*Der Dicke geht in Rente :)*

Audi A6 C5/4B

Hallo liebes Forum,

nach über 3 Jahren und knapp 100tkm ist es nun soweit...nach dem Zr-Wechsel dieses Jahr (wenn die 240tkm voll sind) geht der Dicke in Rente...

Finanziell sieht es nun so aus dass ein Nachfolger in Form eines späten gebrauchten 4F mit guter Ausstattung möglich ist 😉

Da ich aber sehr viel Geld und Liebe in den Audi gesteckt habe und es mir immer weh tut den km-Zähler anschwellen zu sehen...habe ich mich kurzfristig dazu entschieden den Audi erstmal zu entlasten..und erstmal zu behalten 😉

Ein km-Fresser ist gefunden, zwar nicht dieser explizit aber so soll er werden, im Spätjahr dann oder erst in 2012...so wies kommt.

Da wir dieses Jahr im November nochmal mitm Wowa in Urlaub fahren muss der
Dicke eh noch einen Winter ran und dann hat ers geschafft....

Diese Prozedur hab ich jetzt einmal für ein Jahr vor...und möchte damit die durchschnittlich 30tkm auf ca 5-8tkm im Jahr drücken. Den Rest muss der Punto stemmen....
Was danach aus dem Audi wird entscheide ich dann kurzfristig mit den Erfahrungen aus dem Jahr mit 2 Autos.

ein Verkauf kommt mom. überhaupt nicht in Frage, denn das Geld dass ich jüngst in den Dicken gesteckt habe bekomm ich nie mehr zurück.

Also bleib ich demnach dem Forum noch ein bisschen erhalten 😉

Gibt es jamd. im Forum der es ähnlich betreibt wie ich es vorhabe ?! Den finanziellen Aspekt erstmal ausser Acht gelassen..ob ich da jetzt 100 Euro mit spare oder mehr ausgeben muss ist mir schnuppe...

Wird es mir der Diesel heimzahlen wenn er von jetzt auf nachher nicht mehr so viele km reissen muss ?? Werde trotzdem darauf achten dass er ausreichend Langstrecke bekommt und schön heiss wird !!

Grüsse 🙂

203888430-w500
203888431-w500
203888429-w500
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Unser Ex 2,5er TDI NEF hat auf 250.000 km drei Getriebe verbraucht und der wurde auch regelmäßig bei Audi gewartet. Und welcher KV setzt ein NEF bis 400.000 km Laufleistung ein? Bei uns ist die Vorgabe 5 Jahre oder 250.000km, dann ist Ende im NA Dienst. Die Dinger sind dann so ausgelutscht, dass sie nicht einmal mehr als Kommandowagen oder für die SEG taugen.

Generell ist ein Auto nach ner gewissen Lauflesitung einfach ausgelutscht, die Karosse wird weicher, Steinschläge etc. verzieren die Front... Aber das hier wird ähnlich wie im pff Forum ne Diskussion zwischen Garagequeen Besitzern mit extrem niedrigem km Stand und 1000km Jahreslaufleistung und Kilometerschlampen Fahrern, die der Meinung sind dass ein Auto auseinanderfällt wenn es weniger als 20.000km im jahr gefahren wird 😁

Merkst Du es noch? Egal wo Du auftauchst werden die Freds misbraucht mit deinem ..st. Ich Denk einige wären Dir sehr Dankbar wennst einfach nichts schreibst.

Danke

82 weitere Antworten
82 Antworten

Was lange währt wird endlich gut, ein bisschen später als gedacht hab ich am Samstag endlich meinen Zweitwagen in Empfang nehmen können. 1.Hand, 110tkm, Neue Sommerreifen (Goodyear) auf 15 Zoll Alufelgen, neue Winterreifen auf Stahl, Sonderausstattung: elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, lackierte Stossstangen.. 🙂

Die Kiste braucht 6,25l/100km und macht irgendwie Spass 😁 Vorallem bei den Kosten: Teile kosten fast nix (Auspuff kompl. ab Mitteltopf 49EUR) 😁 und der Kaufpreis war sowieso unschlagbar: 500 Lappen 😁 😁 😁

Der Audi bekommt nun ein Saisonkennzeichen und wird nur noch zum in Urlaub fahren und Sommers herausgekramt.

Bild #205566099

Meinst das geht lange gut?

Zum einkaufen um die Ecke nehme ich ab und zu auch mal den Twingo meiner Frau, aber jedes mal wenn ich aus der Möhre aussteige freue ich mich wieder auf den dicken.

Dennoch, allzeit gute Fahrt in dem Schuhkarton 😁

Für 500 Lappen geht schon!
Da ärgerst Du Dich nicht wenn man Den wegschmeisst!😉

eijajeiajei, jetzt hauts mich aus den Socken.😰😕 Dann viel Spass Dennis mit deim Renner. Ich muß am 11.10. nach HD-Schlierbach zur Kontrolle mit meinem Frauchen. Da bimmel ich doch glatt mal bei dir. Was hälst den davon?

Gruß

Herbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Was lange währt wird endlich gut, ein bisschen später als gedacht hab ich am Samstag endlich meinen Zweitwagen in Empfang nehmen können. 1.Hand, 110tkm, Neue Sommerreifen (Goodyear) auf 15 Zoll Alufelgen, neue Winterreifen auf Stahl, Sonderausstattung: elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, lackierte Stossstangen.. 🙂

Die Kiste braucht 6,25l/100km und macht irgendwie Spass 😁 Vorallem bei den Kosten: Teile kosten fast nix (Auspuff kompl. ab Mitteltopf 49EUR) 😁 und der Kaufpreis war sowieso unschlagbar: 500 Lappen 😁 😁 😁

Der Audi bekommt nun ein Saisonkennzeichen und wird nur noch zum in Urlaub fahren und Sommers herausgekramt.

Oh-ha ........

Fehler In Allen Teilen 😰😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


... 1.Hand, 110tkm, Neue Sommerreifen (Goodyear) auf 15 Zoll Alufelgen, neue Winterreifen auf Stahl, Sonderausstattung: elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, lackierte Stossstangen.. 🙂

...

500 Tacken ist aber nicht viel! So auf dem Foto sieht er noch sehr gut aus!

Hat der Punto HU und wie alt ist er denn?

Ja, da war ein Querlenker defekt 😉 haben wir schon repariert(70EUR). HU ist noch bis Januar, bekommt er jetzt allerdings neu 😉
Das Auto steht da wie geschleckt 😁

Edit: EZ 01.98

Als Stadtwagen sicher noch vertretbar aber um jede Woche 500km BAB zu machen halte ich den Wagen für "suboptimal".

Deine Antwort
Ähnliche Themen