*Der Dicke geht in Rente :)*

Audi A6 C5/4B

Hallo liebes Forum,

nach über 3 Jahren und knapp 100tkm ist es nun soweit...nach dem Zr-Wechsel dieses Jahr (wenn die 240tkm voll sind) geht der Dicke in Rente...

Finanziell sieht es nun so aus dass ein Nachfolger in Form eines späten gebrauchten 4F mit guter Ausstattung möglich ist 😉

Da ich aber sehr viel Geld und Liebe in den Audi gesteckt habe und es mir immer weh tut den km-Zähler anschwellen zu sehen...habe ich mich kurzfristig dazu entschieden den Audi erstmal zu entlasten..und erstmal zu behalten 😉

Ein km-Fresser ist gefunden, zwar nicht dieser explizit aber so soll er werden, im Spätjahr dann oder erst in 2012...so wies kommt.

Da wir dieses Jahr im November nochmal mitm Wowa in Urlaub fahren muss der
Dicke eh noch einen Winter ran und dann hat ers geschafft....

Diese Prozedur hab ich jetzt einmal für ein Jahr vor...und möchte damit die durchschnittlich 30tkm auf ca 5-8tkm im Jahr drücken. Den Rest muss der Punto stemmen....
Was danach aus dem Audi wird entscheide ich dann kurzfristig mit den Erfahrungen aus dem Jahr mit 2 Autos.

ein Verkauf kommt mom. überhaupt nicht in Frage, denn das Geld dass ich jüngst in den Dicken gesteckt habe bekomm ich nie mehr zurück.

Also bleib ich demnach dem Forum noch ein bisschen erhalten 😉

Gibt es jamd. im Forum der es ähnlich betreibt wie ich es vorhabe ?! Den finanziellen Aspekt erstmal ausser Acht gelassen..ob ich da jetzt 100 Euro mit spare oder mehr ausgeben muss ist mir schnuppe...

Wird es mir der Diesel heimzahlen wenn er von jetzt auf nachher nicht mehr so viele km reissen muss ?? Werde trotzdem darauf achten dass er ausreichend Langstrecke bekommt und schön heiss wird !!

Grüsse 🙂

203888430-w500
203888431-w500
203888429-w500
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Unser Ex 2,5er TDI NEF hat auf 250.000 km drei Getriebe verbraucht und der wurde auch regelmäßig bei Audi gewartet. Und welcher KV setzt ein NEF bis 400.000 km Laufleistung ein? Bei uns ist die Vorgabe 5 Jahre oder 250.000km, dann ist Ende im NA Dienst. Die Dinger sind dann so ausgelutscht, dass sie nicht einmal mehr als Kommandowagen oder für die SEG taugen.

Generell ist ein Auto nach ner gewissen Lauflesitung einfach ausgelutscht, die Karosse wird weicher, Steinschläge etc. verzieren die Front... Aber das hier wird ähnlich wie im pff Forum ne Diskussion zwischen Garagequeen Besitzern mit extrem niedrigem km Stand und 1000km Jahreslaufleistung und Kilometerschlampen Fahrern, die der Meinung sind dass ein Auto auseinanderfällt wenn es weniger als 20.000km im jahr gefahren wird 😁

Merkst Du es noch? Egal wo Du auftauchst werden die Freds misbraucht mit deinem ..st. Ich Denk einige wären Dir sehr Dankbar wennst einfach nichts schreibst.

Danke

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Hmmm...wäre nämlich ne Überlegung wert, hab mich bsiher immer aus allen Treffen rausgehalten. 🙂

Das wird ein gemütliches ein bzw 2 Tagestreffen wo es um die Leute und deren Autos geht... Keine Bastelwochenenden wo sich die Mädels langweilen bzw Leute abgezockt werden..(Insider kennen sich aus)

Aber mehr dazu wie gesagt wenns soweit ist.

Jetzt BTT wegen dem Party und seinem Dicken in Rente! 😁

Ohje, da deuten sich Abgründe an, von denen ich wahrscheinlich gar nix wissen will...

@party: was ich noch nicht rausgelesen habe: was spricht dagegen, den Dicken weit über die 300.000 zu fahren? Zumindest wenn er es mit macht. Oder ist das zu unwirtschaftlich? Und ganz wichtig: Sollte da nciht was mit weißem Carbon passieren oder verwechsel ich da grad was? 🙂

Ich werd meinen so lange fahren bis dass der TÜV uns scheidet (oder ne Omi bei ner Ausfahrt) 😁 Kan aber jederzeit auch sein dass mir irgendwas gefällt und ich dann zuschlag, aber wie gesagt für den dicken bekommen wir nicht mehr viel also wird er bleiben..

Ich denke mal je mehr der Dicke bewegt wird, desto besser hält er. Ich würd mir eher keinen Wagen kaufen der nur Kurzstrecke gefahren ist und nen großen Motor hat der nie warm geworden ist. Kumpel von mir hat ein Taxiunternehmen mit T5 Multivans, die werden nie kalt weil die immer in Bewegung sind und haben jetzt schon weit über 400.000km drauf..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Ich denke mal je mehr der Dicke bewegt wird, desto besser hält er.

Ja ne iss klar.... Die TT ist ja ab 200.000km erst so richtig eingefahren.

Ähnliche Themen

Moin,

kann dieser Logik nicht ganz folgen!? Warum fährst du den 4B nicht einfach weiter? Wenn der jetzt erst 240tkm drauf hat, kannst den ja locker nochmal soweit fahren. Natürlich wird der ein oder andere Geldschein da zur gesunderhaltung reinfließen, aber diese Punto Kleinstwagen-Krücke kostet ja auch Geld. Und wenn du vom 4F-Kauf sprichst, kannst ja soo arm nicht sein! ;-)
Dein A6 ist doch wirklich sehr chic. Die Autos stehen sich kaputt, wenn sie nur mal ab und an gefahren werden. Und kosten so ja auch weiterhin Geld. Und ein Fiat mit 120tkm steht ja nun auch kurz vor der Rente. Das solltest du nochmal überdenken. Spätestens nach zwei Wochen mit som Hüchel bekommst du doch nen Anfall...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Hmmm...wäre nämlich ne Überlegung wert, hab mich bsiher immer aus allen Treffen rausgehalten. 🙂
Das wird ein gemütliches ein bzw 2 Tagestreffen wo es um die Leute und deren Autos geht... Keine Bastelwochenenden wo sich die Mädels langweilen bzw Leute abgezockt werden..(Insider kennen sich aus)

Aber mehr dazu wie gesagt wenns soweit ist.

Jetzt BTT wegen dem Party und seinem Dicken in Rente! 😁

Nur kurz wegen dem Treffen. In welchem Land wird das Stattfinden??

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Ich denke mal je mehr der Dicke bewegt wird, desto besser hält er.
Ja ne iss klar.... Die TT ist ja ab 200.000km erst so richtig eingefahren.

ich weiss nicht wo bei der TT5 schon wieder das problem sein soll😕😕😕

bei ausreichender pflege hält die ewig. wir haben hier ein paar 4B-taxen und einen 4B-notarztwagen,die haben schon weit über 400000 auf der uhr allesamt 2,5TDI mit TT5!!!

diese kisten werden nicht grade geschont,aber regelmässig gewartet...und genau das ist das zauberwort.😁

@Fatjoe: Ösiland, Bezirk Zell am See

@Ralle:
Drum hab ich auch zum Kommentar von Clever nix mehr geschrieben wegen der TT... Meist líegt es an mangelnder Pflege (Ölwechsel) und Fehlbehandlung..

@comba,

beeil dich mal mit deiner treffenplanung,damit wir evtl urlaub einplanen können.😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


@comba,

beeil dich mal mit deiner treffenplanung,damit wir evtl urlaub einplanen können.😁

ja ich mach ja schon... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Ein km-Fresser ist gefunden, zwar nicht dieser explizit aber so soll er werden, im Spätjahr dann oder erst in 2012...so wies kommt.
[...]
Diese Prozedur hab ich jetzt einmal für ein Jahr vor...und möchte damit die durchschnittlich 30tkm auf ca 5-8tkm im Jahr drücken. Den Rest muss der Punto stemmen....

Im Ernst? Willst die vielen KM täglich (war das nicht sogar BAB?) mit dem Kleinen fahren? Angenommen den Fall es kommt eines Tages zu einem etwas schwereren Verkehrsunfall----in welchem Auto magst wohl lieber sitzen? Vernunft hin und sparen her aber das Mehr an Sicherheit verbunden mit dem kaum noch vorhandenen Wertverlust des Dicken und der Kosten die auch der kleineste KM-Fresser noch verursacht würden mich die Idee überdenken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ja ne iss klar.... Die TT ist ja ab 200.000km erst so richtig eingefahren.

ich weiss nicht wo bei der TT5 schon wieder das problem sein soll😕😕😕
bei ausreichender pflege hält die ewig. wir haben hier ein paar 4B-taxen und einen 4B-notarztwagen,die haben schon weit über 400000 auf der uhr allesamt 2,5TDI mit TT5!!!
diese kisten werden nicht grade geschont,aber regelmässig gewartet...und genau das ist das zauberwort.😁

Unser Ex 2,5er TDI NEF hat auf 250.000 km drei Getriebe verbraucht und der wurde auch regelmäßig bei Audi gewartet. Und welcher KV setzt ein NEF bis 400.000 km Laufleistung ein? Bei uns ist die Vorgabe 5 Jahre oder 250.000km, dann ist Ende im NA Dienst. Die Dinger sind dann so ausgelutscht, dass sie nicht einmal mehr als Kommandowagen oder für die SEG taugen.

Generell ist ein Auto nach ner gewissen Lauflesitung einfach ausgelutscht, die Karosse wird weicher, Steinschläge etc. verzieren die Front... Aber das hier wird ähnlich wie im pff Forum ne Diskussion zwischen Garagequeen Besitzern mit extrem niedrigem km Stand und 1000km Jahreslaufleistung und Kilometerschlampen Fahrern, die der Meinung sind dass ein Auto auseinanderfällt wenn es weniger als 20.000km im jahr gefahren wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Unser Ex 2,5er TDI NEF hat auf 250.000 km drei Getriebe verbraucht und der wurde auch regelmäßig bei Audi gewartet. Und welcher KV setzt ein NEF bis 400.000 km Laufleistung ein? Bei uns ist die Vorgabe 5 Jahre oder 250.000km, dann ist Ende im NA Dienst. Die Dinger sind dann so ausgelutscht, dass sie nicht einmal mehr als Kommandowagen oder für die SEG taugen.

Generell ist ein Auto nach ner gewissen Lauflesitung einfach ausgelutscht, die Karosse wird weicher, Steinschläge etc. verzieren die Front... Aber das hier wird ähnlich wie im pff Forum ne Diskussion zwischen Garagequeen Besitzern mit extrem niedrigem km Stand und 1000km Jahreslaufleistung und Kilometerschlampen Fahrern, die der Meinung sind dass ein Auto auseinanderfällt wenn es weniger als 20.000km im jahr gefahren wird 😁

Merkst Du es noch? Egal wo Du auftauchst werden die Freds misbraucht mit deinem ..st. Ich Denk einige wären Dir sehr Dankbar wennst einfach nichts schreibst.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von noch clever nickname


Merkst Du es noch? Egal wo Du auftauchst werden die Freds misbraucht mit deinem ..st. Ich Denk einige wären Dir sehr Dankbar wennst einfach nichts schreibst.
Danke

Wenn das hier mal kein Zweitaccount ist.... 😁 Über die IP-Adresse kann die Moderation hier schnell eingreifen *klingel*

Zum anderen bin ich sicher auch nicht immer mit jedem hier einer Meinung---aber man sollte soviel Arsch in der Hose haben dann mit "offenem Visier" seine Meinung zu vertreten! 😰

Damit's komplett wird: 😁

Ein naher Verwandter fuhr zwei 4B's, immer im Service, jeweils erster Motor:
- 1.9 TDI 5-Gang mit 110 PS bis gut 400.000 km, mit 10.000 km gekauft (Fzg. wurde anschl. auf 167.500 km runtergedreht vom nächsten Käufer🙁)
- 2.5 TDI MTronic mit 155 PS bis gut 300.000 km, mit 150.000 km gekauft (Fzg. hatte vorher 3x MT-Getr. erneuert, nach 7-Lammellen-Umrüstung war Ruhe)

Was sagt uns das? Richtig: Wartung und Pflege sind sehr wichtig! Dann kann auch TT lange halten, gell!

Deine Antwort
Ähnliche Themen