1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. [Codierliste] Eine Liste der möglichen Codierungen

[Codierliste] Eine Liste der möglichen Codierungen

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hier im Forum bin ich das erste mal mit dem Begriff Codierung in Kontakt gekommen. Bis dato wusste ich nicht, welchen Umfang und welche Möglichkeiten damit verbunden waren. Hin und wieder las man, "Dies und Das" könne man wahrscheinlich codieren. Bei meiner i-Net Recherche stellte ich dann fest, dass es sich hierbei um eine fantastische Möglichkeit und um ein mächtiges Tool handelt.

Daraufhin habe ich mir mal die Arbeit gemacht, eine Liste anzufertigen. Sie ist mit Sicherheit nicht vollständig, aber es sind die Codierungen, welche durch User bereits erfolgreich programmiert wurden. Ich weis zwar bis heute noch nicht wie man Codieren kann, ob es manuell oder per Software funktioniert, aber das dürfte man heraus bekommen.

Hier möchte ich eine Liste veröffentlichen, welche von Zeit zu Zeit von mir komplettiert wird, falls noch jemand weitere Codierungen postet;

Licht
-Tagfahrlicht aktiviert
-Tagfahrlicht aktiviert (Fernlicht gedimmt)
-Tagfahrlicht hinten aktiviert
-Türbeleuchtung geht beim Einlegen des Rückwärtsgangs an
-Tagfahrlicht über Corona-Ringe
-Spannung der Corona-Ringe erhöht
-Corona-Ringe dunkel nicht ab beim eingeschalteten Abblendlicht
-Nebelscheinwerfer zum Willkommenslicht hinzugefügt
-US-Warnblinker (doppelimpuls)
-US-Blinker (Gedimmt ab Standlicht)
-US-Standlicht (Blinker gedimmt)
-US-Sidemarker deaktiviert
-US-Tagfahrlicht freigeschlatet (H7 leuchten bei 0-Stellung gedimmt)
-Optisch Blinken beim Auf-/Zuschließen
-Welcome Light individuell codiert
-Türbeleuchtung geht beim einlegen des Rückwärtsgangs an
-Blinkendes Bremslicht (Brake Force Display)
-Sidemaker bei Stand- und Abblendlicht aktiviert
-Anheben der Zeit des Begrüssungslichts auf 60 sek.
-Nebelscheinwerfer aktiviert bei Begrüssungslicht
-Optisch verriegeln und entriegeln
-Standlichtringe blinken zusammen mit dem Blinker
-Alternative zum "welcome light" codiert (Abblendlicht wird durch betätigen der Kofferraumtaste aktiviert)
-Lampenüberwachung (kalt/warm) für Nebelschlussleuchten deaktiviert

Entertainment
-DVD-Freischaltung während der Fahrt
-TV während der Fahr freigeschaltet
-Codec aktivieren (Videoformate XVID/OGG/VCD werden vom Stick wiedergeben)
-Inband Ringing: Handyeigener Klingelton ertönt durch die Autolautsprecher
-AUX im i-Drive freigeschaltet
-Handy Freisprecheinrichtung (Der Klingelton des Handys ertönt über die Lautsprecher)
-Head up Display: M-Ansicht codiert (Drehzahlmesser und Gang)
-Head up Display: Blinker werden im HUD angezeigt
-M performance Logo im Kombi und Head Up Display (andere Logos möglich)
-Bootlogo des Navi-Bildschirms animiert (M-animation wird beim Startet vom Navi angezeigt)
-Sitzheizungsmenü erscheint kurz im IDRIVE

Ver- und Entriegeln
-Mautfunktion: Beim öffnen der Tür, Fensterheben nicht unterbrechen
-Verdeck über Fernbedienung schließen und öffnen (ohne zusätzliches Modul)
-Spiegel per Fernbedienung einklappen/ausklappen
-Heckklappe durch einmaliges Betätigen der Fernbedienung schließen
-Heckklappe über den Schalter im Fußraum schließen
-Heckklappe umcodiert: Heckscheibe wird mit der FB geöffnet statt Heckklappe
-Automatisch Verriegeln nach 2 Minuten
-Automatisches Verriegeln ab 16km/h
-Automatisches Verriegeln

Sonstiges
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Akustischen Gurtwarner deaktiviert
-Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
-Kein autom. Kompressor bei Klimaautomatik
-Diesel-Zuheizer als Standheizung codiert (nur bei Diesel möglich)
-Uhr wird nach Einstellung per GPS korrigiert
-Kurzer Einschaltpiep wenn PDC aktiv ist
-Digitaler Tacho (Tachogeschwindigkeit)
-Scheibenwischer wischen bis Ende, wenn Motor aus
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Top View & Rückfahrcam auch beim fahren aktivierbar
-Umbau von LM1- auf LM2-Steuergerät und auf das Fahrzeug codiert
-Transportmodus deaktiviert
-Bei Auswahl "Automatik" wird nicht automatisch der Klima- Kompressor eingeschaltet
-Änderung des Alarmtons der Alarmanlage von Piepen auf Heulen
-Reale Digitale Tachoanzeige im Bordcomputer

Beste Antwort im Thema

Hier im Forum bin ich das erste mal mit dem Begriff Codierung in Kontakt gekommen. Bis dato wusste ich nicht, welchen Umfang und welche Möglichkeiten damit verbunden waren. Hin und wieder las man, "Dies und Das" könne man wahrscheinlich codieren. Bei meiner i-Net Recherche stellte ich dann fest, dass es sich hierbei um eine fantastische Möglichkeit und um ein mächtiges Tool handelt.

Daraufhin habe ich mir mal die Arbeit gemacht, eine Liste anzufertigen. Sie ist mit Sicherheit nicht vollständig, aber es sind die Codierungen, welche durch User bereits erfolgreich programmiert wurden. Ich weis zwar bis heute noch nicht wie man Codieren kann, ob es manuell oder per Software funktioniert, aber das dürfte man heraus bekommen.

Hier möchte ich eine Liste veröffentlichen, welche von Zeit zu Zeit von mir komplettiert wird, falls noch jemand weitere Codierungen postet;

Licht
-Tagfahrlicht aktiviert
-Tagfahrlicht aktiviert (Fernlicht gedimmt)
-Tagfahrlicht hinten aktiviert
-Türbeleuchtung geht beim Einlegen des Rückwärtsgangs an
-Tagfahrlicht über Corona-Ringe
-Spannung der Corona-Ringe erhöht
-Corona-Ringe dunkel nicht ab beim eingeschalteten Abblendlicht
-Nebelscheinwerfer zum Willkommenslicht hinzugefügt
-US-Warnblinker (doppelimpuls)
-US-Blinker (Gedimmt ab Standlicht)
-US-Standlicht (Blinker gedimmt)
-US-Sidemarker deaktiviert
-US-Tagfahrlicht freigeschlatet (H7 leuchten bei 0-Stellung gedimmt)
-Optisch Blinken beim Auf-/Zuschließen
-Welcome Light individuell codiert
-Türbeleuchtung geht beim einlegen des Rückwärtsgangs an
-Blinkendes Bremslicht (Brake Force Display)
-Sidemaker bei Stand- und Abblendlicht aktiviert
-Anheben der Zeit des Begrüssungslichts auf 60 sek.
-Nebelscheinwerfer aktiviert bei Begrüssungslicht
-Optisch verriegeln und entriegeln
-Standlichtringe blinken zusammen mit dem Blinker
-Alternative zum "welcome light" codiert (Abblendlicht wird durch betätigen der Kofferraumtaste aktiviert)
-Lampenüberwachung (kalt/warm) für Nebelschlussleuchten deaktiviert

Entertainment
-DVD-Freischaltung während der Fahrt
-TV während der Fahr freigeschaltet
-Codec aktivieren (Videoformate XVID/OGG/VCD werden vom Stick wiedergeben)
-Inband Ringing: Handyeigener Klingelton ertönt durch die Autolautsprecher
-AUX im i-Drive freigeschaltet
-Handy Freisprecheinrichtung (Der Klingelton des Handys ertönt über die Lautsprecher)
-Head up Display: M-Ansicht codiert (Drehzahlmesser und Gang)
-Head up Display: Blinker werden im HUD angezeigt
-M performance Logo im Kombi und Head Up Display (andere Logos möglich)
-Bootlogo des Navi-Bildschirms animiert (M-animation wird beim Startet vom Navi angezeigt)
-Sitzheizungsmenü erscheint kurz im IDRIVE

Ver- und Entriegeln
-Mautfunktion: Beim öffnen der Tür, Fensterheben nicht unterbrechen
-Verdeck über Fernbedienung schließen und öffnen (ohne zusätzliches Modul)
-Spiegel per Fernbedienung einklappen/ausklappen
-Heckklappe durch einmaliges Betätigen der Fernbedienung schließen
-Heckklappe über den Schalter im Fußraum schließen
-Heckklappe umcodiert: Heckscheibe wird mit der FB geöffnet statt Heckklappe
-Automatisch Verriegeln nach 2 Minuten
-Automatisches Verriegeln ab 16km/h
-Automatisches Verriegeln

Sonstiges
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Akustischen Gurtwarner deaktiviert
-Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
-Kein autom. Kompressor bei Klimaautomatik
-Diesel-Zuheizer als Standheizung codiert (nur bei Diesel möglich)
-Uhr wird nach Einstellung per GPS korrigiert
-Kurzer Einschaltpiep wenn PDC aktiv ist
-Digitaler Tacho (Tachogeschwindigkeit)
-Scheibenwischer wischen bis Ende, wenn Motor aus
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Top View & Rückfahrcam auch beim fahren aktivierbar
-Umbau von LM1- auf LM2-Steuergerät und auf das Fahrzeug codiert
-Transportmodus deaktiviert
-Bei Auswahl "Automatik" wird nicht automatisch der Klima- Kompressor eingeschaltet
-Änderung des Alarmtons der Alarmanlage von Piepen auf Heulen
-Reale Digitale Tachoanzeige im Bordcomputer

86 weitere Antworten
86 Antworten

Hallo Martin,

diese Liste existiert bereits. Sie wurde von mike verlinkt. Und es gibt noch zahlreiche weitere, die man in 5 Sekunden über die Google-Suche finden kann. Wenn das unbedingt auch noch im 4er-Forum stehen soll, dann hänge ich diese Datei hier mal an.

Aber um ganz ehrlich zu sein, mir erschließt sich der Mehrwert auch weiterhin nicht.

VG Peter

PS: Sehe gerade, dass Du den Beitrag mit den Links gelöscht hast, den wenig informativen Eingangspost aber nicht. Das kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

Ja super, die Liste ist in der Tat klasse!

Einziger Nachteil: sie ist durchweg auf englisch. Ich vermute daher, dass dem "Normal-User" hier auf MT nicht unbedingt klar sein wird, was sich z.B. hinter der Bezeichnung "Replacement Turn Signal Bulbs" verbirgt. Nach derartigen Stichworten sucht ja leider auch niemand.

Hier eine weitere Seite auf deutsch mit Informationen: http://www.oliverhaas.net/bmw/bmw-f30-codieren.html

Ich weiß, dass das Nachfolgende wieder OT ist und von der Moderation nicht gut geheißen wird. Aber ein bisschen Kritik muss denke ich erlaubt sein:
Von den Informationen gibt es Tonnen. Ich hab von der Thematik NULL AHNUNG und finde das in 3 Sekunden. Wer codieren möchte, sollte wenigstens ein Mindestmaß an Recherche betreiben. Wenn ich nur daran denke, dass Leute durch die Google-Suche auf dieses MT-Thema aufgrund der irreführenden Überschrift geleitet werden, krieg isch Puls 😠

Die beiden Links des gelöschten Beitrags enthalten umfangreiche Informationen von A bis Z. Wenn sich mehrere User über dieses Thema echauffieren wird das gelöscht?!?! Echt jetzt?!?!

PS: Und hier die Seite, aus der sich der User frakal seine "hilfreichen" Informationen zusammen gesucht hat
https://www.facebook.com/pages/OBD-Coding/495277670619000

PSPS: Einfach mal in Google das eingeben "Corona-Ringe dunkel nicht ab beim eingeschalteten Abblendlicht". Was von den Codierungen aus dem Eingangspost tatsächlich beim F32/33/34/82 funktioniert, soll dann mal der User frakal abschließend beantworten.

