...einfach schöne Fotos vom G05...
...ich beginne mal!
Lg julmar
Beste Antwort im Thema
Plansee in Österreich mit meinen Sonnenstein Met. 3.0D
1782 Antworten
Zitat:
@W-LAN schrieb am 16. Juni 2023 um 11:52:18 Uhr:
Habe meinen 50e (skyscrapergrey) nun auch. Ein wahnsinnig tolles Auto. Bin restlos begeistert.
sehr schönes Fahrzeug, gratuliere! Wir standen auch vor der Wahl Scyscraper oder Dravitgrau und haben uns dann für Dravitgrau entschieden. Beide Farben gefallen mir sehr! Kann es kaum erwarten das Fahrzeug endlich zu fahren. Im Netzt gibt es zum neuen 50e so gut wie gar nichts in Bezug auf die neue Motorisierung.
Sieht klasse aus, welche Farbe ist das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoTiLa schrieb am 25. Juni 2023 um 03:44:40 Uhr:
Schön isser!
Mit den felgen wow!
Zitat:
@Merv schrieb am 25. Juni 2023 um 07:17:56 Uhr:
Sieht klasse aus, welche Farbe ist das?
Meiner ist Dravit, der Baseler müsste Skyscraper sein.
Die Felgen sind tatsächlich der Hammer! Soooo viel geiler als die in Cerium von Pre-LCI.
Zitat:
@GoTiLa schrieb am 25. Juni 2023 um 18:23:49 Uhr:
Zitat:
@Merv schrieb am 25. Juni 2023 um 07:17:56 Uhr:
Sieht klasse aus, welche Farbe ist das?Meiner ist Dravit, der Baseler müsste Skyscraper sein.
Die Felgen sind tatsächlich der Hammer! Soooo viel geiler als die in Cerium von Pre-LCI.
ich hab meinen auch in Dravit bestellt. Danke für das Bild. Jetzt sind alle Restzweifel definitiv weg!!
Absolut mega, auch mit den roten Bremssättel!
Zitat:
ich hab meinen auch in Dravit bestellt. Danke für das Bild. Jetzt sind alle Restzweifel definitiv weg!!
Absolut mega, auch mit den roten Bremssättel!
Dravit ist eine der Farben, die man mit einem Bild nicht einfangen kann. Freu dich umso mehr, wenn man davor steht, sieht es noch viel schöner aus! 🙂
Laut meinem Freundlichen, in AT, reiner Steinschlagschutz. Kann anscheinend getrost entfernt werden.
Will das auf meinem 50e auf keinen Fall oben haben. Bei einem schwarzen Auto fällt es ja nicht auf, aber bei grau/silber.....
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 15. Juni 2023 um 18:01:09 Uhr:
Der Serviceleiter hat sicher noch keinen Facelift gesehen (:Also hier das Bild, clips und doppelseitiges abwechselnd
Zitat:
@DeLaSoul schrieb am 28. Juni 2023 um 09:21:28 Uhr:
Laut meinem Freundlichen, in AT, reiner Steinschlagschutz. Kann anscheinend getrost entfernt werden.
Will das auf meinem 50e auf keinen Fall oben haben. Bei einem schwarzen Auto fällt es ja nicht auf, aber bei grau/silber.....
Zitat:
@DeLaSoul schrieb am 28. Juni 2023 um 09:21:28 Uhr:
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 15. Juni 2023 um 18:01:09 Uhr:
Der Serviceleiter hat sicher noch keinen Facelift gesehen (:Also hier das Bild, clips und doppelseitiges abwechselnd
Tatsache ? Hört sich noch logisch an
Zitat:
@trashbox2k schrieb am 28. Juni 2023 um 20:21:57 Uhr:
Meiner ist seit heute endlich auch da. Die Freude ist riesig!
Nice & Glückwunsch. Gute Motorenwahl;-) Bist du zufrieden mit dem Sensafin? Ich finde es super....
Zitat:
@MaP65 schrieb am 16. Juni 2023 um 14:38:42 Uhr:
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 15. Juni 2023 um 21:37:36 Uhr:
Super, gib uns Bescheid
Daumen hochWie versprochen habe ich bei meinem Termin heute auch die Kunststoffteile an den Radkästen angesprochen. Hierzu konnte mir niemand etwas sagen, da bisher noch kein Fahrzeug seitens BMW zur Verfügung gestellt wurde, sprich es gibt noch keinen Ausstellungs-/Vorführwagen. Da man bisher auch nur 1 neuen X5 ausgeliefert hat, wusste niemand, wie die Dinger befestigt sind. Sorry.
UPDATE 29.06.2023
Ich war gestern noch einmal beim 😁 um meinen neuen 50e final zu bestellen. Bei dem Anlass habe ich noch einmal die Kunststoffteile an den hinteren Radläufen angesprochen. Jetzt konnte er mir eine Info geben: es ist tatsächlich so, dass diese an gewissen Fahrzeugen wie z.B. 5er, X5 LCI und diverse andere Modellen (vornehmlich X-Modelle) verbaut werden müssen. In Deutschland dürfen die Räder an keiner Stelle über die Karosserie hinausstehen. Da das bei einigen Modell mit breiteren Hinterrädern (z.B. bei Mischbereifung) aber so ist, wurden diese Teile notwendig. Der Einfachheit halber bekommen alle neuen X5 diese Teile, auch wenn die Räder nicht überstehen. Auf meine Frage, warum das beim Vor-LCI nicht so war sagte er mir, dass es wohl zwischenzeitlich eine neue Vorgabe vom Bundeskraftfahrtamt gab und das ab einem Termin X diese Überstände nicht mehr sein dürfen. Da es eine Übergangsfrist gab, hat BMW das beim X5 erst mit Produktion des LCI montiert.
Er hat mir mehrere Fahrzeuge des 5er (Serie und Alpina) gezeigt und auch dort sind diese verbaut. Allerdings hier sogar über den 1/2 Radkasten. Sieht noch blöder aus.
Ich hatte das so auch schon irgendwo vorher gelesen.
In wie weit man diese demontieren darf und welche Konsequenzen das dann evtl. bei Kontrollen oder TÜV haben wird, konnte er nicht sagen.
Also darf jeder wohl selbst entscheiden ob die Dinger dran bleiben oder abkommen. Bei der Demontage bleiben allerdings die doofen Löcher. In wieweit es dafür Stopfen gibt weiß ich nicht.