[Diskussionsrunde] VW Skandal

VW Passat B6/3C

Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?

Wieso hat VW sowas nötig?!

?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.

Beste Antwort im Thema

Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.

488 weitere Antworten
488 Antworten

Nicht nur aber ist auch egal...

@sportline155
Wie meinst du das genau?

Wenn man das ganze Rauschen und alle Versuche, medial wirksam immer weiter zu skandalisieren, wegfiltert, bleibt laut "seriösen Quellen" ein Schummelmodus, der explizit auf die US-Tests ausgerichtet, aber in allen Motorsteuergeräten der fraglichen Baureihen eingebaut ist.
Das wäre für die hiesige Betriebserlaubnis ohne Belang.

Zitat:

@wk205 schrieb am 23. September 2015 um 21:18:31 Uhr:


Wenn man das ganze Rauschen und alle Versuche, medial wirksam immer weiter zu skandalisieren, wegfiltert, bleibt laut "seriösen Quellen" ein Schummelmodus, der explizit auf die US-Tests ausgerichtet, aber in allen Motorsteuergeräten der fraglichen Baureihen eingebaut ist.

Von dieser Kleinrederei hat aber niemend wirklich etwas.

Die Realität ist mittlerweile in einer ganz anderen Dimension angekommen:

http://www.n-tv.de/.../...icht-ermittelt-gegen-VW-article15990621.html

Es mag schon sein, dass es für die grüne Plakette keine Auswirkung hat, jedoch war der Skandal Öl in das Feuer derer, die sowieso permanent gegen Diesel betriebene Kfz mosern (vor allen Dingen seitens der (meist grünen) Politiker).

Auch wenn die USA bedeutend höhere Anforderungen an die Schadstoffarmut der Abgase hat, so befürchte ich, dass auch unsere Anforderungen an die Schadstoffarmut nur durch elektronische Trickserei seitens des/der Hersteller zu Stande gekommen sind, und somit u.U. Folgen für uns alle haben werden. Vermutlich sogar Hersteller unabhängig.

Alles was man so hört bislang, ist mein Motor definitiv betroffen.

Wie gesagt, mache ich mich derzeit nicht verrückt deswegen und warte ab, welche Folgen für mich persönlich eventuell entstehen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drahkke schrieb am 23. September 2015 um 21:24:55 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 23. September 2015 um 21:18:31 Uhr:


Wenn man das ganze Rauschen und alle Versuche, medial wirksam immer weiter zu skandalisieren, wegfiltert, bleibt laut "seriösen Quellen" ein Schummelmodus, der explizit auf die US-Tests ausgerichtet, aber in allen Motorsteuergeräten der fraglichen Baureihen eingebaut ist.
Von dieser Kleinrederei hat aber niemend wirklich etwas.

Die Realität ist mittlerweile in einer ganz anderen Dimension angekommen:

http://www.n-tv.de/.../...icht-ermittelt-gegen-VW-article15990621.html

Und wer hat was von der "Großrederei"? Autofeinde, Anwälte, Medien, Börsenspekulanten uswusf.

Nee, die Konkurrenz von VW nicht, denn sobald bei VW keine Skandalsteigerung mehr zu erreichen ist, wird man sich die Fahrzeuge der anderen Hersteller zur Brust nehmen. Wie wird das Ergebnis wohl ausfallen? War nur VW zu doof, ultrasaubere CR-Diesel zu bauen? Das glaubt hier doch niemand ernsthaft, oder?

Wer weiß was da wirklich hinter steckt... Viellicht hash sich VW mal mit dem falschen angelegt-sowas muss nur in die falschen Hände gelangen und schon passiert sowas.

Es ist und bleibt ein Skandal mit weitreichenden Auswirkungen auf den Dieselabsatz in den USA generell, mit Auswirkungen auf Deutsche Autohersteller, auf VW als Marke generell und vermutlich wird es auch Auswirkungen hier in Europa haben, da das ganze Thema Wasser auf die Mühlen derer ist, die ohnehin gegen den Diesel wettern. Leider wird dies nicht nur VW sondern auch deren Zulieferer in ganz Deutschland empfindlich treffen.

Allerdings ist meiner Meinung nach die Tragweite bei weitem nicht so schlimm, wie die Themen GM-Zündschlösser mit dadurch verursachten Todesfällen und auch nicht so schlimm wie die Takata Airbagproblematik. Zumindest hat das VW-Thema nicht unmittelbar derartig gravierende Auswirkungen.

Vielleicht schaut man sich dann bei der Gelegenheit gleich die Abgase der Benzinerfahrzeuge an, überlegt mal wieso diese speziell bei Volllast überproportional mehr verbrauchen, wie deren HC und Partikelemissionen ausserhalb des Normzyklus ausfallen usw. Dann wären evtl. auch mal realisitischere Normverbauchsangaben bei den (Plugin)Hybridfahrzeugen wünschenswert. Grundsätzlich wären realistischere Normzyklen zur Schadstoff und Verbrauchsermittlung wünschenswert. Dass die Hersteller versuchen, ihre Fahrzeuge so zu applizieren, dass der Normzyklus optimal erreicht wird *) kann man denen nicht vorwerfen. Wer sich daran stört sollte sich an denjenigen wenden, der diese Grenzwerte und Messverfahren definiert.

*) Ohne natürlich Tricksereien á la VW durchzuführen, wo offenbar nach Erkennen des Testbetriebs ein komplett anderes Kennfeld geschaltet wird, das mit dem realen Fahrbetrieb wenig gemein hat....

Ein interesanter Artikel zum Thema : Wem nützt der Skandal. ...http://www.n-tv.de/.../...-Skandal-ist-gar-keiner-article16002516.html

Dieser Artikel belegt, daß der Dax-Experte das ganze Ausmaß des Skandals und den Ernst der Lage selbst noch nicht erkannt hat. Angesichts der Tatsache, daß hier sogar die BaFin bereits Ermittlungen aufgenommen hat, empfinde ich es schon sehr befremdlich, daß er sich zum jetzigen Zeitpunkt schon so weit aus dem Fenster lehnt.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. September 2015 um 20:31:31 Uhr:


Dieser Artikel belegt, daß der Dax-Experte das ganze Ausmaß des Skandals und den Ernst der Lage selbst noch nicht erkannt hat. Angesichts der Tatsache, daß hier sogar die BaFin bereits Ermittlungen aufgenommen hat, empfinde ich es schon sehr befremdlich, daß er sich zum jetzigen Zeitpunkt schon so weit aus dem Fenster lehnt.

Dieser "Dax-Experte" überschätzt sich selbst völlig, und das N-TV ihn einen Gastkommentar schrieben lässt belegt mal wieder das niedrige Niveau des selbsternannten "Nachrichten-Senders". Der Mann mag früher einmal ein ordentlicher Skontroführer gewesen sein der das Glück hatte dass sich sein Arbeitsplatz direkt unter der DAX-Anzeigetafel befand und dessen Gesicht deshalb den Weg in die Medien fand. Seit dem beweist er immer wieder dass man Verschwörungstheorien auch dann (oder gerade dann?) erfolgreich unter die Leute bringen kann wenn einem die Mindeskompetenz über das was man schreibt völlig abgeht.

Sorry, aber der Mann hat doch Recht. Bisher hat es in USA keine Sau interessiert, was die Autos hinten raus blasen. Auch heute noch fahren dort die Mehrzahl der Menschen Autos mit Big-Blocks und Verbräuchen von 15-25l/100km. Es gibt dort eine Szene, wo Diesel-Truck-Besitzer ihre Motoren so manipulieren, dass rabenschwarzer Dieselqualm aus dem Auspuff kommt. Der Rest schaut zu und findet das cool, ist alles legal.
Wir reden hier tatsächlich von geschönten Abgaswerten und das ist eine Sauerei. Aber zu Recht zieht er den Vergleich mit den defekten Zündschlössern herbei, bei dem es über hundert Tote gab. Wo ist hier der große Aufschrei?

Wem nutzt der Skandal? Der amerikanischen Wirtschaft, denn VW wird wohl, wenn man der Empörung dort Glauben schenken darf, wohl in absehbarer Zeit dort weniger verkaufen. Kauft man also wieder Autos von der heimischen Automobilindustrie mit 5,7l Hubraum und mehr mit einem Verbrauch von weit über 15l.

Und Recht hat er auch: Ziehen wir mal die rosa Brille ab......die anderen Hersteller werden es nicht anders machen, nur da hat noch keiner nachgeforscht. Warten wir noch 2 Monate, dann sind die Medien soweit und decken das bei anderen Herstellern auch auf. Einer muss eben nur den Anfang machen. Das läuft nun so wie bei den Doktor-Arbeiten und dem ADAC: Jetzt geht die Suche nach anderen los.

Gruß Axel

Hi

Dieser Test wird bei Typprüffahrzeugen für die Zulassung im jeweiligen Zulassungsland benötigt
und hat mit den Serienfahrzeugen nicht zu tun.
Diese Software ist in jedem Bosch Motorsteuergerät inaktiv drin.

Mit der AU hat das nicht zu tun und mit der Fahrzeugfunktion auch nicht.

Mr. Dax hat da vollkommen Recht

Tom

Eigentlich sind alle Unternehmen, die als Qualitätsmäßig anerkannt dastehen möchten und ein Zertifikat darüber haben möchten, verpflichtet Überprüfungen durch unabhängige Auditoren über sich ergehen zu lassen. Machen die Ihre Arbeit genau wird alles aufgedeckt, wo es Unstimmigkeiten gibt.

    Es gibt eigentlich nur 3 Wege:
  • alles stimmt oder es gibt nur marginale Unstimmigkeiten, die in kurzer Frist behoben werden können - Erhalt des Zertifikats ISO 9001 problemlos
  • Es gibt Unstimmigkeiten, die aber vorsätzlich so gedreht werden, dass der Auditor keine Chance hat dies zu entdecken - also bekommt die Firma das Zertifikat.
  • Es gibt Unstimmigkeiten, die beide Seiten kennen, aber das Zertifikat wird trotzdem ausgestellt - was dahinter steckt kann sich jeder vorstellen.....

Bauen mittelständige Unternehmen in diesem Sinne Mist, wird Ihnen ganz schnell das Zertifikat entzogen, das hat üble Folgen, da Kunden kein Vertrauen mehr haben.

WV hat das ZertifikatISO 9001 auch - sogar ganz frisch!!!

Zitat (Quelle TÜV NOrd):
TÜV NORD hat im Februar und März bei Volkswagen umfangreiche Audits durchgeführt. Winterkorn: „Wir sind stolz, das „ISO 9001 Zertifikat 2015“ in den Händen zu halten, denn es ist erneut eine großartige Anerkennung für die Leistung der gesamten Mannschaft."

Das hinterlässt Fragen🙂😁

Allerdings glaube ich auch, dass andere Autofirmen ähnliches treiben....es dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein.
Für die Zukunft dürfte nur helfen allen Autoherstellern praxisnahe Tests aufzubrummen, bei denen der typische dynamische Ablauf von Fahrten berücksichtigt wird. Die meisten Leute fahren in der Stadt oder auf der Autobahn, und dort sicher typischerweise im Bereich von 130-150 KmH, und nicht Dauertempo 120 (Bei dem man tatsächlich ohne Probleme Prospektwerte einhalten kann). Die systematische Verarschung muss gestoppt werden.

Zitat:

@trikeflieger schrieb am 25. September 2015 um 07:17:08 Uhr:


Es gibt dort eine Szene, wo Diesel-Truck-Besitzer ihre Motoren so manipulieren, dass rabenschwarzer Dieselqualm aus dem Auspuff kommt. Der Rest schaut zu und findet das cool, ist alles legal.

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Rolling Coal ist auch in den USA

illegal

.

@webbjoern: Die ISO / QM Kiste ist so eine Sache: Wenn Dein Betrieb Schwimmringe aus Beton fertigt, dabei aber die Prozessbeschreibungen peinlich einhält, kriegt er das Zertifikat.
Soll heißen, es geht bei ISO 9001 lediglich um die Prozesse zum fertigen Produkt (oder Dienstleistung), bzgl. der Brauchbarkeit des eigentlichen Produkts sagt das gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen