[Codierliste] Eine Liste der möglichen Codierungen
Hier im Forum bin ich das erste mal mit dem Begriff Codierung in Kontakt gekommen. Bis dato wusste ich nicht, welchen Umfang und welche Möglichkeiten damit verbunden waren. Hin und wieder las man, "Dies und Das" könne man wahrscheinlich codieren. Bei meiner i-Net Recherche stellte ich dann fest, dass es sich hierbei um eine fantastische Möglichkeit und um ein mächtiges Tool handelt.
Daraufhin habe ich mir mal die Arbeit gemacht, eine Liste anzufertigen. Sie ist mit Sicherheit nicht vollständig, aber es sind die Codierungen, welche durch User bereits erfolgreich programmiert wurden. Ich weis zwar bis heute noch nicht wie man Codieren kann, ob es manuell oder per Software funktioniert, aber das dürfte man heraus bekommen.
Hier möchte ich eine Liste veröffentlichen, welche von Zeit zu Zeit von mir komplettiert wird, falls noch jemand weitere Codierungen postet;
Licht
-Tagfahrlicht aktiviert
-Tagfahrlicht aktiviert (Fernlicht gedimmt)
-Tagfahrlicht hinten aktiviert
-Türbeleuchtung geht beim Einlegen des Rückwärtsgangs an
-Tagfahrlicht über Corona-Ringe
-Spannung der Corona-Ringe erhöht
-Corona-Ringe dunkel nicht ab beim eingeschalteten Abblendlicht
-Nebelscheinwerfer zum Willkommenslicht hinzugefügt
-US-Warnblinker (doppelimpuls)
-US-Blinker (Gedimmt ab Standlicht)
-US-Standlicht (Blinker gedimmt)
-US-Sidemarker deaktiviert
-US-Tagfahrlicht freigeschlatet (H7 leuchten bei 0-Stellung gedimmt)
-Optisch Blinken beim Auf-/Zuschließen
-Welcome Light individuell codiert
-Türbeleuchtung geht beim einlegen des Rückwärtsgangs an
-Blinkendes Bremslicht (Brake Force Display)
-Sidemaker bei Stand- und Abblendlicht aktiviert
-Anheben der Zeit des Begrüssungslichts auf 60 sek.
-Nebelscheinwerfer aktiviert bei Begrüssungslicht
-Optisch verriegeln und entriegeln
-Standlichtringe blinken zusammen mit dem Blinker
-Alternative zum "welcome light" codiert (Abblendlicht wird durch betätigen der Kofferraumtaste aktiviert)
-Lampenüberwachung (kalt/warm) für Nebelschlussleuchten deaktiviert
Entertainment
-DVD-Freischaltung während der Fahrt
-TV während der Fahr freigeschaltet
-Codec aktivieren (Videoformate XVID/OGG/VCD werden vom Stick wiedergeben)
-Inband Ringing: Handyeigener Klingelton ertönt durch die Autolautsprecher
-AUX im i-Drive freigeschaltet
-Handy Freisprecheinrichtung (Der Klingelton des Handys ertönt über die Lautsprecher)
-Head up Display: M-Ansicht codiert (Drehzahlmesser und Gang)
-Head up Display: Blinker werden im HUD angezeigt
-M performance Logo im Kombi und Head Up Display (andere Logos möglich)
-Bootlogo des Navi-Bildschirms animiert (M-animation wird beim Startet vom Navi angezeigt)
-Sitzheizungsmenü erscheint kurz im IDRIVE
Ver- und Entriegeln
-Mautfunktion: Beim öffnen der Tür, Fensterheben nicht unterbrechen
-Verdeck über Fernbedienung schließen und öffnen (ohne zusätzliches Modul)
-Spiegel per Fernbedienung einklappen/ausklappen
-Heckklappe durch einmaliges Betätigen der Fernbedienung schließen
-Heckklappe über den Schalter im Fußraum schließen
-Heckklappe umcodiert: Heckscheibe wird mit der FB geöffnet statt Heckklappe
-Automatisch Verriegeln nach 2 Minuten
-Automatisches Verriegeln ab 16km/h
-Automatisches Verriegeln
Sonstiges
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Akustischen Gurtwarner deaktiviert
-Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
-Kein autom. Kompressor bei Klimaautomatik
-Diesel-Zuheizer als Standheizung codiert (nur bei Diesel möglich)
-Uhr wird nach Einstellung per GPS korrigiert
-Kurzer Einschaltpiep wenn PDC aktiv ist
-Digitaler Tacho (Tachogeschwindigkeit)
-Scheibenwischer wischen bis Ende, wenn Motor aus
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Top View & Rückfahrcam auch beim fahren aktivierbar
-Umbau von LM1- auf LM2-Steuergerät und auf das Fahrzeug codiert
-Transportmodus deaktiviert
-Bei Auswahl "Automatik" wird nicht automatisch der Klima- Kompressor eingeschaltet
-Änderung des Alarmtons der Alarmanlage von Piepen auf Heulen
-Reale Digitale Tachoanzeige im Bordcomputer
Beste Antwort im Thema
Hier im Forum bin ich das erste mal mit dem Begriff Codierung in Kontakt gekommen. Bis dato wusste ich nicht, welchen Umfang und welche Möglichkeiten damit verbunden waren. Hin und wieder las man, "Dies und Das" könne man wahrscheinlich codieren. Bei meiner i-Net Recherche stellte ich dann fest, dass es sich hierbei um eine fantastische Möglichkeit und um ein mächtiges Tool handelt.
Daraufhin habe ich mir mal die Arbeit gemacht, eine Liste anzufertigen. Sie ist mit Sicherheit nicht vollständig, aber es sind die Codierungen, welche durch User bereits erfolgreich programmiert wurden. Ich weis zwar bis heute noch nicht wie man Codieren kann, ob es manuell oder per Software funktioniert, aber das dürfte man heraus bekommen.
Hier möchte ich eine Liste veröffentlichen, welche von Zeit zu Zeit von mir komplettiert wird, falls noch jemand weitere Codierungen postet;
Licht
-Tagfahrlicht aktiviert
-Tagfahrlicht aktiviert (Fernlicht gedimmt)
-Tagfahrlicht hinten aktiviert
-Türbeleuchtung geht beim Einlegen des Rückwärtsgangs an
-Tagfahrlicht über Corona-Ringe
-Spannung der Corona-Ringe erhöht
-Corona-Ringe dunkel nicht ab beim eingeschalteten Abblendlicht
-Nebelscheinwerfer zum Willkommenslicht hinzugefügt
-US-Warnblinker (doppelimpuls)
-US-Blinker (Gedimmt ab Standlicht)
-US-Standlicht (Blinker gedimmt)
-US-Sidemarker deaktiviert
-US-Tagfahrlicht freigeschlatet (H7 leuchten bei 0-Stellung gedimmt)
-Optisch Blinken beim Auf-/Zuschließen
-Welcome Light individuell codiert
-Türbeleuchtung geht beim einlegen des Rückwärtsgangs an
-Blinkendes Bremslicht (Brake Force Display)
-Sidemaker bei Stand- und Abblendlicht aktiviert
-Anheben der Zeit des Begrüssungslichts auf 60 sek.
-Nebelscheinwerfer aktiviert bei Begrüssungslicht
-Optisch verriegeln und entriegeln
-Standlichtringe blinken zusammen mit dem Blinker
-Alternative zum "welcome light" codiert (Abblendlicht wird durch betätigen der Kofferraumtaste aktiviert)
-Lampenüberwachung (kalt/warm) für Nebelschlussleuchten deaktiviert
Entertainment
-DVD-Freischaltung während der Fahrt
-TV während der Fahr freigeschaltet
-Codec aktivieren (Videoformate XVID/OGG/VCD werden vom Stick wiedergeben)
-Inband Ringing: Handyeigener Klingelton ertönt durch die Autolautsprecher
-AUX im i-Drive freigeschaltet
-Handy Freisprecheinrichtung (Der Klingelton des Handys ertönt über die Lautsprecher)
-Head up Display: M-Ansicht codiert (Drehzahlmesser und Gang)
-Head up Display: Blinker werden im HUD angezeigt
-M performance Logo im Kombi und Head Up Display (andere Logos möglich)
-Bootlogo des Navi-Bildschirms animiert (M-animation wird beim Startet vom Navi angezeigt)
-Sitzheizungsmenü erscheint kurz im IDRIVE
Ver- und Entriegeln
-Mautfunktion: Beim öffnen der Tür, Fensterheben nicht unterbrechen
-Verdeck über Fernbedienung schließen und öffnen (ohne zusätzliches Modul)
-Spiegel per Fernbedienung einklappen/ausklappen
-Heckklappe durch einmaliges Betätigen der Fernbedienung schließen
-Heckklappe über den Schalter im Fußraum schließen
-Heckklappe umcodiert: Heckscheibe wird mit der FB geöffnet statt Heckklappe
-Automatisch Verriegeln nach 2 Minuten
-Automatisches Verriegeln ab 16km/h
-Automatisches Verriegeln
Sonstiges
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Akustischen Gurtwarner deaktiviert
-Digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
-Kein autom. Kompressor bei Klimaautomatik
-Diesel-Zuheizer als Standheizung codiert (nur bei Diesel möglich)
-Uhr wird nach Einstellung per GPS korrigiert
-Kurzer Einschaltpiep wenn PDC aktiv ist
-Digitaler Tacho (Tachogeschwindigkeit)
-Scheibenwischer wischen bis Ende, wenn Motor aus
-Memory Funktion der Start / Stop Automatik
-Top View & Rückfahrcam auch beim fahren aktivierbar
-Umbau von LM1- auf LM2-Steuergerät und auf das Fahrzeug codiert
-Transportmodus deaktiviert
-Bei Auswahl "Automatik" wird nicht automatisch der Klima- Kompressor eingeschaltet
-Änderung des Alarmtons der Alarmanlage von Piepen auf Heulen
-Reale Digitale Tachoanzeige im Bordcomputer
86 Antworten
Hallo Zusammen,
ehrlich gesagt finde ich die Art und Weise hier etwas arg seltsam.
Grundsätzlich halte ich es für eine gute Idee, auch hier auf Motor-Talk eine ausführliche Liste mit den möglichen Codierungen zu haben. Ist sicherlich leichter, als sich diese Infos aus einem fremdsprachigem Forum zu holen.
Von daher finde ich den Eingangsbeitrag an sich gar nicht verkehrt von der Idee.
Die dort aufgelisteten Infos dann weiter mit Leben zu füllen, wäre doch eine prima Aufgabe für die Codierfreaks hier unter uns.
Was ich allerdings gar nicht gut finde, ist, wie sich anschließend die Diskussion hier entwickelt hat. 🙁
Ich werde daher im Anschluß alle Beiträge löschen, die sich im Kontext auf den Streit beziehen.
Wäre doch prima für uns alle hier, wenn wir im Laufe der Zeit eine ausführliche Liste mit Codierungen zusammentragen könnten.
In den Audi und VW Foren hier auf MT funktioniert das auch wunderbar, inkl. exakter Angabe des betroffenen Steuergerätes und welcher Bit wie zu setzen ist, stellenweise sogar mit Screenshots.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation