[Codierliste] Eine Liste der möglichen Codierungen
Hier im Forum bin ich das erste mal mit dem Begriff Codierung in Kontakt gekommen. Bis dato wusste ich nicht, welchen Umfang und welche Möglichkeiten damit verbunden waren. Hin und wieder las man, "Dies und Das" könne man wahrscheinlich codieren. Bei meiner i-Net Recherche stellte ich dann fest, dass es sich hierbei um eine fantastische Möglichkeit und um ein mächtiges Tool handelt.
Daraufhin habe ich mir mal die Arbeit gemacht, eine Liste anzufertigen. Sie ist mit Sicherheit nicht vollständig, aber es sind die Codierungen, welche durch User bereits erfolgreich programmiert wurden. Ich weis zwar bis heute noch nicht wie man Codieren kann, ob es manuell oder per Software funktioniert, aber das dürfte man heraus bekommen.
Hier möchte ich eine Liste veröffentlichen, welche von Zeit zu Zeit von mir komplettiert wird, falls noch jemand weitere Codierungen postet;
Licht
-Tagfahrlicht aktiviert
-Tagfahrlicht aktiviert (Fernlicht gedimmt)
-Tagfahrlicht hinten aktiviert
-Türbeleuchtung geht beim Einlegen des Rückwärtsgangs an
-Tagfahrlicht über Corona-Ringe
-Spannung der Corona-Ringe erhöht
-Corona-Ringe dunkel nicht ab beim eingeschalteten Abblendlicht
-Nebelscheinwerfer zum Willkommenslicht hinzugefügt
-US-Warnblinker (doppelimpuls)
-US-Blinker (Gedimmt ab Standlicht)
-US-Standlicht (Blinker gedimmt)
-US-Sidemarker deaktiviert
-US-Tagfahrlicht freigeschlatet (H7 leuchten bei 0-Stellung gedimmt)
-Optisch Blinken beim Auf-/Zuschließen
-Welcome Light individuell codiert
-Türbeleuchtung geht beim einlegen des Rückwärtsgangs an
-Blinkendes Bremslicht (Brake Force Display)
-Sidemaker bei Stand- und Abblendlicht aktiviert
-Anheben der Zeit des Begrüssungslichts auf 60 sek.
-Nebelscheinwerfer aktiviert bei Begrüssungslicht
-Optisch verriegeln und entriegeln
-Standlichtringe blinken zusammen mit dem Blinker
-Alternative zum "welcome light" codiert (Abblendlicht wird durch betätigen der Kofferraumtaste aktiviert)
-Lampenüberwachung (kalt/warm) für Nebelschlussleuchten deaktiviert
Entertainment
-DVD-Freischaltung während der Fahrt
-TV während der Fahr freigeschaltet
-Codec aktivieren (Videoformate XVID/OGG/VCD werden vom Stick wiedergeben)
-Inband Ringing: Handyeigener Klingelton ertönt durch die Autolautsprecher
-AUX im i-Drive freigeschaltet
-Handy Freisprecheinrichtung (Der Klingelton des Handys ertönt über die Lautsprecher)
-Head up Display: M-Ansicht codiert (Drehzahlmesser und Gang)
-Head up Display: Blinker werden im HUD angezeigt
-M performance Logo im Kombi und Head Up Display (andere Logos möglich)
-Bootlogo des Navi-Bildschirms animiert (M-animation wird beim Startet vom Navi angezeigt)
-Sitzheizungsmenü erscheint kurz im IDRIVE
Ver- und Entriegeln
-Mautfunktion: Beim öffnen der Tür, Fensterheben nicht unterbrechen
-Verdeck über Fernbedienung schließen und öffnen (ohne zusätzliches Modul)
