[Diskussionsrunde] VW Skandal
Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?
Wieso hat VW sowas nötig?!
?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.
Beste Antwort im Thema
Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.
488 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Oktober 2015 um 18:31:34 Uhr:
Welche kurze Zeit? 😕Zitat:
@ander123 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:51:51 Uhr:
üblich in der Automobilwelt ist doch, dass eine neue SW auch über mehrere 100.000 von Testkilometern validiert wird.
In der Wüste, bei Kälte etc.
Wie möchte das VW in der kurzen Zeit denn machen?Es wurde doch vom Hersteller noch kein Termin für die Verfügbarkeit der neuen Software genannt.
Für mich ist das jetzt der Skandal nach dem Skandal.
Jetzt wurde der Termin für den 2-Liter genannt.
SW Ende 2015 fertig und Beginn nächsten Jahres soll "umgebaut" werden.
Wieviele Testkilometer können wohl zwischen Oktober und Dezember abgespult worden sein?
Oder werden hier auch wieder VW Ergebnisse auf dem Prüfstand ran gezogen.
Auf dem Prüfstand hat die neue SW einwandfrei funktioniert, ha ha
Ich lach mich kaputt...wenns nicht so traurig wäre
Der Skandal wird wohl erheblich mehr Kunden als bisher für die Problematik sensibilisieren - mit allen negativen Folgen für den Konzern...
http://www.n-tv.de/.../...tokaeuferin-verklagt-VW-article16092801.html
Die Sprachregelung und das gesamte Verhalten des VW-Konzens finde ich sehr fraglich!
Ich habe gestern auf der SEAT-Seite meinen Alhambra überprüft, wobei mir dort mitgeteilt wurde, dass mein Fahrzeug auch von der Manipulation betroffen ist:
> "Sehr geehrter Kunde
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr SEAT betroffen ist..." <
Im Anschluss wurde ich auf dieser Seite gebeten, meine Kontaktdaten SEAt zu übermitteln:
> "...bitten wir Sie, die Kontaktfunktion auf dieser Website zu nutzen.
Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten" <
Trägt man dort seine Daten ein (Name, eMail, Telefonnummer und nochmals die FIN), muss man im Anschluss, um die Daten übermitteln zu können, folgende Bestätigung (http://www.seat.de/.../form.html) "abnicken" (hier ist speziell der zweite Spiegelstrich beachtenswert, auf welchen eine Klageandrohung folgt:
> "Sie verpflichten sich, die Informationen, die Ihnen zukommen, nur bekanntzugeben, um Ihnen zustehende Rechte wahrnehmen zu können. So ist es Ihnen unter anderem untersagt..." <
Geht’s noch? Das sind meine Daten! Dieses Verhalten ist sehr befremdlich...!:
"Diese Website wurde von SEAT, S.A. („SEAT“) eingerichtet, um über Fahrzeuge, die mit einem betroffenen Dieselmotor von Volkswagen ausgerüstet sind, zu informieren. Durch Ausfüllen des Formulars auf der Website [und Anklicken des Markierungsfelds] gewährleisten und versichern Sie uneingeschränkt wie folgt:
- Sie sind der rechtmäßige Besitzer des Fahrzeugs, dessen Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) über das Formular übermittelt wurde, oder der gesetzliche Vertreter dieses Besitzers und wurden ausdrücklich für die Einholung dieser Information bevollmächtigt.
- Sie verpflichten sich, die Informationen, die Ihnen zukommen, nur bekanntzugeben, um Ihnen zustehende Rechte wahrnehmen zu können. So ist es Ihnen unter anderem untersagt, die Fahrzeugidentifikationsnummer (Fahrgestellnummer) oder andere Daten, die auf der von SEAT eingerichteten Website zur Verfügung stehen, im Internet oder anderswo zu veröffentlichen.
Ein Verstoß gegen diese Zusicherungen hat rechtliche Folgen. SEAT ist berechtigt, jeden Rechtsweg zu beschreiten, um seine berechtigten Interessen zu schützen.
Alle personenbezogenen Daten, die über das Formular übermittelt werden, werden in einer SEAT gehörenden Datei mit der eingetragenen Adresse Autovía A-2, km 585, 08760 - Martorell (Spanien) gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Zugriff, Änderung und/oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und können Einspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen durch entsprechende Mitteilung an: datenschutz@seat.de"
Habe ich natürlich nicht bestätigt und somit auch nicht weiter an SEAT übermittelt!
Ist das der Versuch, negative Nachrichten in der Öffentlichkeit zu unterdrücken, indem man Kunden, welche durch strafbares Handeln seitens des Konzerns geschädigt wurden, mit Klageandrohungen überzieht?
SPRACHLOSIGKEIT!!!
Ich hab auch nix abgefragt und übermittelt, die setzen sich schon mit einem in Verbindung wenns dann losgeht.
Weiss ja so auch, dass ich betroffen bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ander123 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:11:37 Uhr:
Für mich ist das jetzt der Skandal nach dem Skandal.Zitat:
Es wurde doch vom Hersteller noch kein Termin für die Verfügbarkeit der neuen Software genannt.
Was ist denn der Skandal? Dass zuerst noch kein Termin genannt wurde oder dass jetzt ein Termin genannt wird? Etwas widersprüchlich.
Zitat:
Jetzt wurde der Termin für den 2-Liter genannt.
SW Ende 2015 fertig und Beginn nächsten Jahres soll "umgebaut" werden.
Wieviele Testkilometer können wohl zwischen Oktober und Dezember abgespult worden sein?
Wenn man die Testfahrzeuge im Mehrschicht-Betrieb mit Testfahrern bestückt dann kann man durchaus pro Fahrzeug sehr viele Kilometer herunter spulen.
Zitat:
Oder werden hier auch wieder VW Ergebnisse auf dem Prüfstand ran gezogen.
Auf dem Prüfstand hat die neue SW einwandfrei funktioniert, ha ha
Ich lach mich kaputt...wenns nicht so traurig wäre
Die alte Software hat nur auf dem Prüfstand funktioniert weil sie genau für dieses Verhalten programmiert worden ist. Nimmt man die Software-Routinen heraus dann kann man natürlich auch auf dem Prüfstand Erkenntnisse gewinnen wenn man alltägliche Fahrsituationen nachstellt.
Eine solche Entwicklung habe ich befürchtet. Da wird frei nach der Devise "weiter so wie bisher" verfahren... 🙁
Was kostet denn eigentlich wenn der DPF/RPF ausgetauscht werden muss?
http://www.t-online.de/auto/news/id_7570…seinbussen.html
Vorneweg: wenn der DPF höher belastet wird, kann der Tausch ja wesentlich früher und auf die Lebensdauer des Fzgs öfter notwendig sein.
Aktuelle Meldung:
Tagesschau.de
Zitat:
Durchsuchungen bei VW
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat wegen der Abgas-Affäre bei Volkswagen Objekte in Wolfsburg und in anderen Orten durchsucht. Ziel sei die Sicherstellung von Unterlagen und Datenträgern gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Ja, das ist hier auch gerade gemeldet worden.
http://www.motor-talk.de/.../...bestaetigt-razzia-bei-vw-t5460015.html
Ich denke mal das wir uns noch festhalten können! Ich freu mich schon wenn sie bei anderen suchen!!! Die werden auch irgendwelchen Mist bauen und einer musste jetzt anfangen und das war Volkswagen plus Töchter
Zitat:
@Ulrich_M schrieb am 8. Oktober 2015 um 10:01:21 Uhr:
Wenn man die Testfahrzeuge im Mehrschicht-Betrieb mit Testfahrern bestückt dann kann man durchaus pro Fahrzeug sehr viele Kilometer herunter spulen.Zitat:
Jetzt wurde der Termin für den 2-Liter genannt.
SW Ende 2015 fertig und Beginn nächsten Jahres soll "umgebaut" werden.
Wieviele Testkilometer können wohl zwischen Oktober und Dezember abgespult worden sein?
Aha?
Und wie viele Testkikometer kann man denn in so einem Mehrschichtbetrieb in 3 Monaten machen unter realen Bedinungen?
Diese Rechnung hätte mich mal interessiert..
Und dann stellen wir mal gegenüber, wie lange wir unsere Autos fahren wollen?
Geben wir alle unsere Autos nach 100 Tsd. oder 200 Tsd km ab?
Leider nein. Leider gar nicht.
Ich kenne da einige die Ihre autos länger fahren wollen oder müssen.
Mittlerweile ist der September (!) 2016 als Termin für die Umrüstung im Gespräch.
http://www.spiegel.de/.../...lt-kunden-auf-geduldsprobe-a-1056778.html
http://www.handelsblatt.com/.../12424492.htmlZitat:
Tatsächlich könnten, wie aus Wolfsburg verlautet, Dieselautos mit 1,2 und 1,6 Liter Hubraum nach der Servicemaßnahme mehr Sprit verbrauchen oder geringere Agilität zeigen.
Zitat:
Eine technische Lösung für die Modelle mit 1,6-Liter-Motor sei nicht vor September 2016 zu erwarten.
Toll.......unverkäufliches Auto.