,,Die Schnellen und die Langsameren auf der Autobahn.,,

Honda

Zitat:

Original geschrieben von angel217


wenn man ganz recht auf der autobahn 60 fährt is das erlaubt weil man auf der autobahn mindestens 60 fahren MUSS!!!

und komischerweise hab ich in den 5 jahren nur 1 mal zahlen müssen wegen unangeschnallt fahren aber auch nur weil ich ein stopschild überfahren habe und die bullen mich angehalten habe aber dann doch über das stopschild hinweggesehen haben und ich nur 30 zahlen musste wegen dem gurt

es ist schon so oft passiert das ich an polizisten vorbei gefahren bin oder sie an mir und auch noch b ei mir rein geschaut haben ohne das sie mich angehalten haben

wie kementari schon sagt

wie oft sieht man auf der bahn das die in der mitte 110 oder 120 fahren und dann die anderen mit 130 - 140 überholen und dann die mit 170 - 2xx ankommen stark abbremsen müssen nur weil jemand meint mit nur 10 - 20 kmh mehr überholen zu müssen und so nen stau zu provozieren

das war jetzt nicht auf den langsamfahrer bezogen sondern allgemein

aber wenn jetzt nochjemand was zu dem offtopic schreiben will erstellt er am besten nen neuen thread 😉

Nun wenn andere nur mit 110 oder 120 vor mir her fahren , dann überhohle ich die nicht . Da fahre ich hinterer .

Ebenso wenn ich merke das fast alle 140 fahren , dann fahre ich auch da mit . Ein bisschen anpassen kann man sich schon . Nur solle man nicht immer den langsamen PKW vorwerfen die Staus zu provozieren . Das finde ich ein bisschen unfair. Wenn die schnellen langsamer fahren würden , dann würden sie die langsameren nicht einhohlen und es gäbe auch keinen Stau . Wisst ihr wie ich das meine. Das ist nur so wegen der extrem unterschiedlichen Geschwindigkeiten . So kann aus dem nichts ein Stau entstehen . Deshalb bin ich für ein Tempolimit . Muß ja nicht 130 …. kann ja auch 140 oder 150 sein . So können mehr Fahrzeuge eine bestimmte Strecke passieren und es bilden sich weniger Staus . Ist so .

Mal abgesehen davon , das wenn jetzt jemand nen Unfall baut. Er sich überschätzt hat und zu schnell war. Stehen in den meisten Fällen mehr Fahrzeuge im Stau , als wenn jemand mit 10 km/h mehr Geschwindigkeit ein anderes Fahrzeug überholt.

Die A 72 war früher z.B. mal unbegrenzt und jetzt ist 100 bzw. 130 km/h abgesagt auf vielen Kilometern . Anhand der vielen neuen Stücken in den Leitblanken dürften wohl die hohen Unfallzahlen dazu geführt haben. Seit dem macht das fahren viel mehr Spaß, da weniger gedrängelt wird .

Aber wir wollen uns nicht streiten .

Wenn ich jemanden überhohle, dann fahre ich schon schneller als 130 . Kann ja etwas Elektroenergie aus dem Akku zum beschleunigen nutzen, welche ich dann nach dem einordnen wieder zurückgewinnen kann. Ist beim IMA kein Problem .

Was sich viele wünschen würden ist mehr Toleranz. Wenn ihr seht das ein langsameres Fahrzeug auf einen z.B. LKW aufläuft . Seht das ihr in etwa gleichzeitig hinter dem LKW seit. Dann wäre es nicht schlecht , wenn ihr einfach mal das Gaspedal lupft. So das der langsamere den LKW passiert hat bevor ihr ihn erreicht. Danach könnt ihr ja wieder beschleunigen . Mit einem Fahrzeug das 200 läuft dürfte genug unter der Haube sein , um das ohne Probleme zu bewerkstelligen. Leider denkt jeder nur an sich . Der schnellere versucht am besten den LKW vor dem langsameren zu erreichen und gibt Gas . Wehe dem der langsame zieht vor dem schnelleren raus . Dann gibt es Lichthube und es wird versucht noch schnell rechts zu überhohlen . Oder es wird aufgefahren so dicht es geht . Das geht dem langsamern auf den Sack und er läst sich nun viel zeit beim überhohlen.

Oder es kommt anders .

Der langsamere muß hinter dem LKW bremsen bis auf 80 , oder am Berg bis auf 60 runter. Nur weil ihn der schnellere ausgetrickst hat . Aber der will nicht ewig hinterm LKW herschleichen und zieht raus sowie frei ist . Leider ist es so , daß diese Fahrzeuge wenig unter der Haube haben. So kann es jetzt schon einiges dauern bis der den LKW überholt hat . Meist sind dann schon 5 schnellere hinter ihm die drängeln .

So baut sich nur Wut und ärger auf .

Miteinander fahren und sich etwas anpassen. Ein bisschen weniger Egoismus…..

Ach ja das war eine Antwort aus dem thread

,, Wie schnell ist euer Honda ,,

Gruß und gute Fahrt ....

78 Antworten

Nun es ist für viele nicht einfach abzuschätzen wie schnell der hintere kommt. Nur um mal auf diese Situation einzugehen.
Ein langsamerer läuft auf einen LKW auf . Sieht das hinter ihm ein oder mehrere schnellere kommen . Die große Frage ist nun . Kann ich noch vor denen am LKW vorbei? Nun gibt es da viele die zögern …. bremsen und entscheiden sich, dann doch noch rauszuziehen und vor den schnelleren zu überhohlen . Das bringt die dann aber meist in Schwierigkeiten.
Nun wenn jetzt der hintere anfängt zu drängeln ,… Lichthube zu geben , dann werden diese Personen meist noch unsicherer.
Wenn einer jemanden einhohlt und sieht das er in etwa gleich den LKW erreicht wie ein langsameres Fahrzeug , dann wechsel’ er am besten mal kurz nach rechts, um dem vorderen zu zeigen, das er vor ihm den LKW überhohlen kann. Das geht natürlich nur, wenn keiner hinter ihm ist . Nicht das dieser dann neben ihm zieht und er hinter dem LKW bremsen muß . Am besten ist man drann , wenn man versucht dies einzukalkulieren und mit der Geschwindigkeit etwas runter geht.

Nun was das schätzen der Geschwindigkeit des von hinten herannahenden Fahrzeuges betrifft . Das ist gar nicht so einfach . Da haben sich schon routinierte Fahrer verschätzt. Da lagen in einem Test einige um mehr als 40 km/h daneben . Auch als es darum ging , ob und bis wann man noch rausziehen kann .
Als Schnellfahrer ist es einen meist gar nicht so bewusst. Da kann man sich manchmal ganz schön verschätzen. Eben noch ganz klein im Rückspiegel und im nächsten Moment schon fast hintendran. Besonders wenn einer 130km/h fährt und der andere 250km/h .

Hallo Später abend,

Wenn ich den anderen mit ''einklinken'' will gehe ich auch nach rechts und signalisiere damit das er einscheren kann....

Ist die Geschwindigkeitsdiffrenz zu groß setze ich den Blinker links oder gebe auch kurz Lichthupe.

Grundsätzlich ist bei mir die Hälfte der Zeit die ich auf BAB fahre der Blick im Rückspiegel insofern überrascht mich selten ein noch Schnellerer den ich nicht schon vorher bemerkt habe.

Oftmals hat man auch Kandidaten die wenn sie überholt haben und nach rechts wechseln könnten es ewig nicht tun,setzt man dann den Blinker links oder deutet kurz mit der Lichthupe an das man schneller ist dannn passiert erstmal gar nichts.Wenn dann rechts schon der nächste LKW am Horizont auftaucht gehen sie auf einmal nach rechts und wundern sich dann wenn man zum wieder beschleunigen etwas Zeit braucht und sie kurz vom LKW bremsen müssen....weil ich noch nicht vorbei bin.

Ich deute meine Überholabsicht erst dann an wenn ich denke ich kann zügig überholen ohne das der Überholte sein Tempo reduzieren muß.....aber dann muß er auch gleich nach rechts....;-)

Aber stimmt schon als Vielfahrer vergisst man ganz gerne das Wenigfahrer auf der BAB sich nicht wohl fühlen und entsprechend fahren.Mnachmal hilft es wie gesagt schon mal ein deutlich langsameres Auto zu nehmen und man weiß was Realität/Alltag ist...

Grüße Andy

Also entschuldigt wenn ich das so sage, aber wenn ich nicht in der Lage bin einzuschätzen ob es reicht oder net bleib ich lieber paar Minuten länger hinter dem LKW und zwar so lange bis ich mir sicher bin! Und verlang net von anderen dass sie mit jedem Unsicherheitsfehler eines Fahrers rechnen... natürlich fahre ich vorausschauend... Aber ganz ehrlich... Für mich haben solche Leute die es nicht einschätzen können, erst beschleunigen und dann doch bremsen, um dann doch rauszuscheren nichts da verloren wo sie fahren! Entweder ich schätze richtig ein und fahre raus oder wenn ich unsicher bin bleib ich da wo ich bin... Mach ich auch net anders... Ich fahr dann raus, wenn ich mir sicher bin, dass es geht und net erst andeuten bis der hintere bremst, dann doch net und wenn er grad wieder Gas gibt doch rausziehen...

also wenns danach geht dürften viele nicht mal nen führerschein bekommen, was man so erlebt wenn man km schruppt is schon ne pracht.
und man sollte schon für die vielen bekloppten auf unseren straßen mitdenken...selbsterhaltungstrieb.
ich mein jeder macht mal fehler, da nehm ich mich nicht aus, aber die routine macht da viel aus, um auch mal die von anderen auszubügeln.
wie gesagt §1.

ed6

Ähnliche Themen

Ist ja nicht so, dass ich das nicht tue... Aber es nervt wirklich, wenn de für andere mitdenken musst, weil se net raffen wo Vorfahrt ist und wo net...

Jeden Morgen hab ich solche vor mir wenn ich in die Schule fahre... Die sind dann ganz links, dann is ne Baustelle, dann sind sie so verwirrt, dass sie sich an keine Regeln mehr halten können... Fahren einfach gnadenlos auf die andere Spur, ob da nu einer fährt oder net, der wird schon bremsen... Um dann festzustellen, dass sie doch auf der Spur hätten bleiben müssen... Also gleiches Spiel wieder... Das kann's net sein...

nee da hast du recht.
das beste war mal ... kam mal in den nachrichten. da hat sich eine erschrocken, wegen gegenverkehr...ich mein wir sind ja nich in sibirien oder so, da kann sowas vorkommen...der war auf seiner spur..alles ganz normal und die is in graben gefahren...das schlimme war aus meiner sicht, daß der sogar noch ne teilschuld bekommen hat...traurig traurig 🙁, soviel zu den helden die hier so fahren "dürfen" weil von können kann da wohl keine rede sein und wer angstnaß am steuer sitzt hat da eh nix verloren.

gruß
ed6

Ja das stimmt allerdings... Sowas sollte nicht vorkommen... Denn da könnte ja jede kommen, in den Graben fahren und dem Gegenverkehr die Schuld geben...

"Gefühle" generell gehören nicht hinters Steuer, das betrifft nicht nur Angst und Unsicherheit, sondern auch Wut und Aufregung über andere 😉 Beide Kategorien haben in meinen Augen nix auf den Straßen verloren!

Ich sags nochmal: Klar ärgerts und es ist auch gefährlich, wenn jemand Mist baut. Aber es ist nunmal leider Alltag. Wenn ich mich jedesmal so aufregen würde/hätte, wäre ich scho lang in der Nervenklinik! 😉
Ist vielleicht auch ne Frage der Gewöhnung... Bei uns fahren sehr viele alte Schweizer (oder sagen wir besser "nicht-ortskundige"😉 Herren & Damen rum, da erlebt man einiges... 😉 Mein Favorit: "plötzliche Vollbremsung und Abbiegen im letzten Moment" natürlich ohne dass sie davor den Blinker setzen oder rechtzeitig vom Gas gehen würden... Oder auch mal "Gegenverkehr in der schmalen Einbahnstraße" 😉 Irgendwann regt man sich einfach nichtmehr auf. Versucht halt die Fehler anderer sogut wie möglich auszubügeln - aber denkt euch am besten nix dabei! 😁

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


"Gefühle" generell gehören nicht hinters Steuer, das betrifft nicht nur Angst und Unsicherheit, sondern auch Wut und Aufregung über andere... Beide Kategorien haben in meinen Augen nix auf den Straßen verloren!

Idealerweise sollte es so sein. Die Realität sieht leider anders aus...🙁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Aber stimmt schon als Vielfahrer vergisst man ganz gerne das Wenigfahrer auf der BAB sich nicht wohl fühlen und entsprechend fahren.Mnachmal hilft es wie gesagt schon mal ein deutlich langsameres Auto zu nehmen und man weiß was Realität/Alltag ist...

Grüße Andy

Naja, ich fahr auch nicht soo viele Autobahnkilometer, von den gefahrenen sind das schätzungsweise 1-5% auf der Autobahn gewesen.

Dennoch komm ich recht gut auf der Autobahn zurecht (ok, komm eigentlich immer und überall gut zurecht, am wohlsten fühle ich mich im Stadtverkehr, der schön mit etwa 50-60km/h fließt), das ist alles nur eine Frage des wollens und der Übung.

Einige wollen anscheinend garnicht richtig einschätzen können, wie weit der nächste unterwegs ist ebensowenig wie schnell der ist...

Ok, vielleicht bin ich etwas im Vorteil weil ich viel mit Lego gespielt hab und mit Werkzeugen groß geworden bin und auch recht früh angefangen hab mit dem PC zu spielen (stichwort: räumliches Denken).

Ok, mich juckt eh nicht sehr viel, wenn ich am Steuer sitz...
Ausnahmen bestägigen die Regel (wenn mal einer wieder sau dumm ist oder (ein Fußgänger) zu faul ist), z.B. eine schöne 90° Linkskurve, 2 Spurig (Einbahnstraße), Innerorts, wo einige auf den genial dämlichen Gedanken gekommen sind, mitten in der Krurve die Spurz zu wechseln...
Ein anderes Beispiel ist das Kurven schneiden an Kreuzungen, die teilweise etwa 15cm von meinem Auto entfernt fahren, was ich bei einem Fahrzeug mit Servolenkung absolut nicht verstehen kann...

Ich hab ja auch schon heftiges erlebt .

Fahre auf der Autobahn Nachts von der Disco nach Hause. Es ist kaum jemand unterwegs. Sehe ich einen von hinten kommen mit Fernlicht. Na super denk ich und blende den Innenspiegel ab. Aber irgendetwas stimmt da nicht. Wie fährt denn der,… oder besser wo? Der war auf der falschen Seite unterwegs. Ganz schon heftig das der zeigt ….

Das nächste wieder auf der Autobahn. Ich fahre durch ne Linkskurve und sehe Autoteile auf der Fahrbahn . Kurz drauf auch das dazugehörige Fahrzeug an der Mittelleitblanke stehen . Warnblinker rein und geschaut ob man helfen kann . Ist aber alles ok . Ein anderer will die Unfallstelle sichern und geht mit dem Warndreieck an der Mittelleitblanke entlang um die dies zu tun . Es kommt ein Fahrzeug … bremst runter um die Unfallstelle mit Warnblinklicht langsam zu passieren . Ein dahinter angerastes Fahrzeug schert plötzlich zum überhohlen aus . Der hatte wohl nicht mitbekommen was hier los ist . Überholt das langsame Fahrzeug mit ca. 120 bis 150 km/h genau da, wo der mit dem Warndreieck an der Mittelleitblanke unterwegs war . Man war das knapp … nur Zentimeter an dem vorbeigerast ….. und ist einfach weiter gefahren . Der mit dem Warndreieck war Kreidebleich ……

Ja und der dritte heftige Fall war in der Einbahnstraße .
Ich fahre also durch die Einbahnstraße in der richtigen Richtung. Hab nicht schlecht gestaunt das da wer entgegen kommt. Die Straße war ziemlich eng und so wie der ankam dachte ich mir , fährst mal lieber rechts ran. Halt also an und der rast an mir vorbei . Dabei gab es ein komisches klatschen . Was war das denn ?? Na prima das war mein Außenspiegel …. Ich weiß nicht wer’s war und hatte auch seine Nummer nicht mehr gesehen. Der war schon weg und ich hatte sooooooo nen Hals ….

Zitat:

Original geschrieben von Später Abend


Ich fahre also durch die Einbahnstraße in der richtigen Richtung. Hab nicht schlecht gestaunt das da wer entgegen kommt. Die Straße war ziemlich eng und so wie der ankam dachte ich mir , fährst mal lieber rechts ran.

Aus welchem Grund bist du rechts ran gefahren?

....kleinkariertes Zeug

Zitat:

Original geschrieben von nopasaran


....kleinkariertes Zeug

Hah , wie ich schon vor fünf Seiten in weiser Vorraussicht geschrieben habe...

Zitat:

Original geschrieben von Nyx


....fünf Seiten später mit zwanzig Beispielen von Dränglern , und Gegendarstellungen mit schnarchenden Linksfahrern.

🙄

...hier wird sich noch seitenlang jede frustrierte Heimfahrt , bis ins kleinste Detail erklärt , um die Ohren gehauen.

Und die Leute merken nicht das sie ihre Zeit verschwenden weil jede "Erfahrung" sofort mit Gegenbeispielen gekontert wird bei denen alles genau umgekehrt war.

Zitat:

Original geschrieben von Nyx


Hah , wie ich schon vor fünf Seiten in weiser Vorraussicht geschrieben habe...

...hier wird sich noch seitenlang jede frustrierte Heimfahrt , bis ins kleinste Detail erklärt , um die Ohren gehauen.
Und die Leute merken nicht das sie ihre Zeit verschwenden weil jede "Erfahrung" sofort mit Gegenbeispielen gekontert wird bei denen alles genau umgekehrt war.

So schauts aus ! Also lesen und sich göttlich amüsieren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen