Einparkhilfe plus ... ???
Mein Audi hat Einparkhilfe plus.
Doch passiert es manchmal, dass er beim vorwärts einparken (Schrittgeschwindigkeit) nicht reagiert.
Ich muss praktisch erst anhalten, den Rückwärtsgang einlegen und dann wieder den ersten Gang, damit das Umfeld gescannt wird.
Dies passiert nur wenn ich nach einer Fahrt locker einparken will.
Aus dem Stand herraus funktioniert es top.
Muss ich wirklich immer den Knopf an der Konsole betätigen, wenn ich in eine Parklücke möchte?
Was mich stutzig macht ... mal funktioniert es so wie ich es kenne und mal nicht.
Hatte heute bald einen Blumenkübel weggeknallt. Nach anhalten und Wechsel der Gänge zwischen Rückwärtsgang und wieder auf Vorwärtsgang hatte ich einen roten Strich und Dauerton. War echt knapp.
Habe ich eine falsche Einstellung, bin ich zu d..f oder ist das normal?
Hab nichts im Handbuch gefunden ...
Danke im vorraus und nicht lachen 😉
Liebe Grüße ...
25 Antworten
So hab es heute morgen ausprobiert.
Bei deaktivierter Annäherung passiert nichts (nicht so verwunderlich🙂
Mit eingeschalteter Aktivierung und einen Tempo von 2 (laut Anzeige) springt es immer dann an wenn der erste rote Balken kommt. Wenn man manuell anschaltet hat man vorher noch 2 oder 3 weiße Balken
Bezüglich der Frage zur Kamera. Ich habe noch kein Software Update also 360 Grad merkt er sich nicht. Bin mir jetzt aber unsicher welches Kamerabild erscheint ich glaube das Weitwinkel.....muss ich nochmal genau drauf achten
@Power-Gamer2004
ist schon seltsam ...
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 22. Januar 2019 um 14:03:26 Uhr:
Bei mir gehen die Parksensoren manchmal grundlos im Stop & Go-Verkehr an.
das passiert bei mir andauernd, irgendwie schnallt er nicht, dass Langsamfahrt nicht immer gleich Einparkvorgang ist, ähnlich Presense, löst permanent grundlos ABbremsvorgänge aus, inzwischen deaktiviere ich es vor jeder Fahrt.
Naja im Stop and Go Verkehr kommt es nicht selten zu Auffahrunfällen.....da könnte für den ein oder anderen so ein Warnsignal durchaus brauchbar sein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 22. Januar 2019 um 13:12:26 Uhr:
@DJ BlackEagle, danke für das Video.Und wie verhält sich das wenn Du zb. nach einer Tour das Auto parken willst? Praktisch über Geschwindikeitsreduzierung bis zum Stillstand?
Findet das System dann immer den Modus "Einparken?"Ich hatte gestern nur das Glück weil ich wusste, "da muss doch bald ein Blumenkübel kommen."
Als Ortsunkundiger hätte ich ihn gerammt.Das System ist ok, alles bestens.
Da es nicht immer so ist, habe ich die Vermutung, dass verschiedene ungünstige Komponenten aufeinandertreffen müssen, um diese Fehlfunktion zu provozieren.
Ich bin praktisch links in eine Parklücke gefahren und halb rechts steht dieser Kübel. Hmmm ...Liebe Grüße ...
Macht er das genauso. Solange man nicht mit 50 an die Wand donnert. Unter 6km/h macht er das zu 100% immer. Glaube unter 10 würde er es auch tun.
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 22. Januar 2019 um 14:03:26 Uhr:
Bei mir gehen die Parksensoren manchmal grundlos im Stop & Go-Verkehr an.
Hast du den Park Assistent?
@DJ BlackEagle
das ist cool das es so bei Dir ist.
Ich bin heute nach der Arbeit bewusst und langsam eingeparkt.
Er hat nicht automatisch umgeschalten. Ich habe den Parkmodus manuell aktiviert. Das nevt mich vielleicht. Mal gehts automatisch, mal nicht ...
Rückwärts ohne Probleme. Ich weiß auch nicht.
Wenn ich starte geht alles tadellos.
Aber aus der Fahrt herraus, mal schnell in eine Parklücke kann dumm ausgehen.
Supi Abend noch ...
Ich geh jetzt sterben 😁
@GTDennis
ein fettes Danke ... 😉
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 22. Jan. 2019 um 17:58:11 Uhr:
Aber aus der Fahrt herraus, mal schnell in eine Parklücke kann dumm ausgehen.
Was nennst du schnell?
Probiere es mal langsam (bei 5 km/h).
also ich hab' eben nochmal darauf geachtet: Ich bin langsam in die Garage gefahren und das System hat sich erst beim 2. Balken eingeschaltet - dann sind zwar noch 50cm platz, aber wenn man etwas schneller rein fährt könnte es eng werden. Nun gut andereseits weiß ich natürlich wie weit ich reinfahren muss und brauche dafür die PDC nicht, llerdings ist es nervig, dass sich die PDC mal früher oder mal später aktiviert - dann lieber aus und manuell aktivieren - dann verlasse ich mich wenigstens nicht darauf...🙄
Ist ja mit der Parkbremse nicht anders - mal wird sie automatisch angezogen, mal nicht, bis heute habe ich da kein System dahinter entdeckt🙄
@DJ BlackEagle
ich hab mich ungeschickt ausgedrückt.
Mit schnell meine ich nicht das Tempo. Ich wollte sagen, mal auf die Schnelle. 😉
Ich bin heute beim Einparken sogar stehengeblieben und leicht wieder angefahren.
Es tat sich erst was, nachdem ich den Knopf in der Mittelkonsole gedrückt hatte.
Sollte ich vielleicht im MMI die Empfindlichkeit einstellen?
Die Einstellung steht jetzt auf "Mittel"
@spuerer
genau das meine ich. Mal ja, mal nein, mal garnicht.
Hmmm ...
Und Parkbremse ...
Hatte vorher einen Anfahrassi. Da muss ich mich nicht deutlich ausdrücken was ich durchgemacht hatte, als ich bei einfallender Straße zu nah an einer Mauer parkte.
Spannend wurde es, als ich rückwärts ausparken wollte und das Auto fährt nicht rückwärts, sondern rollt in Richtung Mauer.
Meine Nerven *aua*
Hab dann einfach den Bremshebel angezogen und losgelassen, als das Auto wirklich rückwärts fuhr.
Das klingt jetzt lustig, war es aber echt nicht 😁
Aber das Parkproblem ist deswegen nicht gelöst.
Supi Abend 😉