*Crash aufm Outlet Parkplatz*
Hallo Leute,
so kurz vorm Jahreswechsel hat es ja nochmal sein müssen ! Schwiegerleutz leihten sich heute meinen Dicken aus wg. vorh. Anhängekupplung und zwecks Abholung eines neuen Gartentisches beim Gartenmöbelhersteller MWH bei uns in der Nähe...
Naja was soll ich sagen nen ganzen Audi haben sie nicht mehr mitgebracht aber dafür nen umso schöneren Gartentisch 😁😁
Da hat auf dem Parkplatz ein Herr mittl. Alters meinen Dicken so schön gefunden dass er sich überlegt hat da mal rückwärts mit seinem Gespann in die Seite zu rauschen 🙄
Der Kotflügel Beifahrerseite ist ein bisschen verknittert sodass ich davon ausgehe dass der ausgetauscht werden muss !
Jetzt mal ne Frage an die Profis, muss die Motorhaube mitlackiert werden wenn der Kotflügel neu gemacht wird ?? Wär mir nämlich recht wegen den ganzen Steinschlägen !
Die Beifahrertür hat auch was abbekommen wie ich das jetzt so auf die Schnelle sehen konnte...Bilder reiche ich morgen mal nach...jetzt isses ja schon dunkel !!
Beste Antwort im Thema
ist das alles???
und dafür hier so ein abwasch...das ist ein fall für den beulen-doc und in nichtmal einer halben stunde behoben.
46 Antworten
Äähm - was Du so ein bisschen zerknittert nennst: nach dem Bild zu urteilen rechts sieht man nicht so gut, aber links ist auch ordentlich kaltverformt
... und die Motorhaube müsste wohl auch behandelt werden, neben ein paar anderen Kleinigkeiten 😉
... oder ist das Bild etwa nur der Platzhalter fürs kommende Foto 😁
Schade, da borgt man das Auto her und hat dann den Ärger auch noch - aber ich gehe davon aus, dass das Geschehene deinen Schwiegerleut' auch unangenehm ist
viel Glück beim Instandsetzen - damit Du die Motorhaub auch lackiert kriegst
lg
Andreas
Wenn du ne Werkstatt findest, die bestätigt (und evtl dafür sorgt) dass die Motorhaube "kaputt" ist, dann geht das schon. 😉 ansonsten gäbe es da ja keinen Grund dafür...
Häng da nicht so ein Bild dran, ist ja furchtbar 😁
Haube wird nicht mitlackiert nur die Beifahrertür wird angeglichen. Bei schwarz sollte das reichen, bei silber müsste die ganze Seite gemacht werden wenn man es richtig machen will. An der Kante von der Motorhaube zum Kotflügel hat man ne Lichtkante, von daher würde man da nen Farbunterschied nicht sehen. Die Haube ist waagerecht, der Kotflügel senkrecht, das Licht scheint nie im gleichen WInkel auf beide Bauteile wie z.b. beim Übergang vom kotflügel zur Tür. Selbst wenn da ein Unterschied sichtbar wäre und man würde die Haube mitlackieren, würde man ja auf der andern Seite zum Kotflügel hin nen Unterschied sehen.
Rechen über Gutachten mit Audipreisen ab und lass es beim Karosseriebauer deines Vertrauens machen. Da sollte auch ne Neulackierung der Haube drin sein, auch nach Abzug der Mwst von der Summe im Gutachten.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Rechen über Gutachten mit Audipreisen ab und lass es beim Karosseriebauer deines Vertrauens machen. Da sollte auch ne Neulackierung der Haube drin sein, auch nach Abzug der Mwst von der Summe im Gutachten.
So hab ich mir das auch vorgestellt...nur wenn man bei einem Audi-Vertragshändler ein Gutachten erstellen lässt fordern die 10% der Schadenssumme ein...wenn man es dann bei denen reparieren lässt verrechnen sie es !
Hab aber nochn nen Joker in der Hinterhand. 😉
Den Schwiegerleuten ist es natürlich unangenehm..das Gute an der Sache ist dass sie den Verursacher gut kennen und ihm ist es deshalb ganz arg und er ist an einer schnellen Regulierung der Sache interessiert !
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann jetzt aus langjähriger Audi Erfahrung sprechen, mein Vater hat ebenfalls damals seinen A4 günstig gekauft, weil er so wie dein Dicker aussah.
Das Auto war sehr frisch und nur 3 Jahre alt, 1 ganzes Jahr in der Garage rumgestanden. Wir haben 2 neue Scheinwerfer bei Ebay gekauft und die neuen Kotflügel + Motorhaube.
Das Auto wurde ca. vor 5 Jahren verkauft und bis heute hatte keiner nen Unfall überhaupt bemerkt, aber wir haben natürlich darauf gewiesen, deshalb auch ca. 2000 weniger für den A4 bekommen.
Aber da dein Dicker womöglich schon etwas älter ist, kann es gut sein, dass es sich unterscheiden wird.
Ist eig. die hintere Achse ok? das sieht ziemlich übel aus, glaube kaum, dass es sich lohnt, das ding zu reparieren, läuft er überhaupt noch und dreht der motor?
Gruß
Slawa
😁😁😁 Sorry das Bild ist wirklich nur ein Platzhalter ich habe von meinem leider noch kein Bild machen können weil es schneit wie Hölle und stockduster ist !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
So hab ich mir das auch vorgestellt...nur wenn man bei einem Audi-Vertragshändler ein Gutachten erstellen lässt fordern die 10% der Schadenssumme ein...wenn man es dann bei denen reparieren lässt verrechnen sie es !Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Rechen über Gutachten mit Audipreisen ab und lass es beim Karosseriebauer deines Vertrauens machen. Da sollte auch ne Neulackierung der Haube drin sein, auch nach Abzug der Mwst von der Summe im Gutachten.
Macht meiner nicht, aber den besuch ich auch regelmäßig 😁
Ansonsten kann aber auch ein unabhängiger Gutachter mit original Audipreisen abrechnen.
hoffe ich habe diesen Winter auch so viel Glück.....
nein nur Spaß,
bei meinem Audi in Schorndorf lasse ich eig. immer so einen Kostenvoranschlag machen, kostet 30 Euro und das hat den Versicherungen bisher immer gelangt.
Ich persönlich würde das Geld nehmen und den Winter so fahren, man weiß ja nie.
Ahso, das Bild ist ein Platzhalter und nicht dein Dicker, hatte schon Angst.
Bin grad mit dem Dicken von Bahnhof nach Hause gekommen, hab nur aus der Scheibe vorne sehen können, es schneit wie verrückt.
@partyblazer: Läuft dein Dicker noch, also der motor???
Also nur Blechschaden. Ist grundsätzlich möglich, den zu beheben, aber wenn kotflügen beschädigt wurde, kann der unfall nachgewiesen werden, weil die Schrauben im Motorraum auch lakiert sind und wenn man die abschraubt die lakierung kaputt geht. Man merkt es immer.
Damals haben somit auch die bei meinem A4 gemerkt, dass es unfallwagen sei.
Gruß
Slawa
Es ist auf den ersten Blick fast gar nicht zu sehen...es ist aber trotzdem der Kotflügel und die Beifahrertüre kaputt !! Morgen mach ich Fotos !
Also das ist wirklich dann nichts schlimmes. Ich rate dir, die teile bei ebay zu ersteigern und aber auch dann zu lackieren.
Die Teile bei ebay kosten wirklich nicht die welt, da ist man billiger dran, als bei jemanden anderen.
Deine Türpappen usw. kanste ja behalten. ansonsten lackieren und eventuell die Plastikleiste an der türe auch ersetzen. Weil es plastik ist, unterscheidet sich sich meistens von dem Metall. habe das im sommer bei mir auch gemerkt. Das plastik verliert an stärke. aber das seht man kaum.
Gruß
Slawa
Hey Party,
Da kannst dich ja schonmal auf mind. 3t€ freuen 😉
Gutachten brauchte ich nicht, hat gereicht das mir mein Vertrauter 🙂 aufgeschreiben hat was kaputt war... (insg. 4500€) hat nichtmal 10 min gedauert und war Kostenfrei...
Gibt ja nicht, nur eine Audiwerkstatt in deiner Nähe 😉
Grüße
Oh Party dein Sturz an der HA Stimmt nicht ganz, der Rest is nich so wild mit etwas Fingerspitzen gefühl und nen Doppelzenter Spachtelzeug`s bekommt man das wieder hin 😁😁😁😁😁
Is aber nich deiner oder?
Gruss Scholli