Handy eingesteckt und dann wollt ich eigentlich hinterher fahren. Pustekuchen. Dann ging nämlich gar nichts mehr. Also, Abschleppseil geholt, Auto abgeschleppt...

Naja, schauen wir mal, was das ist. Nun darf ich erstmal nen Tiguan 1.4 TSI fahren... Ist natürlich ein ganz schöner Spritfresser, wenn man sich so schön an den niedrigen Vebrauch beim Golf gewöhnt hat.

Ich halt euch auf dem laufenden, was die Werkstatt morgen findet...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfplusdriver



Und das alles ist defekt bei einem noch nicht mal 5 Monate alten Auto?
Und sie brauchen volle 2 Wochen, um das alles wieder hinzukriegen?
Stell Dir mal vor, Dir wäre das am anderen Ende der Republik auf einer Urlaubsreise passiert. 😁

Im Ernst: Das spricht nicht unbedingt für Wertigkeit.

Schaun wir doch mal genau nach......

24.3. Mittwoch - 21:00 - Auto defekt..
24.3. Mittwoch - 23:44 - Tiguan 1.4 TSI ist ein Spritfresser
25.3. Donnerstag - 12:00 - Die Werkstatt hat sich noch nicht gemeldet.
25.3. Donnerstag Werkstatt analysiert Steuergerät ( hat nicht jeder liegen) muss bestellt werden.
26.3. Freitag - ist es noch nicht da
27.3. Samstag - Die Mechas haben frei
28.3. Sonntag - Die Mechas haben immer noch frei, schaun Michael.S.: mit nem TDI bräuchte er keine 20 Liter
30.3. Montag - der Kabelbaum muss erneuert werden
31.3. Dienstag - Es fehlt noch der Sensor für Start-/Stop. Den hats auch erwischt.
01.4. Mittwoch - ??? Keiner tut was?
02.4. Donnertag - das Abgasrückführventil muss noch tauscht werden.
03.4. (Kar-) Freitag - Die Mechas haben schon wieder frei - Wollen die nie arbeiten?
04.4. Samstag - Die Mechas haben frei und singen die Lobeslieder auf den Golf
05.4. Sonntag - Die Mechas haben frei, schaun Michael.S. - Mit nem GTI wäre das nicht passiert.😉
06.4. Montag - Alle Mechas sind in der Kirche,beten und loben den R
07.4. Dienstag - Die Mechas: ....aber das Bremslicht tauschen wir erst morgen😁
08 4. Mittwoch - 14 Tage sind rum....

to be continued.....

CU

PS: Ich möchte nicht in einer Werkstatt arbeiten. Und der TE hat bestimmt schon 100 Liter Lebenssaft zuviel verbraucht.
PPS: Und weil dieser Beitrag wertlos ist und nicht das Wort "Wertigkeit" enthält, gibt es defür sicher auf kein "Danke"😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hatte während meines Motorproblems (siehe Sig.) anfangs auch ein Mietwagen von EuropCar, anschließend einen Wagen vom Händler. Musste knapp 300 EUR für den EuropCar Wagen zahlen.

Habe dann eine Mail bezüglich der Kosten an VW geschickt. Einen Tag später einen Anruf aus Wolfsburg erhalten, dass meine Mietwagenkosten zu 100% übernommen werden. Auch mein Händler hat seine Kosten von VW erstattet bekommen.

Heute kam die Rechnung für den Mietwagen. 333,32 EUR.

Hab mich gleich an VW gewendet. Mal schauen, was die sagen.

Außerdem hab ich gestern schon mein Beschwerdebrief losgeschickt. Rein rechnerisch habe ich bei 1600 km mit dem Tiguan fat 175 EUR mehr Sprit verbraucht!

Zitat:

Original geschrieben von ossiland:net


Heute kam die Rechnung für den Mietwagen. 333,32 EUR.

Hab mich gleich an VW gewendet. Mal schauen, was die sagen.

Außerdem hab ich gestern schon mein Beschwerdebrief losgeschickt. Rein rechnerisch habe ich bei 1600 km mit dem Tiguan fat 175 EUR mehr Sprit verbraucht!

Unglaublich mit dem Mietwagen, ich hatte vor einem halben Jahr einen "selbstverschuldeten" Unfall, also Vollkasko (Volkswagenversicherung) in Anspruch genommen und habe für ganze 10 Tage einen Mietwagen bekommen ohne einen Cent dafür zu bezahlen, lief auch alles über eine VW Vertragswerkstatt.

So, die erste gute Nachricht kam heute, nachdem ich gleich Freitag moniert hab:

VW übernimmt die Kosten für den Mietwagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ossiland:net


So, die erste gute Nachricht kam heute, nachdem ich gleich Freitag moniert hab:

VW übernimmt die Kosten für den Mietwagen.

Hallo Ossiland,

schön, dass es bei Dir so gut ausgegangen ist.
Ich hoffe, mit Deinem BMT ist weiter alles in Ordnung.

Vielen Dank für die Rückmeldung, nicht alles ist schlecht.😉

Gute Fahrt.....

CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen