...es hätte ein schöner Abend werden können. Bis die Meldung Motorstörung: Werkstatt! kam...
Hallo zusammen!
ich bin immernoch ganz aufgebracht. Vorhin (um kurz vor 21 Uhr) bin ich wie so oft zu meiner Freundin gefahren. Ist ja auch nichts komisches dabei. Mein Golf hat jetzt 12800 km drauf. Als ich in den Wohnort eingefahren bin, leuchteten auf einmal die Meldungen Motorstörung: Werkstatt, darauf ESP: Störung! und Start/Stop: Systemfehler auf. Dazu hat die Lampe für die Motorsteuerung (?... oder halt die mit der Spule...) gelb geblinkt, dazu haben die ESP-Leuchte und die Leuchte für die Reifendruckkontrolle gelb geleuchtet.
Außerdem war im Bereich des Gesamtkilometerzählers ein Ausrufezeichen, die Schaltanzeige hat ausgesetzt und die Motorleistung ging runter (bei steigendem Verbrauch).
Daraufhin habe ich das Fahrzeug für ca 1 Minute ausgemacht und einen Neustart versucht. Macht man als EDV'ler ja so... Gleicher Fehler wie bisher.
Nun war es an der Zeit, die Taste vom Notdienst von VW zu drücken. Die nette Dame hat dann meinen Fall aufgenommen und mich an die nächste Werkstatt (1 km...) verbunden. Kurze Zeit später war der Notdienst da. Hat natürlich erstmal geschaut, ob nicht ein Marder am Werk war (bei geschätzt 20 Katzen in der Nachbarschaft ist das aber eher unwahrscheinlich) - wars aber nicht und hat daraufhin eine Probefahrt gemacht. Da er auch feststellen musste, dass die Motorleistung deutlich niedriger war, hat er mir vorgeschlagen, mir einen Leihwagen zu geben und das Fahrzeug morgen zu prüfen.
Also, Jacke angezogen, Geldbeutel und Handy eingesteckt und dann wollt ich eigentlich hinterher fahren. Pustekuchen. Dann ging nämlich gar nichts mehr. Also, Abschleppseil geholt, Auto abgeschleppt...
Naja, schauen wir mal, was das ist. Nun darf ich erstmal nen Tiguan 1.4 TSI fahren... Ist natürlich ein ganz schöner Spritfresser, wenn man sich so schön an den niedrigen Vebrauch beim Golf gewöhnt hat.
Ich halt euch auf dem laufenden, was die Werkstatt morgen findet...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfplusdriver
Und das alles ist defekt bei einem noch nicht mal 5 Monate alten Auto?
Und sie brauchen volle 2 Wochen, um das alles wieder hinzukriegen?
Stell Dir mal vor, Dir wäre das am anderen Ende der Republik auf einer Urlaubsreise passiert. 😁Im Ernst: Das spricht nicht unbedingt für Wertigkeit.
Schaun wir doch mal genau nach......
24.3. Mittwoch - 21:00 - Auto defekt..
24.3. Mittwoch - 23:44 - Tiguan 1.4 TSI ist ein Spritfresser
25.3. Donnerstag - 12:00 - Die Werkstatt hat sich noch nicht gemeldet.
25.3. Donnerstag Werkstatt analysiert Steuergerät ( hat nicht jeder liegen) muss bestellt werden.
26.3. Freitag - ist es noch nicht da
27.3. Samstag - Die Mechas haben frei
28.3. Sonntag - Die Mechas haben immer noch frei, schaun Michael.S.: mit nem TDI bräuchte er keine 20 Liter
30.3. Montag - der Kabelbaum muss erneuert werden
31.3. Dienstag - Es fehlt noch der Sensor für Start-/Stop. Den hats auch erwischt.
01.4. Mittwoch - ??? Keiner tut was?
02.4. Donnertag - das Abgasrückführventil muss noch tauscht werden.
03.4. (Kar-) Freitag - Die Mechas haben schon wieder frei - Wollen die nie arbeiten?
04.4. Samstag - Die Mechas haben frei und singen die Lobeslieder auf den Golf
05.4. Sonntag - Die Mechas haben frei, schaun Michael.S. - Mit nem GTI wäre das nicht passiert.😉
06.4. Montag - Alle Mechas sind in der Kirche,beten und loben den R
07.4. Dienstag - Die Mechas: ....aber das Bremslicht tauschen wir erst morgen😁
08 4. Mittwoch - 14 Tage sind rum....
to be continued.....
CU
PS: Ich möchte nicht in einer Werkstatt arbeiten. Und der TE hat bestimmt schon 100 Liter Lebenssaft zuviel verbraucht.
PPS: Und weil dieser Beitrag wertlos ist und nicht das Wort "Wertigkeit" enthält, gibt es defür sicher auf kein "Danke"😉
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Man merkt immer wieder das einige "VW Gesellen" versuchen, die Beiträge ins Zweifelhafte zu steuern.
Das einzige, was mich mit VW verbindet, ist mein GTD. Da ist nix mit Geselle und nix mit Schrauber.😉
Zitat:
Original geschrieben von golfplusdriver
Jedem seine Ansicht. Du bist offenbar bereit, Dein Fahrzeug im Fall der Fälle 14 Tage oder länger am anderen Ende der Republik stehenzulassen, wenn Dir im Urlaub ein Defekt zustößt. Oder Defekte in dieser Größenordnung selbst bei der angegebenen Fahrleistung als normal hinzunehmen. VW freut sich sicher über einen so geduldigen Kunden.Zitat:
Original geschrieben von mika2004
Einzelne Beiträge wie: "14 Tage + Wertigkeit" sind dabei wenig hilfreich, sondern überflüssig.
Für solche großen Probleme gibt es einen Verein, der heißt ADAC.
Die schleppen dein Auto bis zu einer Werkstatt Deiner Wahl, auch 1000Km weit.
Zitat:
Original geschrieben von golfplusdriver
Frohe Ostern!😉
Dito. 😉
Das ist der Schuh den man sich anzieht, werden wir ja demnächst in einem anderen Beitrag erleben dürfen...
Dem TE mein Beileid, das seine Probleme an seinem VW nicht schneller gelöst wurden.
14 Tage ist schon ein starkes Stück und immer noch nicht fertig
Früher war das alles einfacher mit der Vorratshaltung von Ersatzteilen.
Frohe Ostern
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Dem TE mein Beileid,
Ist jemand gestorben?🙁
CU
PS: Du hast in Deinem Beitrag "Wertigkeit" vergessen.
PPS: Morgen arbeiten die Mechas wieder, die Jungs im Lager und die Speditionen. Vielleicht werden es gar keine 14 Tage😉
Zitat:
Original geschrieben von mika2004
PS: Du hast in Deinem Beitrag "Wertigkeit" vergessen.
PPS: Morgen arbeiten die Mechas wieder, die Jungs im Lager und die Speditionen. Vielleicht werden es gar keine 14 Tage😉
Hmm, ich glaub schon... War heut mal kurz in der Werkstatt, um nach meinem Golf zu schauen. Nun wird nochmal das Motorsteuergerät getauscht. Jetzt fahren wir halt wohl doch noch mit dem Tiguan die nächsten 2 Tage nach Stuttgart... Aber vielleicht geschieht noch ein Wunder und der ruft morgen früh an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ossiland:net
Ich auch nicht... Ich versteh das auch, dass sich die anderen Fehler erst richtig bemerkbar machen, wenn andere Fehler beseitigt wurden. Das ist auch kein Vorwurf an die Werkstatt. Ich finds eher erschreckend, dass sowas schon nach so kurzer Zeit auftritt...Zitat:
Original geschrieben von mika2004
PS: Ich möchte nicht in einer Werkstatt arbeiten.
hört sich ein bischen nach domino effekt an... ein teil kaputt und das zerlegt den rest...
So, der Pflegefall fährt wieder...
Gestern war er dann endlich am späten Nachmittag fertig. Irgendein Ventil musste dann noch getauscht werden und so Zeugs. Hab mal nen Blick in die Historie genommen. Waren über 2 Seiten, die die Werkstatt da mit VW hin und hergetickert hat - wahnsinn!
Und normalerweise übernimmt VW ja nur die Mietwagenkosten für 3 Tage...
Mein Plan ist jetzt auf jeden Fall, dass ich mich nochmal an den Pressevertrieb und gleichzeitig an die Kundenbetreuung wende, den Fall schildere und vor allem wegen den Mietwagenkosten (und den immensen Mehrkosten an Kraftstoff!) um eine kulante Regelung bitte. Außerdem hoff ich auf einen anständigen Preis für eine Garantieverlängerung. Ich will mir nicht ausmalen, was los ist, wenn sowas nochmal passiert...
Zitat:
Original geschrieben von ossiland:net
So, der Pflegefall fährt wieder...Gestern war er dann endlich am späten Nachmittag fertig. Irgendein Ventil musste dann noch getauscht werden und so Zeugs. Hab mal nen Blick in die Historie genommen. Waren über 2 Seiten, die die Werkstatt da mit VW hin und hergetickert hat - wahnsinn!
Und normalerweise übernimmt VW ja nur die Mietwagenkosten für 3 Tage...
Mein Plan ist jetzt auf jeden Fall, dass ich mich nochmal an den Pressevertrieb und gleichzeitig an die Kundenbetreuung wende, den Fall schildere und vor allem wegen den Mietwagenkosten (und den immensen Mehrkosten an Kraftstoff!) um eine kulante Regelung bitte. Außerdem hoff ich auf einen anständigen Preis für eine Garantieverlängerung. Ich will mir nicht ausmalen, was los ist, wenn sowas nochmal passiert...
Schoen fuer Dich, dass er wieder faehrt, und ich hoffe fuer Dich, dass Du nun von Defekten verschont bleibst. Gibt es eigentlich eine Begruendung fuer die Kette an Defekten?? Hat das Motorsteuergeraet die anderen Teile mit zerstoert, und wenn ja, wie geht so was?
Zitat:
Original geschrieben von ossiland:net
So, der Pflegefall fährt wieder...Gestern war er dann endlich am späten Nachmittag fertig. Irgendein Ventil musste dann noch getauscht werden und so Zeugs. Hab mal nen Blick in die Historie genommen. Waren über 2 Seiten, die die Werkstatt da mit VW hin und hergetickert hat - wahnsinn!
Und normalerweise übernimmt VW ja nur die Mietwagenkosten für 3 Tage...
Mein Plan ist jetzt auf jeden Fall, dass ich mich nochmal an den Pressevertrieb und gleichzeitig an die Kundenbetreuung wende, den Fall schildere und vor allem wegen den Mietwagenkosten (und den immensen Mehrkosten an Kraftstoff!) um eine kulante Regelung bitte. Außerdem hoff ich auf einen anständigen Preis für eine Garantieverlängerung. Ich will mir nicht ausmalen, was los ist, wenn sowas nochmal passiert...
Was mir bislang unkannt war, Du hast einen Mietwagen und keinen Vorführer. Ich hätte wahrscheinlich
das Thema Mietwagen und Mehrkosten schon eher angesprochen.
Daumendrück, damit Du möglichst günstig aus dem Thema rauskommst und 6er lange hält.
CU
PS: Wenn Du magst, schreib mal, was aus der ganzen Geschichte herausgekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Gibt es eigentlich eine Begruendung fuer die Kette an Defekten?? Hat das Motorsteuergeraet die anderen Teile mit zerstoert, und wenn ja, wie geht so was?
Begründung konnte er mir nicht wirklich liefern. Das mit der Garantie läuft anscheinend so ab, dass die in der Werkstatt immer nur nach VW-Anweisung handeln dürfen und da vll. auch mal ein Teil unsinnig getauscht wird. Anscheinend ist vll. schon bei der Auslieferung oder Produktion der Kabelbaum und das Steuergerät feucht geworden. Es heißt ja immer so schön: Feuchtigkeitsschäden sind schleichende Korrosionsschäden. Ich werd VW da um Stellungnahme und Erklärung bitten.
@milka2004: Nein, das war ein Euromobil-Fahrzeug vom Händler. Kein Vorführer. Ich hätt mich ja sogar mit nem Polo begnügt - Hauptsache keine 10l Super 😁
Ich werd euch weiter auf dem laufenden halten...