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 9. Februar 2015 um 13:33:26 Uhr:


Nun brauch man nur noch eine Liste der Codierer in der Nähe 🙂
Klick mich

! 🙂

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 9. Februar 2015 um 15:44:29 Uhr:



Zitat:

@garfield1402 schrieb am 9. Februar 2015 um 13:33:26 Uhr:


Nun brauch man nur noch eine Liste der Codierer in der Nähe 🙂
Klick mich! 🙂

DANKE 🙂

Update I, 09.02.2015

Wie ich sehe, kann ich als TS die Liste nachträglich nicht mehr bearbeiten, daher ein kurzes Update. Die obengenannte Liste bezieht sich auf alle Baureihen und Typen. Mir war nicht bewusst, dass BMW hier pro Typ neue oder andere Möglichkeiten von Codierungen implementiert. Wahrscheinlich ist daher das ganze Thema so unübersichtlich. Daher möchte ich nun weitere interessante Detailinformationen posten.

Sehr hilfreich ist folgende Datenbank in der man Typenorientiert suchen kann (keine Garantie auf Vollständigkeit) http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/bmw_codieren_datenbank.asp

Und hier noch ein Link mit einer sehr gut beschrieben Anleitung, welche Hard- und Software man benötigt und wie man selber recht einfach die Codierung durchführen kann http://www.bmw-syndikat.de/.../...eibung_Baureihenuebergreifendes.html

Hallo,
schöne Codierliste😉
Was ich aber nicht empfehlen kann,
Tagfahrlicht aktiviert (Fernlicht gedimmt) und US-Warnblinker (Doppelimpuls), sieht absolut beschissen aus😉

Update II

Ich hab im Internet eine Möglichkeit gefunden, wie man ein Haufen Informationen zum codieren der F3x-Serie bekommt. Hier mal der Link. Keine Garantie für Vollständigkeit.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=BMW+F30+codieren

@frakal

Top Auflistung und super Arbeit von dir 😉
Könntest du evtl. kurz erwähnen in welchem Steuergerät diese ganzen Funktionen sind und welchen Unterbefehl?

Kann mich chillazz nur anhängen, habe diese 2 auch ausprobiert und das geht leider nicht. Hast du evtl andere Version der psdzdata?

Ich greife den Thread mal auf:

Folgendes codiert:
- Bootlogo des Navi-Bildschirms animiert (M-Animation wird beim Startet vom Navi angezeigt)

NUR, wenn ich den Wagen starte - grds. egal wie lang er stand - geht das Navi sofort in den letzten Menüpunkt (meistens bei mir Media/AUX), sodass ich die Animation nicht zusehen bekomme.
Hab vorher auch nie die werksseitige Animation Connected Drive gesehen.

Fährt das Navi zu schnell hoch (was ja grds. gut ist)?

Zitat:

@chillazz schrieb am 8. Februar 2015 um 13:43:55 Uhr:


das habe ich auch probiert.
Das geht bei mir nicht.

-Head up Display: M-Ansicht codiert (Drehzahlmesser und Gang)
-Head up Display: Blinker werden im HUD angezeigt

Hast du ein M Fahrzeug?

Hallo, die M Ansicht geht nicht da du dein Fahrzeug zu einem M machen musst.
Die Blinker gehen nicht im 4er da das HUD zu klein ist. 😉

kennt jemand einen Codierer im Großraum von Trier?

Zitat:

@Sliner schrieb am 28. September 2016 um 09:52:32 Uhr:


Ich greife den Thread mal auf:

Folgendes codiert:
- Bootlogo des Navi-Bildschirms animiert (M-Animation wird beim Startet vom Navi angezeigt)

NUR, wenn ich den Wagen starte - grds. egal wie lang er stand - geht das Navi sofort in den letzten Menüpunkt (meistens bei mir Media/AUX), sodass ich die Animation nicht zusehen bekomme.
Hab vorher auch nie die werksseitige Animation Connected Drive gesehen.

Fährt das Navi zu schnell hoch (was ja grds. gut ist)?

Du steigst zu langsam in dein Auto ein!

Versuche mal schnell einzusteigen und gleich den Motor starten, dann wirst Du öfters in den Genuss der Animation kommen. Geht mir so fast immer.

Ups! Nicht gesehen die Frage ist ja schon zwei Jahre alt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen