"Crashtest" (Heckschaden am Golf)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

eine junge Dame wollte bei meinem Golf die Festigkeit der hinteren Stoßstange testen!!
Hat das Gas- und das Bremspedal verwechselt, kann passieren! War aber nicht blond, muss ich dazu sagen!!
Die Stoßstange ist hin, Lack ab, Kunststoff gerissen und dann wahrscheinlich auch noch Schäden unterm Kunststoff.

Die Versicherung der jungen Frau übernimmt den Schaden bis 1500 Euro ohne Gutachten bzw. Kostenvoranschlag, jezt meine Frage:

Wie ist der Schaden einzuordnen? Ich weiß, Ferngutachten sind nicht sehr genau, würde mir aber schon helfen!!
Was würde eine neue, lackierte Stoßstange mit dazugehörigen Trägern + Einbau kosten?

VW Golf Bj. 2001 1,4 schwarz

Danke!!!!

freemaxxx

Ich habe mal ein Bild angehängt, sieht nicht so dramatisch aus!! Sind aber teilweise Risse im Kunststoff.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Die Freie ist ja teurer als VW.
Meine neue Vorne (auch ein Parkrempler) hat die generische Versicherung 601,13€ bei VW gekostet.

Kannst vorne nicht mit hinten vergleichen, der Aufwand hinten ist deutlich höher, da müssen zum Beispiel die Rückleuchten mit raus usw.!

Zitat:

Können sich moderne Stoßfängersysteme nicht in einem gewissen Maß verformen und wieder zurückverformen, ohne das man es sieht?

Die Querträger sind meist aus Alu, das formt sich nicht zurück.

Zitat:

Ich war heute in der Werkstatt, der Meister hatte wohl keine Zeit, er hat gesagt so 600 bis 800 Euro.

Kommt er nicht mit hin. Lass den Wagen reparieren, wenn er dir den Kostenvoranschlag so macht ist das ok, da niemand hinter Stoßstangen gucken kann ohne sie abzubauen kann der Schaden hinterher höher werden, da stellt sich dann aber auch keine Versicherung quer.

hab jetzt nicht alles gelesen aber ich wollte los werden,
dass ich für so einen schaden ( bei mir war unter der Sstange nix weiters ) runde
700 euro bekommen habe ohne stress und gemecker von der versich.

so hatte ähnlichen Schaden nicht so viele Kratzer das was ausgetauscht werden musste, ein befreundeter Sachverständige hat mir eine gute Kalkulation gemacht waren was mit 1200 Euro abzüglich der Sachen weil ich es nicht gemacht habe minimal etwas unter 1000 Euro!

dabei hat er viele Tricks von seinem Chef gelernt um den Preis etwas hoch zu bringen^^ davor war ich in einer Klitsche der Lackierer hat mir ein Angebot von 850 Euro gemacht da wäre noch alles runter gegangen, man sicht es kommt auf den Gutachter drauf an, würde da auch eher einen nehmen der jahrelange Erfahrung hat, obwohl der muss sehr gut sein, da die Versicherungen das gegenprüfen durch Ihre Sachverständigen, bei mir alles kein Problem gewesen!

achja da ich nicht alles gelesen habe nur den ersten und den letzten Beitrag, gehe einfach zu nem Sachverständigen, dieser wird eh von der Versicherung von der Truller bezahlt, sind ja auch nochmal mehrere hundert Euro, die die Versicherung übernehmen muss!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Die Freie ist ja teurer als VW.
Meine neue Vorne (auch ein Parkrempler) hat die generische Versicherung 601,13€ bei VW gekostet.
Kannst vorne nicht mit hinten vergleichen, der Aufwand hinten ist deutlich höher, da müssen zum Beispiel die Rückleuchten mit raus usw.!

Falls du gelesen hättest was derjenige geschrieben hat, mit dem ich meine Rechnung verglichen habe , wäre dir eventuell aufgefallen das er ebenfalls von der vorderen geschrieben hat.

Das hinten die Rückleuchten raus müssen und die Kosten dadurch höher sind weis ich auch.

Lesen-Verstehen-Antworten 😁😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen