!!!!!!!E46 Bremsen!!!!!!!
Hallo,
gestern ist mir während der Fahrt meine Bremsleuchte angesprungen und meldet mir nun das meine Bremsen nun gewechselt werden wollen! Kann mir jemand neue Bremsklötze und Scheiben empfehlen??? Wo kann ich die am besten beziehen? Sind original BMW Bremsen besser als die von Zulieferern???
Beste Antwort im Thema
Suche? Schon mal davon gehört?
21 Antworten
Kann mir jemand einen Webshop empfehlen, der die EBC Greenstuff zuverlässig und günstig liefern kann?
Ein Händler mit einwandfreiem Ruf wäre schon gut, habe bei so wichtigen Teilen immer etwas bammel, eine Fälschung aus Fernost angedreht zu bekommen!
Optimal wäre es, wenn der Händler auch gleich das Warnmeldekabel für die Abnutzung mitliefern könnte.
Bei webteile24.de gibt's den Satz Greenstuff für die VA für 75€, ist der Preis OK?
Vielen Dank im Voraus
edit: @mz4: An Deinem Post klebt kein Anhang ?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von mz4
die Serienscheiben von BMW finde ich pers. nicht gut. wobei ich dazu sagen muss dass ich die 330er Bremse besser finde als die vom Z4 3.0...
nachteil 1x stark Bremsen müssen von 250 auf 120... und nun sind die Scheiben verzogen...
Hast Du lediglcih "stark" gebremst? Oder hast Du die ABS-Vollbremsung hingelegt, wie man's machen muss?
Einfach weiterfahren - die sind nicht verzogen, sondern Du hast durch die Hotspotbildung Bremsbelagsmaterial punktuell auf der Scheibe drauf.
Das bremst sich mit der Zeit schon von ganz allein weg.
... hatte ich schon mehrmals bei Autobahnfahrten wo ich einfach deutlich schneller unterwegs sein wollte aber nicht konnte - ein paar Mal stark bremsen und schon flattert's vorn. Aber da war ich selber dran schuld.
Nur aus diesen Gründen teurere Bremsscheiben und/oder -beläge einzusetzen ist der falsche Weg.
Richtiger Weg: Bremsbelüftung einbauen. Deshalb ist die 330-Bremse auch besser als die Z4 3.0-Bremse. Ersterer hat eine Bremsbelüftung und der Z4 eben nicht.
Klingt bescheuert - ist bescheuert.
... für nur 5 Euro lässt sich eine effektive Bremsbelüftung beim Z4 nachrüsten - ist aber ein anderes Thema - bei Interesse Thread im Z4-Forum eröffnen ;-)
Gruß, Frank
@troymcc....
nun aber der Anhang 😁
ganz vergessen *G*
@frank
also bei dem Bremseingriff hat ABS geregelt und die Reifen gequitscht *g*
Ja man merkt hal im Lenkrad ein bisschen "flattern" beim Bremsen aber nicht extrem...
ja es ist halt aber auch nicht immer möglich "voll" in die Eisen zu steigen...
deshalb meinte ich es.. der E46 ist aus welchem Grund auch besser was die Nassbremsfähigkeit angeht..
da hatte ich mim Z4 echt Probleme.. (angeblich ein generelles 3L Problem)
Dass mit der Bremsbelüftung kannte ich schon 🙂
Deine Anleitung ist doch schon ein paar Jährchen alt war doch wegen der Nordschleife...? 😁
Kann mich noch gut an die "Baumarkt" Bremsbelüftung erinnern wo der Tüv nix zu meckern hatte!
Auf jedenfall ne prima Sache!
Gruß
Zu den Nassbremsproblemen:
Ist oft auch eine Folge welche Felgen verbaut sind.
Bei den 17 Zoll Stahlfelgen habe ich kaum Probleme
mit der Bremse.
Mit den offenen 18 Zöllern erschrecke ich mich
regelmäßig über eine 'nasse' Bremse.
Hoffe der Wechsel auf geschlitzte Bremsscheiben
werden das Problem eliminieren...
Gruss
Ähnliche Themen
Sagt mal,
hat der E46 325Ci (nach Facelift) etwa andere Bremsen als der E46 325i ?
In diversen Shops kann ich die Greenstuff Beläge nicht auswählen, nachdem ich meine Fahrzeugdaten eingegeben hatte.
Anbei mal eine Liste mit Fahrzeugen, auf die die EBC Greenstuff angeblich passen. Dort wird der E46 325i bis Baujahr 2005 gelistet und sogar der aktuelle Z4 (E85), aber NICHT der E46 325Ci Coupe.
Ich dachte immer, nur der 330* hätte andere Bremsen... 😕
@windsorblau
jepp da hast schon recht. kommt natürlich auf die Felgen "mit" an.
dass Hauptproblem ist einfach dass verdrängen des Wassers was auf der Scheibe steht... Bis der Belag Kontakt mit der Scheibe hat..
deshalb wollte ich ja die genuteten und geschlitzten EBC Scheiben mit den passenden Belägen 🙂
@troymcclure1
also warum macht Ihr euch dass Leben immer so schwer 😁
EBC hat ne Deutschlandvertretung..
da ruft man an die sagen einem was passt geben dir die Artikelnummer und wenn de willsch kannst da direkt bestellen und hast auch kein problem mit der Garantieabwicklung.
Ich erinnere mich an einen Fall war erst ~2Monate her hier im Forum wo sich der Belag von der Trägerplatte bei den EBC greenstuff gelöst hatte..
EBC wollte die rekla direkt nicht anerkennen und bestand auf die "deutsche" korrekte rückführung über den Händler.. (langwierig)
aber dass nur als Info 😁
Gruß
OK, danke für die Info!
Die Deutschlandvertretung hat praktischerweise nen Shop bei e***, da kosten die Beläge sogar auch noch 10 Euro weniger als in deren Webshop ( LOL? ). Ich bestell' dann dort für 85 + Versand. So kann ich auch sicher sein, dass kein Plagiat kommt.
"325 (2,5) / 328 (2,8) / 330 (3,0+2,9D) / für Limosine/Coupe/" brauchen tatsächlich eine andere Ausführung als die meisten E46er.
Grüsse