-Spiegel per Fernbedienung einklappen/ausklappen
-Heckklappe durch einmaliges Betätigen der Fernbedienung schließen
-Heckklappe über den Schalter im Fußraum schließen
-Heckklappe umcodiert: Heckscheibe wird mit der FB geöffnet statt Heckklappe
-Automatisch Verriegeln nach 2 Minuten
-Automatisches Verriegeln ab 16km/h
-Automatisches Verriegeln
Sonstiges
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Akustischen Gurtwarner deaktiviert
-Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
-Kein autom. Kompressor bei Klimaautomatik
-Diesel-Zuheizer als Standheizung codiert (nur bei Diesel möglich)
-Uhr wird nach Einstellung per GPS korrigiert
-Kurzer Einschaltpiep wenn PDC aktiv ist
-Digitaler Tacho (Tachogeschwindigkeit)
-Scheibenwischer wischen bis Ende, wenn Motor aus
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Top View & Rückfahrcam auch beim fahren aktivierbar
-Umbau von LM1- auf LM2-Steuergerät und auf das Fahrzeug codiert
-Transportmodus deaktiviert
-Bei Auswahl "Automatik" wird nicht automatisch der Klima- Kompressor eingeschaltet
-Änderung des Alarmtons der Alarmanlage von Piepen auf Heulen
-Reale Digitale Tachoanzeige im Bordcomputer
Beste Antwort im Thema
Hier im Forum bin ich das erste mal mit dem Begriff Codierung in Kontakt gekommen. Bis dato wusste ich nicht, welchen Umfang und welche Möglichkeiten damit verbunden waren. Hin und wieder las man, "Dies und Das" könne man wahrscheinlich codieren. Bei meiner i-Net Recherche stellte ich dann fest, dass es sich hierbei um eine fantastische Möglichkeit und um ein mächtiges Tool handelt.
Daraufhin habe ich mir mal die Arbeit gemacht, eine Liste anzufertigen. Sie ist mit Sicherheit nicht vollständig, aber es sind die Codierungen, welche durch User bereits erfolgreich programmiert wurden. Ich weis zwar bis heute noch nicht wie man Codieren kann, ob es manuell oder per Software funktioniert, aber das dürfte man heraus bekommen.
Hier möchte ich eine Liste veröffentlichen, welche von Zeit zu Zeit von mir komplettiert wird, falls noch jemand weitere Codierungen postet;
Licht
-Tagfahrlicht aktiviert
-Tagfahrlicht aktiviert (Fernlicht gedimmt)
-Tagfahrlicht hinten aktiviert
-Türbeleuchtung geht beim Einlegen des Rückwärtsgangs an
-Tagfahrlicht über Corona-Ringe
-Spannung der Corona-Ringe erhöht
-Corona-Ringe dunkel nicht ab beim eingeschalteten Abblendlicht
-Nebelscheinwerfer zum Willkommenslicht hinzugefügt
-US-Warnblinker (doppelimpuls)
-US-Blinker (Gedimmt ab Standlicht)
-US-Standlicht (Blinker gedimmt)
-US-Sidemarker deaktiviert
-US-Tagfahrlicht freigeschlatet (H7 leuchten bei 0-Stellung gedimmt)
-Optisch Blinken beim Auf-/Zuschließen
-Welcome Light individuell codiert
-Türbeleuchtung geht beim einlegen des Rückwärtsgangs an
-Blinkendes Bremslicht (Brake Force Display)
-Sidemaker bei Stand- und Abblendlicht aktiviert
-Anheben der Zeit des Begrüssungslichts auf 60 sek.
-Nebelscheinwerfer aktiviert bei Begrüssungslicht
-Optisch verriegeln und entriegeln
-Standlichtringe blinken zusammen mit dem Blinker
-Alternative zum "welcome light" codiert (Abblendlicht wird durch betätigen der Kofferraumtaste aktiviert)
-Lampenüberwachung (kalt/warm) für Nebelschlussleuchten deaktiviert
Entertainment
-DVD-Freischaltung während der Fahrt
-TV während der Fahr freigeschaltet
-Codec aktivieren (Videoformate XVID/OGG/VCD werden vom Stick wiedergeben)
-Inband Ringing: Handyeigener Klingelton ertönt durch die Autolautsprecher
-AUX im i-Drive freigeschaltet
-Handy Freisprecheinrichtung (Der Klingelton des Handys ertönt über die Lautsprecher)
-Head up Display: M-Ansicht codiert (Drehzahlmesser und Gang)
-Head up Display: Blinker werden im HUD angezeigt
-M performance Logo im Kombi und Head Up Display (andere Logos möglich)
-Bootlogo des Navi-Bildschirms animiert (M-animation wird beim Startet vom Navi angezeigt)
-Sitzheizungsmenü erscheint kurz im IDRIVE
Ver- und Entriegeln
-Mautfunktion: Beim öffnen der Tür, Fensterheben nicht unterbrechen
-Verdeck über Fernbedienung schließen und öffnen (ohne zusätzliches Modul)
-Spiegel per Fernbedienung einklappen/ausklappen
-Heckklappe durch einmaliges Betätigen der Fernbedienung schließen
-Heckklappe über den Schalter im Fußraum schließen
-Heckklappe umcodiert: Heckscheibe wird mit der FB geöffnet statt Heckklappe
-Automatisch Verriegeln nach 2 Minuten
-Automatisches Verriegeln ab 16km/h
-Automatisches Verriegeln
Sonstiges
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Akustischen Gurtwarner deaktiviert
-Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
-Kein autom. Kompressor bei Klimaautomatik
-Diesel-Zuheizer als Standheizung codiert (nur bei Diesel möglich)
-Uhr wird nach Einstellung per GPS korrigiert
-Kurzer Einschaltpiep wenn PDC aktiv ist
-Digitaler Tacho (Tachogeschwindigkeit)
-Scheibenwischer wischen bis Ende, wenn Motor aus
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Top View & Rückfahrcam auch beim fahren aktivierbar
-Umbau von LM1- auf LM2-Steuergerät und auf das Fahrzeug codiert
-Transportmodus deaktiviert
-Bei Auswahl "Automatik" wird nicht automatisch der Klima- Kompressor eingeschaltet
-Änderung des Alarmtons der Alarmanlage von Piepen auf Heulen
-Reale Digitale Tachoanzeige im Bordcomputer
86 Antworten
Das sind meine Codierungen.
Aber vorab ne Frage. Was sind die Positionsleuchten? Sind das gelbe lampchen in den scheinwerfer vorne?
Der erste wert war Original. Der Zweite ist Istzustand.
Advanced Crash Safety Module:
ANSCHNALL GURT ERINNERUNG
* Anschnall Gurt Erinnerung
- 100 - 30 sek
Front Electronic Module:
AUSSENSPIEGEL
* Aussenspiegel Bordsteinautomatik Neigung
- 70-90%
BEGRÜßUNGSLICHT
* Begrüßungslicht Dauer
- 20-90 Sek
* Begrüßungslicht Tagfahrlicht
- nicht aktiv - Hart einschalten
* Komfortöffnung Verzögerung Fenster
- 2,5-1,5 Sek
Beuchtung
* Beleuchtung in den Türgriffen im Rückwertsgang
- Nicht aktiv - Aktiv
Komfortöffnung/- Schließlung
- [ ] Fenster stop nicht bei Tür auf
* Komfort Schließung Verzögerung Fenster
- 2,5-0,5 Sek
* Start Stopp Automatik letze Einstellung speichern
- nicht aktiv - Aktiv
* Start Stopp Automatik im Eco Modus
- Aktiv - nicht aktiv
Start-Stopp-Automatik
* Start-Stopp-Automatik letze Einstellung speichern
- nicht aktiv - Aktiv
* Start-Stopp-Automatik im Eco Modus
- Aktiv - nicht aktiv
Funktionszentrum Dach:
AKUSTISCHE QUITTIERUNG
* Akkustische Quittierung beim Auf- und Abschließen
- nicht aktiv - Aktiv
* Quittierungston Lautstärke
- normal - Leise
* Quittierungston Frequenz
- Normal - Tief
* Quittierungston Dauer
- Normal - Kurz
Headunit:
AKUSTISCHE QUITTIERUNG
* Checkbox akustische Quittierung
- nicht aktiv - Aktiv
ANZEIGEOPTION IDRIVE SYSTEM
* Startanimation
- BMW 1 - M
* Reifendruckkontrollanzeige
- nur Druck anzeigen - Temperatur und Druck anzeigen
* Komplette Textnachrichten anzeigen
- Nicht zugeordnet - Aktiv
AUDIO
* Klingelton
- BMW Klingelton - Smartphone Klingelton
TAGFAHRLICHT
* Checkbox Tagfahrlicht
- Aktiv
VIDEO
* Videowiedergabe während der Fahrt
- Nicht zugeordneter Wert - Aktiv
* Video über USB
- Nicht aktiv - Aktiv
* Zusätzliche Videocodecs und Formate
- Nicht zugeordneter Wert - Aktiv
Heckklappenfunktionsmodul:
HECKKLAPPE
* Funktion der Heckklappe beim Drücken des Schalters in der Fahrertür
- öffnen - Öffnen und Schließen
* Heckklappe über Schalter in der Fahrertür ohne Langdruck schließen
* Nicht zugeordneter Wert - Aktiv
* Funktion der Heckklappe beim Drücken der Taste auf der Fernbedienung
* Öffnen - Öffnen und Schließen
* Heckklappe über Fernbedienung ohne Langdruck Schließen
- nicht aktiv - Aktiv gefällt nicht!
Klimaanlage:
KLIMAANLAGE
* Umluft-Einstellung Speichern
- Nicht aktiv - Aktiv
Kombiinstrument:
ANZEIGEOPTION KOMBIINSTRUMENT
* Ditiale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomouter
- nicht aktiv - Aktiv
* Leerer Menüpunkt im Bordcomputer
- Aktiv - nicht aktiv
* M Performance Logo
- Nicht aktiv - Aktiv
* Performance Logo Variante
- nicht aktiv - M
* Startlogo
- BMW - M
Rear Electronic Module:
TAGFAHRLICHT
* Tagfahrlicht hinten
- nicht aktiv - Aktiv
Suche vergeblich bei CARLY die Einstellung, dass die Klimaanlage nur manuell eingeschaltet wird - nicht über die Auto Taste.
Habe diese in allen BMWs bisher codiert, aber da meiner dank Service nun alles neu codiert bekommt, suche ich nach der Klima Einstellung.
Was habe ich übersehen oder gibt es diese Funktion bei Carly nicht mehr
Moin,
gibt es hier vielleicht jemanden, der sich mit E-SYS auskennt und idealerweise noch aus Hamburg oder Umgebung kommt? Wäre cool, wenn derjenige sich per PN melden könnte.
Kann man die Startanimation im Control display verändern ,das man Die auch mal sieht.
Schon gelesen das man schnell einsteigen müßte , aber das ist ja keine Lösung.
Das Menü ist eigentlich immer nur zu sehen , die Animation die man codieren kann leider so gut wie nie 🙁
Gibt es eventuell in Bimmercode unter Expertenmodus einen Eintrag dafür ?
Video während der Fahrt will bei mir auch irgendwie nicht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Was passiert wenn ich alle Einträge die auf "nicht_aktiv" auf "aktiv" setze? Im Normalfall sollten die Funktionen die mein Auto nicht unterstützt einfach nicht funktionieren, so als wenn es auf "nicht-aktiv" steht. Liege ich da richtig oder kann da was passieren?
Fahrzeug ist ein E91.
Zitat:
@timo0301 schrieb am 2. Januar 2021 um 19:12:57 Uhr:
Hallo zusammen,Was passiert wenn ich alle Einträge die auf "nicht_aktiv" auf "aktiv" setze? Im Normalfall sollten die Funktionen die mein Auto nicht unterstützt einfach nicht funktionieren, so als wenn es auf "nicht-aktiv" steht. Liege ich da richtig oder kann da was passieren?
Fahrzeug ist ein E91.
Na ganz so einfach ist es nicht.
Wenn man z.B. die Kalt-/Warmlichtüberwachung bei einer LED-Lampe auf aktiv setzt, wird sie evtl. anfangen zu blitzen.
Oder wenn man bestimmte Ausstattungen (die nicht vorhanden sind) per Codierung auf aktiv setzt und die Steuergeräte dann versuchen mit dieser nicht vorhandenen Ausstattung zu kommunizieren, wird es Fehlermeldungen geben.
Zitat:
@Martha1972 schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:36:59 Uhr:
Kann man die Startanimation im Control display verändern ,das man Die auch mal sieht.
Schon gelesen das man schnell einsteigen müßte , aber das ist ja keine Lösung.
Das Menü ist eigentlich immer nur zu sehen , die Animation die man codieren kann leider so gut wie nie 🙁
Gibt es eventuell in Bimmercode unter Expertenmodus einen Eintrag dafür ?
Video während der Fahrt will bei mir auch irgendwie nicht.
Hey. Habe mich auch mal damit befasst. Das die start Animation länger anhält oder später startet.
Das geht nicht 😕
Video während der Fahrt geht bei mir. Habe es aber nur einmal getestet und nie wieder benutzt. Ich brauch das garnicht beim Autofahren.
Grüße
Das Problem bei der Startanomation ist dass der Rechner schneller bootet als die Animation dauert. Bei mir startet die Animation nichtmal weil schon das Menü da ist.
Zitat:
@Placido666 schrieb am 3. Januar 2021 um 15:46:39 Uhr:
Zitat:
@Martha1972 schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:36:59 Uhr:
Kann man die Startanimation im Control display verändern ,das man Die auch mal sieht.
Schon gelesen das man schnell einsteigen müßte , aber das ist ja keine Lösung.
Das Menü ist eigentlich immer nur zu sehen , die Animation die man codieren kann leider so gut wie nie 🙁
Gibt es eventuell in Bimmercode unter Expertenmodus einen Eintrag dafür ?
Video während der Fahrt will bei mir auch irgendwie nicht.Hey. Habe mich auch mal damit befasst. Das die start Animation länger anhält oder später startet.
Das geht nicht 😕
Video während der Fahrt geht bei mir. Habe es aber nur einmal getestet und nie wieder benutzt. Ich brauch das garnicht beim Autofahren.
Grüße
Ja schade
Video während der Fahrt hab ich hin bekommen , nice to have aber wer brauch das schon 🙂
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW F32 420d Bj.2014.
Mein Codierer hat heute probiert mir die M-HUD und das HUD Blinken reinzudcodieren, dies hat nicht funktioniert. Nach einem kurzem Anruf hat er mir gesagt für diese Codierung ist ein Digitales Tacho nötig. Hat einer es mit dem normalen Tacho zufällig hinbekommen ?
Zitat:
@Rezzul49 schrieb am 16. Januar 2021 um 19:21:02 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW F32 420d Bj.2014.
Mein Codierer hat heute probiert mir die M-HUD und das HUD Blinken reinzudcodieren, dies hat nicht funktioniert. Nach einem kurzem Anruf hat er mir gesagt für diese Codierung ist ein Digitales Tacho nötig. Hat einer es mit dem normalen Tacho zufällig hinbekommen ?
Du solltest dir einen anderen Codierer suchen.
Das funktioniert auch nicht mit dem digitalen Tacho.
Das HUD Blinken hat noch NIE in einem F3x-Modell funktioniert und wird es auch nie.
Es steht zwar in etlichen Codierlisten drin, aber es geht einfach nicht beim F3x.
Schade... das vermisse ich auch, weil ich auf Grund meiner Länge das schlecht erkennen kann, wenn die Musik mal lautere ist oder man zu schnell mit offenem Verdeck fährt und man es nicht hört.